Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878.
Volume count:
135
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-08-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

St. Ingberter AAnzeiger. 
ber St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöͤchentlich) mit dem Haupiblatte verbundene Untertaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementsvreis betragt viertellahrlich 
WMark 40 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswäris mit 15 Pfg. für die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Neclamen 
mit 30 Pfgpro Zeile berechnet. 
M 135. J — Dienstag, den 27. August I J J 1878. 
7 
XX3 
Deutsches Reich. 
Mäünchen, 24. Ang. Der Konig hat anläßlich seines Ge⸗ 
zurtsfestes dem Finanzmin'ster Riedel das Comthurkreuz des Kronen⸗ 
»xrdens und dem Erzbischof Schreiber von Vamberg das Comthur⸗ 
renz des Michael · Ordens verlehen. 
München, 25. August. Mit Genehmigung des Königs 
indet im nächsten Jahre eine internationale Kunstausstellung in 
Mänchen statt, welche sich jedes vierte Jahr wiederholen joll.Der 
Zönig hat das Protectorat derselben übernommen. 
Berlin. Der bei der Pariser Weltausstellung betheiligte 
jiesige Fabrikant Olto Matern hatte sich bei der deutschen —XRV 
arüber beschwert, daß er in Paris von dem Kapitän Blanc des 
02. Regiments ohne alle Veranlassuag in dem Restaurant Rechard, 
houlevard Magenta 4, auf die gidbbsie Weise infultirt worden sei. 
detzt ist Herrn Matern solgendes Schreiben zugegangen: „Euer 
Wohlgeboren benachrichtige ich auf Ihre an die kaiserliche Boischaft 
n Paris gerichtete Einaabe vom 25. Juni ergebenst, daß nach 
Miitheilung der französischen Regierung der Kopitän Blanc wegen 
einer beleidigenden Aeußerungen gegen Sie zu vierzehntägigem 
irengen Arrest verurtheilt worden ist. Der Reichskanzler i. A. 
hucher.“ 
Wie wir hören, hat nunmehr die deuische Reichsregierung nach 
haris die offizielle Mitiheilung gelangen lassen, daß fie sich zu 
hrem Bedauern nicht veranlaßt sieht, der Cinladung zur Theihnahme 
in der internationalen Münzkonferenz Folge leisten zu können. 
Ausland. 
Ich kann Ihnen als bestimmt versichern, daß man sich an 
naßgebenster Stelle über die Unvermeidlichkeit des Rücdktrittes des 
ßrafen Andrassy vollkommen klar ist und bereits seinen Nachfolger 
muswählt. Nach einer Version soll Baron Senotzceh, nach der 
mnderen Graf Beust die meisten Chancen haben.“ (D. M. Bl.) 
Paris, 25. Aug. Die Gerüchte von angeblich beabsichtigter 
Abdankung des Präsidenten der Republit und von Veranderungen 
m Ministerium sind der „Agence Havas“ zufolge unbegründet. — 
die Polizel verhinderte gestern eine vorbereitende Versammlung für 
den focialistischen Arbeitercongreß. Die „Marseillaise“ veröffentlicht 
inen Protest dagegen, worin ertlärt wird, daß der Congreß trotz 
lledem statifinden werde. 
Paris, 25. Augost. Das Fest der Pre svertheilung ift 
etzt definitiv für den 21. Oklober fesigesetzt. Das beschlossene 
sizielle Prog ramm wird bedeutend großartiger sein, als das bon 
1807. Im Industriepalast wird eine Riesen-Estrade errichtet 
verden, auf welcher 60 Ehrenplätze sür den Marschall, die fremden 
Fürsten, Minisser, Kammern und Kommissäre reserbirt werden. Zu 
reiden Seilen der Estrade find außerdem noch vier Logen für die 
jrau des Marschalls und für die der Minister und Gesandten ein⸗ 
zerichtet. Hinter 60 Ehrenplätzen find amphitheatralisch Plätze für 
ie Senatoren, Deputirte ußd Stadträthe errichtet. Unter dem 
herron sind zwei rechtwinklige Räume, welche 3000 Plätze für die 
lussteller enthalten. Im Ganzen werden 21,000 Plätze vorhanden 
ein. Ein Orchester mit Chören, bei denen 1800 Mitglieder theil⸗ 
iebmen werden, wird den Abend dieses großen Festes beschließen. 
Peterssburg, 24. August. Heute Nocht langte der 
Ninister des Innern, Timascheff, hier an. — Am 1. Sepfember 
vdird der Ukas des Kaisers publiziri werden, wonach sämmtliche 
deserben erster und zweiter Klasse zu entlassen sind. 
e 
Vermischtes. 
Sit. Ingbert, 26. August. Unfere Stadt zeigle sich 
estern im Fahnenschmucke zur Feier des Geburtsz- und Namens— 
estes unse res Königs. Am Vorabend durchzog bei Glockengeläute 
nd Böllerschießen die hiefige Bergmusik die Straßen der Stadt. 
Vit einer Tagesreveille unter üblichem Glockengeläute und Böller— 
chießen wurde der Festtag selbst eröffnel; später fand Fe st g o t⸗ 
edienst beider Confessionen statt, dem sich Mittags ein Feste 
ssen im Gafthaus zur Post anreihte, bei welchein Herr Bür— 
ermeister Cusst er auf das Wohlergehen Sr. Maj. des Koͤnigs 
toastirte. Weitere Festessen fanden in herlömmlicher Weise für 
die Knappschaft der St. Ingberter Grube in 8 verschiedenen Wirth⸗ 
haften statt, allwo Festballle die Feier dieses Tages abschlossen. 
