Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878.
Volume count:
62
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-04-18
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

den Wildprethändlern während der geseßlichen Hegezeit das Fel 
hieten von Wildpret verwehrt wird und dasselbe während dieser 
Zeit von den Wirthstafeln verschwindet, somit den Wilddieben die 
Zerwerthung ihrer Beute möglichst erschwert und viele von der 
Ausubung dieses verwerflichen Handwerls abgehalten werden. Die 
esie Pramie im Betrage von 10 M. wurde dieser Tage an den 
Feldschutzen Vauer in Zweibrilckin ausbezahlt. — Die Bekannt⸗ 
machung lautet: „Der pfälzische Jagdscußverein zahlt Jedem, ins- 
besondere den Flurwächtern, Jagdschutz⸗Polizei⸗ und Sicherheits⸗ 
Organen nicht unter 10 Mark, wenn auf ihre Anzeige hin Jemaud 
rechiaträftig gerichtlich bestraft wird, der während der Hegezeit Wild 
elegt oder 14 Tage nach Eintritt derselben Wild verlauft. Für 
Anzeigen, welche zur Bestrafung von Wilddieben, namentlich von 
Schlingenstellern, führen, werden vom Jagdschutzverein Gralifica⸗ 
onen nicht unter 20 M. bezahlt. — Hegezeit. a) Füc Haarwild: 
für Hirsche vom 15. Oktober bis 24. Juni; für Alt und Schmal⸗ 
hiere vom 6. Januar bis 16. September; für Rehböcke vom 2. 
Februar bis 1. Juni; für Dachse vom 1. Januar bis 15. Sep⸗ 
sember. — by) für Federwild: für Fasanen vom 1. März bis 1. 
September; sür Auer- und Birkhähne vom 2. Februar bis 1. 
August, mit Ausnahme jedoch der Balzzeit, für Hafelhühner vom 
5. Februar bis 1. August; für Wildenten vom 1. März bis 30. 
Juni; fur Walt schnepfen und Becassinen vom 15. April bis 1. 
Juli; für das auf den Mösern brütende Federwild, dann für 
Mildiauben, Ziemer, Drosseln vom 1. April bis 1. Juni. — Die 
Feldjagd auf Hasen, Feldhühner, Wachteln und Lerchen ist vom 
8. Februar bis zum Zeitpunkt ihrer Eröffnuag durch die Kreis⸗ 
regierungen geschlossen. Das Schießen und Fangen der Rehgeisen, 
Wildtälbern und Rehkitzen, sowie der Auer- und Birkhennen ist 
u leiner Zeit gestatiet. Rehkitztöde dütfen vom 1. Jaguar an 
u den jagdbaren Böchen gerechnet werden. Das Schießen und 
Fangen ber Feldhühner bei tiefem Schnee ist unbedingt verboten. 
Das Erlegen junger Hasen zum Hausbedarf währind der Hegejzeit 
sann von der Disirictspolizeibehönde dei einem geschlossenen Jagd⸗ 
bezitk von wenigstens 3000 Tagwerlen erlaubt werden. — Hacr⸗ 
oder Federwild — Raubthiere ausgenommen — gleichviel ob es 
bom In⸗ oder Ausland kommt, unterliegt, wenn es während oben 
angegebener Zeit getödtet oder verlauft wird, der Confiscation. 
Dear Erlõos daraus fließt in die Armenkafse des Orles der Ueber⸗ 
tretung. (Verordnung vom 5. October 1863, Regierungsblatt 
S. 1687 u. ff und Art. 125 Abs. 3 des Polizeistrafgesehes vom 
26. Dezember 1871)“ — Anfprüche auf Gratisicationen sind bei 
dim Vorstande Herrn W. Schellhorn-Wallbillig in Forst einzu⸗ 
zeichen. 
Der Grünstaditer Vorschuß⸗Verein etleidet, wie das 
.N. W.“ mittheilt, durch die Gant Martenstein in Worms einen 
nicht unerheblichen Berlust. Der Vorschußverein hatte ansehnliche 
Beirage im Discontiren Martenstein'schet Wechsel verwendet und 
183 bis 14 Giranten geriethen in Gant. Die Hoͤhe des Verlustes 
vird gegen 10,000 M. betragen. An Kahnweiler hat der Verein 
ine Wecdselforderung von 25800 M., für die aber dessen Schwieger⸗ 
zaler als Girant haftet. 
p In dem Kellerraum der Lumpenfabrik zu Ludwigs⸗ 
dafen wurde am 12. 28. eine in Lumpen eingewickelte Kindes⸗ 
eiche gefunden. Es ist bereits Untersuchung eingeleitet. 
fMünchen, 10. upril. Vorgestern starb die Wittwe des 
dähtend der Vierziger Jahre in Bayern allmächtigen Minifters 
». Abel; fie ist 70 Jahre alt geworden und hat während ihrer 
eßten Lebenszeit auf dem Lehengute Stamsried in der Oberpfalz, 
velches König Ludwig J. ihrem Gemahl zur Belohnung seiner 
Berdienste verliehen, gewohnt. 
f Das Militdebezirksgericht München veruttheilte am 12. 
ds. den Artilleriffen Anton Aigner von Ganghosen wegen Selbst⸗ 
verstümmelung mittels Abhauens des Zeigefingers der rechlen Hand 
zu 1 Jahr und 2 Monat Gefängniß. 
