Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878.
Volume count:
36
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-03-03
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

St. Ingberler AAnzeiger. 
Der St. Jugberter Anzeiger und das (S mal wöchentlich) mit dem Haupiblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wochentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis betragt vierteljahrlich 
1 Mark 20 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswärts nit 15 Pfqg. fur die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Neckamen 
mit 30 Pfg. vro Zeile berechnet. 
M 36. Sonntaa, den 3. März 1878. 
Deutsches Reich. 
München, 28. Febr. Am heutigen Todestage Königs 
Ludwig J. wurde Vormittags in der St. Bonifaziuskirche in 
Gegenwart der höchsten Herrschaften ein Seelengottesdienst abgehalten. 
Der Stiftspropst und Reichsrath Dr. J. v. Döllinger legte 
heute sein 79. Lebensjahr zurück. Gleichwie in den Vorsahren 
hat S. M. der König demselben die herilichsten Glücwünsche aus⸗ 
sprechen lassen. 
Berlin, 28. Febr. Der Finanj)⸗Minister Camphausen 
hat gestern bei Sr. Majestät dem Kaiser um seine Entlassung als 
Finanz-Miniflet und Vice⸗Präsident des preußischen Staats. Mini⸗ 
steriums gebeten. Im Reichstage, wo man hievon genau unterrichtet 
sein will, wird erzählt, das Entlassungsgesuch sei so eingehend be— 
gründet und in so dringender Weise, daß es schwerlich abgelehnt 
werden möchte. 
Die „Zig. für Lothringen“ theilt mit, daß der Gnadenakt 
des Kaisers bezüglich der Rückkehr der Optanten in den Reichs⸗ 
larden von den günstigsten Foigen sei. Sie schreibt: „Kaum ist 
der Gnadenakt des Kaisers bekannt geworden, als auch schon ein 
Theil der s. Z. aus Furcht vor dem Vilitärdienst ausgewanderten 
Elsaß-Lothringer zurückkehrt und sich den reichsländischen Militär— 
behörden stelli. Die Enttäuschung einerseits, die sie in Frankreich 
gefunden, andererseits die Sehnsucht nach der heimischen Scholle, 
die bei dem Lothringer stark ausgeprägt ist, und die Erkenntniß, 
daß die hiesigen Verhältnisse feficefugte sind und die Furcht vor 
dem Militärdienst ein Schredgespenst war, ließen sie schnell die 
Gelegenheit ergreifen, ihren Fehler wieder gut zu machen. „Wir 
wußten nicht, was wir thaten“, hörten wir sagen.“ 
Ausland. 
Wien, 27. Febr. Wollte man den Gerüchten glauben, die 
hier im Umlaufe sind, so wären wir schon mitten im Kriege. Es 
heißt, daß den Reserve⸗Offizieren bereiis die Ordre zugegangen sei, 
fich zum Eintritte in ihre Regimenter bereit zu halten, und schon 
werden die Namen der einzelnen Armee⸗ und Corps.Commandanien 
genannt. Und doch ist hier andererseits nichls von jener Erregung 
zu verspüren, die sich am Vorabend eines großen Zrieges ller 
Kreise bemächtigt. Der Pester „Lloyd“ bezeichnet zwar den 60⸗ 
Millionen: Kredit als nothwendig zur Vorbereitung einer „ernsten 
ent cheidenden Altion“; welches Ziel dieser Altion jedoch gesetzt ist, 
läßt sich unschwer erlennen. Von Berlin ist neuerdings die Mahnung 
hierhergelangt, Bosnien und die Herzegowina zu besetzen, damit 
auch Oesterreich mit einem fait accompli vor die Conserenz treten 
töznne. In der That mag es jetzt für unsere Monartchie als ein 
Gebot der Nothwendigzkeit erscheinen, festeren Fuß auf der Balkan⸗ 
Halbinsel zu fassen, um so mehr, als Rumänien sowohl wie Ser⸗ 
dien durch die Handlungsweise Rußlands fuͤr einen näheren An⸗ 
schluß an Oesterreich günstiger als je disponirt sind. Wie es heißt, 
ist bereits eine Deputation aus dem bosnischen Insurgenten⸗Lager 
unterwegs, die hier die Annex on der Prohinz durch Oesterreich 
erbitten sou. 
Wien, 28. Febr. Gortschakow's Versuch, den Kongreß 
nach Berlin statt nach Baden-Baden einzuberufen, um Bismard 
dadurch zur Theilnahme und zum Vorsitz zu bewegen, scheiterte, 
abgesehen vom Woderspruch Andrassy's, an der Erklärung Bis— 
maid's, er persönlich wolle überhaupt von Theilnahme an Kongreß 
oder Konferenz, wo immer sie stattfinde, nichts wissen. Fürf 
Gortschakow ist thatsaäͤchlich vier Tage bettlägerig gewesen, doch jeßg 
wieder wohl. Die Lage ist underändert. 
Paris, 28. Febt. „Havas? meldet aus gewoͤhnlich best⸗ 
unterrichteter Quelle, daß die Besprechungen hinßchtlich der Kon⸗ 
ferenz ernftlich wieder auigenommen seien. 
