Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878.
Volume count:
155
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-10-01
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

Anzeiger. 
⸗ St. Ingberter Anzeiger uad das (2 mal wo hentlih) mit den Hruptblatte oecbundene Unterhaltun asblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
age) etscheint wöchentlich viernnil: Dieustaz, Donaerstag, Sansta, nnd Sonutag. Der Abouuement spreis beträgt vierteljährlich 
Mark 40 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Ais virts mit 15 Pifr. für die diecgespaltene Zeile Blattschrist oder deren Raum. Neela men 
mit 30 Pfgpro Zeile berechnet. 
M 155. Dienstag, den 1. Oktober 
ws7s 
Deutsches Reich. 
München, 30. Sept. Die zweite Lesung des Sozialisten⸗ 
zesehenwurfes soll morgen Abend beginnen. Tas Endergebniß der 
itrsten hat nirgendwo eine rechte Befriedigung hervorgerufen. In 
Regierungskreisen hält man nach wie vor eine Anzahl der von der 
dommission vorgenommenen Abändernungen für „unannehmbar“ und 
amentlich der Reichskanzler selbst soll von den durch Lasker's 
bessernde Hand“ ins Leben gerufenen Mod ficationen ganz und 
jar nicht erbaut sein. In linksliberalen Kreisen findet man da⸗ 
zegen in den durch die Kommission vorgenommenen Aenderurgen 
wirkliche „Verbesserungen.“ Die beiden Hauptdifferenzpunkte zwi⸗ 
chen Regierung und Reichsstag werden die Bestimmungen über die 
Dauer des Gesetzes und über die Rekursinstanz bilden. (Südd. Pr.) 
.Berlin, 27. Sept. Zur Ausführung der Reichs-Justiz⸗ 
gZesetze ist im Justiz-Ministerium eine Reihe von Geietzen ausge⸗ 
beilet worden, welche jetzt der vorbereitenden Berathung des, 
Staatsministeriums unterliegen: nämlich ein Gesetzentwurf betreffend 
zie Schiedsmanns-Ordnung, zur Ausführung der deutschen Civil⸗ 
Brozeß⸗ Ordnung, und ein Gesetzentwurf betreffs der Uebergangs⸗ 
Zestimmungen für die Civil Prozeß⸗ und Strafprozeß -Ordnung. 
Leßterer enthält namentlich Vorschriften darüber, wie es mit dem 
im 1. Oktober 1879 bereits anhängig gemachten zu halten sein 
oll. Ein Gesetzentwurf bezüglich der sün anhängige Konkurssachen 
ind auhängige Zwangsvollstreckungen und das unbewegliche Ver⸗ 
nogen nothigen Uebergangsfristen ist noch in der Bearbeitung. 
Das zweite Verzeichniß der beim Reichsstag eingegangenen 
Betitionen weist deren 29 auf. Es befinden sich darunter solche 
vegen Beseiligung der Wanderlager und Aultionen durch Aenderung 
der Gewerbeordnung; eine auf Einführung allgemeiner Arbeiter⸗ 
ensionskassen im Wege der Gesetzzebung; die Vertreter der Essig⸗ 
abrikanten von Elsaß-Lothringen, Rheinland, Westfalen, Hessen⸗ 
Nassau und dem Großberzoglhum Hessen bitten die zu erwartende 
Vorlage eines Gefetzes üͤber Eimführung einer Uebergangssteuer auf 
Essig von 3,82 Mt pr. 100 Liter sammt einer Sieuerrückver⸗ 
zütung auf Essig, der nach den Südstaaten auseführt wird, an⸗ 
unehmen. de 
Nachdem der erste deutsche Arbeiterkongreß in Gera im Okto⸗ 
zer v. J. die unter diesem Namen organisirte antisornaldemokta 
ische Bewegung so außerordentlich günstig inaugurirt hatte, war 
vorauszusehen, daß ihre Organe die Jahresfrist bis zur Erneuerung 
ener Verhandlungen zur Agitation wirlsam benutzen würden. Der 
weite densche Arbeiterlongreß, welcher an 12., 13. u. 14. Oltober 
. J. in Dresden tagen wird, hat in Folge dessen auf eine äußerst 
ebhafte Theilnahme zu rechnen, um so mehr, als die soeben ver⸗ 
iffentlichte Tagesordnung jehr interessanie Debatten in Aussicht stelli. 