Das Kreisamfsblatt bringt eine Zusammenstellung der in den 
Jahren 1876 und 1877 erhobenen Collettengelder. Im Jahre 1876 
ecgab die Hauscollecte für Erbauung einer protestantischen Kirche in 
dirkel· Neuhäu sel 20881 Mtk. 45 Pf., zum Wiederaufbau der kathol. 
dirche in Weitersweiler 3152 Mk. 21 Pf., zum Wiederaufbau der 
arotest, Kirche in Heimkirchen 2200 Mi. 96 Pf., zum Neubau 
iner kathol. Kirche in Schallodenbach 3008 Me. 10 Pf. Sammlung 
ür das heil. Grab in Jerusalem 1716 Mti. 58 Pf. Collecte zur 
steparatur der protest. Kirche in Reipoltstirchen 3130 Mi. 94 Pf., 
ür den kathol. Kirchenbau in Schweighofen 3174 Mt. 97 Pf., 
lür Erbauung einer protest. Kirche in St Julian 21867 Mi. 59 ppf. 
zammlung für das heil. Grab in Jernsalem 1750 Mi. 838 Pf., 
kirchencollelte zum Besten des Diakonissenbauses in Speier 2777 
Mt. 33 Pf., Summa pro 1877 34 158 Mt. 11 pf. 
7 BPirmasens. Die Maul— und Klauenseuche ist hier in 
„ier Ställen zum Ausbruche gekommen. Stallfperre ist hier an⸗ 
geordnet. (P. A.) 
fMorschheim, 21. Aug. Durch einen unglücklichen 
Fall von der Speichertreppe in die Hausflur fand heute der 
Z8ßjährige Valentin Schottler von hier seinen Tod. Bei dem 
Unglüdsfall war Niemand zugegen; beim Auffinden war der Tod 
jereits eingetreten. M. W. 
7 Dürkheim, 25. August. Geslern Nachmittag entlud sich 
iber unserer Stadt und Umgegend ein schweres Gewitter. Um 
yor ihm Schutz zu suchen, flüchtele in das Bahnhäuschen am Hexen⸗ 
icker eine Anzahl Leute von den Feldern. Davon waren im engen 
staume 9 Personen zusammen gedrängt. Da schlug der Blitßz durch 
»en Kamin, den er vollständig zerstörte, in das Haus', warf im 
weiten Siocke einen schweren eisetnen Ofen an die Decke, drang in 
en untern Stock, den eigentlich bewohnten Theil, und warf hier 
vie im ganzen Hause, die Fenster hinaus tödtete im Stoelle, der 
m Erdgeschosse liegt, 2 Kühe und suchte durch den Raum, in dem 
zie Leute Unterkunft gesucht; den Ausweg. Hier traf und tödtete 
r einen jungen Mann, der an der Thüre ftand, betäubte und 
varf, zur Erde alle Anwesenden. Von diesen liegt ein Mann, 
Ileichhüter Schmidt, noch heute krant darnieder, einem Kinde des 
dahnwärters Dörner wurde das Auge gelroffen, doch ohne bleibenden 
z„chaden und ein weiteres Mädchen erhielt an einer Seite Brand⸗ 
yunden, während dem neben ihm sitzenden Mädchen an der beir. 
—eite blos das Kleid verbrannte. Ein Marnn war im ersten 
lugenblide etwas gelähmt, hat sich aber vollstandig wieder erholt. 
Die in anderem Raume Unserkunfi gesucht, blieben verschont. — 
Dden Getoͤdteten beweint ein aller Vater, dessen Stütze er war und 
ine junge Witiwe. Er war seit einem halben Johzre verheirathet. 
der Bahnwärter Dörner hat blos eine Kuh versichert uud erlitt 
ailso einen bedeutenden materiellen Schaden. Mürkh. Anz.) 
xöFrankenthal, 22. Aug. Nachdem die Erfahrung 
emacht worden, daß andere Städte sich erboten., falls ihnen ein 
Sitz der zukünftigen Landesgerichte zufiele, allenfallfige Baukosten 
r eigene Rechnung zu übdernehmen, hat der hiesige Stadtrath 
zleichen Beschluß gefaßt, ist dabei jedoch der Ansicht, daß dies bei 
er Eintheilung selbst nicht in's Gewicht, falle. c(cRh.) 
Aus Frankenlhal, 28. August, meldet die „Rhpf.“: 
Lrotz schlechter Zufuhr sind die Preise von Kartoffeln die ganze 
Woche schon zurückgegangen und ist der heutige Preis 4 M. 8ö Pf. 
»er 200 Pfund. Es jcheint wenig Kaufluß zu derrschen, denn 
jeute früh sahen wir wieder Landleute mit ihrer Ladung die Stadt 
»erlaffen. Mancher Wagen wuͤrde vielleicht auch vicht so billig abge⸗ 
jeben, wenn nicht die Kirchweih vor der Thür stüünde, und da muß 
voch Geld in's Haus. 
7 Speyer. Am 1. October beginnt der Unterricht an der 
fFrauen⸗Arbeitsschule dahier. Anmeldungen sind beim Bezirksamt 
Zpeyer mit Werktagsschulentlaßschein und bürgermeisteramtlichem 
Sittenzeugnifz einzureichen. Programme der Schule können durch 
Jermittelung der Buͤrgermeifterämter unentgelitich bezogen werden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.