London, 285. Febr. In allen Werften, Zeughäusern, 
G'ießereien u. s. w. herrscht rastlose Thätigkeit. Wohl eine der 
bedeutungzvollsten Meldungen aus Woolwich bezieht sich auf das 
Anlangen von Schienen, die für e ne zwania Melien lange Eisen— 
bahn bestimmt sind. Eine erste Lieferung ist am Ost⸗Werft des 
Zeughauses bereits abgeladen. Die in gewoͤhnlichen Zeiten mit so 
vielen Schwierigkeiten verbundene Recrutirung geht seit Wochen 
zur äußersten Zuftiedenheit der Behörden von statten. Wie Be— 
richte aus Militärkreisen sagen, gehört die angeworbene Mannschaft 
durchweg einer körperlich sehr tüchtigen, morglisch vortheilhaft von 
dem gewöhnlichen Reeruten⸗Troß absiechenden Volisschicht an. Der 
Zudrang von Werblingen ist auffallend groß. Unler den Frei⸗ 
willigen mehrerer Städte ist eine Bewegung im Gange, die den 
Zweck hat, der Regierung eine größete Zahl dieser gesetzlich nur 
ür den inneren Vertheidiguüngsdienst bestimmten Bürgerwehr nach 
außen hin zur Verfügung zu stellen. Listen zur Unterschrift sind 
zereits in London, Bristol und anderwärts bei mehreren Regimen⸗ 
tern aufgelegt. (Allg. 3.) 
Sondon, 28. Febr. Die Regierung trifft mit Osientation 
driegerishe Vorbereitungen; nach den Berechnungen des Kriegamtes 
lönnen 60,000 Mann in kürzester Zeit eingeschifft werden. 
London, 28. Febr. Die Ernennungen Napier's of Mag⸗ 
dala zum Oberbefehlshaber des Expeditionskorps und des Generais 
Wolseley zum Generalstabschef werden offiziell bestatigt. Die Garde⸗ 
zrigade ist auf den Kriegsfuß gesetzt, die Arsenale entfalten ver⸗ 
doppelte Thätigkeit. Das Material für tenporäre Eisenbahnen 
vird beschafft. Das Kriegfamt inhibirte bis auf Weiteres den 
ebertrut in die Reserbe. Das Journal glaubt, diese Maßregel 
jei nothwendig geworden, weil England die russischen Bedingungen 
nicht sanktioniren köͤnne. Falls Rußland nicht Zugeständnisse mache, 
werde England das Schwect ziehen müssen. 
London, 1. März. „Daily Telegraph“ läßt sich melden, 
daß die englische Regierung den Fürsien Gortschakow informirte, sie 
verde ihren Botschaster in Petersburg, Lord Loftus, abberusen, 
venn die Russen mit oder ohne die Zustimmung der Pforte in 
donstantinopei einrücken sollien. Eine anderwäͤtige Beftätigung 
dieser Nachricht liegt nicht vor. 
Petersburg, 28. Februar. In hiefigen bestunterichteten 
Kreisen werden die Londoner Miitheilungen über die Friedensbe⸗ 
dmgungen als in wesentlichen Punkten unrichtig bezeichnet. — Der 
„Regierungsbote“ verdffentlich einen kaiseclichen Ukaz bom 22. d., 
velcher den Finanzminister ermächtigt, Anweisungen des Reichs⸗ 
chazes von Zeit zu Zeit auszugeben, und zwar je für eine minde—⸗ 
tens dreimonatliche und höchstens einjährige Frist, wobei die Zinsen 
nur für die entsprechende Frist zahlbar sind. Die Obligationen 
iollen einen Nominalwerth von mindestens 100 Rubel haben; die 
ährlich auszugebende Summe derselben unterliegt der kaiserlichen 
Bestätigung. 
Bermischtes. 
fKlaiserslauternn, 28. Febr. Heute war der am 
21. ds. gewälte neue Aufsichtsrath der hiesigen Actienbrauerei hier 
bersammelt, um die zur Reorgaaisation des Unternehmens nöthigen 
Schritte einzuleiten. In Zusammenhang hiermit steht das heute 
erfolate Ausscheiden des Directiors der Brauerei. Herrn Karl Gräf, 
aus seiner bisherigen Stellung. 
rKaiserslautern, 28. Febr. Dem städtischen 
Budget pro 1878 eninehmen wir folgende Daten: Das Gemeind e⸗ 
permögen ist abgeschätzt auf 4, 082,000 M. Die Gemeindeschulden 
bettagen im Ganzen 287,041 M. 48 Ppff. Die Seelenzahl der 
Stadt wird aus rund 24,000 angenommen. 
Neustadt, 26. Febr. Hochgeborene und hochwillkom⸗ 
mene Gäste sind heute Mittag zwischen 3 und « Uhr hier einge⸗ 
troffen, nämlich das Storchenpaar, welches auf dem Exter'schen 
Haus in der Kellerestraße zu nisten pflegt. 
f Die „Karlsruher Nachrichten“ schreiben: Gegen den Eigen⸗ 
thümer des Hotel Germania dahier, Herr Ritter v. Schmädel in 
München ist nunmehr dort die Gant ertannt und das hiesige Amts⸗ 
gericht um Aufstellung des Massepflegers für die hiefige Liegenfchaft 
eriucht worden. Es werden zöablteiche hiesige JIaduriell nicht
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.