Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878.
Volume count:
104
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-07-04
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

zie Burschen, nachdem August Kaufmann dem Adjunklen noch zugerufen hatte: 
Ihr koͤnnt sein, was Ihr wollt!“ in die sogenannte Hasengasse ein, welche 
die nach Kaiserslautern fuhrende Straße einmündet. Noch im Dorfe 
jetzten August Kaufmann und Hasemann den Lärm fort, letzterer hatte die 
Pistole des —E rief: „Tod oder Landau!“ und 
Fer erstere haite noch immer das offene Messer in der Hand und drohte: 
Heute gibt's noch Todie!“ Der rasch herbeigeeilte Genvarmerie⸗Sergeant 
Sirehle von Trippstadt, ging nun, begleitet von Philipp und Jacob Schmidt, 
Im die Ramen der noch unbekannten Ercedenten feftzustellen, holte einige 
hundert Schritte vor dem Dorfe zunächst den etwas zuͤrückgebliebenen Carl 
hasemann ein, hieß seine vorgenannten zwei Begleiter den beiden andern 
hurschen, welche etwas vorausgegangen waren, einsiweilen nachgehen und durch⸗ 
suchte den Hasemann nach der Pistole. Letzterer hatte jedoch die Pistole beim 
derrannahen des Sergeanten in den Siraßengraben geworfen, wo sie furz 
zarauf vollständig mit Kugeln geladen aufgefunden wurde. Während Ser⸗ 
geant Strehle sich noch bei Hasemann aufhielt, war auch der Adjunkt nach⸗ 
gefolgt und ging an diesen voruber, den andern Burschen nach. Inzwischen 
hzalten fich Philipp und Jacob Schmidt den Brudern Kaufmann genaͤhert und 
tiesen ihnen zu, stehen zu bleiben, bis der Stationskommandant komme—. Die 
3 beachteten aber diesen Ruf nicht, der Angeklagte sah jedoch um und 
eß sich Angesichts der Nacheilenden, worunter er den eben hinzukommenden 
Adjunkt Schmidt bemerken mußie, mit den Worten: „Her das das Messer!“ 
don seinem Bruder August das Messer geben und Letzlerer rief den Nach⸗ 
ilenden zu: „Komm' nur Einer her, ich stech' heute todt, was vor mich 
ommt!“ Der Adjunkt, welcher die Brüder Kaufmann vergeblich zum Stehen⸗ 
sleiben aufsorderte, faßte nun den August Kaufmann, welcher sich jedoch sofort 
hudte, einen Stein von der Straße aufhob und damit nach dem Adjunkten 
imnem Schlage auszog. Dieser nahm ihm jedoch den Stein ab. In 
iesem Augenblicke, oder sei es, wie Zeuge Philipp Schmidt sagt, der Adjunkt 
fich nun gegen den Angeklagien wandle, sprang dieser mit geoffnetem Messer 
zuf den Adjunkten, fiach nach dessen Brust und linktem Arm, jedoch nur die 
leider an den betreffenden Stellen zerreißend. Der Adiunkt fiel dabei auf 
die Fußbank der Straße und während er o0 wehrlos dalag, verseßte ihm der 
Angeklagte drei weitere Messerstiche in den Ruͤcden und eilte mit seinem 
Bruder davon. Der Adijunki erhob sich, taumelte einige Schritte und fiel 
n enem nahen Acker todt nieder. Dem fie verfolgenden Sergeanten Strehle 
ind den beiden Schmidt drohte der Angellagte nochmals mit offenem Messer 
it den Worten: „Kommt nur her!“ und August Kaufmann warf mit 
inem großen Stein nach seinen Verfolgern. Der Angeklagte wurde bald in 
inem Kornocker gefunden und leugnete die That, am nachsten Morgen und 
hei Confrontation mit der Leiche gestand er sie jedoch zu, ohne sonderlich 
rregt zu werden Er sucht die That mit Betruntenheit zu enischuldigen. 
