Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878.
Volume count:
43
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-03-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

Oberbefehl über das nach Thessalien zur Unterdrückung des Auf⸗ 
tandes entsendete Corps erhalten. 
Konstantinopel, 13. März. Die Russen besetzten 
vorgestern das Fort Feneri Kalessi am nordwestlichen Endpunkte 
des Bosporus, die Pulve.fabrik Azatli so wie mehrere andere Dörfer 
in der Umgebung von Konstantinopel. Gegen Jarym Burgas, 
staparnaria Aghaischliköi schieben die Russen in der Richtung nach 
der Haup stadt Truppen vor. 
BVermisqhtes. 
F Zweibrücken, 13. März. Die Anklagekammer des 
igl. App llatonsgerichts dahier hat vor die em Montag, den 18. 
). M. un er dem Präsidium des königl. Appelationsgerichtsrathes 
Nönhsel dahrer beginnende Sitzung des pfätzischen Schwurgerichts 
'ür das 1. Quartal 1878 folgende Personen verwiesen: 
1I. Rieger Jakob, 25 Jahre alt, lediger Tagner und Rieger 
Ph'lipp, 17 Jahre alt, Fadrikarbeiter, beide Söhne des in Og— 
gershein wohnhaften Fabrikarbeiters Johann Philipp Rieger, beide 
angeklagt der vorsätzuchen gemeinschafilichen, mittels gefährlicher 
Werkzeune verübten Körperverletzung, der erstere derselben mit södt⸗ 
lichem Erfolge. Sitzung: Montag, den 18. März nächsthin, 
Morgens 8 Uhr beginnend uad den folgenden Tag; Vertheidiger 
üe den ersteren Angeklagten der k. Anwalt Tisch, für den letzteren 
Rechtstand'dat Eugen Kieffer. 
2. Knrerr Jakob, 25 Jahre alt, lediger Wagner von der 
Walsbauser Mühle, angeklagt der Nothzucht; Sitzung: Mittwoch 
den 20. Marz, Morgens 8 Uhr beginnend;: Vertheidiger: Rechts- 
'and dat Engel orn. 
3. MoserCoristian, 25 Jahre alt, Kaufmann, früher in St. 
Johann oq. d. S., zuletzt in Neustadt a. d. H. wohnhaft, angeklagt 
des betrüglichen und des einfachen Bauleruttes; Sitzung: Mitltwoch, 
den 20. März, Vormittags 11 Ubr beginnend; Vertheidiger noch 
aicht bestimmt. 
.4. Feiathel Jaklob, 23 Jahre alt, Ackerer von Schweigen, 
Kanton Bergzabern, angeklagt der vorsätzlichen Tödtung; Sitzung: 
Freitag, den 22. März, Morgens 8 Uhr veginnend; Vertheidiger 
noch nicht bestimmi. 
Kaiserslautern, 13. März. Die hiesigen Blätter 
enthalten eine Einladung zu einer Versammlung behufs Gründung 
eines pfälzischen Geflügelzuchtvereins für Sonntag den 17. März, 
Mittags 4212 Uhr, im Gasthaus zur Post (Seitz). Die Einladung 
zeht von dem Kaiserslauterer Geflüge:zuchte verein aus. 
fF Die Kaiserslauterer Blätter enthalten eine Ein⸗ 
ladung zu einer Versammlung behufs Gründung eines pfälzischen 
Beflügelzüchter Vereins für Sonniag, den 17. März, Mittags halb 
5 Uhr, zm Gasthaus zur Post (Se tz). Die Einladung geht von 
dem Kaiferslauterer Geflügelzuchtverein aus. 
fOberstein, 8. März. Der Fischbacher Bürgermeisterei⸗ 
Schreiber, ein junger Mann von ungefähr 18 Jahren war am 
Montag beauftragt worden, der hiesigen Amtskasse circa 430 M. 
zu überbringen. Derselbe lieferte den Betrag aber nicht ab und 
war seit diesen Tage verscwunden, bs man ihn heute Morgen 
in der Scheune seiner Mutter, einer Wittwe, erhängt auffand. 
Von dem Gelde hatte et nur 10 M. in dec Tasche. Noch gesteru 
Abend hatte derselbe in Kirn einen Brief an seine Mutter zur 
Post gegeben, worin er dieser anzeigte, daß man ihn auf dem 
irchlofe auffinden würde. (Krzu. Zi8.) 
rF In dem Budget der Stadt Pirmasens pro 1878 
ãigurirt unter den ordentlichen Einnahmen der Reinertrag der Gas⸗ 
anstalt mit 18,000 Martk. 
