Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878.
Volume count:
9
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-01-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
—ñ Ni 
der St. Jugberter Anzeiger und das (S mal wöchentlich) mit dem Haupiblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter VBei— 
age) erscheini wochentlich Viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abbunementspreis beträgt vierteljahrlich 
Hark 20 RePfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Ausvürtzs mit 15 pPfa. für die vierzespaltene Zeile Blattschrist oder deren Rauz, Reclamen 
mit 30 Pfg. pro Zeile berechnet. 
——— 
M HYâ. Dirienstag, den 18. Januar 18378. 
Dentsches Reich. 
München, 13.5 Jan. Se. Mai. der König hat in einem 
an den König Humbert von Italien gerichteten Telegramme wegen 
deß Ablebens des Königs Victor Emanuel sein Veileid ausge prochen 
and zugleich seine Wünsche zur Thronbesteigung gesendet. (A. Z.) 
Beriin, 11. Jai. Man erwaärtet in den allernächsten 
Tagen im Bundesrathe die Erklärungen Preußens hinsichtlich der 
Bermehrung der Reichseinnahmen. Von einigen Seiten heißt es, 
ziese Erklärungen würden sich nicht ausschließlich auf die Tabals— 
teuer beschränken, sondern auch auf die Vorschläge der Ausschüsse 
über den Bericht der Stempelsteuer Kommission zurückzreifen. 
Berlin, 12. Jan. Der Kronprinz d Wilhelm 
reiale heute zur Leichenbegleitung des Königs Vichor Emanuel nach 
Nom. (Diese Reise ist nicht eine blose Courtoisie. Ob der König 
don Italien sich zu Deutischland, ob zu Frankreich hinneigt, kann 
uns nicht einerlei sein. Der Kronprinz Friedeich Wilheim kyun 
die Beziehungen, die einst bei dem Aufenthalt des nunmechrigen 
Königs Hamsert in Berlin angelnüpft wurden, bielleicht noch fester 
gestalsen) Im Gefolge des Kronprinzen befindet sich General v. 
Blumenthal. 
Berlin, 12. Jan. Der deutsche Handelstag hatte in 
ieiner letzten Generalversammlung den Beschluß gefaßt, hinsichtlich 
des Einflusses der Gefangenen-Arbeit auf die freien Gewerbe eine 
Untersjuchung zu veranstalten. In Ausführung dieses Beschlusses 
jaben sich mehrere Handelstammern an die Direktoren der Staats 
gefängnisse gewendet und dieselben um die Beantwortung verschie⸗ 
dener, die Gefängniß-Arbeit betreffender Fragen ersucht. Der 
Minister des Innern hat die Gefängnißvorsteher mit Anweisung 
dahin versehen lassen, daß sie den Anträgen der Handelskammern 
zurch sorgfält ge und vollstäudige Beantwortung der gestellten Fra⸗ 
zen Folge zu geben haben. 
Dem Bundesrath ist der Entwurf eines Gesetzes, betreffend 
die Beglaubigung öffentlicher Urkunden, vorgelegt worden. Nach 
demselben sollen Urkunden, die von einer inländischen öffentlichen 
Behoörde oder von einer mit öffentlichem Glauben versehenen Person 
des JInlandes aufgencmmmen oder ausgestellt sind, zum Gebrauch im 
Inlande einer Beglaubigung nicht mehr bedürfen. Zur Annahme 
der Echtheit einer Urkunde dagegen, welche als von einer aus⸗ 
ländischen öffentlichen Behörde oder von einer mit öffentlichem 
Hlouben versehenen Person des Auslandes ausgestellt oder aufge⸗ 
nommen sih darstellt, genügt die Legalisat'on durch einen Konful 
der Gesaudten des Reicht 
Die Einbringung des preußit 
erhöhlch) Besteuerung ds Tab⸗ 
dec nachsten Plenarsitzung erwartet. 
Berlin, 13. Jan. Fürst Bismarck leidet noch immer an 
Bronch altatarrh, ader einen ernsten Charaller“ hat das Unwohl⸗ 
nicht, wie schon daraus heivorgeht, daß die Thätigkeit dei 
ichskaärzlers nicht gehemmt ist. Der Zeilpunkt seiner Rücktehr 
un h der Haupistadt ist dadurch selbstversiandlich wieder hinausgerückt. 
Wie es heißt, würde Fürst Bismarck erst im Laufe des Februar 
uridtommen,, bis dahin würde also an irgendwelche Lösunzg der 
ichweben en Fragen unter allen Umständen nicht zu denken sein. 
Der Reichslanzier Fürst Bismarck hat dem Bundesrath henke 
den Ertwurseiner deutschen GerichtsgebührenOrdnung zugehen 
hassen. Derjelte desteht aus drei Gesehentwürfen, belreffend vie 
Berichtskosten (im C.vil- und Strafprozeß), die Gebühren im Con⸗ 
lursverfahren und endlich die Gebüzren für Gerichtsvollzieher und 
kür Zeugen uad Sachverständige. Die Gesetze sollen gleichzettig 
mit der deutschen Gerichtsverfassung in Kraft treten. Die Ent— 
würfe sind, wie erinnerlich, im Reichsjustizamt unter Miwirkung 
der preußzijchen Justiz⸗ und Finanzministerien ausgearbeitet worden 
die Gebührenordnung dür den Cibilprozeß auf Grund einer seiteni 
des Reicheians in Sie Civilprozeßordnuug aufgenommenen aus 
rücklichen Bestimmung, die Bebührenordnung im Konkursverfahren 
n Folge einer Resolution des Reichstogt. Vordehalten ist nod 
die Vorlegung eires Gesetzentwurfs betreffend die Gebübren der 
Rechtsauwälle, dessen Ausarbeitung sich an die Rechtsanwalisord⸗ 
nung anschließen soll. (Berl. Tagbl.) 