Dieselde enthält u. A. folgende Puntte: Eröffnungsrede des Vor⸗ 
itzenden des sländigen Ausschusses über „die wahre Belämpfung 
der Soz'aldemokratie“; Betichte des Generalfekretärs und des Schatz⸗ 
neisters; die Verwendung der Wilhelmsspende und die freien 
dülftkassen; das Wesen und Wirken der Gewerkvereine; die Auf⸗ 
Jjaben drr Fabrit-VJInspektoren nach der neuen Gesetz ebung; die 
bresse und die Arbeiterfrage; Betheiligung der Arbeitet am Gedeihen 
der Unternehmungen; das Herbergöwesen; die Aufgaben des Aussfchus⸗ 
es und der Vertrauensmänner des deutschen Trbeitetlongresses, ins« 
esondere die Arbeiterstatistik, das Lehrlingswelen und die gewerb⸗ 
iichen Schiedsgerichte (Gewerbegerichle) betreffend; Antrag eines 
rorporativen Mitgliedes auf Streichung des Zusatzes „anli⸗sozial⸗ 
emokratisch‘' im Namen des Kongresses; Vorschläge zur Ausbrei— 
ung und praktischen Wirlsamkeit des deutschen Ardeiterkongresses; 
Wahl des Vororts und sländigen Ausschusses, Best'mmung des 
nächsten Kongreßortes. Für solche liberalen Parteielemente, welche 
in einer Bekämpfung der Sozialdemokratie durch selbstthatige Wirk 
amkeit des Voikes mitarbeiten wollen, sei noch hinzugefügt, daß 
Anmeldungen zur Theilnahme (sowohl Einzelner als auch von Ber⸗ 
anen) an das Bureau des deutischen Arhbeiteckongresses, Berlin 8., 
titterstraße 3, zu richten sind. 
Berlin, 28. Scept. Die Wahlprüfungs-Commission det 
xrichstages beantragt, die Wahl des Grafen Grote (in Harburg, 
wo die argen Excesse vorkamen) zu beanstanden und den Reichskanz⸗ 
ler zu ersuchen, wegen der Wahlagitation durch Staatsbeamie und 
der von Wahlvorstehern begangeren Ungesetzlichkeisen Ermittelungen 
und wegen eines anderen Punltes strafgexichtliche Untersuchung 
eintreten zu lassen. 
. Berhin, 28. Sept. Bitreffs der Hebung des „Großer 
urfürst“ sind berets über 120 Projecte eingegangen. 
In Frankfurt a. M. hat sich ein „kathol. kaufmännischer 
Berein“ gebildet; den Hinterlassenen seiner Miiglieder, welche regel⸗ 
mäßig die Beiträge gezahlt haben, gewährt er eine Unterstützung 
hvon 50 Mark. Vorsitzender ist Ferd. Hohoff . Für ein lath. Ge⸗ 
eslenhaus sind 6676 M. gesammelt. * * 
—Baden⸗Baden, 29. Sept. Gestern Abend nach 9 
Ahr trasen Kasser Wilhelm und Kaiserin Augusta, heute Abend 6 
Uhr der Kronprinz Friedrich Wilhelm, der Großherzog und die 
Broßherzogin und der Ecbgroßherzoz von Baden hier ein. 
Bermischtes. 
