Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878.
Volume count:
59
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-04-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
Der St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöochenilich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wöchentlich vViermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementsbpreis betragt viertelijahrlich 
Varl 40 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswarts mit 15 Pfg. fur die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum, Reclamen 
mit 30 Pfg vpro Zeile berechnet. 
M 59. J Samstaa, den 18. Avniii —538 J 1878. 
— — 
— — 
— 
Deutsches Reich. 
Berlin, 9. April. Das gestern ber dem Fürsten Reichs⸗ 
kanzlet veranstaltete parlamentarische Diner, zu welchem nicht blos 
Prasid um und Büreau im engeren Sinne, sondern auch die Quä⸗ 
toten und Abeheilungsvorstände des Reichstags geladen waren, 
vird einen Theil der Reichstagsmitglieder bereits mit dem Gedanken⸗ 
zang der heutigen Rede des Kanzlers vertraut gemacht haben. 
Wenn die Mutheilungen richtig sind, welche seit einigen Tagen 
n engeren Kreisen und gestern allaememer laut geworden sind, so 
tände auf den Versuchsselde unserer Wirthschaitspolitik wieder ein⸗ 
nal eine Uehercasching in Aussicht. Statt der angekündieten, 
Enqute Aber die Verhältn sse unserer Eisenindustie soll eine Vor— 
agt wegen Wiedereinführung der Eisenzollee noch in dieser“ 
Session des Reichstags eingebracht werden. Es bedarf keiner be⸗ 
ondecen Propheiengabe, um vorauszusagen, daß dee jetzige Majbrität 
des Parlaments eine sosche Vorlage nicht sanctioniren wirde Ju 
jem regierungsseitig übrigens erwarleten Fall der Adlehnung würde 
panneine Berufung an die Nation-durch Neuwshlen versucht 
verden. Ueber weitere Ptäne des Reichskanzlers verlautet noch, 
—D sich näͤherud, mit der 
Einiührung von Zöllen auf Vieh, Geireide, Petroleum R votzu⸗ 
zehen; berabsig tigt. Was den deurtsch oͤsterreichischen Handelsberirag 
anbetrifft, so ist der Reichskanzler einer Verlängerung desselben 
penig geneigt, er neigt deel nehr auch hier der Unsicht zu, für 
Deutschland einen autonomen Tarif zu Stande zu bringen. Nach 
vie vor erstrebt der Reichslanzler: die Einführneg des Tabaks⸗ 
aronopols, man legt ihm jedoch die Absicht bei, auch zur Monopo⸗ 
isirung des Zucke s schrei:'en zu wollen. .CGerl. 3t3.) * 
Zu dem Gesetz betreffend den Verkehe wit Nahrungs- 
nitteln hat Abtzeordneter Zinn einen Antrag eingebracht, wonach 
det 8 5 folgendermaßen lauten soll: Zum Schutze der Gesundheit 
önner mit Zustimmung des Buudesraths durch ka'rserliche Ver—⸗ 
Irdnung Bestimmungen getroffen werden für das Reich, J. welche 
erbiet/n, II. welche anordren: 1) bestimimte Arten der Herstellung, 
»ie Aufbewahrung und Verpackung von Nahrungg— und Genuß⸗ 
nitteln,, die zum Verkaufe bestinmt sind; 2) das gewerbsmadige 
Berkausen und Feilhalten von Nahrungs- und Genußmitteln von 
iner bestimmien Beschaffenheit, sowie einer der wirk! chen Beschaffen⸗ 
jeit nicht entsprechende Beziehung derselben; 8) das Verlaufen 
und Feilhalten von kranken Thieren zum Zwicke bes Schlachtens; 
4) die Verwendung vestimmter Sioffe und Farben zur Herstellung 
»on Spielwaaren, Tapeten, Eß, Trink- und Kochgeschirten; 5) 
den Verlauf von Petroleum zu Beleuchtungszwecken, welches richt 
ots zu eine m bestimmten Grade gereinigt ist; 6) die Untersuchung 
des Schlachtosehes und des Fleisches. 
„Berzin, 9. Apru. Die Andeutungen in Petersburger 
offiziösen Correspondenjen über eine Urt von Dreitheilung der 
Interessen im Orient sind in Paris in dem Sinne gedeutet worden, 
daß Rurland England wieder duf Ataypten verweisen und dadurch 
ine Spal ung zwischen England und Frankteich he vorrusen wolle. 
Das Mansver joll in französiswen Reglerungskreifen einen ungüu⸗ 
ligen Eindruck gemacht haben. — In' der allgemeinen Lage ist 
eine Veränderung demeikbatr. Man ist noch immer der angeblichen 
Zugeständu sse Ruͤßlands gewärnig. K. 3.) 
B erlin, 10. April. Kaiser Alexander von Rußland hat 
or einigen Tagen ein Schreiben an seinen Oheim, den Deutschen 
alser gerichten. Ueber den Inhalt Etwas zu erfahren, wird na⸗ 
ürlich sowierig sein, doch wind man nuch Lage der Umstände 
aicht febl gehen, wenn man annimmt, daß der Zar die Sorge 
ür die russischen Interessen in di⸗ wohlwolende Hand des Kaisers 
elegt hade. Zu gleicher Zeit erfäühtt man, daß die österreichische 
Regierung, welche die Idee eines Kongresses aufgebracht und bis 
etzt in den Händen gehabt hat, die Sorge fuͤr das Zustande⸗ 
ommen des Kongriffes jetzt der deuischen Rierung überlassen 
jat. Der rumämsche Mimsterpräsident Btatiano weil noch bier. 
