Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878.
Volume count:
10
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-01-17
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

Sst. Ingberler Anzeiger. 
—— — 
Her St. Jugberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sountags mit illustrirter Vei⸗ 
age) erscheint wöchentlich viermal: Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis betragt —XRC 
Maͤrt 20. R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Anrvürt ztit 15 33f. fur die viergesoiltene Zeile Blattschrist oder derex Raum, Necla men 
mit 30 Pfg. pro Zeile berechnet. 
— — αι 
M 10. Donnerstag, den 17. Jauuar B IJ 1878. 
α) 
2 
— 
—— 
Deutsches Reich. 
München, 12. Jan. Während der Debatle in der letzien 
Sitzung des Petitionsausschusses äußerte sich Herr Staatsminister 
Dr. v. Fäustle folgendermaßen: Bei den Bezirksgerichten, künftigen 
Landgerichten, könne es möglich werden, daß einige kleinere Bezirks— 
gerichte eingezogen werden, weil an den künftigen Landgerichten 
mehr Räthe nothwendig werden. Allein Bestimmtes könne er 
darüber noch nicht mittheilen, weil nach stinem Dafürhalten die 
Frage der Gerichtssitze die allerletzte sei bei der Organisation. 
Anders verhalte es sich mit den jeßigen Landgerichten, den kuüuf— 
tigen Amté gerichten. Diese erhielten einen größeren Geschäftszu⸗ 
waͤchs und wenn er da seine konservativen Gesinnungen walten 
lassen könne, würde kaum eine große Verändernng bezüglich der 
Berichtsfitze eintreten. Hierauf ergriff Abg. Selluer das Wort und 
Itlärie, daß er durch de Aeußerungen Sr. Etzellenz sehr beftiedigt 
sei, da ja der einstimmige Wunsch der Bevsikerung dahin geht, die 
künftigen Amtsgerichte möchten nicht zu groß werden, damit dem 
Publitum nicht durch weite Gänge, durch Uebernachten, oder Be⸗ 
nützung von Gefährten allzus große Kosten erwachsen. Er nehme 
mii Freuden Akt von der Erklärung Sr. Exzellenz. Herr Ab⸗— 
geordneter Stobäus beantragte, die Aeußerungen des Abgeordneten 
Sellnet ausdrücklich ins Protokoll aufzugehmen. 
Ausland. 
Wien;, 16. Jan. Die „pPresse“ meldel aus Tiflis: I 
mael Haki Pasha stellte Loris Melikoff den Autrag, Erzerum gegen 
freien Abzug der Trupen übergeben zu wollen. 
Paris, 14. Jan. Der „Temps“ verdffentlicht ein Resume 
aus einer politischen Unterhaltung, die sein Londoner Korrespondent 
mit dem in London eingetroffenen Midhat Pascha gehabt hal. 
Midhat Pascha glaubt danach, daß der Waffenstillstand. nicht vor 
der Erdffnung des englischen Parlaments unterztichnet werden wird 
ind fügle hinzu, daß ein einziger Schimmer von Hoffnung auf 
Unterstützung seitens der Eagländer sür die Türken genüagen würde, 
den Kampf ju verlängern. 
Rom, 14. Jan. Sämmil'iche Erzbischöfe und Bischöfe 
Ober⸗Italiens haben Requieme sür den König Viktor Emanuel 
angeordnet. Der Papst defahl, daß allen bezüglich der Leichenfeler 
etwa zu stellenden Anforderungen entsprochen wird, und gestattete, 
daß die Geistlichlkeit daran theilnehmen könne. W 
Rom, 15. Jan. Der deutsche Kronpr'nz sprach Depretis 
und Crispi gegenüber den Schmerz und die Theilnahme des deut⸗ 
schen Kaisers, sowie der Mitglieder. des Königshauses und der 
deutschen Nation beim Tode des Königs Victor Emanuel aus. 
Turin, 14. Jan. Der hiesige Erzbischof erleß ein Hirten— 
schreiben, weltes sich voll Bedauern über den Tod des Königs 
ausspricht und hervorhebt, daß dieser Verlust mit Recht allgemein 
als ein öffentliches Unglück beklagt werde. Der Erzbischof richtet 
XV— 
verstorbenen Königs zu beien, wie auch für den König Humbert, 
auf daß Letzterer zum Wohle des Staates mi Gottes Hilfe regiere. 
Es folgen daraaf die Justruktionen für die Abhaltung voa Seelen-— 
messen in allen Kechen. 
Brüshel, 14. Jan. Das Journal „Nord“ äußert sich 
jolgendermaßen über die Dardanellenfrage: wenn die Schließung 
der Dardanellen aufrecht erhalten wede, müsse Rußland dieseibe 
durch hinreichende Garantien sichern, damit die Schliebung sich als 
rine ernst gemeinte und permanente darstelle. Angesichts der 
Schwierigkeit, solche Garantien zu finden, etkiärt sich „Nord“ für 
Deffnung der Dardanellen, welche Rußland die seiner Giöße ent⸗ 
prechende Ausbreitung seiner maritimen Macht erleichtere. J 
Pera, 15. Jan. Die Russen stehen vor den Thoren von 
Philippopel, wo man stündlich eine Schlacht erwartet. Die Konsuln 
der fremden Mächte verlangen den Abschluß einer 24stünd gen 
Waffenrnhe, um die flüchtigen Familien wegzuschaffen, zu deren 
Entsernung es bieher an der hinreicherden Anzaht von Eisenbahn⸗ 
Waggons gebrach. 