F Neustadt, 123. März. Weinversteigerung. Die gestern 
jm Theatersaale des Saulbaues abgehaltene Weinversteigerung der 
Herren A. Bramm und Hch. Klipfel war ziemlich zahlreich besucht, 
aber es fehlten fast gänzlich auswärtige Bieter, welcher Umstand 
sich theils auf die jetzt so zahlreich stattfindenden Versteigerungen, 
hauptsächlich aber auf die herrschende Krisis und Geschäftsstille 
zurückführen läßt. So kam es denn, daß das Ergebniß sich nicht 
sehr glä zend stellte, auch theils nur gedrückte Preise erzielt und 
nicht wenige Rummern von den Besitzern zurückgezogen wurden. 
Die Preise in Mark und nach Fuder à 1000 Liter ohne Faß 
lellten sich wie folgt: 1874er Hambacher 300 bis 420; 1875er 
Haardter 390, Midenheimer 430 bis 440, Diedesfelder 420, 
Simmeldinger 350 bdis 430, Neustadter 390 bis 300, Deides 
heimer 590 bis 670, Neuftadter Vogelsgesang 590; 187660 Neu⸗ 
dadter 480 bis 590, ditto Vogelsgesang Spätlese 1180 und 1200 
(gesteigert von den Herren Kuvy und Sal. Maher); 1877r Neu⸗ 
Jadter 240 bis 290, dito Vogelsgesang Spailese 490 bis 500. 
(B. 3.) 
FDärkheim, 18. März. Die gestrige Weinversteigerung 
der Frau Wittwe Wolf war nicht so sehr besucht als erwartet 
vurde. Von den 18735, 18741 und 18761 Weine wurden mehrere 
urücgenommen upd die meisten, da keine Abnehmer dafür da waren, 
gar nicht ausgebeolen. Die 18755 fanden mit wenigen Ausnahmen 
Abnehmer. Die erzielten Preise sind; 187 Ir Wachenh⸗imer Sand⸗ 
zarten 360 Mark, Ruppertaberger Weißlich 330 M., Forster Mühl— 
veg 360 M., Ruppertsberger Goldschmied 870 M. Auf 1870r 
vpurde geboten 530 M. bis 900 M., aber nicht zugeschlagen. 
1874r Wachenheimer 750, 900, 960, 1010 und 1020 W. Wenere 
Wachenheimer, Forster, Ruppertsberger und Deidesheimer kamen 
richt zum Ausgebot. 187s55 Wchenheiner 520, 570, 610, 710, 
80. 910, 1840, 1890, 1400, 1560, 1580. 1740, 1900, 1920, 
2000 M. Wachenheimer Gerümpel 2900, Feuerberg Traminer 
320, 960, 1100 und 1210 M., Feuerberg Tokayer 830 M., 
duppertsberger Hoistück 900 M., Weißlich 1230 und 1790 M., 
ßoidschmied 1230 und 1270 M., Hosenurg 1200 M., Forster⸗ 
traße 1140 M., Hohenburg Riesling 1370, 1890 und 1800 M., 
»ofstück Reesling 1010 und 1370 He., Hohenburg Traminer 1320 
N, Stickelpfad 1620 M., Forster Bergelsweg 1210 M., Mühl⸗ 
veg 1310 M., Beraelsweg Riesling 1630 und 2220 M., Un—⸗ 
eheuer Riesling 2109 M., Mühlweg Riesling 2580 M., Mühl— 
peg Auslese 3690 M., Kirchensiück Riesling 4310 M. Auf Forster 
ziegler Auslese wurde geboten 5600 M. und irchenstück Ausbruch 
'000 M. Deidesheimer Kalkofen 1340 und 1390 M. 18766 
Bachenheimer 580, 700, 770, 800, 950, 1300, 1350 M., Rap⸗ 
ertsberger Weißlich 8300 M., Deidesheimer Rennpsad 1020 M. 
(D. A.) 
Speyer. Die Nachricht, daß der vermihlte Knabe J. 
Stahl fodt im Stundenwäld hen aufgefunden worden sei, war falsch. 
—BDD— 
Mäunchen, 11. März. Wegen des Emsturzes eines 
steubaues in der Heßsttaße, wobei 5 Äürbeiter ihr Leden verloren 
ind einer schwer verletzt wurde, verurtheilte heute das Bezirksgericht 
)en Privatier Bauer, welcher, obwohl weder Maurer noch Zim⸗ 
nermeister, den Bau selbst iührte, und zwar auf sehr leichtsinnige 
Weise, zu 3 Jahren Gefängniß. 