Obgleich wohl alle Blaͤlter berichten, daß er wiederholt Unterredungen 
nit den Reichskanzler gehabt habe, bat er big jetzt den Fürsten 
Hismarck noch nicht gefehen. Ind⸗fsen hat er um eine Zusammen⸗ 
unft gebeten und wird sie vielleicht heute Abend erlangen. 
Die ministerielle „Probinzial⸗ Korrespondenz schreibt: . Die 
»olitifwe Spannung in Betreff der Orientfrage hat sich in den 
ezien acht' Tagen weniastens nicht verichärft, bielmehrritt allseittz 
»er Wunsch und das Bemuhen auf Erhaltung des europuischen 
Friedens wieder bestimmier herpor.“* 
Aus Berlin erhält der „Standard“ die Meldung, daß 
Sortschakoff mit den einzelnen Mächten ein Einvernehmen zu er⸗ 
eichen suche: erst dann solle der Vertrag von San Stefand dem 
kongreß vorgelegte werden. Rußland se jetzt 'orne Zweifek ente 
chloffen, den Krongreß unter den englischen Bedingungen anzu⸗ 
ehmen. — Den⸗,Times“ schreibt man aus Beiliu, Desterreich 
emũhe sich, Reßßland zu bestimmen, die englischen und osterreich schen 
doten dergestalt zu beanworten, daß die Hoffnung auf eine daldige 
Jersammlung der Konferenz wieder möglich werde. — 
m aAustand. —— 
Wicen, 10. April. Die „Pressen. meldet qgus Konstau⸗ 
inopel: Die Pfo te ist entschlossen, im Falle eines engliich⸗russischen 
drieges weder den Engländern noch den Russen den Zutr un mach 
konstaminapel und den Bosporus zu gestatten.. Die Turken be⸗ 
est gen ihre Verthe digungslinie bis Bujuldere. — Ein rujsi cher Armee⸗ 
efehl verb'eten den russischen Offizieren das Betreten Konstantinopels. 
Paris, 8. April. Der Berliner Barquier Mendelsfohn 
ꝛerließ heute Paris, ohne diß es ibm gel ingen war, eine Auleihe, 
on 890 Millionen füt Rußland zu Slande zu deing⸗ne G. 3 
Konstautäanopel,, 10. April, Den englischen Bot⸗ 
hafter Ar. Lapyard ist es gelungen . die russischen Bemuhungen 
im die Freundschaft der Piorte vorläufjz wieden zu patolysiren. 
hestern fanden succesive auf der Pfotie eine lange Conferenzj Mr. 
ayard's mit Achmed Vefik und Safpet Pascha uund sobann eint 
benso lanne Beiprechunu des englischen Botschefters mu Reouf und 
IRsinan Pascha statt. Dieser leßleren Uoterredung init diesen für 
en Augeublick maßgeblichsten wilitärischen Persönlichkeiuen in der, 
Fürkei wird all emein in Konstanlinopel im Hindlicke auf die 
ündlich wachseude Spannung zwis en England und Rußland die 
ößte Sedeutung beigelegt. Viehemed Alt“in desinstv zum Com⸗ 
naudanten der in Makrikidi konzentrirten türiischen Sireutrafte 
ernannt worden. W 
Konstantinopel, 10. April. Der Min slerratb zog 
jeute die aus dem Rundschreiben Saisburhz refultirende Lage in 
krwägung. Die Mehrthreit des Cousens sol sich der engtijchen 
Pouenk günstig gezeigt haben. Großfürst Nikolaus ist pach Zoustan⸗ 
inopel zurüchgekehrt. 
In der russischen „Börsenzeilung“ finden wit die finanziellen 
Opfer aufgezählt, welche dem Coare zeich der lezte Krie, auferlegt 
zat. Danoch hätte Rußlaud im November 1876 drei nnere 
ule hen auf 350 Millionen Rubel und eine auswärtige auf 934 
Villionen Rube! Meiall oder 123 Veillionen Rudel Papier ab⸗ 
zeschlossen. Außerdem habe die Reichsscener von der Reichtbank 
noch einen Vorschuß von un esäht 288 Nallonen Rudel Erspar⸗ 
nisse aus dem Budget verflossenet Jadre deraus jabt. Im Ganzen 
ilso hätten Vor ereilung und Führung des Kriegt 800 Peillionen 
ekostet. Zum Rücktransport der Truppen in die Heimath würden 
iberdies noch 50 Mallzouen verwendet werden müssen. Die Amor⸗ 
isation und Verünsung dieser Summe bon 830 Villionen betrage 
ährlich 45 Meillonen, und da nach dem Budzet von 1877 die 
Ausgaben füt die Reichssould 108. Mllionen ausmachten, so 
zrgebe es sich, daß durch den Krieg die russisbe Staaisschuld fast 
im die Halite vermehri wurde. Falls die Türkei gemäß dem 
Friedensvertrage von San Stefano die ihr aufecdlecten 300 Mil— 
onen zahlen würde, so jänken die Kriegsaus. aben auf eine halbe 
Misliaide, die jäh lichen Ziusen und Amortisalionen auf 30 Mil⸗ 
ionen herab. Ein Krieg gegen Eugland wuͤrde dem Clarenreiche 
inzweifelhaft noch iheuret zuů stehen kommen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.