Die gerichtliche Obdultion ind Setlion der Leiche ergab, daß nur die drei 
Stiche im Ruͤcken den Koͤrper getroffen hatten, einer weniger gefährlich die 
heiden anderen gingen in die Vrusthöhle und linke Lunge. Die fünfte Rippe 
var unmittelbar neben ihrer Geleniverbindung mit der Wirbelsaule in sent⸗ 
rechter Richtung ganz durchschnitien und es hatte auch eine zweimalige Durch⸗ 
schneidung der Zwischenrippenarterien stattgefunden, was eine schnelle Ver⸗ 
hiutung und damit nvermeidlich den sofortigen Tod des Verletzten zur Folge 
haben mußte. Der Angellagte soll eine sehr mangelhafte Erziehung genossen 
haben und exrfreut sich keines guten Rufes. Er wird als rauflustiger und 
excessiver Mensch geschildert. Erst am 21. Mai abhin wurde er wegen vor⸗ 
aͤtzlicher, mittelst eines Messers verübten Korperverletzung zu einer Geĩänaniß⸗ 
frafe von drei Monaten verurtheilt. 
nildernde Umstände an. Der Angeklagte wurde hierauf wit zehn Jayren 
oabe bestraft und ihm die buͤrgerlichen Ehrenrechte auf die gleiche Dauer 
berkannt. 
Kaiserslautern, 1. Juli. Mit der Aufstellung 
der Reichsstags-Wahllisten wurde hier zugleich eine Zählung der 
siesigen Bevoölkerung vorgenommen welche einen Stand von 24,044 
Zeelen ergab. Die Zahl der hiesigen Reichstagswähler beträgt 
1268 in 8 Wahlbezuken. (Pf. 3.) 
FIn Kirchheimbolande n wurde, wie das „N. W.“ 
neldet, Heu, fertig gemacht, zu 70 Pf. per Centrer verlauft. 
FHaßloch, 1. Juli. (Zeichen der Verwilderung der 
Jugend.) In der vorigen Woche wurden fünf ganz jugendliche 
Vilderer von hier auf der Grenze Iggelheim und Haßloch von 
en verein'glen Schützen dieser beiden Gemeinden in dem Augen⸗ 
zlicke erwischt und festgenommen, als sie, bewaffnet, deim hellen 
Tage auf freiem Felde eine Art Treibjagen hielten. Einer der 
ungen Wilderer rief seinem Kameraden, den er von einem besonders 
nuthigen Schützen in der Verfolgung arg bedrängt sah, das fürchter⸗ 
iche Wort zu? „Schaf' ihn in die Ewigkeit (Kh.) 
Oie Rheinpf.“ meldet, daß der Pꝛiester Dr. Anton Straub, 
der als Caplan in Weyher und Homburg verwendet war und bis 
‚or Kurzem zur Herstellung seiner Gesundheit in Edenkoben verweilte, 
a votiger Woche in den Orden der Gesellschaft Jesu eingetreten ist. 
Elberfeld, 289. Juni. Ueber den Tunneleinsturz bei 
S„chwelm erfährt die „Elberfelder Zig.“ aus auihentischer Quelle: 
der Tunnel ist in einer Lange von ungefähr 30 Meter bei der 
Jerzimmerung eingestützt, und zwur durch ein pfötzliches Verschieben 
es Gebirges. Die Zimmerung ist zusammengebrochen; sieben 
Maurer und ein Bergmann sind verschüttet. Die Verunglückten 
ind jedenfalls iod; vor acht bis zehn Tazen ist zu den Ver⸗ 
chütteten nicht zu gelangen. 
Handels⸗ und Zerkehrs-Nachrichten. 
Zurhessische 20,Thaler.Loose. Ziehung am 
. Juli. Hauptreise: Nr. 162121 gewann 36,000 Thlr., Nr. 
3777 gew. 8000 Thlr., Nr. 162992 gew. 4000 Thlr., Nr. 
z1259 gewann 2006 Thlr., Nr. 140095, 162124 gew. 1500 
Thlr., Rr. 1758504, 118337, 141048 gew. 1000 Thlr., Ni— 
00960, 125064, 182788, 129875, 18272 gew. 400 Thaler. 