F Ein Duell mit tödtlichen Ausgang. Am Montag 11. Dez. 
st im Krankenhause zu Müsnchenn der stud. jur. Wilhelm Lahm 
nus Dürkheim in der Rheinpfalz nach mehrtäg gem Krankenlager 
ain einer schweren, bei einem Säbelduell erhaltenen Kopfwunde 
jerstorben; der Zweikampf hat außerhalb der Siadt stattgefunden, 
der Gegner des Getödteten, ein Polhiechnikec, ist ermittelt, befindet 
ich sedoch z. Z. auf flüchtigen Fuße. Gerichtliche Untersuchung ist 
m Laufe. 
TRegensburg. Die Geschäftsstille macht sich auch in 
inserer Stadt bemerkbar, indem die Ladenmiethen wegen des häu— 
igen Angebotes in Rückgang begriffen und viele Laden, welche 
ich nicht gerade in den besten Geschäftslagen befinden, kaum anzu⸗ 
zringen sind. 
f Würzburg, 6. März. Wer dieser Tage die öffentlichen 
Bergnüßungslo ale auch nur oberflächlit gemustert hat, muß ge⸗ 
tehen, daß die „schlechten Zeiten“ blutwenig zu bemerken waren. 
Dafür war aber auch in den letzten Tagen dor Fastnacht das 
taͤdtische Leihnaus so in Anspeuch genonmen, daß seine Kasse nicht 
nehr ausreichte und bei der städtischen Hauptkasse eine Anleihe von 
nehteren tausend Mark gemacht werden mußte. 
r Wie dem „R. M.“ mitgetbeilt wird, machten sich im 
dorfe Steinsberga (Obpf.) am Fastnachtsdinstag wehrere 
Fastnachtslustige den schändlichen Scherz Kinder im Alter von 
— 12 Jahren mit Branntwein zu berauschen, so zwar, daß ein 
kuabe im Alter von 5 Jahnen wegen übermäß'gen Schnapsge- 
iuffes am Aschermittwoch Nachmittags 2 Uhr starb. Untersuchung 
st im Gange. 
F Im Königre'ch Bahern bestehen sechsklassige Realschulen 
n folgenden Slädten: Ambecg, Ansdach, Aschaffenburg, Augsburg, 
zJamberg, Bayreuth, Dinkelsbühl, Eichstätt, Erlangen, Freising, 
zürth, Hof, Ingolstadt, Kaiserslautern, Kaufbeuren, Kempten, 
dissingen, Kitzengen, Landau, Landshut, Lindau, Vemmingen, 
München, Neaburg a. d. D., Neumarkt in der Oberpfalz, Neu⸗ 
adt a. d. H., Nördlingen, Nürnberg, Passau, Regensburg, 
dotheubueg a. d. Tauber, Schweinfurt, Speyer, Siraubing, 
Traunstein, Weiden, Weißenburg am Sand, Wuͤrzburg, Wunsiedel, 
zweibrücken. 
F Bon der bahyherisch⸗österreichischen Grenze wird dem „Passauer 
Tagbl.“ derichtet: In voriger Woche ging spät Abends ein baye; 
ischer Hündler von Ried (Oberösterreichj gegen Haag jzu. Plötzlich 
praug ihm ein Mann entgegen und setzte ihm kin Messer an die 
Irust mit den Worten: „Richt rühren, sonst bist du laput.“ — 
Der Bayer frug: „Na, was willst denn ?“ — ', Deine silbernen 
dnöpfe,“ war die Antwort. — „Schneid' dirs ab,“ sagte der An⸗ 
jefallene, worauf der Räuber aut gewandter Hand dieselben los⸗ 
rennte. Als er sie in der Hand hatte, mochten sie ihm jzu gering 
beinen, und er sagte daun: „Wami's d' mit zwei Gulden gibst, 
jeb' ich dir die Knöpf wieder,“ worauf der Bayer gemüthlich seine 
Brieftasche, die mehr als zuei Gulden enthielt, hinreichte mit den 
Wotten: „Da nimm' dir's!“ Der Räuber griff nach der Brief⸗ 
asche und verschwand dann eiligst. Ein gemülhlicher Räuber.“ 
F Dem Gey. Rath Professor Dr. Bluntjqli in Heidel⸗ 
erg, welcher am 7. d. sein 70. Lebenkjahr vollendete, wurde 
—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.