Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878.
Volume count:
92
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-06-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

pNeustadt, 8. ˖Juni. Ein Bauerdmanu in Haßloch, 
Namens Fießer, ein schon etwas bejahrter Wittwer, der seit etwa 
10 Tagen vermißt wird, wurde in dem Speherbach gefunden. 
Derselbe hat sich mit einem Stricke an einem Pfahl festgebunden, 
damit ihn das Wasser nicht abwärts treibt. Eine Heiratheange— 
jegenheit soll ihn zu dieser verzweifelten That gebracht haben. (Pf. V.) 
7irmasens. Auch in hiesiger Stadt haben sich die 
Unfünge eines socialdemokratischen Vereins gezeigt. Ein in 
einer hiefigen Gerberei beschäftigter Arbeiler hatte den Vertrieb social⸗ 
demokranscher Schrift besorgt. Die bis jetzt bekannt gewordenen 
Mitglieder bestehen hauplsächlich aus eingewanderten fremden 
Arbeitern. Einige der Hauptwühler — worunter der obengenannte 
Herbergefelle — wurden von ihren Arbeitgebern zur Rode gestellt 
und da sie bei ihrer Gelinnung beharren, sofort aus der Arbeit 
entlassen. (P. A.) 
pAus der Pfalz. Das ksonigl. Staatsministerium der 
Finanjen gibt auf Grund der Bestimmung in 8 8 der allerhöchsten 
Harordnung vom 29. v. Mis. die vom 1. Juli 1878 ab für 
saͤmmtliche, der vereinigken Zoll⸗ und Aufschlagverwaltung über 
ragenen Geschaͤfte geltende Begirkseintheilung der Pfalz kekanut. 
Fẽa werden baselbst 29 Aufshlag-Einnehmereien, welche zugleich 
ebergangesteuerftellen bilden, errichtet, dem Hauptzollamt Kaisers⸗ 
lautern sind unterstellt 21 Aufschlageinnehmereien, dem Hauptzoll⸗ 
inte Ludwigshafen 8 Auischlageinnehmereien (Vorderpfalz, dem 
igentlichen Vier producirenden und consumirenden Theile); im 
Ganzen sind 721 Gemeinden ausgeschieden, wovon 580 den 21 
Aufschlageinnehmereien des Hauptzollamtes Kaiserslautern, 141 den 
g üufse,lageinnehmereien des Hauptzollamten Ludwigshafen incor⸗ 
potirt sind. Die Bezirkseintheilung ist folgende: Hauptzolb 
amt Kaiserslautern: Aufschlag⸗ Einnehmereien: Annweilet 
ail 28 Gemeinden, Bergzabern mit 28 G., Blieskastel mit 24 G., 
Dahn mit 190 G., Ebernburg mil 26 G., Edenkoben mit 21 G., 
Homburg mit 40 Gemeinden. St. Ingbert mit 8 G., Kaisers⸗ 
utern mit 34 G., Kandel mit 16 G., Kusel mit 56 G., Landau 
mit 28 G., Landfluhl mit 39 G., Lauterecken mit 46 G., Neu⸗ 
hotnbach mit 22 G., Neustadt a. H. mit 20 G., Pirmasens mit 
23 G. Rheinzabern mit 11 G., Waldfischbach mit 22 G., Winn⸗ 
Deilex mit 408 und Zweibrücken mit 21G. Hauptzollamt 
cubwigshafen: Aufschlag:Einnehmereien: Dürkheim mit 22 
czemeinden, Frankenthal mit 16 G., Germersheim mit 10 G., 
wrünstadt mit 83 G., Kirchheimbolanden mit 30 G., Ludwigs⸗ 
hafen mit 11G., Schifferstadt mit 8 und Speyer mit 9 Gemeinden. 
Summtliche Uebergangsͤsteuerstellen haben unbeschränkte Bejugnisse 
zur Erhebung von Ucbergangsabgaben, sowie zur Aussertigung und 
Erledi gung von Uebergangsscheinen. Mit den gleichen Befugnissen 
werden vom 1. Juli 1878 ab die Uebergaugssteuersiellen in Harx⸗ 
heicn, Max'miliansau und Zleinbodenheim belassen und werden 
jexnen von diesem Zeitpunkte an neu errichtet Uebergangẽsteuerstellen 
zu Mittelbexbach, Rbeinheim und Berg, H.eZ.⸗A.⸗Bez. Kaisers ˖ 
autern, dann in Bobenheim, H.⸗Z.A.⸗Bez. Ludwigshafen. Die 
lebergangsstellen zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangs⸗ 
cheinen uͤber Weintransporte in Edesheim, Maikammer und Muß⸗ 
zach, H.⸗Z.A.⸗Bez. Kaiserslautern, darn in Deidesheim und Wachen⸗ 
heim, H. Z.⸗A.-Veg. Ludwigshafen, werden vom 1. Juli 1. J. an 
jn Funttion bleiben. Dagegen werden vom 1. Juli 1878 auf⸗ 
Jeldet die Uebergangsstellen in: Bellheim, St. Julian, Hochstatten, 
Hundhe'm, Niederhausen, Odenbach und Oggersheim. 
Zur Deckung der im Jahre 1877 entstandenen Brand⸗ 
schäden an Gebäuden in der Pfalz ist ein Beitrag von 12 Pf. 
für 100 M. Versicherungslapital erforderlich. Hierauf wurden 
hereits im vorigen Jahre vorschußweise 5 Pf. erhoben, somit beträgt 
der zu zahlende Rest 7 Pf. Gleichzeitig wird aber noch ein Vor ⸗ 
schuß von 8 PPf. pro 1878 erhoben, so daß im Ganzen 12 pf. 
jsür 100 M. Verfichercapital zu zahlen sind. 
