Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878.
Volume count:
167
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-10-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

—F Scqhreiner J. Becker M. mitselst Einsteigend in eine bewohnte 
ube seines Hauses eine Schatulle mit 2600 Mark (2000 Mars 
in 20 Markstücken und 600 Mark in Papier) gestohlen. Hert 
Becket seßt eine Belohnung don 100 M. auf die Ermittelung des 
Diebes. Der Verlustragende ist derselbe Herr, der bedeutendi 
Lieferungen sür das Gewerbemuseum übernommen und dessen Holz 
lager und Schuppen vor nicht langer Zeit ein Raub der Flammen 
wurden. 
F Landau, 17. Oct. Wie der, Augsb. Postztg.“ von einem 
Correspondenten aus der Pfalz gemeldet wird, ist sichetrem Verneh⸗ 
men nach Herr Stodipfarter Michael Seibel h'er von der kgl. Re⸗ 
zierung als Domcapitular in Aussicht genommen. Zugleich soll 
dewselben die Stadtpfarrei und damit auch die Domypredigerstelle 
in Speyer überttagen werden. 
Dangudheim. Der hiesige Sozial' stenverein hat sich, wie 
das „Tageblati“ höͤrt, in einer gestern abgehaltenen Versammlung 
aufgeidst. Das borbandene Vermoöͤgen wurde unter die Mitglieder 
dertheilt. 
f—Straßburg, 14. Oct. In Rothau im Niederelsoß 
hat am Adbend deß 11. de. M. eine furchtbare Feuerb⸗ 
brunst die dem Hause Steinheil, und Dieterlen u. Comp. gehöͤrige 
Spinnerei in Asche geleglt. Troß allx Anstrengungen gelang es 
nicht, das Gebäude zu retten. Die ganze Spinnerei mit circa 
10,000 Spindeln ist vollständig niedergebrannt. 
Me'iß, 16. Ott. Die Weinlese hat im Moselthal dergangene 
Woche ihren Anfang genommen, in den Hauptweinlagen wie Sch— 
Vauz. St. Rusfine dagegen erst mit Beginn dieser Woche. Während 
sonst in hiesiger Gegend der Weinbauer nach altem Herkommen meist 
schon in den ersten Tagen des Oltober zu lesen anfäugt, da sonst 
angeblich der Wein „introdne“, hat die diesjährige prachtvolle, 
warme und trodne Herbstwitterung dieselben veranlaßt, die Trauben 
rine oder zwei Wochen länger hängen zu lassen. In Folge dessen 
ist der Ertrag qualitativ eine alle Erwatkungen übertreffender. 
Da auch d'e Quantitat nichts zu wünschen übrig läßt, so sind 
unsert Weinbauern in bester Stimmung. (S. M.) 
F Stuttgart, 15. Okt. Ein Parlamentarier Schwabents 
hal jungst fsolgenden Verb ersounen und an den Reichstag adressirt: 
Plagt nicht so lange euren Witz, 
Ich sag's Euch verbis puris: VF 
Wenn's brennt greift man zur Feuerspritz, 
Und nicht zum eorpus juris! J 
f.Vom Mirrelrhein, 15. Okt. Der Kaiser Wilhelm 
hat der im Lause dieses Sommers so schwer von Gewittern und 
Wolkenbrüchen heimgesuchten Geweinde Niederheimbach aus seiner 
Privatschatulle ein Geschenk von 83000 V. juweisen laffen. 
Auch schon dagenesen FIn Dufseldoxf wurde ein Buͤrger 
wegen einer angedlich vor drei J hren begangenen Majestaätsbelt idigung 
denunciri. 
Mons, 189. Oct. Unter den Arbeitern in den hiesigen 
Steinbrüchen ist eine Strike ausgebrochen. Eine Abtheilung Gen⸗ 
darmen hat fich bereits nach dem detreffeuden Bezirk deeden; auch 
haben Linientruppen Befehl zum Admarsch echalten. 
pVon den Zünflingen. Nachdem von den vor Kurzem in 
Lagerndorj gebotenen Funingen schon vorher vier Kindletn 
mit Tode abgegangen waren, ist am jungften Sonnabend das Leßte 
14 Tage alt gestorbhen.— 
EMache ist suß.) Der Zug von Paris nach Versaillen 
sollte in fünf Minuten abgehen. Ein Herr sieigt kilig in ein 
Toupô erster Klasse, die brennende Cigarre im Munde. Im Begriffe, 
sich zu segen fieht er sich einer äliern Frau gegenüber und will 
ben, als ein Mann von guter Erziehung, die Cigarre zum Fenster 
hinauswerfen, als er von der Tame hart angelfahren wird: Wissen 
Sie nicht, daß es nicht gestattet ist, in einem Coupo zu rauchen 
jn dem Damen sich befinden ? „Mein Gott,“ erwiedert der Herr, 
Sie sehen, ich war eben im Begriff, Ihren Wünschen zuvorzukommen, 
ndessen werde ich Sie überhaupt nicht weiter behelligen“ — und 
zerlaäßt mit stummer Verbeugung seine Gegenüber. Aergerlich 
nimmt er auf der Plattform eines Wagens dritter Klaffe Plaß und 
zampft seine Habdannah. Da setz sich neben ihn ein zerlumpter, 
rach Zwiebeln riechender Kerl. „Mein Freund“, wendet er sich an 
enselben, „bist Du schon einmal erfter Alasse gefahren ?? „Niemals.“ 
„So komm', ich habe dier ein überflüsiges Billet, das ich nicht 
jerfallen lassen möchte, Du kannst's benußen.“ Und er führt ihn 
iu das eben verlafsene Coupé, weist ihm den Platz an und schlägt 
zie Thüre zu. Im nächsten Augenblicke ging der Zug ab. Bis 
Versailles wurde an keiner Siation angehalten. 
f Wer General zu werden wünscht, Der begebe sich nach der 
stepublik Venezuela; da ist die Aussicht auf Avancement noch 
ine günstige. Wer daran zweifelt, der betrachte fich die unten 
jehenden Aufschlüsse über den Stand der Armee unter dem General⸗ 
Zräsidenten Guzman Blanco in der Champagne dvon 1870 — 1872. 
