Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878.
Volume count:
199
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-12-17
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

aß 
ter⸗ 
1t3. 
Der 
Jon 
iete 
ct 
41* 
SBl. Ingberter Anzeiger. 
Der St. Jugberter Antzeiger und das (2 mal wo hentlich) mit dem Haudtblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wo hentlich viermilz Dienstag, Donneretar, Sunstar und Sonntas. Der Abonuementspreis beträgt vierteljährlich 
74 40 2 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 16 60 H, einschließlich 40 Zustellgebühr. Anzeigen werden mit 10 H, von Auswãris 
mit 15 A fur die viergespaltene Zeile Blattschrist oder deren Raum, Neclamen mit 30 A pro Zeile berechnet. 
199. Dienstag, den 17. Dezember 
IS8 
— 
— 
Deutsches Reich. 
München, 14. Dez. Se. Maj. der König hat dem 
atholischen Casino dahier die Bewilligung zur Vornahme don 
Sammlungen füc den Papst mitielst Aufrufen in öffentlichen 
Blättern auch wieder für das Jahr 1879 ertheilt. 
München, 15 Dec. Der Tag des Wederzusammentritts 
zder Kammern ist noch nicht bestimmt; doch vernimmt man, daß 
zierfür entweder der 8. oder der 7. Januar w'rd anberaumt 
verden. — Für die seit Wiederbesetzung des bischölichen Stuhles 
in Speyer erledigle Predigerstelle an der hiesigen Metropolitan⸗ 
eirche wird von Eczbischof der Stadipfarrprediger in der Vorstadt 
Au Abgeordnete Huhn in Vorschlag gebracht. Huhn isl eines der 
entschiedensten Müglieder der Oppostlion in der Kammer. 
Der „A. Z.“ schreibt man aus Berlin: Bezüglich der dem 
Reichktag wegen der Besteuerung des Tabaks zu mach nden Vor⸗ 
jage veriautet, daß als Gruudlage derselben nicht das Tabakmono⸗ 
vol nach französischem Vorbilde, sondern das Rohtabakmonopol 
in Aussicht genommen. Die Grundzüge dieses Besteuerungssystems 
ind in Kurzem solgende: Der inläund sche Rostabak darj nur an 
das Reich verkauft werden und wird von diesem unter Zuschlag 
der Steuer an die Händler und Fahrilanten wieder verkauft. Die 
Tinfuhr von ausläudischem Tabat ist nur über bestimmte Hãfen 
and Handelsplätze (Bremen. Hamburg, Köln) gestattet. Der ein⸗ 
zeführte Rohtabak muß von den Importeuren öffentlich versteigerl 
verden, und es wird dann neben dem Eingangszoll pro 100 Kilo 
hon dem Verkaufswerthe des Tabaks ein Weithzoll, etwa in Höhe 
von 50 Procent, für die Reichslasse erhoben. 
Dem Fürsten Hohenlohe, Botschaster in Paris, hat der Kaiser 
VIaate seiner. Ruckelr Rach Berlin den Schwarzen Adlerorden 
versichen. 
Ausland. 
Paris, 14. Dez. Das amtliche Jouxnal veröffentlicht ein 
Dekret, wodurch die Ein⸗ und Durchfuhr von lebendem Rinde und 
Schafvieh aus Deutschland und Luxemburg verboten wird. 
In Folge der in jüngster Zeit vorgekommenen zahlreichen 
Verbrechen wurde in der Shwein von vielen Seiten die Wiedereinfüh⸗ 
rung der seit längerer Zeit abgeschafften Todesstrafe verlangt. Auch 
im Ständecath hat dieser Ruf einen Widerhall gefunden. Der De⸗ 
dutirte jür Schaffhausen hat dieser Tage den Antcag auf Abände⸗ 
rung des betreffenden Artiklels der Bundesverfassung gestellt. Da⸗ 
rach soll auf Mord allein die Todesstrafe stehen und das Begnadig⸗ 
uingsreht dem Bundesrath anheimgegeben werden. 
Zermischtes. 
pLandau, 14. Dez. (K. A.) Gestern Abend wurde 
unsere Stadt durch eine Trauernachticht, die Allen unglaublich 
scheinen wollte, in Aufregung versetzt. Der erste Stadischreiber, 
Herr Joseph Himmelspach, hatte sich um 3 Uhr durch einen Re⸗ 
polverschuß enileibt. Schon seit längerer Zeit befand sich der Ver⸗ 
dlichene wegen eines Erbschaftsprozesses in großer Aufregung und 
slagte öfter über Kongest'onen nach dem Kopfe. Ohne Zweifel 
war eine in Folge dieser Auftegung zum Durchbruch gekommene 
Gemüthskrankheit das Motiv zu der beklagenswerthen That. In 
einem hinterlassenen Brief bezeichnet er selbst diesen Prozeß als 
Ursache seines Todes. Seit 32 Jahren hat er als Stadischre ber 
nit unermüdlichem Fleiße und hingebender Aufopferung für das 
Wohl und Interesse der Stadt gearbeitet. Der Verewigte hatte 
rin Alter von 59 Jahren und war Inhaber des k. preuß. Kronen⸗ 
ordens 4. Nl. und des k. bayer. Verdienstkreuzes für 1870/71. 
F In Dielkirchen feierte am 12. d. Lehrer Conrad fein 
ünfzigjährigez Dienstjubiläum. S. M. der Koͤnig verlieh ihm 
aus diesem Aulaß den Ludwigsorden und die Gemeinde beschenlte ihn 
mit einem Sopha. 
