Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878.
Volume count:
205
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-12-29
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

St. Ingberter Anzeiger. 
der St. Jugberter Anzeiger und das (2 mal xntl). mit dem Vauptblatte verbundene Unterhallungsblatt. (Sonntags mü illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint woͤchentlih viermal: Dieustag, Donuerstaz, Sanstaz und Sountag. Der Abounementsvreis beträgt vierteljährlich 
A 40 3 einschliehlich Trägerlohn; durch die Pos hezogen 14 60 Z, einschließlich 104 Zusteükgebhuhr. Autzeigen werden mit 10 ñ, von Auswaru 
miit 45 fur die viergejpaltene Zeile Blattschrist oder zeren Raum, Reclamen mit 30 — gro Zeile hexechnet. 
Einladung zum Abonnement. 
Bei herannahendem Jahreswechsel erlauben wir uns 
zu recht zahlreichen Abonnemeunt höflichst einzuladen. Wie 
bisher wird auch ferner der „Anzeiger“ wöchentlich 4 mal 
erscheinen, 2 mal mit Unterhaltungsblatt un 
Sonntags mit illustrirter Veiläge. 
Im mneuen Quartale wird es sich der „Anzeiger 
angelegen sein lassen, alle baͤlligen Wünsche, die au ein 
dokglblatt gestelt werden können, zu befxriedigen. In 
prientirenden Leitartikeln wird er die wichtigsten 
Tagesfragen besprechen; alle d Ereiguisse 
wird er in gedxangter, aber möglichst volAstand iger 
Uebersicht seinen Lesern vorführen. Besonders wird er 
den Iokalen Andelegendeiten leine Nufcerticuuken 
widmen und daneben Nachrichten aus der gesammten 
Pfalgz, die int⸗AAm te sten Faälleæ aus dem Ge⸗ 
richt zo ale und die wigtigsten Handels und 
Verkehrsnachrichten bringen. In seinem Unter⸗ 
haltungsblatte wird er durch gediegene und fef⸗ 
selnde Erzählungen der besten deutschen Schriststeller 
sich die Gunst der Leser zu gewinnen suchen; Anekdo ten 
und Räthsel werden eine angenehme Zugabe bilden. 
auf den St, Ingberter Anzeiger wollen gefaͤlligst bald ge⸗ 
macht zwerden. hier bei uns und auswärts bei der Post. 
Der Abonnementspreis pro Quartal beträgt 1,40. M. 
inclusipe Trägerlohn; bei der Post bestellt kostet der „An⸗ 
zeiger“ pro Quartal 1,60 M. inclusipe Posibestellgebühr. 
Unsern bisherigen hiesigen Abonnenten wird der „Anjeiger⸗ 
— In genuen Quartgle fortgeliefert werden, wenn sie nicht 
augdrücklich abbesteleeeaun. 
Einem geehrten hiefigen und auswärkigen Publikum 
enipfehlen wir auch den St. Ingberter Anzeiger“ zuz 
Aufgabe pon Inseraten aller Art, welche wir für 
pfälzische Inserenten wit 10, ür außerpfälzische 
mit 15 die viergespaltene Zeile oder deren Raum be⸗ 
rechnen. 
Zahlreichem Abonnement sieht entgegen 
pe ergebenste 
Kedachien nud Erpedilien des Sf. 3naberler Inzetiger“ 
, DSeutsches Rei. 
Kaiserslautern, 20. Dee. Herr J. P. Magner von 
hier, welcher wit Energie die Sade der Kaufieute und Gewerbe⸗ 
reitzenden in die Hand geuommen hat, hielt es für angezeigt, sich 
um die Bestimmungen zu ctkundigen, welche in Württemberg gegen 
Wauderlaget und Haufirhandel destehen. Auf eine Anfrage bei 
dem Bürgermeisteramte in Sngan erbielt das hieůge Bürgermeister 
amnt Abschrift lener Bestimmungen, die auf Gesehen von 1873 und 
1877 betuhen Hören wir,, wie die Prattischen Shwaden sich 
gegen diesen Unfug zu schützen derstehen. Da heiß es: I) Für 
ditjenigen, welche außerhalb ihres Niederlassrungsorles vorübergehend 
und außer der Metzzeit an einem oder miehreren Orten des Landes 
decai⸗ zum Verlauf hou Wagten hglten, —*— steuerbare Betrag 
des Mewirherinkommens guf Grund einen im Wege der Verordnung 
ju arlassenden Cl. Jenigfel. nach deim Umfange des Dapdels und 
Datn der Aduusehenden Waoren zu himehen. Z.Der Um⸗ 
9 And vie —&* der Shauuer geschieht ür jcden Ort des RNe⸗ 
riebes durch das Besirkssteueramt oder in dessen Vertretung durch 
das Ortssteueramt, bei welchem der Gewerbetreibende den Werth 
