Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878.
Volume count:
156
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-10-03
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

heim, Lambtheim und Kleinbockenhdeim. Die Bemeinde Lambsheim 
stelli 80 verschiedene Sortimente von Aepfeln und Birnen aus. 
4Speyer, 30. Sept. Die Direkt'on der pfäzischen 
Bahnen hat den ausmärtigen Besuchern der Bischofkinthronisations⸗ 
feier eine 50prozentige Fahrpreissermäßigung für die Tage vom 5., 
6. und 7. Oktoder in der Weise gewährt, daß die einfachen Billete 
nach Speyer zur freien Rückfahrt berechtigen, wenn sie von der 
—AVV 
Vorweis eines von den Pfarrämtern ausgestellten, mit dem pfarr⸗ 
amtlichen Siegel versehenen Legitimationsscheines. 
Einem Manne Namens Tod in einem Orte der Pfalz 
wurde im Laufe voriger Woche Nachts das Kraut aus seinem 
Garten gestohlen; an einer Bohnenstange aber hatten die lustigen 
Diebe ein Zettelchen angehängt mit der Aufschrift: „Für den Tod 
ist kein Kraut gewachsen.“ 
fF Diedenhofen, 26. Sept. Gestern schoß Major v. 
Dinkloge auf der Jagd von Moyheuvre einen großen Wolf. Auf 
der gleichen Jagd ist auch ein Siebenschläser geschossen worden. 
F Beim Kreislandwirthschaftsfeste in LRandshut war ein 
Mastschwein ausgestellt, das 700 Pfund wog; dasselbe wurde 
sofort um 350 M. verkauft. 
4 Freiwilligen⸗Prüfung in Köln. Von den 90 jungen 
Leuten, welche sich der Prüfung zum einjährig⸗freiwilligen Militär—⸗ 
dienste unterzogen hatten, sind nur 20 durchgekommen. 42 fielen 
schon im schriftlihen Examen durch. 
4 Vor einigen Tagen erkrankten in Lößnitz (Sachsen) 14 
Personen durch den Genuß von Mehlspeisen; eine Frau starb sogar. 
In Folge Dessen ließ der Stadtrath 16 Sack Mehl aus dem 
Lager des Verkäufers untersuchen. Das Gutachten des Chemikers 
Dr. Geißler in Dresden hat ergeben, daß alles Mehl, welches aus 
dem Verkaufskasten des Bäckers entnommen wurde, mit einer sehr 
beträchtlichen Menge Arsenik vermischt war. Das in den Säcken 
enthaltene Mehl hat sich dagegen als nicht arsenikhaltig erwiesen. 
Am 23 Sept. wüthete in der Gegend der rufssichen Hafen⸗ 
stadt Kertsch (Krim) und auf dem Meere ein furchtbarer Otcan, 
welchem außer mehreren mit Getreide und Waaren beladenen Schiffen 
im Werthe von über 5 Millionen Rubel, auch viele Menschenleben 
zum Opfer fielen. Die im Hafen befindlichen Schiffe wurden von 
den Ankern gerissen und an's Ufer geschleudert; gegen 15 leichtere 
Fahrzeuge in Splitier zertrümmert, und auch der Hafen selbst erlitt 
nicht unbedeutende Beschädigungen. In der Stiadt Kertsch sind 
über 40 Häuser zertrümmert worden. Vom Ufer aus den strandenden 
Schiffen ertönten mitten durch das Orcangebeul berzzerreißende 
P. P. 
ihen beehre mich, ergebenst anzuzeigen, daß ich unterm Heu⸗ 
Geschäfts— und Consultations— 
Bureau 
dahier eröͤffnet habe. 
Mein Bureau befindet sich vorläufig noch bei meinem seitherigen 
Prinzipale Herrn Gerichtsvollzieher Faßbender dabier. 
St. Ingbert, den 83. Oktober 1878. 
I. Hiclcer, 
Gehilfe bei Herrn Gerichtsvollzieher Faßbender. 
Geschafts⸗Empfehlung. 
Hiemit die ergebene Anzeige, daß ich die 
Wein⸗ und Bierwirthschaft, welche August 
Mäüller in der Blieskasteler Straße inne hatte, 
ibernommen und solche bis Samstag eröffnen 
verde, mich einem geneigten Wohlwollen bestens 
empfehlend. Philivpy Paulus, Wirth. 
nenschlicht Süummen, welcht vergebens um Hilfe flehlen. Außer 
zielen Unglüadsfallen in Kertsch, deren Zahl noch nicht erminch 
durde, damen 60 Matrosen um das Leben. Auch das russisch 
Zriegsschiff ‚Krikun“ ist dabei zu Grunde gegangen. 