Im Postamtsgebaäͤude zu München sind am Samstag 
uus einem eben eingetroffenen Postwagen drei Beutel entwendet 
worden, in welchem uch Werthe don ca. 18,000 Mark befanden. 
In Münchenmer Blättern fiaden wir folgende heitere 
Annonce: „Erklärung. Es hat sich Jemand den Spaß gemacht, 
mich das große Lods in der Kirchenbaulotterie jür Giesing ge⸗ 
vinnen zu iassen. Das trägt mir täglich Briefe von nahe und 
rerne ein, die alle ein Stiüd von diesem „großen Loose? bean— 
ipruchen. Ich kann den Gesuchstelletn leider nicht helfen, denn ich 
habe lediglich zehn Mätk gewonnen. Mänchen am 8. Juni 1878. 
Dr,. Westermayer. Stadipfatrer. 
Straßburg, 8. Juni. In der Nacht von gestern 
auf heute wurden hier au drel Haupiplätzen der Stadt Placate 
folgenden Juhalts aageshlagen: „Nieder min dem Kaiser! Nieder 
mit dem Kropprinzen? Nieder mit Königen und Fürsten! dann 
werden wic frei! Nieder mit der Heuchelbrut, die uns aussaugt! 
Auf deutjche Mönner, schaart euch zusammen mit aller Kraft, 
um diese Teufelsbrut zu vernichten!“ Die Polizei bat selbstherständ⸗ 
lich diese Plerate sofort entfernt vnd Kecherchen eingeleitet, die aber 
bis jetzt lein Ergebniß hatten. Die Aufregung ist groß — ülerall 
heißtes: „Das hat kein Elsasser gethan!“ Die Adresse an den 
Zaiser träzt zohlreiche Unterschriften von Altelsässern. 
4 Der Kunstanstalt von E. Hoppe und Co. in Berlin ist 
— wie das „Berl. Tagbl.“ schreibt — diess Tage aus New York 
auf selegraphischem Wege ein Auftrag auf 4000 Portraits unseres 
aisers in Oeldruck zugegangen. In der bezüglichen Depesche 
heißt esb, doß die Firma, wenn sie nicht die volle Zahl auf Lager 
Jabe, wenigsiens unverweilt sch cken solle, was sie vorräthig hat. 
pFalsche Fünfzigpfenaigstüche. In jungster 
Zeit wurden hier falsche Fünfzigpfennigstücke in größerer Zahl in 
ümlauf gesetzt; am Samstag ist nun auf dem Markie eine Frauens— 
person verhaftet worden, welche bei verschiedenen Händlern solche 
jalsche Münze verousgeben wollke. 
Für e sciou beranivorii 4. x. Demeßz. 
—— 
Aus freier Hand zu 
verkaufen: 
wqut erhaltenes Tafelklavier 
bdon Kaimeu. Günther, 
Canapee, 
polirte Bettstelle in Nuß⸗ 
baumholz, 
obale Badbütte, 
Krautständer, 
obale Waschbütte, 
Badewanne in Zink, 
Queckfilberbarometer 
mit Thermometer. 
Die Exped. d. Vl. sagt bei wem. 
Line noch asi neue 
Wirthschafts⸗ 
Einrichtung 
Bierpumpe wmit doppelter 
deiuung, mehrere Tische und 
Bänke, sind fofort dillig zu 
aufen. Näheres sagt die Exped 
Eine Wohnung 
im oberen Stock mit 2 Zimmer, 
süche, Platz auf Speicher und 
Keller hat zu vermiethen 
Carl Hoffmann. 
00000000 v 
— 2 
Herzogl. Braunschweigische Candes⸗ 
sotterie. 
vom Staate eget und Irgt 
Dieselbe besteht aus 86, 000 Driginal⸗-Loosen und 
AA, 5300 Gewinnen: 
Haupitreffer eb. 480,000, 1 1 Hauvpitreffer à 12,000, 
3 300,000, 5 „10,000, 
150.000 8000, 
80.00 6000, 
oge 5000, 
4000, 
3000 
2000, 
1000, 
—ZL 
Bau der St. Ingbert-Saarbrücker Bahn. 
Dier Transpott von ca 2000 Kubikmeter Erde soll 
an Fuhrleute in Aecord vergeben werden. 
Aogeboie sind bis zum 16. ds. Mts. an den Unterzeich⸗ 
neten einzure'chen. 
St. Ingbert, den 12. Juni 1878. 
Der Ingonieur 2 
Otto Seibz. 
15,000, 
Reichs-Mark u. 
Die erste Ziehung findet statt 
am 18. und 19. Iatli I878, 
zu welcher ich Vriginas· Soose 
Ganze Halbe Viertel Achtel 
16 Mark 8 Mark 4 Mark 2 Mark 
zegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende. 
Jeder Svieler erhält die Gewinnlisten gratis! 
. 8ilĩus, 
Obereinnehmer der Braunschw. Landes⸗Lotterie 
imn Rraunsenweig. 
D—————— 
Redaktion Drud ind Lerlag von F. X. Demez in St Ingbert. 
Fur Tauben- und Hähner-Liebhaber. 
Freitag, 1, Juni, in der Wirthschaft von Peter 
Beck, neven der keib. Kicche, hä M. Biron aus Mann 
den Verkauf einer großen Auswahl von Tauben 
und Hühner“ ab. 
1
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.