»s bei Ereffnung des Verlaufs an dem betreffenden Orte befind⸗ 
ichen Waarenvorraths und die Zahl der Hilfspersoncn anzuze gen 
sat. Von dem Betrage einer Jahresadgabe hat der Sieuer⸗ 
flichtige bei einem Geschäftäbettieb auf die Dauer von 14 Tagen 
ind darunter den vierten Theil, auf die Dauer von mehr als 19 und bis 
u 30 Tagen die Häalfte, auf die Dauer von mehr als 30 Tagen 
und bis 1 Jahr den vollen Betrag zu entrichten und zwar vor 
dem Beginn des Geschafts. — Ferner: Det Steuerverwaltung stehht 
's zu, wenn sie den angezeigten Werth der Waarendorraihe für 
u nieder crachtet, denseiben durch Sachverständige schäten zu Lassen 
ind die Steuer nach dem geschätzten Werthe anzusehzen. — Endlich: 
Bet denlenigen, welche im Umhetziehen von Ort zu Ort Hausir⸗ 
zandel betreiben, wird der steuerbare Vetrag ihtes Einkommens 
zleichfalls auf Grund einer besonderen Classenlafel festgestellt. Der 
vom Hausirhandel anzusetzende steuerbare Betrag vermißt sich nach 
der Zahl der verwendeten VPersonen und dem mitlleren Stande des 
Hetriebscapitals, worüber der Steuerpflichtige vor Beginn des Be⸗ 
riebs eine Erllaärung einzurcichen hat. — Viese Beftimmungen 
ind so klac und richtig formulirt, daß die pfälzischen Petenten in 
hren Eingaben sich dieselben, vielleicht nan einigen ieinen Abande⸗ 
ungen oder Zusaͤtzern, aneignen konnten. — 
Berlin, 28. Dee. Wie verlautet, soll dem Reichetag in 
der naͤchsten Session außer der Erhöhung der Tabakfseüer die —* 
ührung einer Vranutweinsgenksteuer und die Wiedereinfühtung 
des Pelroleumzolls vorgeschlagen werden. ¶A. 83 — 
4—* 3 Qustand. 7 
x n, 26 DH. Der hapstliche Nuntius in Munchen sowie 
—— 
ichen Boden fule eine Verstandigung vorzubereiten, schichen der 
durie rine Beschwerde gegen das Vorgehen des Centrume ein, weil 
ebteres die gihsdlich degonnenen Unterhandlungen störe und die Re⸗ 
ziexung zu oͤffentlichen Erllarungen veranlafse, die derselben die 
dände binden. (Qöoln. Zig.) — 
Permischtess. 
. Zweibriuden, 26. Dec. (3. Z.) Herr Belitkzamt⸗ 
naun Damm von hiet, welcher bis 1. Februar naghhin 32 Jadee 
amtlicher Thätigteit; worunier 29 in Zweibrüden, im dffentlichen 
Berwaltungsleben der Pfalz jurückgelegt ünd sel 18. Detober 1836 
die Stelle des Amlsporstandes im Vetwaltungsbezirde Zuelbriicken 
etleidet, wurde am Weihuachteabende aus dem Cabinus Saner 
Erxcellenz des Herrn Staatamicisters des Innern mu einem Aller⸗ 
öchsten Delree freudig überrascht, inhattlich dessen de dato Hohen⸗ 
chwangau 13. Dezembex 1878 Seine Majestat der Konig ihm den 
Titel und Rang eines k. R egierungsrathes iar⸗ und 
kemdpelfrei allergnädigst zu verleihen geruht haben. *5 
Versadt, 283. Dez. Hrute Millag wurde dvon der 
arabischen Künstlergesellschaft ein junger Nensch von 14 Jahren 
deerdigt, der vorgestern am Stiegengelaͤnder im Saalbau leichtfertige 
Aebungen machte, herabstürzte und sofort eine Leiche war. 2Bie 
nau bört, soll derselbe aus London stammen und von dessen 
ẽltern quafi vermiethet worden sein. 
fLudwigshasen, 24. Dez. Die ungünstigen Witte⸗ 
ungsverhältnisse in den letzten Wochen haben die —A 
irbeiten der neuen Saargemuͤnder Bahn auf dem Reichsgebiete bei 
Blickbreüclen in dem Maße behindert, daß die Betriebßerdffnung der 
janzen —B—— auf den 30. Dezem⸗ 
»er in Audsich geiiominen' war, um einge Wochen hbingusgesceben 
verden muß.“ 
JSpeier, 24. Dez. Bei ber heuite Vormittag vorge⸗ 
nommenen VBetloosung der pfälzischen na e e bol⸗ 
zende Rusnuern nd Zamen gesogen: 676, Post Foe oge 
in dem ee Ramstein, uv — — in 7* 
303, Staudt, Franzista Jakobina in Germerssheim, 686 RXdmich 
ẽl sabetha in Gdenkoten, Ablb, Diel Cufe in Pirmesea 188 
dussong. Emma in Webenheim, 880, Buhmann, Sophie in' Zwel⸗ 
rücken, 819, Jakobine Weber in Hornbad
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.