7 GEin weiblicher Ruderhauptmann.) „Sowremlennha Ip 
viefirja“ melden, daß im Distrikt Pawlosk in Südrußland sich eine 
weihundert Mann zählende Rauberbande gebildet habe, welche das 
zanze Gourvernement beunruhige. An der Spitze dieser Räuberbande 
teht eine junge, bildschöͤne Frau, Namens Aloline Terentien Mies;- 
owa, eine Bauersgattin aus dem Dorfe Slobodyozere, welche sich 
rüher mit Rubelfälschung beschäftigte. Auf den Kopf dieset weib— 
ichen Räuberhauptmanns hat die russische Regierung einrn Preis 
don 15,000 Silberrubel gesetzt. 4 
fF Eine weitere Erfindung Edifon'»s. Ein 
Mitarbeiter des „New PYork Herald“* theilt dem Blatte mit, daß 
ẽdison augenblicklih mu einer Erfindung beschäftigt ist, die — 
venn sie zu Stande kommt — eine große Wohlthat für die Blinden 
n sich schließen würde. Der Berichterstatter hatte dem genialen 
Manne einen Besuch in seinem Laboratorium abgestattet. Edison 
chüttete Wasser in eine Flasche und schrieb mit dieser Flüssigkeit 
nif ein Blatt Popier. Die Schriftzüge waren blaßgrau. Rach 
Berlauf einer Minute hoben sich jedoch die Ränder der Sarift 
züge und verhärteten sich so, daß die Schrift merklich erhöht war. 
„Führen Sie Ihre Finger über die Schrift,“ sagte Edison nun 
zum Korrespondenten, „und sehen Sie zu, ob Sie den Charakter 
der einzelnen Buchstaben nicht durch den Tastsinn erkennen können.“ 
Der Ber'chterstatter lonnte sich überzeugen, daß die Buchstaben 
»öllig erkennbar waren. Edison fuhr fort: „Die Blinden haben 
einen sehr empfindlichen Taftfinn. Indem sie mit dieser Tinte 
schreiben, können sie unter sich schriftlich verlehren, waß ihnen eine 
neue Aera des Glücks und des Fortschrittes eröffnen würde. Ich 
zin jedoch noch nicht mit mir und meiner Eifindung zufrieden. 
Die Buchstaben müssen sich noch viel ma: kanter vom Papier ab⸗ 
seben.“ 
Braunschweiger20 Thlr⸗-Loose von 1868. 
Bei der am 30. Sept. statigehabten Verloosung fielen auf folgende 
Nummern höhere Gewinne: 120,000 M. auf Nr. 16 der S. 
625; 15,000 M. auf Ne. 8 der S. 4555; 9000 M. auf Nr. 
16 der Serie 3557; 2500 M. auf Nr. 45 der Serie 8754. Die 
Zahlung erfolgt am 31. Dezember. 
Fur die Redaction veraniworilich: F. xX. Deme ß. 
Bekanntmachung. 
Die Feldtauben sind während 
der Saatzeit, und zwar von heute 
bis 10. November eingeschloffen 
zu halten. 
Si. Ingbert, 3. Olt. 1878. 
Das Polizeikommissariat: 
Marlein. 
An die Stelle 
es verlebten 
herrn Notar 
Wiest als Notar nach 
Blieskastel versetzt, ha⸗ 
he ich meine Amesstube in 
dem Hause meines Vorgän⸗ 
—V — 
IZC 
— — — 
Warnung. 
Ich ersuche hiermit Jedermann, 
neiner Frau Elisabetha 
—XV 
auf meinen Namen etwas zu 
dorgen noch zu leihen, indem ich 
nichts mehr für dieselbe bezahle. 
St. Ingbert, 2. Olt. 1878. 
Carl Feichtner, Bergm. 
Haasenstein & 
Vogler. 
Prsto und ũlteste 
Annonten⸗Erpedition 
RrarnKfurt a. Maim. 
Filialen in Darmstadt 
Mannheim, Carlsruhe, Stutt- 
zart, Würzburg, Ulm. 
Freiburg in Baden. 
Besorgon ꝝu Originalpreisen 
ohne alle Nebensosten: 
Itollen · Qecuohe, 7aobtongen, 
Vaoanzen · Angod Baobmiacionen, 
cauf·& Verraasu- Lobrathe· Ostorter 
Anaeigon. Duoroe Ameig 
in alle Zeitungon der Wolt. 
F 
23 
Die Hauptblatter der 
chweiz und Prankreichs 
ind von uns gepachtet & 
nehmen Anzeigen mur 
— 
Drucf und Hersog von F. X. Demen in Et. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.