Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878.
Volume count:
82
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-05-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

änd werthloz und aus einer Composition von Zink und Blei an⸗ 
gefertigt. Die Verausgaber dieser Falsifikate, von denen große 
Mengen bereits beschlagnahmt sind, haben sich stets als unverdächtig 
erwiesen, während alle Recherchen nach den Fälschern ohne Erfolg 
varen. 
FWeilburg Massau), 21. Mai. Aus dem hiesigen 
Landraͤthssgebäude wurden mittelst Einbruchs Banknoten, Silberzeug, 
Schmuck ec. im Werthe von ungefähr 20,000 M. gestohlen. Der 
Landrath, Graf Schwerin, sowie dessen Frau' waren auf einer Kind⸗ 
saufe in Frankfurt a. M. abwesend. 
Unverfroren. Aus Eisenach wird gemeldet: 
In Folge der durch die Zeitungen gegangenen Mittheilungen, daß 
ein vermögender Bürger unserer Stadt der letzteren nicht nur zwei 
prächtige Schulgebäude für die höhere Töchterschule und das 
Lehrerianen-Seminar geschenlt habe, sondern auch noch ein schönes 
Thealer erbaue, ist derlelbe mit Tausenden von Bettelbriefen und 
Wiesenversteigerung. 
Montag, den 27. 1. M., 
des Nachm itags um 3 Uhr zu 
St. Ingbert im Cafés Ober⸗ 
hauser, unmittelbar nach der 
Zix'schen Versteigerung, läßt Herr 
Leon Levi, Ledechändler in 
Blieskastel, auf langjährige Zahl⸗ 
sermine zu eigen versteigern: 
St. Ingberter Bannes: 
Bl.Nr. 827. 18 Dez. oder 
6 a 183 qm Wiese in den; 
Großwiesen, neben Ww. 
Ripplinger und Jakob Buh⸗ 
mann. 
Pl.Nr. 841. 1310 Dez. 
oder 4 4 537 qm Wiese 
allda neben Ww. Jochum)] 
und Gebr. Dötr. 
Aus Auftrag 
Das Geschäftsbureau 
L. Bechthold, St. Ingbert. 
Am I2. und 10. 
Juni d. J. 
beginnt mit der L. Jiehung 
die vom Staate genehmigte 
uind garautirte 
Uaunmhurger Stadt- 
Lotterie. 
Dieselbe bestehtaus OBI, 000 
Loosen und AO, 600 Ge— 
vinnen, wovon Haupttreffer 
ventuell 
375,000, 230,000, 
125,000, 80,000, 
60,000, 50,000, 1 à 
A0,000, 1à 836,000, 
342 30,000, 1à 25,000, 
5à 20, 000, 6 à 168,000 
1à 12, 000, 23 à 10,000 
42 S000, 2 à 6006, 
31 à 00o, 74 à Aooo 
Mark ꝛe. 
Hierzu vers. Original⸗ 
—X 
Ganze Halbe vViertel 
6 Mr. 3M 1I,50 M. 
gegen Einsendung des Be— 
rages oder per Postoorschuß. 
Spieler erhalten die Ge- 
vinnlisto gratis! 
Wilhz. Bastlius, 
vom Staate an⸗ 
gestellter Haupt⸗Gollecteur 
—ED— 
— — — —— 
öe 4 
Aus vollor beberzeugung 
kann jedem Kranken die tansendfach 
bewãkrte Dr. Airy's Heilmethode 
empfohlen werden. Wer Näheres 
darüber wissen will, erhält auf 
Fnnte erhanesn von Richter's 
erlags⸗Anstalt in Leipzig einen mit 
vielen belehrenden Krankenberichten 
versehenen „Auszug“ aus dem illn- 
ritien Buche: „Dr. Airy's Natur⸗ 
heilmethode“ (100. Aufl., Jubel⸗ 
Ausgabe) gratis und franco zu—⸗ 
— aesandt —2 
Methusalem 
craukfurter Magenbitter.) 
Dieser vorzüglichste aller Käuter-Magenbitter ist auf Grund 
der niueren Forschungen im medicinischen Fache mit Zuhilfename 
rüchtiger Kräfte aus der Medicin sowohl, als auch der Chemie 
durch Ertraction der echtesten Kräuter dargestellt und für den Genuß 
vortheilhaft und zusagend zubereitet. Trotz seines kurzen Bestehens 
hat sich der Methusalem schon eines sehr günstigen Erfolges und 
zroßer Beliebtheit zu erfreuen; gewik das günstigste Zeichen der 
Rteellität und gulen milden Wirkung des Getränkes. Zum Schutze 
gegen Cholera, Ruhr, Hämmorrhoiden ꝛc. ꝛc. ist er ein unschätzbares 
Universalmittel. Ganz besonders empfehlenswerth ist er für Magen⸗ 
seidende; vermöge seiner erwärmenden und belebenden Eigenschaft 
bewirlt er etne erhöhte Verdauung. Die Magenhaut wird gestärkt 
und dadurch das Blut zur Säftebildung befördert. Viele Menschen 
mit schon zerrütteter Gesundheit verdanken der segensreichen Wirkung 
dieses kostbaren Hausmittels ein vollkommenes Wohlbefinden wieder. 
Nur laängerer regelmäßiger Gebrauch ist von günst gem Erfolge gekrönt. 
Man nimmt läglich ein Likörgläschen: Morgens zum Frühstück, 
Mittags nach Tisch und Abends vorm Schlafengehen. Die tägliche 
Ausgabe kommt dann höchstens 20 Pf. 
Zu beziehen in Originalflaschen, Preis per J Flasche M. 
