Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878.
Volume count:
73
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-05-11
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

Negierungẽejahre desselben dem 1. Artillerieregiment in Berlin an— 
Fehott und ist 117 Johre alt. Bei großer Dür tigkeit bezieht der⸗ 
selbe eine kleine Pension aus dem Landwehrfonds. Er soll sich 
einem Körpers und Gessteszustande nach leidlich gut erhalten haben. 
7 Eunbraver Mann hat für eine muthige That am Mitt⸗ 
woch Abend auf der Chaussee nach dem Neuen Krug schlechten 
dohn empfangen. Eine Equipage, besetzt mit einer Dame, einem 
Heitn und drei Kindern, wahrscheinlich eine Gutsbesitzersfamilie aus 
—— 
einen in der Nähe fallenden Schuß erschredt, scheuten und durch⸗ 
g'ngen. Alle Bemühungen des Kutschers, die Pferde zu bänd'gen, 
varen vergeblich. Er fiel sogar vom Bock und die Thiere rasten 
nun unter dem Jammergeschrei der Kinder, jeglicher Führung bar, 
»ahin. Der Aunblick des hoch und nieder springenden Wagens, 
der jeden Augenblick brechen konnte, veranlaßte einen des Weges 
sommenden Reiter, die Gefahr eines solchen Beginnens vergessend, 
sich den Thieren in den Weg zu werfen. Der gewaltige Anprall 
varf den kühnen Mann vom Pferde und unglücklicher Weise unter 
den Wagen. Die Pferde der Cquipage flanden allerdings wie ge⸗ 
zannt und an allen Gliedern zitternd still, der edle Retter aber 
var überfahren und hatte ein Bein gebrochen. Rührend war d'e 
—A 
aahm. Er ward in die Cqu'page gelegt und zu Fuß folgten Els 
sern und Kinder dem traurigen Zug bis in die Stadt, wo der 
unge Mann bei seinen Eltern Aufnahme fand. Tie Mutter der 
Jerelleten Kinder hat das Lager ihres Retters die garze Nacht 
zicht verlassen und ist erst Donnerstag früh nach Hause zurückge⸗ 
ehrt, nachdem ein Gpsverband angelegt war und der Arzt den 
Zranken für außer Gefahr erklärt hatte. 
F In Bremen hat dieser Tage eine Aultion der Hinter 
rassenschaft des Masseumöcders Thomas stattgefunden; dieselbe erzielte 
ie Gesammtsumme von 404 M. 50 Pfig. Die Gebote blieben 
im Allgemeinen unker den Erwartungen. Während einzelne Gegen⸗ 
däude überaus theuer bezahlt wurden, insbesondere solche, die re— 
amenhaft verwerthet werden fonnten, gingen andere von wirklichem 
Werihe zu auffallend belligen Preisen ab. Für die goldene Ubr 
and die massiv goldene Kette wurden nur 76 Mork erzielt, während 
Freiwillig gerichtliche Zithar:. Deutsch und Joh. 
Versteigerung. 5. plent g19. 80 TDez. 
Montag, den 27. Mai oder 10 4 22 qm 
rächsthin Vormittags 10 Uhr Acker in der Dumpf neben 
u Heckendalheim in der Johann Waolle, Sohn von 
Wirthschaft von Nikolaus B ecker Johann F und Johann 
verden vor dem unterzeichneten, Wilhelm. 
iezu gerichtlich beguftragten k. Figenthümer sind: 
Notar, die nachstehend bezeich⸗ 1. Die genannte Witiwe Su⸗ 
ieten Liegenschaften im Banne anne Blaumeiser. 
von Hedcendalheim, mit Etrmäch⸗ 2. Die Kinder zweiler Ehe: 
igung des Familier rathes, öffentz 1. Elisabelha, b. Magdalena, c. 
ich au die Messtbietenden zu Johann, d. Marie, welche ihre 
kigenthum versteigert: Hutter als Vormünder'n und 
A. Zur Gütergemeinschafterster Fohann Blaumeiser, Tagner in 
Ehe zwiftten dem in Heckendal- Heckendalheim, zum Nebenvor- 
seim verlebten Feld⸗ und Wald⸗ nunde haben. 
züter Peter Blaumeiser und dessen 3. Die Kinder erster Ehe: 
benfalls verlebten ersten Ehefrau Susanne, b. Margarethe, 
Udaria Walle getörig: velche den Johann Blaumeiser, 
Pl. Nr. 58781. 33 Dez. S„chmelzarbeiter in Heckendalh im 
oder 114 24 qm Ader- um Vormunde und den Peler 
and auf Staffel neben Wil⸗ Walle, Bergmann all a, zum 
delm Deuisch und Entshe mer Nebenvormunde haher. 
Hofgut. St. Jagbert, 10. Mai 1878. 
2. Pl. Nr. 2004. 39 Dez. Sauer—. !. Notar. 
oder 13 a 29 qm Acler⸗ 
hinter den Stockfeldern neben 
Johann Zepp und Georg 
Becker. 
B. Zur Gütergemeinschaft 
weiter Ehe des genonnten Peter 
Blaumeiser und dessen hinter⸗ 
zliebenen Wittwe Susanne Blau⸗ 
neiser gehörie. 
3. Pl.⸗Nr. 17012. 41 Dei. 
oder 13 4 97 qm Acker 
oben an den Kiefern, neben 
Johaun Walle, Sohn des 
Johann Walle, und Veter 
Würz. 