Im Staate Bolivar: Gaide-Bataillon: Gemeine Soldaten 5380 
Diese wurden commandirt von: 1General, 83 Colonels, 78 Officieren. 
Division Urdankta: 5 Generält, 9 Colonels, 78 Ojificiere für 
298 Soldaten. Brigade Zukia: 2 Generäle, 8 Colonels, 19 
Officiere, 104 Sold ten. Dibision Loß Altos: 16 Generält, 19 
Colonels, 112 Officiere, 480 Soldaten. Park: 1 General (Gott, 
wie bescheiden!), 7 Colonels, 28 Officiere und — 53 Soldaten. 
dolone Alcantara: 1 General, kein Kolonel (Woher dieser Mangel 7) 
i1 Officiere, O90 Soldaten. — Im Staale von Aragua: 41 Ge—⸗ 
neräle (Alle Achtung!), 28 Kolonels, 198 Ojficiere und 1072 
Soldaten. Summau: 67 Generale,' 69 Colsnels, 825 Officiere, 
2627 Gemeine. Kann man sich ein schöneres Verhältniß denken! 
Und nun gar der „Park“ wmit seinen 36 Befehlshabern auf 502 
Soldaten — ein Officier und ein Halber auf zwei Soldaten — 
Das gidt zu denken, sagt Auerbcch. 
F Ein küurzlich in Peter Sburg verstorbener, ehemaliger 
Schneidermeister hat laut des von Notar aufgestellten Inventars 
ein altives Vermögen von 5,803, 450 Rubel hinterlassen. Die 
Passiva beliesen sich nur aui 82 Rubel 10 Kopeken. In seinem 
Testament sogte der Ecblasser, er habe im Jahte 1842 sein Ge— 
chaͤft mit 8 Rubel begonnen. Er kaufte dafür den Stoff zu ei⸗ 
nem Rock, den er für 13 Rubel 50 Kobelen veilaufte. 
Fhr die Redaction veraniwortlich: F. X. Demet. 
Bekanntmachungen. 
Wirthschafts-Verlegung. 
Die Verlegung feiner Wirttschaft aus dem Brück'jchen 
Hause rach dem „Goldenen Laum'““ vis-d-vis dem früheren 
Lokal zeige hiermit ergebenst an. 
St. Johann, den 16. Otlober 1878. 
Achtungs voll 
Warnung. 
Ich ersuche hiermit Jedermann 
meiner Tochter Maria veder 
etwas zu borgen noch zu leihen, 
indem ich don heute an nichts 
mehr für d'eselbe bezahle. 
St. Inabert 20. Okt. 1878 
Pet. Josß. Jung. 
BB2225Mv 
Montag, 28. Okl. a. 6. 
Morgens 9 Uhr läßt die Ww. 
don dem v rflorbinen Hermann 
Wedekind auf dem Ens—⸗ 
heimerhof 
Reitpferd (auch eingefahren), 
1 Arbeitepferd. 
8 Stück 1/2 jährige Fohlen, 
20 Stück Schaafe, 
mehrere Zuchtkälber Holländer 
Kage und 
i Jagdwagen 
—I 
dersteigern. 
Fritz Jolas. 
Münchener 
Pràmienlotterioe. 
000 Geldgewinne. 
EMuuPttre sfeær 
40, OOO MATKER 
DAGAMV. 
ziehnug am 5. Uor. 1878 
Preis dos Loosos J Mark 
Auf 10 Loose l Preiloos. 
Zu beziehen durch die 
General-⸗Agentur 
r BPA. 
Bankgeschaft, München, 
oder 
Herrn F5szWoll 
in St. Ingbert. 
Soeben erschienen in neuer 
Auflage: 
Hitht n. Rhenmatis mus 
popular gehaitene, leichtver⸗ * 
standliche Anleitung zur Be⸗ 
kämpfung dieser Leiden. Mit 
zahlreichen Attesten. Preis 
50 Pf. und wird gegen 60 Pf. 
in Briefmarken franco versen⸗ 
det von K. Gotthold's 
Juchhandlung in Kaißers⸗ 
autern. 
Die Posthaltestelle 
in Et. Johannu fuür St. Ing 
bert und Ensheim befindet fich 
jezt im »„Goldenen Lamm“ 
Rainzerstraße. 
—nnn 6 
Durch den Unterzeichneten sind 
zu beziehen: 
Violinen von 4-100 M., 
Cellos 15- 150 M., 
Bässe 30-150 M., 
Bogen 117 80 M. 
Alles unter Garantie. 
Franz Woll. 
ßRriesnpapiler 
init Firma, 2u Cesohãftabriefot 
in sehonen veraierten 
Schriften 
Monogr m mae, Vinit en 
Kartom ete., woerden rasel 
and billig angefertigt in der 
Buoh- upd Sgteindruokoreoi 
F. — — — 
St. Ingbei 
Eine Wohnung 
mit 3 Zimmern, Kuche, Schweine⸗ 
dall und Keller zu vermierhen dei 
Mich. Haags, Baͤder. 
οοοσÊ 
PSãXα 
A 
nm und Verlag von y. x. Demeß in St. Ingderi.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.