In Berüin ist eine aus Amerikanern bestehende Gesanbt⸗ 
chaft der Schefferinseln eingetroffen, um einen Freundschafts⸗ und 
handelsvertrag mit dem drunchen Reiche abzuschlichen.— 
Nussand. 
Wien, 13. Jan. Hiesige diplomatische Kreife veisichern, 
das Berliner und das Wiener Kabinet seien über den Beschluß 
des Czaren vollkonmen unterrichtet, erst nach einem Einzug in 
Udrianopel den Frieden zuzugestehen. 
Belgrad, 12. Jan. Die Zahl der von den Serben in 
Nisch gefangen genommenen kürkischen Truppen wird auf 8000 
Mann geschätzt. 
Ueber die Verwundung Osman Paschas bel der Einnahme 
von Plewna kommt jeßzt die genaue Nachricht, daß derselbe in der 
sinken Wade derartig berwundet ward, daß die Kugel glatt durch 
die Weichtheile hindurchging, ohne irgendwie den Kaochen zu 
betletzen. 
. 13. Jan. Der Marschall Canrobert hat heute 
eine Reise nach Rom angetreten, begle tet von sechs Offizieren, 
unter denen sich auch der älteste Sotzn des Marschalls Mac Mahon 
»efindet. Die radikalen Orgaue find entrüftet über die Wahl 
ines bonapartistishen Marschalls und wollen nicht glauben, daß 
Zönig Humbert dieselbe gewünscht habe. Der englische Abgesandte, 
dord Roden, ist heute durch Paris gereist. Fürst Hohenlohe, der 
deuts he Botschafter, wird Montag Racymittag mit seiner Familit 
ꝰon München hier rintreffen, ohne vorher Berlin zu besuchen. 
General v. Goeben, der Abgesandte Demschlands zu der Hochzeit 
des Königs Alphons, wird Donnerstaz Morgens hier eintteffen 
ind am Freitag die Reise nach Madrid fortsetzen. Die Ex⸗Königin 
Isabella hat die Adsicht ausgedrückt, troß des Verdotes nach 
Vtadcid zu kommen. Die Grenz⸗Polizeibehjiörden haben darum die 
trengste JInstruktion erhalten, in diesem Falle die Kenigin anzu⸗ 
jalten uad nach einem bereils bestimmten Internirungsvrte zu 
hringen. 
London, 13. Jan. Die politische Sitsation hal sib seit 
zesiern unscheinend verschlimmert. Es heißt, Rußland wolle jeg 
einen Waffenstillstand, sondern beabsichtige bis nach Konstanfinopel 
»der Vallipoli vorzurücken. Im gestrigen Kabinetsrath wurde dire 
britijche Thronrede berathen. Lord Begconsfield bereitet eime 
rungeahnte Uebecraschuag“ vor, doch hängt Alles vo n Parlament 
ab, welches nach den Zählungen der Liberalen bereits keine Majo⸗ 
itaͤt mehr für Beaconsfi⸗id besitzt. In der Cih wat die Stim⸗ 
mung gestern sehr düfter wegen der drohenden Gestalnmg der 
Politil. Konsols fielen 1 pCt.; alle Effelten flau. Bewoͤhnlich 
zut untertichtete Finanzleuse der City wollten die Throntede beteit 
ennen und verkauften deshalb. Einen großen Eindruck machtt 
ruch eine Rede des alten Rämper John Bright. 
London, 13. Jan. Dem Bureau Reut⸗r“ wird aus 
donstantinopel vom 12. da. telehraphirt, die Pforte hade keine 
veitere Depescht, weder aus London noch aus dem russischen Haupt⸗ 
suarteer empiangen. Die Stiumunz der Bevölkerung ist sehr erregt 
zegen England, weldes man als moralisch verantworilich iür dan 
lder die Türkei gelommene Unglück ausehe. Man halte es fun 
inmoͤglich, daß England je wieder dea alten Einfluß in Konstanti⸗ 
aopei gewinnen werde. 
Rom, 12. Jan. Der König Humbert wurde heute bei der 
cdesleistung der Teuppen von dem Vvolt und der Armee enthufi— 
astisch begrüßt; die Voslsmenge war unabsehbar. Der Zudrang 
u dem Paradebett im Quiriual ist endlos. — Garibaldi ist durch 
ranlheit verhindert, die Rese hierher zu machen und beauftragte 
einen Sohn mit seiner Vertretung. 
Rom, 12. Jan. Das „Amtwvblatt“ meldet, daß der Koͤnig 
am 419. d. den Eid vor dem Parlamente leisten werde. Daz 
Leichenbegängniß Victor Emanuelsa sin det am 17. Januar siatit.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.