Berl'i'n. Die über die Form und Größe der Zwanzig⸗ 
ofennigstücke geführten Klagen werden, wie man hört, eine Aende⸗ 
—XE 
Gutachten der Münzmeister eine Aenderun widerralhen. 
TAAeß cvcv— 
Maßregeln gegen die Rinderpest. 
Nach den Miniheilungen des k. Staatsministeriums des Innern 
st der Ausbruch der Rinderpest in Stallupönen in Ostpreußen und 
an mehreren Orten des Oderbruches im Regierungsbezitke Frankfurt 
in der Oder constatirt. Wir haben daher schon durch autographirte, 
am 2. und 3. k. M. an die k. Bezirksämter ergangene Entfchließ⸗ 
ingen die Viehmärkte des Regierungsbezirkes einer verschärften Auf⸗ 
sicht unterstellen lassen und namemtlich angeordnet, daß fämmtliches 
aus Norddeutschland kommendes Hornvieh einer ganz besonderen 
leberwachung unterzogen werde. 
Um den Regierungsbezirk der Pfalz gegen die Einschleppung 
ind die Verheerungen der Rinderpest nach Kräften sicherzustellen. 
ehen wir uns auf Grund des Gesetzes vom 7. April 1869, Maß⸗ 
egeln gegen die Rinderpest betteffend“ (Amlsblatt 1873, 8. 1027), 
er revidirten Irstruction hiezu vom 9. Juni 1873 (Amtsblatt 
1873, S. 1042) und der höchsten Bekanntmachung des kgl. 
Ztaatsministerums des Janern, „Maßregeln gegen die Ninderpest“ 
»om 8. August 1873 (Amtsblatt 1873, S. 1031) zu nachstehender 
kntschließung veranlaßt: 
IL. Vorbeugende Mastregeln. 
1. Die k. Bezirksamter, die Bürgerme:sterämter und die Adjuncten 
in den zu einer zusammengesetzten Bütgermeisterei gehörigen Neben⸗ 
zmeinden dann die fämmtlichen Bezirls- und Districtsthierätzte 
jaden eine verschärfte Aufsicht auf den Verkehr mit Vieh und 
namenslich auf die Viehmärkte zu handhaben. 
2. die Ortspolizeibehörden (d. i. die Bürgermeisterümter und 
die Adjuncien in den unter Zf. 1 genannten Gemeinden) haben 
die sämmtlichen Viehbesitzer, sowie die Viehhändler und Mezger 
auf die drohende Gefahr aufmerksam zu machen und zur größten 
Vorsicht beim Bezuge von Rindvieh aus nicht pfälzischem Gebiete 
zu ernmahnen. 
3. Die Orspolizeibehörden haben soforl den 84 des Gesetzeb 
bom 7. April 1869 in ihren Gemeinden öffentlich bekannt zu 
machen, welcher lauten: 
‚Jeder, der zuverlässige Kunde davon erlangt, daß ein Stück 
Vieh an der Rinderpest krank oder gefollen ist, oder daß auch nur 
)er Verdacht einer solchen Krankheit vorliegt, hat ohne Verzug der 
Ortspolizeibehötde Anzeige davon zu erstatten. Die Unterlassung 
chleunigster Anzeige hat für den Viehbesitzer selbst, welcher sich 
zieselbe zu Schulden kommen läßt, jedenfalls den Verlust des An— 
ptuches auf Entschädigung für die ihm gesallenen oder gelödteten 
Thiere zur Folge.“ 
4. Feruer haben die Ortspolizeibehorden das nachstehend im 
Abdruch folgende Reichsgesetz vom 21. Mai 1878, betreffend Zu⸗ 
viderhandlungen gegen die zur Abwehr der Rinderpest erlassenen 
Hieh: Einfuhrverbote, öffentlich belannt zu machen und die Bevöl⸗ 
erung auf die schweren Strafen aufmertsam zu machen, welche die 
sbsichtliche und selbst die fahrlässigen Zuwiderhaudlungen gegen die 
rwaͤhnten Verbote nach sich ziehen. 
U. Maßregeln beinm Ausbruch der Rinderpest in 
einer pfälzischen Gemeinde. 
5. In diesem Falle hat die Orispolizeibehörde. in deren Be⸗ 
lirk die Rinderpest ausbricht, nach Vorschtift des F 11 und fol⸗ 
zende der Instrucklion vom 9. Juni 1873, dann 8 2 der Be— 
anntmachung vom 8. August 1873 ohne jeden Verzug das 
Erforderleche zu verfügen, namentlich die vorgeschriebenen Bekannt⸗ 
nachhungen zu erlassen, Sperrmaßregeln vorzunehmen und die Anzeige 
an das k. Bezirksamt telegraphisch oder durch expressen Boten zu 
erstatten. 
6. Sobald eine solche Anzeige bei einem der k. Bezirksämler 
intrifft, hat daes Ibe augenblicklich unter Zu iehung des amtlichen 
Thierarztes die nach 8 11 u. f. der Justruction vom 9. Juni 
1873 und 8 3 u. f. der Bekanntmachung vom 8. August 1873 
angeordneten weiteren Maßaahmen zu treffen und anher durch 
Drahtbericht sofortige Anzeige zu erstalten. 
In allen zweifelhaften Fällen ist die Abordnung des Kreis⸗ 
hierarztes bei uns telegraphisch nachzusuchen. 
(vide 5 15 Abs. 1 der Instruction vom 9. Juni 1873).
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.