Konstantinopel, 14. Jan. Sicherem Vernehmen nach 
sind die türkischen Unlerhändler heute in's russische Hauptquarlier 
abgereist. 
Konstantinopel, 16. Jan. Am Montag wurde eine 
Jroße Schlacht zwischen Tatarbasordschik und Philippopel geschlagen 
ind am Dienstag det Kampf wiederbegounen. Suleiman nahm 
'eine Stellung näher bei Philippopel und forderte die Bewohner 
dieses Ortes auf, die Stadt zu verlassen. Die Russen kamen von 
Tchirpan an und marschiren auf Jenimahalgre. 
Petersburg, 14. Jan. Außer Eupatoria wurde auch 
Feodosia von den Türken bombardirt. Die Beschießung offener 
Sztädte, gerade in einer Zeit, in der ein Waffenstillstand uach— 
gesucht wird, macht einen um so mißlicheren Eindruck, als bisher 
'olches nicht geschehen war. 
Vermischtes. 
7 Zweibrücken. (Zuchtpoltzeigerichts- Sitzung m 29. 
Dez. 1877.) Der 32 Jahre alte Maichinentechniker Millpp W. 
zus Bildstock in Preußen begab sich am Nachmittag des 14. Oiĩt. 
abhin mit einigen Kameraden, darunter einem gerade in Urlaub 
hefindlichen preußischen Pioniere, nach St. Jugbert. Nachdem die 
Besellschaft den Nachmiltag über daselbst gezecht hatte Araten die, 
tzurschen spät Abends ihren Heimweg an und begannen dabei ihnen 
egezneuds Personen⸗zu einfultiren. Als fies hierwegen don einigen 
Peannern zutechtgewiefen wurden, riß W. dem neben ihm gehenden 
Zioniere den Säbel aus der Scheide und versetzte einem un dem 
ntstandenen Wortwechsel gar nicht betheiligten „„sondetn zufällin 
erade vorübergehenden Bergmanne damit einen Hieb auf die lintke 
Wange, so daß die hiedurch herbeigeführte Wunde zehs Tage zu 
hrec Heilung erforderte. Zum Glücke war die Wasse nicht ge⸗ 
chlffen, jsonst würde der mit großer Kraft geführte Hieb weit 
zefährlichere Folgen gehabt haben. Die Strafe lautete gegen den 
eilher sehr gut beleumundeten Beschuldigten mit Rücksicht auf die 
Befährlichkeit der zudem einer ganz unbetheiligten Person gegenübec 
zebrauchten Waffe auf 3 Monate Gejängniß. 
F Am 12. ds. gelegentlich einer Jagd im Reviere Hauptstuhl 
bei LKaudst uhl, wodei zwei Wildschwveine geschossen wurden, 
fand, wie die „Pf. P.“ berichtet, der Skumm'sche Unterförster 
dukes einen ledenden Schmetterling (Citronexfalter), hei einer 
Morgen Teuperatut voun 12 Grad Kaͤlle. Gewiß merkwürdig ! 
7 Die Actien- Dungecfabrik Kaiserslautern gibt für, 
das abgelaufene Betriebsjahr eine Dividende von 11 pCt. J 
FeWie dem „Pf. K.“ geschrieben wird, stände der Zusammen⸗. 
hruch der Aktienbrauerei in Kaiserslautern und damit kür 
diele Familien der Pfolz, die sich an dem Unternehmen betheiligt, 
chvere Verluste zu gewärtigen. Der größte Theil des Kapitals 
oll verloren fein. Es erscheint daher dringend gebolen, daß die 
rächste Generalversammlung der Allionäre recht zahlreich besucht werde, 
damit die Interessen der Gesammtheit gehötig gewahc: werden können. 
F In Trippstadt hatte dieser Tage eine arme Wittwe ein 
zöses Mißgeschick. Dieselbe hatte, um ihren Verbindlichkeiten nach— 
lommen zu lönnen, ihre Kuh verkoust und legte den Eilds für 
dieselde, bestehend aus einem Hundert- und einem Fuͤnfz g-Marke 
chein in die Tischschublade, in welcher auch das Brod aufbewahrt 
var. Wöoöhrend der Abwesenheit der Frau kam ihr kleiner Junge 
an die Schublade, um sich ein Stück Brod zu schneiden und be— 
nerkte darin die beiden niedlichen Bild hen. Spieciend griff der 
dnabe nach dem Füufzig-Markschein und es dauerte nicht lange, 
» flackerte derselbe lustig im Feuer des Ofens. Der Schrecken der 
ermeun Frau läßt sich denken. Pf. V.) 
x.In einer Wirthschaft in Horrweiler haben dieser Tage 
unge Leute und zwar Söhne der ersten Landwirthe, auf eine 
Wette hin Branntwein geirunken. Die Folge davon war, daß 
iner der Burschen zusammenflürzte, und daß es nur mit größter 
Muühe und Aufbietung aller Kunst des schnell herbeigerufenen Heil⸗ 
gehülsen gelang, ihn am Leben zu erbalten
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.