Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878.
Volume count:
79
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-05-21
Language:
German

Beilage

Document type:
Newspaper
Structure type:
Beilage

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Unterhaltungsblatt
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

St. Ingberter Anzeiger. 
— — — 
—EVEüößßWeeA 
Der St. Jugberter Anzeiger und das (3 mal wo chentlich) mit dem Haupiblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonniags mit illustrirter Bei— 
jage) erscheint wöchentlich vViermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis betragt vierteljahrlich 
lMark 40 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswärts mit 15 Vfs. fur die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Neclamen 
mit 30 Pfgpro Zeile berechnet. 
—N»ö— 
M 80. Donnerstag, den 23. Mai I 
1878. 
Deutsches Reich. 
Mänchen, 20. Mai. Als eine in mehrfacher Besiehung 
erfreuliche Thatsache ist zu registriren, daß unsere neugegründeten 
Realschulen auch bereiis bei der Landbevöllerung Anklang finden. 
So hat sich, da vielfache Anfragen namentlich auch von Landwirthen 
über d'e Bedingungen der Aufnahme in die Realschulen e'nliesen, 
ꝛas F. Rektorat in Traunstein veranlaßt gesehen, in einer desfall 
gen Bekanntmachung die gewünschten Aufschlüsse und sonstigen 
Erlaäuterungen zu geben. Wie wir weiter vernehmen, werden“in 
derschiedenen kleineren Städten des Landes Einleitungen zur 
Bründung von Realschulen, wenn auch vorerst nur folchen mit 
dier Klassen getroffen und werden mehrere derselben mit Beginn 
des tommenden Schnljahres in's Leben treten können. 
München, 21. Mai. Der deuische Kaiser hat nach 
hierher gelangter Mittheilung folgende Zeiteintheilung zur Inspi⸗ 
eirung des XV. Armeecorps im Eliaß, dei welder auch die ba he⸗ 
tische Brigade in Metz (Infanterie ⸗Regiment Nr. 4 und 8), sowie 
das 5. Jäger⸗Bataillon und 5. Chebauxslegers⸗Regiment betheiligt 
sein werden festgesetzt: Am 14. September Reise dach Strahbun, 
15. Sept. Ruhe, 16. große Parade des Armeecorps, 17. Corps⸗ 
nanöver, 18. Ruhe, 19., 20. und 21. Feldmandbber der Vidi— 
sionen gegeneinander, 22. September Abreise des Kaisers. Tas 
Dauptquartier bleibt auf die ganze Dauer der Inspicirung in 
S l p —A—— 
TForpsmandver in dessen Nähe abgehalten. Die Feldmandver der 
Divisionen gegeneinander finden in der Gegend der mittleren Zorn 
(auf beiden Seiten dieses Flüßchens) siatt. 
Würzburg, 18. Mai. Wie der „Nürnb. Anz.“ berichtet, 
zeabsichtigt⸗ die demokratische Partei sich in ganz Deutichland neu zu 
organisiren und hat der Frankfurter demokratische Verein beschlofsen, 
zu dem Zwede eine Versammlung von Vertrauensmännern auf 
Bfinasten nach Würzburg zu berufen. 
Berlin, 20. Mai. Die „Kreuz⸗Ztg.“ bemerkt heute: 
„Ueber das Entlassungsgesfuch des Ministers Dr. Fall ist noch 
leine bestimmte Entscheidung getreffen. Man nimmt an, daß die⸗ 
elbe im Einverständniß zwischen Sr. Majeftät dem Aaiser, Fürst 
Bismarck und Dr. Falk so lange stillschweigend vertagt sei, bis 
Fürst Bismarck darüber mündlich verhandeln kunn. Mau glaubt 
nicht, daß Dr. Falk jetzt zurücktreten werde.“ 
Berlin, 21. Mai. Es bestätigt sich, daß Falt ble'bt. 
Allgemein wird es auffällig befunden, daß der Reichskanzler unter 
den gegenwärtigen Verhältnissen trotz wieder hergestellter Gesund⸗ 
heit noch in Friedricheruhe weilt. (Fränk. Kurier.) 
Berlin, 21. Mai. Der Gesetzentwurf gegen die Aus⸗ 
chreitungen der Sozialdemokratie ist dem Reichstage gestern Abend 
zugegangen. Außer dem Wegfall des 8 6 sind auch einzelne 
andere, mehr redaltionelle Aenderungen vorgenommen worden. In 
der Begründurg ist hervorgehoben, es liege die Absicht ferne, das 
Bereins⸗ und Versammlungsrecht sowie das Recht freier Meinungs⸗ 
lußerung allgemeinen, dauernden Beschränkungen zu unterwerfen, 
ss erscheine aber im oͤffentlichen Interesse geboten, dem fortgeseßten 
Mißbrauche der Sozial-Demolraten mit diesen Freiheiten Schranken 
zju sehen und auf diese Weise Bestrebungen Raum zu gewähren, 
die darauf gerichtet seien, durch Aufllärung, Belehrung und Stär⸗ 
lung des Sinnes für Recht, Sitte und wirthschaftliche Verbesserungen 
die Wurzeln des Usbels zu beseitigen. Solche Schranken köhne 