Braunschweiger 20-Thaler— Loose vom 
Jahr 1868. Ziehung am 1. Juli. Auszablung am 30. Sep⸗ 
mber. Hauptpreise: Serie 8221 PNr. 48 gewann 48,000 M. 
3. 7708 Nre. 42 gew. 15,000 M. S. 2441 Nr. 47 gew. 
7203 M., S. 1322 Nr. 50 gew. 8000 M. 
Meininger 7 Gulden-⸗Loose. Am 1. Juli ge 
ogene Serien: 687 712 1550 1598 2360 2811 2828 3438 
637 Aß36 4484 4580 4755 5146 5267 6068 6141 6507 
5531 65883 7888 7418 7506 8149 8317 9219 9473 9847 
3911 9983. 
— Fur die Redaction verantworisich: 
Der k. Staatsanwalt Scherrer hielt die Anklage in allen Punkten auf⸗ 
wecht, wobei er besonders nachzuweisen suchte, daß der Angeklagte bei der That 
ie Abficht zu tödten gehabt habe. Der Vertheidiger, Rechtscandidat Richard 
Ditmann, bestritt diese Absicht auf das Entschiedenste und machte mildernde 
Imflande geliend. In ersterem Punkte schlossen sich auch die Geschworenen 
der Ansicht des Veriheidiger an und erklannten demnach den Angeklagten nur 
A Foͤrberverletzung mit tödtlichem Erfolge für schuldig, nahmen jedoch keine 
e z. 
— ——— —— — — 
OäO⏑⏑⏑— 
Herzogl. Kraunschweigische Candes⸗ 
Cotterie. 
vom Staate — und garantirt. 
Diefelbe besteht aus F6,000 Origiunal⸗-Loosen und 
AA, I00 Gewinnen: 
Haupttreffer ev. 450, 000, 1 Haupitreffer à 12, 000, 
à 800,000, 22 10,000, 
150,000, 8000, 
80.000, 5000, 
30 000, 000, 
Ooo 1000 
30000 
2000, 
1000. 
— 
— — —— 4 ... — HV— —* 
Todes⸗Anzeige. 
Wir bringen hiermit unsern werthen Freunden und 
Bekanpten die Nachricht, daß heute früh halb 8 Uhrer 
unser l'ebes Söhnchen Julius in dem Alter von 28 
Jahr nach längerm Kranisein in dem Herrn eyutschlafen 
ist und bitlen um stille Theilnabme. 
St. Ingbert, den 83. Juli 1878. 
Die trauernden Eltern: 
F. A. Eckrich und Eleonora Eckrich. 
Die Beerdigung findet am Freitag Nachmitlag um 
a 
20.000, 
15,000,1 
Reichs-Mark u. s. w. 
Die erste Ziehung findet stalt 
am 18. iund 19. Juli 1878, 
zu welcher ich Irmnas· cosc 
Ganze Haͤlbe Viertel Achtel 
16 Mark 8 Mark 4 Mark 2 Mark 
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende 
Jeder Spicker erhält die Gewinnlisten 6* 
I. TSiIlius, 
Obereinnehmer der Braunschw. Landek⸗Lotterie 
in Braungehweig. 
-ε_ 
———— — — — — — —— —⏑ — 
T eln von 3. . Demes in St Inabert. 
7 * 
Aecvuers Haound-Lemiscon 
Zueite Auflage 1876 
gibt in einem ound Ausx unst uber jeden Gegen- 
ad qden m⸗,naenichen RKenntnis und auf jede Frage 
aach einem Namen, Hegrif, vemdivort, Ereign is, Da- 
tum, einer Zakl oder Thatascohe augenblicktichen 
— 
60,000 Artinel, mit vielen Karten, Tafeln und Beilogen. 
24 Lieferungen, à 80 Efennige. 
ö Sαεννiption in allen Buchhandlungen. / 
—XV Bibtiopraphischen Instituts 
TAvMA. 
— 
—II
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.