7TZweibrücken, 27. Sept. Verhandlung gegen Wilhelm 
kndres, 29 Jahre alt, Mitzzgergeselle von Edenkoben, angetlagt 
der Vornahme unzüchtiger Handlungen mit Gewalt und der Köcper⸗ 
nerletzung mit tödtlichem Eifolge. Endres wurde unter Annahme 
nildernder Umstände für letzteren Fall für schuldig befunden und 
u einer Gesammtzuchthausstrafe von 6. Jahren und zum Verlusi 
er bürgerlichen Ehrenrehte auf gleiche? Dauer verurtheilt. 
FZweibrüchen, 30. Seypt. Unser diesjähriges land⸗ 
virthschaftliches Fest, welches von dem schöusten Weiter kegünstigt 
var, nahm wie gewöhnlich einen glänzenden Verlauf. Nachdem 
chon am Samstag eine große Menge Gäste eingetroffen war, stroömte 
s gestern sörmlich von allen Seiten in unsere festlich geschmückte 
Ztadt. Nach vorhergegangenem üblichem Umzug der preisgekrönten 
Pferde durch die Streßen der Stadt, fanden Nachmiitags 3 Uhr 
»ie Rennen statt. Die Betheiligung an denselben war in diesem 
Fahre schwächer als sonst, was lediglich in zufälligen äußeren Ver⸗ 
ältnissen seinen Grund hat, doch gewährten dieselben ein interes⸗ 
aintes, zum Theil aufregendes Schauspiel. Leider ist dabei ein 
inglücksfall zu verzeichnen. Das Pferd des preuß. Lieutenants 
)xn. Jacobi aus Lauterbach (br. Wallach „Insolvent“) stürzte 
vährend des Ojfiziers-Hürden Rennens bei dem Nehmen eines 
dindernisses so unglüchlich, daß es auf der Stelle eine Leiche war. 
der Reiter, der unter das Pferd zu liegen kam, trug glückicher⸗ 
veise nur eine Verstaubung der rechten Hand davon, die ihn jedoch 
on der weiteren Theilnahme am Rennen nicht abhielt. Er hatte 
as Glück, aus den beiden letzten Rennen als Sieger hervorzu⸗ 
jehen, als welcher er jedesmal von der dicht gedrängten Zuschauer⸗ 
nasse mit lebhaften Bravorufen begrüßt wurde. 
.Kaiferslautern, 28. Scpt. (Ein unzeitiger 
-„cherz.) Heute Morgen erhielt die Erpedit'on der Kaisersläuterer 
zeitung“ einen auf der hiesizen Stadwpost gestern Abend aufge⸗ 
jebenen Brief, welcher die Todesanzeige eines hiesigen Kaufmanns 
enthielt, der Io am Herzschlage gestorben sein sollte. Die 
Todesanzeige euthielt auch Tag und Stunde des Begräbnesses ganz 
jenau und trug de Unterschrift der „ieftrauernden Witiwe“. Da 
vit den Todtgesagten gstein noh gefund und munter gesehen, 
hedten wir in sein Haus, wo er frisch und gesund am Kaffeetisch 
itzend vorgefunden wurde. Die nöthigen Vorbereitungen, um dem 
Ztiesschreiber, dem man auf der Spur zu sein glaabt, zu entdecken, 
ind im Gange, und wird dieser dann der ve dienten Strofe für 
iesen höchst unzeitigen und rohen Scherz sicherlich nicht entgehen. 
F Die Weinlese beginnt in Wollmesheim 2. Ouober. 
zn Jlbesheim am 3, Oltobet. In Khodt am 7. 
Oktober. 
f Vom Zuchtpolijeigerich Landau wurde am 27. Sep⸗ 
ember ein Nagelschmied aus Billigheim, Namens Pauli, wegen 
Najestätsbeleidigung, begangen zu Billigheim in der Wirtschaft von 
Metzaer durh eine rohe Bemerkuag über das bayerische Königshaus, 
u 1 Jahr Gefäugniß verurtheilt. 
Das „N. W.“ schreibt: In dem reizenden Park des Herrn
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.