2. 40 Pf. Flasche M. J. 30 Pf. in der Nieder⸗ 
lage von: 
J. Peters in St. Ingbert. 
Kalender enih. Broschüte nebst Zeugniffen von Fachleuten und 
daien in den Niederlagen gratis. 
Ar a 
Unterftützungsgesuchen aus allen Gegenden Deutichlands überfluthet 
worden. Als Curiosum wollen wir nur eins der naivften Gesuche 
erwähnen. Die Gräfin St. schreibt ungefähr, daß sie seither eine 
Einnahme von jährlich 4000 Thaler gehabt, die aber durch die 
—V 
Da sie aber nach ihrer gewohnten Lebensweise diese 4000 Thlr. 
auch fernerhin bedlürfe, so etsuche sie Herrn d. E, ihr doch die 
fehlender 2000 Thlr. jährlich zuzulegen. 
— — — — — — — 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demne gz. 
AInteressant 
ist dio in der heutigen Nummer unserer Zeitdung sich befindende Glücks 
Sureige von Samueiò Heckscher senr. in Hamburg. Dieses Haus hat X 
durcuꝰ seins prompte und verschwiegeno Auszahlung der hier und in der 
Imgegend gewonnenen Beträge einen dermassen guten Ruf erworbon. 
Jat? Si cJeãen aut dessen heutiges Inserat schon an dieser Stelle auf 
merksam machen. 
IIXIXR * Die Gewinne 
1 * GrLũ RS- garantirt dor Staat. 
—AA Ersto Ziehung: 
875. 000 M- — 
Eimladung zur Betheiliguug an die 
GWViInn-OhAMQCOM 
der vom Stante Hamburg garantirten grogsen 
Geld-Lotterie, im welcher üher 
8 Millionen 600,000 Mark 
sicher gewonnen werden müssen. 
Die Gewinnmne dieser vortheiIhaftem Geld Lotterie, 
welche plangemũüss nur 91, 000 Loose enthalt. sind folgende: nämlioh 
Gewiun ev. 875, 000 Mark, speciell Mark 250,000, 125,000, 80,000, 
s 6 vud 36,000, 4 a g0, (od u. 25,000, 
— J 70000, 37 wal 
3000. ee sU α 00αnd 2600, 206 mal 2400, 
V CAM.. XXX 
c63263830 —A 
O I ESoiche In wenigen Monaten in 775 
cime cheren Pntscheidung. 
Diß erste Gewinnzichung ist amtlieb auf den 
I2. und 13. Juni d. J. 
festgestellt und kostet hierzu 
das ganze Originalloos nur 6 Reichsmark, 
das hvalbe Originalloss nur 8, Reiehsmark, 
das viertel Originalloos nur 21/3 Reichsmarß. 
und werden diess vonn Stante garantirtenm Original- 
Loose (keine verbotenen Promessen) gegen sramnk irte Ein- 
sendung des Retrages oder gegen POStvorscehuss 
gelbst nack den entferntesten Gegenden von mir versandt. 
— 
Loose auch den mit dem Staatswappen versehenen Original-Plan gra- 
tis und nach stattgehabter Ziehung sofort die amtliche Ziehungsliste 
unaufgefordert 2ugesandt. 
Die Auszahlung und Versendung der Gewinngelder 
orfolgt von mir diroct an die Interessenten prompt und untor strengster 
Verschwiegenheit. 
- J.”ede BestelIlung kanmn man einfach auf eine Posstein- 
zahlIungskarte machen. 
u5 Man wende sieh daher mit den Auftrügen 
vertrauensvoll an 
Lamuel hHeoksoher senh., 
Banquier und Wechsel ·Comptoir in Hamhburęg. 
Jũngst am 8. April dieses Jahres hatten wieder mehrere weiner 
Interessenten das Glũck 
den grössten Hauptgewinn 
Pi mir ⁊zu gewinnen. D. O. 
— IBDEXfüMRENñ 
Dem „Geerling'schen Aufsatzwerk für Bürger⸗, Mittel⸗, 
Fortbildungs⸗ und höhere Töchterschulen“ gereicht zur Empfehlung 
ine große Menge brauchbaren Materials... Zum größten Theil sind die 
rrlänlerungen pädagogisch und sachlich musterhaft. .. Es ist nicht zu 
ezweifeln, daß das Buch (J. Theil) den Lehrern für den schwierigen, deut⸗ 
hen Unterricht auf der untersten Stufe ein willkommenes Hilfsmittel bietet. 
Vohl Keiner wird es gebrauchen, ohne für sich und seine 
Schuler reichen Gewinn davonzutragen. ... Auch die zweite Stufe 
nthält auf 200 Seiten eine Menge recht brauchbaren Stoffes.... Das 
huch erfülli seinen Zweck vollkommen und wird in dem Kreise, fur den 
s bestimmt ist, Anregung mancher Art geben und den rationellen Betrieb 
des deutschen Unterrichtes wejsentlich fördern helfen. ... Was wir von der 
ersten und zweiten Siufe gesagt, gilt auch von dieser dritten. Eine Fülle 
portrefflicher Thematawerden gestellt, besprochen, ganz oder nur theil— 
veise ausgeführt. Musterstücke zu jeder Art befördern das Verständniß. 
Die Anleitung zur einfachen und doppelten Buchführung, die Geschäftsauffätze 
und 538 suͤnd fur den Kaufmann und Geschäftsmaun sehr gut zu 
—XR 
Preußische Lehrer⸗Zeitung pro 1877 Nr. 207, 208. 228. 
Vorräthig in allen Buchhandlungen. 
Redattion Drud und Verlag von Fx. Demeß in St Ingbert. — 
Sisezu „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr. 21.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.