Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878.
Volume count:
73
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-05-11
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

Sl. Ingberler Anzeiger. 
—r— 
der St. Ingberter Anzeiger und das (M mal wö hentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntagt mit illustrirter Bei 
Aage) erichein wöchentlich vlermal: Dieunstag, Donnerstag, Samstag nud Sonntag. Der Abonne mentspreis bettagt vierieliahrlich 
Wark 40 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswärts mit 15 Pfqg. für die viergespaltene Zeile Blattschrijst oder deren Raum. NReclamen 
mit 30 Pfg pro Zeile berechnet. 
M 73. Samstag, den 11. Mai 1878. 
Deutsches Reich. 
Mäaäuchen. Wie ein fränkisches Blatt berichtet, sollen bei 
der neuen Gerichtsorganisation an Stelle der 38 Bejirksgerichte, 
die Bahern gegenwärtig zählt, 17 Landgerichte treten. Als Land⸗ 
gerichtsfitze werden für Oberbahern München, Traunstein und Weil⸗ 
Jeint, für Niederbayern Passau und Landshut, für Oberpfalz Re⸗ 
zjensburg und Amberz, sür Schwaben Augsburg und Kempien be⸗ 
eichnet. 
rich Muünchen, 8. Mai. Was die Mitthe lungen einiger 
Blätter über die Size der künftigen Landgerichte betrifft, so hat, 
vie der „Bayer. Kurier,“ erfaͤhrt, vor einigen Tagen der Justiz⸗ 
nin ster v. Fäustle einer D pation aus Freising mit aller Best mmt⸗ 
heit erllärt, daß das, was über die küuftigen Landgerichtssitze in 
jen Zeitungen siehe, einfach nicht wahr sei; zur Zeit könne eine 
zefinitwe Entscheidung noch nicht getroffen werden, weil vom Reich 
ioch eine Reihe von Einführungsbestimmungen erlassen werden 
nüßten, welche auf die Bildung der Landgerichtsbezirle von Einfluß 
eien; dann müsse auch die Bildung der künftigen Amtgerichtsbe⸗ 
rke vorausgehen. 
Berlhin, 7. Mai. Der Reichstag ist in seiner heutigen 
Sitzung in der zweiten Lesung der Gewerbe⸗Ordnungsnovelle bis 
zu 5 127 a gekommen. Unter Anderem wurde 8 124 angenom⸗ 
nen, welcher lautet: „Ein Arbeitgeber, wilcher einen Gesellen oder 
Behilfen verleitet, voc rechtmäßiger Beendig das Arbeits-Verhältniß 
zu detlassen, ist dem früheren Arbeitgeber für den dadurch enistehen⸗ 
ven Schaden als Selbsischuldner mit verhaftet. In gleicher Weife 
haftet ein Arbeitgeber, welcher einen Gesellen oder Gehilfen an⸗ 
zimmt, von dem er weiß, daß derselbe einem anderin Arbeitgeber 
zur Arbeit noch verpflichtet ist. 
Berlin, 8. Mai. Die „Provinzial Korrespondenz“ schreibt: 
Die Verhandlungen zwischen Rußland und England haben 
in den letzten Tagen wieder eine lebhaftere, bessimmtere Wendung 
zenommen, an welche in London und Petersburg erneute Hoff⸗ 
nungen auf Erreichung e'nes Einverständnissez über die weilere 
Behandlung der schwebenden Fragen geknüpft werden; in diesem 
Sinne wird besonderts auch d'e Petersburger Reise Schuwaloff's 
zedeutes. Die Gerüchte betreffs einer neueren Schärfung der Be—⸗ 
ziehungen zwischen Rußland und Oesterreich finden keine Be⸗ 
ätigung. 
Ferner meldet die „Provinzial⸗Korrespondenz“: Die Reise 
Sr. Majestät des Kaisers nach Wiesbaden sei für dieses Jahr 
aufgegeben; Se. Majeslät werde bis zur Reise nach Ems theils 
gier, theils in Babelsberg residiren. Furst Bismarcks neuralgisches 
Nerven-)Leiden sei in Folge seiner jüngsten Erktankung erneut 
jerborgetreten; Bestimmungen über den Zeitpunkt seiner Rückehr 
eien noch nicht getroffen. 
Berlin, 8. Mai. Schuwaloff besucht auf seiner Reise 
aach Petersbutg den Fürsten Biemardk in Friedrichsruh. (Fr. 3.) 
Berliner Blättern zufolge sieht in der That für diese oder doch 
edenfalls die nächste Reichstagssession eine Vorlage bezüglich der 
Errichtung einer Statthalterschaft für Elsaß Loth⸗ 
ringen in Aussicht. Der Kronprinz soll dem in jüngster Zeit 
nehrfach eroͤrterter Plan, wonach ihm die Vertretung der Sou⸗ 
peränität im Reichslande übertragen wücde, durchaus geneigt und 
su einem alljährlichen mehrmonatlichen Aufenthalt in Straßburg 
bereit sein. Im Falle der Verwieklichung des Projelles würde dem Kron. 
—I 
das Reichskanzlerumt für Elsaß- Vothringen in Berlin Aaufgehoben 
verder. Von der Scaffung einer eigenen elsässischen Land⸗ever⸗ 
retung ist nicht die Rede; man würde mit dem Landesausschusse 
cegieren, jedoch den Act. 10 des Dittaturgesezez aufheben, Der 
Jegenwärtig in Berlin anwesende ehemalige badische Staalbminister 
FIrht. v. Rozgenbach soll mit dem Kronprinzen in der Angelegen⸗ 
Jeit mehrfach bonsetirt hahen. 
