Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878.
Volume count:
129
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-08-17
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

klassen werden allmälig wieder einsehen lernen, daß ihr Geschick im 
Guten wie im Bösen noch auf ein Jahrhundert hinaus an das 
der vielgehaßten und vielverläumdeten Bourgeoisie gebunden ist 
daß jede wahrhaftige und dauerhafte Besserung ihres Vooses sowohl 
in maierieller wie in geistiger Hinsicht nur im Verein mit derselben, 
mit der Kapitalsmacht bewirli werden kann. Wie im Mittelalter 
die Stadt, ist auch jetzt noch das Bürgerthum die natürliche Schuzß—⸗ 
wehr Aller gegen die despotische Gewalt des Adels und die 
geistige Uebermacht der Kirche. 
Der neue Reichstag bietet dem Volle nur das Bild des Chaos, 
eine Majorität ist noch schwieriger als in dem früheren herzustellen; 
die Parteien der Mitte werden bald nach rechts, bald nach links 
stompromisse schließen müssen, nicht um zu einem erträglichen, sondern 
Aberhaupt nur zu einem Resultate zu kommen. In der großen 
geseßzgeberischen Thäligkeit wird darum eine wünschenswerthe Pause 
eintreten. Seit 1871 hat es keinen Augenblick gegeben, der einer 
Sammlung des Bürgerthums, einer Wiedereroberung deß Terrains, 
das wir an die Socioldemokratie gerade in der Masse der städtischen 
Bevoͤlkerung verloren haben, günstiger und verheißungsreicher ge⸗ 
wesen wäre. Die Haltung der Parteien im Reichstage wird durch 
politische Momente bestimmt, Gunst und Ungunst des parlamen⸗ 
tarischen Wetters wirken darauf ein. Durchaus unabhängig davon 
ist die Arbeit, die wir meinen, die Arbeit, die in dis Tiefe geht, 
um das deutsche Volk wieder um das Banner des Reichs im 
Frieden, zur Sicherung unserer Freiheit und des Vaterlandes 
selber, zu versammeln. Parlamente geheu vorüber, Geseße werden 
gegeben und geändert, was aber unerschüttertich bleiben muß, wenn 
ein Staat wachsen und gedeihen soll, ist die Liebe seines Volkes 
zu seiner Verfassung, seiner Freiheit und seinem Gemeinwesen. 
— 
—A 
Sit. Ingbert, 17. August. Heute (Samstag) findel 
hier die im Wahlbezirk Zweibrücken⸗Pirmasens nothwendig gewordene 
engere Reichstagsabgeordneten-Wahl zwischen den beiden Can— 
didaten Hercen Carl Schmidt, k. Oberappellationsgerichtsrath, und 
Dr. Eugen Jäger, Redacteur, statt. Nur unter diesen Beiden ist 
ju wählen und alle auf andere Candidaten fallende Stimmen sind 
ungiltig, und zwedlos. Die Wahl beginnt Morgens um 10 Uhr 
und wird Abends um 6 Uhr geschlossen. 
Kein biederer deutscher Mann darf versäumen an der Wahlurne 
zu erscheinen, um seine Schuldigkeit zu thun. 
FKaiserslautern, 18. Aug. Der hiesige Vorschuß 
verein hielt gestern Abend im Saale des Gasthauses Zur Post“ 
seine statutenmäßige halbjährliche Generalversammlung ab. In der⸗ 
selben erstattete zunächst der Kassierer des Vereins den Geschäftbe— 
richt über das J. Semester 1878. Hiernach betrug die Mitglieder⸗ 
—— 
Stammantheile der Mitglieder betrugen 166,476 M. 95 Pf.; der 
Reservefond 13,569 M. 85 Pf. Das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 
weist einen Bruttogewinn von 18,688 M. auf; nach Abzug der 
Geschäftsunkosten betrug der Reingewinn 6,610 M. 70 Pf. (55 
M. 80 Pf. mehr, als im Borjahre.) (K. 3.) 
Reustadt, 13. Aug. (Neuft. Z.) Wie wir hören, er⸗ 
wächst der Distriktskasse Neustadt durch die Unterschlagung ihres 
Rechners Dell kein Schaden, indem seine Mutter für die veruntreute 
Summe aufkommt. Dell selbst, den man dieser Tage todt gesagt, 
hefindet sich auf dem Wege der körperlichen Besserung. 
