Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878.
Volume count:
83
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-05-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

gegen schädliche Einflüsse des Klimas und Wetiers gewähren. Die 
Hrobe laͤßt sich um so leichter machen, als unser Elephant das 
35 gerne zu tragen, in demselben sich also wohl zu befinden 
ichtint. 
FDas Gefolge des Schah ven Persien, der belannt 
lich auch Berlin mu seiner Gegenwart wieder beehren wird, bestand 
auf der Streke von Teheran nach Täbris aus ungefähr tausend 
Personen, worunter sich bei zweihundert Soldaten mit mehreren 
Fanonen befanden. Außerdem zählte diefe Karawane auch einige 
tausend Kameele und verschiedene Zugih'ere. Seine Europareise 
will Nasreddin mit einem gottgefälligen Werle beschließen, nämlich 
ni einem Pilgerzug nach Melka. Eine solche Pilzerfahtt ist übri— 
gens nv'icht leicht zu nehmen. So wird der Schah gemäß den Vor⸗ 
schriften des Islam in Dschiddah, der Hafenstadt Milkas, seine 
jammilichen Kleider ablegen müssen und nur mit einem Tuche um 
die Lenden nach der heiligen Stadt zieden. Auch muß er den 
Weg von Dschidda nach Mekla, der volle zwei Tage in Anspruch 
nimmt, durchaus zu Fuß zurücklegen. Der Groß⸗Scherif will daher 
jür den hohen Reisenden längs dieser ganzen Straße Zelte mit Er⸗ 
frischungen aufstellen laffen. In Meltka muß sich der Schah wie⸗ 
her fein Haupt ganz kahl abrafiren lassen. Die Mellaner wollen 
übrigens, da es das erste Mal ist, daß ein persischer Fürst ihre 
Stadt besucht, dem Schah, troßdem die Perser nicht als rechigläubige 
Nuselmanner betrachtet werden, einen imposaunten Empfang bereiten. 
pRewYork. Vor ungefähr neun Mouaten wanderte 
ein junger Mann von 22 Jahren, Namens Jakob Scheidt 
geboren jzu Caulbach bei Kusel, nach Amerika aus. seit welcher 
Zeit er bei einem Farmer in Arbeit steht. Derselbe hatte am 
Is. Februar d. J. ein ungewöhnlches Abentener zu bestehen. Bei 
Belegenheit einer Reise nach dem Staate Tennessee, wo er einen 
Alen Koumeraden nach langer Trennung einmal wiederfehen wolbe, 
1 
Man biete dem Glüeke die Hand:! 
275. O000 R. Mark 
Jaupt· Gewinn im gunstigsten Falle bietet die allerneneste 
zrosse Geid Verioong, welehe von der bohen Regierung 
enehmigt und garantirt ist. 
Die Foribeiafte Finrichtung des neuen Planes ist derart, dass 
m Inofe von venigen Monaten durch 7 Verloosungen 49,600 Ge- 
inne zur sicheren Pntscheidung kommen, darunter besinden sich 
Jaunttro Sor von XCASAAM R-M ιαι gnααli a 
Gewinn a 070 Gewinn a 2,00 0 
Bewinn a M x3,000 23 Jewinne a FV. IO, oo0 
Fewinn 4 80,000 Zewinne a M. 8000 
zewinn a— ß0,000 2) Gewinne a 3000 
zewinn a zu, 000 74 Gewinne a? 1000 
Jewinn 5000 200 Gewinne aJ 2400 
zewinn 900 412 Gewinne à 2. 1200 
zewinno? 200 821 Gewinne a Il. 500 
Gewinne s 00 700 Gewinne a I. 250 
5Gewinne a M. —— 28,015 Gewinne à NA. 138 
zGevinne MA. 18, 000 ete. ete. 
Die nachste erste Gewinn-Ziehung dieser grossen vom Staat. 
araptirten Geld-Verloosung ist amtlich sestgestellt und findet 
schon am 12. und 13. Juni d. J. statt 
und Kostet hierza 
ganzes Original-Loos nur Mark 6 
halbes .3 
1 viortel 1V/ 2 
Alle Auftrâge werden sofort gegen Pinsendung, Posteinzahlung 
der Nrchnahme des Betrages mit der grössten vorgsalt ausgefũlirt 
G chait Jedermann von uns die mit dem Staatswappen versehenen 
driginal· Loose selbst in Händen. 
en Bectelumgen verden die erforderlichen amtliehen Plüne gra 
tis beigefũgt und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenter 
nnaufgefordert amtliche Listen. 
Bie Acczahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats · 
arantie wa sann durch directe Zusendungen oder auf Verlangen der 
ccecenten durch unsere Verbindungen an allen grösseren Plãtren 
beutschlands veranlasst werden. 
ere Collecte var stets vom Glueke begünstigt und hatte sieh 
RKesene ater vielen anderen bedeutenden Gevinnen oftmals der 
Acten Haupttreffer 2u erfreuen, die den betresfenden Interessenten 
lirect ausberahlt wurden. 
Vorichtlich kapn bei einem solchen auf der solidesten 
Rasis gegrũndeten Unternehmen übereil auf eine sehr rege Bethei- 
igung mit Bestimmtheit gerechnet werden, man beliebe daher schon 
ianon Ziehrung hatber alle Aufträge bBaldiget direct 2u 
jiehten an 
Kœaufmonn & Simon, 
Banxk-und weehsel-Geschaft in Hamburg 
Fin- und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eisenbahn-Actien 
und Anlehensboose. 