nur die Gesetzgebung aufrichten. 
In der Montagssitzung des Reichttags wurde in dritter 
desung das Geseß deir. den Spiellartenstempel angenommen. 81 
des Gesetzes lautet: „Spielkarten unterliegen einer nach Vorschrift 
diesez Gefetes ww erhebenden, zur Reichscasse fließenden Stempelab⸗ 
gabe, welche beträgt: O,80 M. für jedes Kartenspiel von 36 
oder weniger Blanern, O,50 M. jfür jedes andere Spiel. Spiel⸗ 
larten, welche unter amtlicher Controle in das Ausland ausgeführt 
werden, unterliegen det Abgabe nicht“. Die in Bavbern übliche 
1 
höhere, Destenerung der franzöfischen Karlen fallt demnach weg. 
Das Gesetz tritt mit dem 1. Jan. 1879 in Kraft. 
Ausland. 
Paris, 19. Mai. Der Minister der öͤffentlichen Arbeiten, 
derr v. Freycnet, wird in der heutigen Sitzung des Abgeordneten⸗ 
jauses einen Gesetzentwurf einbringen, durch welchen der Wieder⸗ 
rufbau des Tuilerienschlosses angeordnet werden soll. Nach diesem 
Blane soll der mittlere Theil des Palasies, getrennt von den äd- 
Javillons wieder hergestellt und für ein Museum der modernen 
dunst bestimmt werden. Den Hof des Schlosses und einen Theil 
des Carrousselplotzes würde man in einen großen Garten umwandeln. 
Die Gesammtkoflen sind auf 6 Millionen Francs veranschlagi. 
Für das laufende Jahr erbitlet sich der Mininer nur einen Credit 
bon 900,000 Francs. 
London, 21. Mai. Die „Times“ meldet aus Phila-⸗ 
ꝛelphia: Die Russen kauften den Dampfer Columbus von der 
Linie New Yorl. Havannah für 800,000 vell. 
London, 22. Mai. Der „Standard⸗ rerfaͤhrt, es sei jetzt 
naehr als wahischeinlich, daß der Kongreß in der ersien Junihälfie 
usammentreten werde. Zufolge des ungeregelten Standes der An— 
‚elegenheiten in Konstantinopei wird das englische Eskadre wahr⸗ 
deinlich wieder nach den Prinzeninseln Ubersiedeln. — Die „Times“ 
estreitet, daß die englische Regierung geneigt sei, ihrem bisherigen 
vekodosiiger dit Nuihicke Wunsnh y gnnokab·iuusse MNe vil 
villigung Rußlands dem Kongreß unter Bedingungen beitreten, wie 
ie die gemeinsamen Interefsen sämmtlicher europäischer Mächte zur 
Löfung der Orientfroge erfordern, erfolgen. 
—— BZZBZBZEäAF » 
Vermischtes. 
7 Das „N. W.“ berichtet aus Frantenthal: Johann 
Veorg Boyer, 89 Jahre alt, Cigarrenmacher von Speyer, erging 
ich am 20. Januar l. J. in der Wirthschaft von Lubwig Neu— 
heller in Asselheim in Gegenwart mehrerer Gaäste, als die Sprache 
uuf die schlechten Zeiten kam, in beleidigenden Aeußerungen gegen 
nen deutschen Kaiser und den Reichskanzler Fürsten Bismard. 
Späler ließ er noch die bezelchnend Aeußerung fallen: „Wir 
iehen noch wit der rothen Fahne voran!“ Er war bither qut 
eleumundet und wurde heute zu 3 Monaten Gefängniß verurt heilt. 
Die Kreisversommlung pfälzischer Lehter soll am 18. Sep⸗ 
ember d. J. in Frantenthal gehalten werden. Als Berathungs- 
gegenstände nennt das „F. W.“: 1) Idee und Ausbau der Volis⸗ 
und Fortbildungsshulen; 2) Bildung und Stellung des Volts⸗ 
chullehrers; 8) Die Lebrordnung für die deutschen Schulen 
er Pfalz. 
i * ünchen, 19. Mai. Die Postamisgehilsenprüfung vom 
1. Aprite1. Is. haben 75 Adspiranten bestanden; 7 wurden als 
inbefähigt zurückgewiesen. Von ersteren gehören 8 dem Oberpost⸗ 
imt Munchen, 9 dem Oberpostamt Augsburg, 6 dem Oberposiamt 
Lürnberg, 12 dem Oberpostamt Bamberg, 18 dem Oberpoftamt 
segensburg, 5 dem Oberpostamt Würzburg und 17 dem Oberposi— 
imt Speier an. 
fIn Tu bingen herrscht unter den Studenten große 
lufreguna. Durch Senatsukas ist namlich die Entfernung aller 
großen Studentenhunde angeordnet. Ob das Reciorat durch Auf⸗ 
tellung eines Normalhundes von zulässig größter Größe den 
—A 
zesagt. Die Studenten wissen sich aber zu helfen. Sie führen 
eßt stalt riesiger Hunde zierliche mit Maullotb versehene Zidiein 
zurch die Straßen der Stadi. 
ftVom Rzein. In den saämmilichen —A 
Westfalens und am Niederrhein ist unter den Arbeitern in Folge 
er unablässigen Bemühungen gewissenloser Agenten das Aus⸗ 
vanderungsfieber im Steigen. Die Agenten durchziehen die Gegend, 
serführen die Bergleuie zur Auswanderung nach Frankreich und 
uchen außerdem noch möalichst viele Arbeiter unter Vorspiegelund
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.