Pl.Nr. 832. 45 Dejz. 
oder 153 4 33 qm Acer 
im kleinen Alment neben 
ür die Brille 16 M. und für das ganze werthlose Passagierbiller 
zon einem Liebhaber 21 M. kamen. Auch der Revolver wurde 
u hohem Preise, 82 M., verkauft. Flir den Trauring von 
Thomas wurden 18 M. gelöst. Zwei Stücke von der Maschine, 
velche Thomas zu seinem Verbrechen benutzt hat, erzielten 4 M. 
20 Pfq., fur die Tonne, in welcher Thomas das Dynumit auf 
vem Dampfer „Rhe'n“ verschifft hatte und aus der er solches in 
Zremen in seine Höllenmaschine umpacte, wurden 1 M. 70 Pfg. 
zezahlt. 
Sechslelsthaler; deutschen Gepräges werden nur 
noch dis 1. Imid. J. bei den k. Kreiskassen und Rentämtern 
im gewechselt und bis dahin auch bei allen ködniglichen Kassen (ein⸗ 
chließlich der Steuercinnehmer) in Zaͤhlung genommen. — Auch 
ie hessischen *3, *4 und *8 Thalerstück⸗, die alten norddentschen 
ijß, isnd und Uis Groschenstücke und-die medlenburgischen 85, 2 
und 1 Pjiennigstücke sind von diesem Tag an unqnbringlich. 
pNeweYork, 4. Mai. Der bekannte Waffenfabrilant 
Remington hat seine Zahlungen eingesselt. Die Passwa belaufen 
ich auf eine Million Dollars, die Aktiva betragen 4 Millionen, 
ind jedoch schwer zu realisiren. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demeß. 
Wir machen hierdurch auf die im heutigen Blatte stehende Annonce der 
zerren Kaufmann und Simon in Hamburg besonders aufmerksam ˖ 
es handelt sich hier um Original⸗Loose zu einer so reichlich mit Haupt⸗Ge⸗ 
vinnen ausgestatteten Verloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine sehr 
lebhafte Beiheiligung voraussetzen läßt. Dieses Unternehmen vercient das 
olle Vertrauen, indem die besten Staatsgarantien geboten sind und auch 
‚orbenanntes Haus durch ein stets streng reelles Handeln und Auszahlung 
ahlreicher Gewinne allseits bekannt ist. 
J Interessant 
st die in der heutigen Nammer unserer Zeitang sich besindende Glücka- 
æzeige von Samue Heckscher senr. in Hamburg. Dieses Haus hat sieh 
surcu seine prompte und verschwiegene Ausrahlung der hier und in der 
mgegend gewonnenen Betrüge einen dermassen guten Ruf erworben, 
las vir Jeden auf dessen heutiges Inserat sehon an dieser Stelle auf- 
verksam machen. 
Die Gewinne 
garantirt dor Staat. 
Einladung zur Retheiligunug an die 
— GreWiInn- OhABGOn 
der vom Stante HUHamburg garantirten grosssen 
Gæeld-Lotterie, in welcher uUber J 
8 Millionen 600,000 Mark 
sieher gewonnen werden miissen. 
Die Gewinne dieser vortheilhaftem Geld-Lotterie, 
welehe plangemaàss nur 91, 000 Loose enthält, sind folgende: nãmlich 
Gewinn es. 375,000 Mark, speciell Mark 250,000, 125, 000, 80, 000. 
00. 5ö 3 nal 10,000 und 86. 000, 4 mal 30, 000 u. —A 
οJV 15000. nal 12,000 und 14000 37 ñal 
d, 60 und 5000, 76 mal 4000, 3000 und 2300, 206 mal 2400, 
döund 17500, 112 wal 1200, 1356 mal 500, 300 u. 20, 30,628 
nal 73, 150, 1388 121 IUnd 120, 16839 wal 9 70, 67, 80 
i0 und 20 Nark und kommen solche in wenigen Nonaten in 4 Ab- 
ecnungen zur icheren Entscheidung. 
Diè erste Gewinnziehung ist amtlieh festgestellt und kostet hierzu 
das ganze Originalloos nur 6 Reichsmark, 
das halbe Originalloss nur 3 Reichsmark, 
das viertel Originalloos nur —/ Reicelsmark, 
and werden diess vom Stante garantirten Original- 
LOOSe (keine verbotenen Promessen) gegen frankirte KEin- 
sendung des Retrages oder gegen Pontrorschuas 
selbst nach den entferntesten Gegenden von mir versandt. 
Jeder der Betheiligten erhält von mir neben seinem Original- 
Looae auch den mit dem Staatswappen versehenen Original-Plan gra- 
tis und nach stattgehabter Ziehung sofort die amtliche Ziehnngsliste 
anaufgefordert 2ugesandt. 
Die Auszahlung und Versendung der Gewinngelder 
rfolgt von mir direct an dieo Interessenten prompt und unter strengster 
Verschwiegenheit. 
Jede BRestelIung kam man einfaeh auf eine Pontein- 
2ahIungstnarte machen. * 
uan wende sieli daher mit den Auftrügen 
der unhe bevorstehenden Ziehunxg halber 
bis Tunn W 
16. Mai d. J. 
vertrauonsvoll an 
Samueld heobsoher senp., 
Banquier und Wechsel Comptoir in Hamburg. 
Jüngst am 83. April dieses Jahres hatten wiedar mehrere meiner 
interessenten das Glüuck 
den grösstem Hauptgewiänn 
Kei mir zu çgewinnen. PD. O. 
Gliũcks- 
ATIIZLSGICO.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.