F Neustadt, 13. Aug. Der Buchhändler Rudolf Ackermann, 
der früher hierselbst ein Colportagegeschäft unter der Firma Rheinische 
Verlagshandlung führte, dann aber nach Mainz übersiedelte, wo er 
eine schon länger daselbst innegehabte Filiale in Kompagnieschaft mit 
einem gewissen Bingenheimer zu einem sehr umfaänglichen Geschaft 
unter der Firma Deutsche Exportbuchhandlung erweiterte, ifl in den 
letzten Tagen sammt seinem Associé Bingenheimer in Untersuchungs⸗ 
haft zenommen worden. Den äußern Anlaß soll eine neue schwindel⸗ 
hafte Verlazsunternehmung gegeben haben, ein Lieferungswerk, 
bei welchen den Abonnenten „gegen die geringe Nachzahlung von 
nur 8 Mark“ voͤllig werthlose Chlinderuhren als prächtige uud vor⸗ 
wreffliche Chronometer aufgehängt werden sollten. Der wahre Anlaß 
zu jetzigem endlichen Vorgehen liegt in den Maßregeln gegen die 
jozialdemokratische Presse, mit welcher die Colportage Literatur in 
engster Verwandtschaft stand. 
F Neustadt, 14. August. Durch die Zwangsversteigerung 
des Heng'schen Anwesens zu Wachenheim am letzten Montag, ging 
dasselbe mit Schiff und Geschirr um den Steigerungspreis von M. 
63,000 in den Besitz der Frau Wwe. Wolff daselbst über. 
f Landau, 14. August. Durch Kommandanturbefehl vom 
gestrigen Tage wurde dem Militär der Besuch der ‚Brauerei Trifels“ 
wieder gessattet. 
1TFrankenthal, 12. Aug. Mitglieder des Mannheimet 
Ruderdereins unternahmen gestern eine Spazierfahrt hierher, die für 
einzelne Theilnehmer leicht einen unglücklichen Ausgang hätie nehmen 
önnen. Ein Boot schlug, von den Wellen eines vorbeifahrenden 
Dampfers erfaßt, um, und gelang es den Insassen mit knapper 
Noth das Leben zu retten. 
7 Nach einer Bekanntmachung der Direktion der Pfälzischen 
Eisenbahnen wird am 1. Okiober dieses Jahres im Lolalverkehr 
der pfälz. Bahmen ein neuer Tarif für lebende Thlere, Fahrzeuge 
und Leichen mit theilweife erhöhten Frachtsätzen zur Einführung 
gelangen. 
FKandel, 12. August. Am Samstag Abend zog ein 
schweres Cewitter über Kandel und Umgegend und wurde in Ober— 
landel ein Mann, Familienvater, vom Bliß erschlagen. Der gleich⸗ 
jeitig im Zimmer anwesende Barbier wurde ebenfalls vom Blitze 
zetroffen und soll dessen Zustand ein hoffnungslofer sein. In der 
Amgebung soll der Bliß noch mehrmals eingeschlagen haben, ohne 
—XRE 
r In Munchen hat ein Bierbtauer aus Freude über den 
Wahlfieg Ruppert's 1500 Liter zum Beften gegeben. 
— Die miludliche Pruüfung sür den Arzilichen Staatsa⸗ 
dienst (Physikats⸗GSxramen) begann dahier; derselben haben sich 
20 Aerzte aus den verschiedenen Provinzen des Königsreiches unter⸗ 
zozen. Das Resultat iß ein sehr befriedigendes. — Dr. don 
Luß hat einen mehrwöchenilichen Urlaub angetreten und sich auf 
eine Beflzungen naͤchst Starnderg degeben; Minister v. Fäustlt 
vurde mit der Leilung deb ultasministeriume betraut. — General« 
irektor v. Ho hedee hat fich heale mit Familie in Urlaub nach 
Dberaudorf degeben. Beiriebs direltor v. Badhauser fungirt an 
dessen Stelle. 
f Bad Kissungen jahlt jeßzt 8288 Kurgäste. 
f Ein in Frankfuri im Eisenbahncoupé todt aufgefunde⸗ 
ner Fremder, der bedeutende Geldmerthe mit sich führte, ist recog 
noscitt worden. Es ist der Bürger J. Betz aus Oggersheim— 
welcher vor 9 Jahren nach Amerika auswanderte und nunmehr in 
die Heimath zurücdkehren wollte. 