P. S. Wir danken hierdurch für das um seither geschenkte Vertrauen 
à nhaem vir bei Beginn der neuen Versoosung zur Betheili- 
gung einladen, werden vir uns auch fernerhin bestreben, durch 
tets prompte und wvelle Bedienung die volle Zufriedonheit 
unseret geehrten Interessenten zu orlangen. D. O. 
jah er, 4 Meilen von Dulian angekommen, in lurzer Entfernung 
vor sich, wie ein Mädchen von 3 Männern angefallen und aufs 
Aergste mißzandelt wurde. Judem er so schnell als möglich dem 
Schauplatze der Unlhat zueilte, wandien sich die Männer von dem 
Madchen ab und gingen auf unsern Helden los. Doch der, mit 
einem derben Stos und geladenem Revower bewaffnet, ließ sich 
nicht eipschüchtern, sondern machte zwei der Unthäter durch wohl⸗ 
gezielte Hiebe auf den Kopf kampfunfähig. Der dritte, ein Ameri⸗ 
janer, entfloh, während die beiden Verwundeten, angeblich irischer 
Abkunft, nach ihrer Transportalion in die Stadt schleunigst dingfest 
zemacht wucrden. Der Vater des mißdandelten Mädchens, welches 
ich zu einer Tante auf Besuch begeben wollte, alz sie ange'allen 
purde, soll, wie berichtet wird, dem Retter seiner Tochter deren 
dand angeboten haben, die ca. 25,900 Dollar schwer wiegt, worauf 
dieser aber nicht einging. 
xF Die Socialifien und Communisten in Chicago sche inen 
es darauf abgesehen zu haben, der „Boutgeoifie Angst zu machen; 
fie sind eifrig damit beschäftigt, die zu ihrer Fahne Schwörenden 
mit Hinterladern zu bewaffnen und einzuexerciren. Sie erllären 
jedoch, daß sie dies nur zur Vertheidigung thun und nicht daran 
denken, Unruhen herbeizujühren. Man schätzt ihre Zahl in Coot 
Founthy auf 8000. Die Polizei beobachtet alle Bewrgungen der 
Tommunisten, um elwaige Versuche derselben, in der Gartenstadt 
in Bischen Conpmune zu spielen, im Keime ersticken zu lönnen. 
i⸗ Redaction veranworiich F.. Dm 
WDir miachen erurch auf die im heutigen Blatte stehende Annontce der 
Herren Kaufmann und Simon in Hamburg besonders aufmerksam. 
vs handelt sich hier um Original⸗Loose zu einer so reichlich mit Haupt⸗ Ge⸗ 
vinnen ausgesiaiteten Verloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine fehr 
ebhafle Veiheiligung voraussetzen läßt. Diejez Unternehmen verdient da 
olle Vertrauen, indem die besten Staatsgarantien geboten find und auch 
orbenanntes Haus durch ein siets streng reelles Handeln und Auszahlung 
zahlreicher Gewinne alljeits bekannt ist. 
* 
Anzeige und Empfehlung. 
Einem Vverehcichen hirsgen und auswärtigen Publifum die 
ergebensie Anzeige, daß die Gastwirthschaft von Herrn Carl 
Engel übernonmen habe. Ich werde mich bemühen, durch Halten 
von duten Getränken und Spe sen, durch billige und rasche Be⸗ 
dienung meine Gäste in jeder Weise zu befriedigen. 
Zu recht fleißigem Besuche ladet höflichst ein 
Louis Schwarz, Kohlenstraße. 
Venn's deutsche Aufsätze, 
14. Auflage. 4 Vit. gebunden. 
Jedermann, welcher einen guren deutschen Aufsatz 
schreiden lernen will, den empfehlen wir ohbiges bewährtes Aufsatz 
buch, welches im Verlage von Ad. Gestewitz in Wiesbaden 
erschienen ist. Bis,eriger Absatz 34.000 Exemplare! Vorräthig 
in allea Buchhandlungen. 
Danksagung. I1 Morgen Kleehen 
Für die so überdus zahlreite hat zu vervach gelsang 
Belheiligung bei der Beerdiaun — —— * 
unserer unvergeßlichen Mutter —* noch gan neue Axc 
und Sawerermun ienenhäuser 
Katharina Uhl, 1 Einbauer und 1 — 
geb. Fiach, sind billig zu verlaufen bei 
sagen wir Allen unsern tief⸗ G. Michaeli 
gefühlusten Dank. in Rohrbach. 
St. Ingdbert, 26. Mai 1878 
Im Namen der Familie: 
Met. Josß. Uhl, Baͤcer. 
Menpu Freunde Wil⸗ 
helmn zu seinem heu⸗ 
tigen Namenstag ein dreifach 
donnerndes Hoch, daß das Garten⸗ 
haus wackelt und sein Liebchen 
bor Freude zappelt. M. 
Ure Freunde Wilhelm 
Sch. zu seinem heutigen 
Namenstag ein dreifach don⸗ 
nerndes Hod!!! 
A. E. J. E. 
Eine Wohnun Disichim— 
mit 5 Zimmer, Keller u. Speichet »nebyrafestes 
in der Nähe des Schulhauses wegen wird das Donners— 
m Josephsthal ist zu vermiethen. tagsblaut schon morgen 
Naker⸗a in der Exyed. d. BRi. (Mittwoch) ausgegeben. 
f urn 
ÿ—ç 
Tmes end ci von . 4. Temet in St Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.