Ausland. 
Wien, 8. Mai. Bezüglich des Standes der russisch⸗ eng⸗ 
lischen Verhandlungen verlautet, daß England eine solche Redu⸗ 
irung der Grenzen Bulgariens fordert, daß ein wirklichet kercito— 
zialer Zusammenhang zwischen Rumelien und den kürkischen West⸗ 
provinzen bleibt; ferner wird ein Besatungsrecht der Pforte in 
den bulgarischen Vontusfestungen sowie das Verbleiben Jvon Karß 
und Batum bei der Türlei verlangt. Hier erachtet man die Be⸗ 
visligung dieser Forderungen seitens Rußlands für unwahrscheinlich. 
Die Beziehungen der hiesigen Regierung mit Montenegro sind sehr 
espannt. 
zep Paris, 8. Mai. Die ‚Eßstafette“ meldet den Durck zug 
ahlreicher Abtheilungen russischer Seeleute“ durch Frankreich jut 
kinschiffung in Havre. Nach Aussage der Offiziere, welche diese 
Abtheilungen führen, rüstet Rußland vier Dompfer aus, welche für 
)en Full des Krieges die Transeporischiffe, welche Truppen aus 
inglischen Colonicen an Bord haben, jerstörer und den Verkehr 
wischen England und den englischen Colonicen abschneiden sollen. 
Paris. Ueber den Geldpuukt bei dem Aussiellungs-Unter- 
nehmen wird der Köln. 3.“ Folgendes mitgetheilt: Die Bau⸗ 
rosten, die auf 35,313,000 Fr. veranschlagt waren, haben sich, 
zesonders der schwierigen Fundamentirung des Trocadero·Gebãuded 
vegen, bereits nahezu auf 50.000,000 Fr. erhöht. Bei den 
ocberen Bodenverhältnssen des Trocadero mußte nämlich den Funda 
nenten durch die Einsenkung cementirter Pfeiler von coiossaler 
Bröße der noͤthige Halt verliehen werden. Gegenüber diesen Bau— 
'osten rechnet man auf 34,000, 000 Fr. Einnahmen, woruner 
das Eintkrittsgeld mit 14,000 000 Fr. (gegen 3, 100000 i. J. 1885 
ind 10,765,000 i. J. 1867) upd der spätere Verkauf dee ange⸗ 
vandten Materials mit 743 Millionen angesetzt ist. Es hat so⸗ 
jar die Rücksicht auf die leichtere Verkäuflechteit des gebrauchten 
Naterials dazu beigetragen, daß der zur Annahme gelangte Bau⸗ 
»lan von Davioud und Bourdais dem großen Ausstellungsgebaude 
nicht wie im Jahre 1867 eine ellipsoide, sondern eine viereckige 
jorm verliehen hat. Uebrigens hofft man, daß das Ausslellungs⸗ 
efictt des Staates nur ein scheinbares sein werde, indem an ver⸗ 
nehrten Zoll aebilhren, Einnahmen, der Post und der Steuer auf 
zeist ge Getränke mehr als die nach der odigen Berechnung unge⸗ 
deckt gelassene Summe herauslommen werde. 
London, 4. Mai. Der „Standard“ meldet: In Folge 
»on Nachrichten über den Ausbruch von Unruhen in Nicaragua 
vurde ein englisches Kriegaschiff nach San José beordert. 
Konstantinopel, 8. Mai. Die rings um Konstan⸗ 
inopel aufgestellte Armee ist jetzt wieder in vollkowmen lriegstüch⸗ 
igen Stand gebracht. Vorgestern besichtigte der Sullan alle Ab. 
heilungen derselben. — Man hofft mit den Aufstandischen in 
Thefsalien und Epirus ein beftiedigendes Abkommen zu treffen. 
Konstantinopel, 8. Mai. Die Mehrjahl der rus⸗ 
ischen Munitionsdepots und Proviantvoctäthe werden von San 
Stefano nach Tschataldja übergeführt. Die neuen von den Russen 
aAbgeschlossenen Lieferungsvertiäge destimmen die Lieferungen nach 
Udrianopel anstatt nach San Stefano. 
—A 
Zweibrücken, 8. Mai. Laui soeben hierher gelang⸗ 
ber bürgermeisteramtlicher Zuschtift aus Fraulautern ist am 5. d. 
in der Saar bdei Roden eine männliche Leiche geländet worden, 
velche als di jenige des sen 20. Viärz von hier verschwundenen 
Bürstenmag ers Karl Fickeisen durch dessen Frau rekognoszirt wor⸗ 
den ist. (3. 3.) 
Sit. Martin, 7. Mai. Gestern Abend wurde hier 
jelegentlich des im übrigen ganz schadlos übcr uns herziehenden 
Sewitters das seltene Phänomen einer ganz gewaltigen jog. Winds⸗ 
praut oder Windhose wahrgenommen, die theils im Dorfe selbst, 
heils in unmitteldater Näh. desselben, Spuren von solch verhee⸗ 
render Gewalt zurückließ. daß heute Ftüh de Siaite des Ereig⸗ 
isses einen wirklich staunenenregenden Anblick dardot. In einer 
choͤnen Obstanlage wurden Baume von sehr beträchtlicher Sfärle
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.