Frankfurt, 13. August. Der Palmengarten wurdt 
gestern Nachmittag dem Publikum wieder geöffnet. Bei günstiger 
Witterung sollen nächsten Donnerstag die Concerte der Stasuy'schen 
Tapelle im Freien wieder aufgenommen werden. 
F Kösln, O9. August. Im Natholischen Volksverein zu Köln 
jat Herr Domvbicar Theisen haarscharf nachgewiesen, daß der Libe⸗ 
ralismus der Vater der Socaldemokcatie ist. Du bel den heurigen 
Wahlen der Untramontanismus sich mit der Social- 
demokratie verbrüdert hat, so bilden die drei sich sonst schrof 
zegenüberstehenden Parteien jetzt eine Familie. 
Es giebt keine Kinder mehr — diese Worte drängten sich mir un⸗ 
villkürlich auf, als ich Zeuge einer Episode wurde, welche ein eigen⸗ 
thümliches Licht auf die moderne Kindererziehung wirft. Am 
Sonntag Vormittag saß ich bei einem kühlen Frühschoppen vor 
einer mit künstlichem Epheu umgebenen Restauration der Char— 
ottenstraße in Berlin und beobachtele, da der Epheu meinen Blicken 
nach außen nicht im Wege war, folgende Szene. Ein halbwüchfiget 
Znabe, gegen 10 Jahr alt nach äußerer Erscheinung, mit Stroh⸗ 
zut, hellen Glacees und — Kniehosen, lüftete schon von Weitem 
n höchst devoter kavaliermäßiger Weise den Hut, um ein im aller⸗ 
zrünsten Backfischalter stehendes Mägdelein zu begrüßen. „Ah, er⸗ 
challte es von den Lippen der Liliput⸗Dame, wir haben Sie gestern 
m Zoologischen Garten erwartet, konnten Sie indeß trotz allen 
Zuchens nicht fiaden.“ — „Habe das sehr bedauert, doch verließ 
ch den Platz am Tische meiner Eltern nur, um mit diesen die 
Ninder“ anzuschauen, welche sich als Reiter auf dem Kameels⸗ 
ücken auszubilden suchen,“ war die mit Sicherheit im schoͤnsten 
Zalonton gegebene Antwort des Sextaners. Dann legten sich die 
»ändchen ineinander, die Kleine flötete: „Grüßen Sie herzjlichst 
Ihte Frau Mama und sagen Sie ihr, daß es mich unendlich 
reuen würde, sie in dein nächsten Tagen wiceder zu sehen, bitte, 
mpfehlen Sie mich.“ Der junge Kavalier hatie während der 
janzen Zeit den Hut in der Hand gehalten, verabschiedete sich jetzt 
unter Dankesworten für den aufgetragenen Gruß höchst charmani, 
ah sich noch einige Male ganz entzückt um und ich, als genauer 
Beobachter dieses großen Fortschrittes unserer Zeit, dachte eigentlich, 
vas soll aus diesen Püppchen wohl werden. 
f Von der hessischen Grenze, 13. August. Gessern 
ereignete sich hier ein hoͤchst betrübender Vorfall. Zwei Landwirthe 
zeriethen nämlich dadurch in Sireit, daß der eine dem anderen an 
dessen Acker zu viel abgeackert hatte. Der Beschädigte hatte den 
Feldschüßen beigerufen, um die Grenzverletzung m Augenschein zu 
nehmen und zu verfahren, wie Rechtens. In demselben Augenblid 
fum der Thäter auch zur Stelle, und es enistand zwischen ihm und 
)em Beschadigten ein heftiger Wortwechsel, welcher so weit führte, 
daß der Schädiger einen Revolbver, den er in der Tasche verborgen 
hatte, zog, auf den Beschädigten seuerte und denselben schwer in
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.