Mosbach, 11. April. Heute wurde vom Kreisgerichtt 
dahier ein Fabrikant aus Frankfurt, Inhaber einer Schnupftabak⸗ 
abritk, wegen Verpackung des Tabaks in Blei zu acht Tagen Ge— 
ängniß und in sämmtliche Kosten verurtheilt. Veranlafsung hiezu 
zab eine chronische Bleivergiflung bei einem Schnupfer obigen 
Tabaks, konstatirt vom Bezirksafsistenzarzt Dr. Wittmer in Mer⸗ 
hingen. Interessant ist zu erfahren, daß der Kranke schon sechs 
Jahre leidend war und die Aerzie denselben stets weger Glieder⸗ 
heumatismus behandelten, bis zulehzt oben genannter Arzt die 
drankheit als solche erkannte und durch die gehörige Behandlung 
zie Genesung hervbeiführte. (Pf. Zie.) 
f In Darmstadt ist der Kriegsrath Wiegand, welcher, wie 
rinnerlich sein wircd, bedeutende Beträge, etwa 20,000 fl. unter⸗ 
hlagen hatte, dann nach Amerika entwichen war, aber ausgeliesert 
purde, nachdem er vergeblich versucht halte, sich zu entleiben, am 
13. April don dem Schwurgericht zu drei Jahren Zuchthaus ver⸗ 
urtheilt worden. 
FBern, 16. April. Die Vereinigten Skaaten von Nord⸗ 
mmerila haben eide Einladung zu einem internationalen Congreß 
zehufs endgiltiger Fesistellung des Werthverhällnisses zwischen Gold 
ind Silber erlassen. Der schweizerische Bundesralb hat seine Theil⸗ 
nahme zugesagt. 
F Ein Enkelsohn der Marie Antoinette. 
Die „Harlemer Zeitung“ enthält nachstehendes Inserat: Am 18. 
Februar 1878 starb im Alter von 35 Jahten mein geliebter Sohn 
Ange Emanuel, der Nachfolger meines Gatten, des Herzogs der 
Notmandie, Sohn der Marie Andinette und des Louis XVI., 
önig von Frankteich. Ange Emanuel diente in der Marine des 
dönigs der Niederlande als zweiter Maschinist an Bord des Kriegs⸗ 
ch:ffes Curacao und starb za Wetteverden in Folge einer Gehirn⸗ 
eutzündung. Statt weiterer Viiltheilung. Donairriere vor Bourbon, 
Herzogin der Normandie. Jeder Leser wird bereits errathen haben, 
daß es sich hier um die Nachkommen Ludwigs XVII. oder des 
Uhrmachers Naundorf aus Spandeu handelt, welcher bebanntlich als 
Präatendent austauchte, aber wenig Glauben fund. 
New⸗Yorl, 13. April. Rach den von den „Times“ in 
Thicags veröffenilichten Berichten über den Saatenstand aus den 
wesilichen Staaten deträgt die mit Frühjahrsweizen bestellie Fläche 
in den westlichen Staaten 50 pCt. medr als im Jahre 1877. Detr 
Saotenstand st qünstiger als jemals seit dem Jahre 1860. 
Fur die Redaction veraniwortlich: F. X. Deu x. 
Taãglich cirea 
40 Schoppen Milch 
beugeben kei 
Munzinger. 
J Osterm ontag 
n nmsgiIc 
Quirin 
Rentrisch. 
or dem Mun⸗ 
Inger'schen Laden 
ohlenstraße wurde heute 
n eine ansehnliche Summe 
gefrunden. Der Eigen⸗ 
* wolle fich in obigem La⸗ 
Gmpfangnadme melden. 
Des h. Charfrei⸗ 
ages wegen fällt die 
mstagtsnummer des 
. Ingbeiter Anzeiger“ dus; 
das am Samstag erschei⸗ 
nde Sonntagsblatt find die 
unzeigen schon Vormittags einzu⸗ 
reichen. — Das naͤhstfolgende 
Blatt nach Ostern wird am 
Donnerstag ausgegeben. 
p —5 f l Am Samstag Abend (20. d.) 
osen⸗Kartosse 
sur Saai zu haben auf dem Metzelsuppe 
Tittershof bei Riederwürabach. bei WVeter Jung. 
Die 
„Deutsche Jagdzeitung“ 
Illustrirte Umschau 
in den Revieren der Jägerei. 
Herausgegeben und redigirt von 
Fr. von JIvernois in Eilenburg, 
uͤber welche duürzlich in diesem Blatte berichtet wurde, ist nicht mit 
anderen Zeischristen ähnlichen Titels, von denen mehrere ristiren, 
zu verwechseln. Von sämmtlichen Jagdzeitschriften hat die Deutsche 
FJagdzeitung“ (Nr. 1043 der Zeitungs-Preisliste) das größte 
Fs rrman und die reichste Ausstattung. Im veiflossenen halben 
Jahre brachte dieselbe in zwolf Nummern 89 Illustrationen, slso 
n Durchchnitt mehr als 7 decselben pro Num ner und zwar me si 
Deiginalbiider. Die „Peutsche Jagdzeitung?“ ist na⸗ 
menitich micht zu verwechseln mit dee „Illustrirten 
Jagdieituna“. die in Leipzig in kleinem Formate erscheint. 
Wein⸗Etiauetts 
farbig bis arbr 
gand zu haben in der Tith. Auftalt F. X. Demetz. 
Redaktion Druck und Verlag von F. X. Demeß in St Ingoeri 
Jar. T 
der Zeitungs⸗ 
Breisliste.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.