Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1879
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1879.
Volume count:
202
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1879-12-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1879. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1879. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1879. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1879. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1879. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1879. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1879. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1879. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1879. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1879. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1879. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1879. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1879. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1879. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1879. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1879. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1879. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1879. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1879. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1879. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1879. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1879. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1879. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1879. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1879. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1879. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1879. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1879. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1879. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1879. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1879. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1879. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1879. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1879. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1879. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1879. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1879. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1879. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1879. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1879. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1879. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1879. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1879. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1879. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1879. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1879. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1879. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1879. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1879. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1879. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1879. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1879. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1879. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1879. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1879. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1879. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1879. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1879. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1879. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1879. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1879. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1879. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1879. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1879. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1879. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1879. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1879. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1879. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1879. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1879. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1879. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1879. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1879. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1879. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1879. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1879. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1879. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1879. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1879. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1879. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1879. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1879. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1879. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1879. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1879. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1879. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1879. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1879. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1879. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1879. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1879. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1879. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1879. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1879. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1879. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1879. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1879. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1879. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1879. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1879. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1879. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1879. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1879. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1879. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1879. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1879. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1879. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1879. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1879. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1879. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1879. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1879. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1879. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1879. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1879. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1879. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1879. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1879. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1879. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1879. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1879. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1879. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1879. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1879. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1879. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1879. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1879. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1879. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1879. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1879. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1879. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1879. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1879. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1879. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1879. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1879. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1879. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1879. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1879. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1879. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1879. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1879. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1879. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1879. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1879. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1879. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1879. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1879. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1879. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1879. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1879. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1879. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1879. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1879. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1879. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1879. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1879. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1879. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1879. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1879. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1879. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1879. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1879. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1879. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1879. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1879. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1879. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1879. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1879. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1879. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1879. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1879. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1879. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1879. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1879. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1879. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1879. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1879. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1879. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1879. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1879. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1879. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1879. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1879. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1879. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1879. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1879. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1879. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1879. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1879. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1879. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1879. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1879. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1879. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1879. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1879. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1879. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1879. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1879. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1879. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1879. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1879. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1879. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1879. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1879. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1879. (207)

Full text

Hausversteigerung. 
Samstag den 27. De— 
zember nächsthin Nachmittags 3 
Uhr bei Bäcker Friedrich 
läßt Wilhelm Dinjes, Stuhl⸗ 
macher hier folgende Liegenschaft 
im Banne St. Ingbert 
öffentlich an den Meistbietenden 
zu Eigenthum versteigern, nämlich: 
Pl. Ne. 542, 1 Dez. oder 
34 qm. Fläche, worauf ein 
zweistöckhees Wohnhaus mit 
Hofraum, gelegen zu St. 
Ingbert im untersten Flur 
au der Kaiserstraße neben 
Friedtich Stutzmann und 
Wittwe Detemple. 
St. Ingbert, 14. Dez. 1879. 
Sauer, l. Notar. 
Preisgekrönte Ma⸗ 
cronenu. Pfeffernüsse, 
Baseler-, Mandel⸗ u. 
NürnbergerLebkuchen 
vei 3. Rickel, 
Conditor. 
— 7—5 
Spielwaaren, 
Geschäfts⸗ Gesang, Ge 
bet, Schul⸗ und Bilder⸗ 
bücher, säumiliche Schreib⸗ 
materialien. überhaupt alle 
in dieses Fach einschlagende Ar⸗ 
titel, zu den äußerst billigsten 
Preisen. 
Jakob Friedrich. 
Fasi nneat? Costüme 
aller Art (nicht zu verleihen) 
aber sehr billig! Carnevals- 
kappen, Masken, Besatæborden, 
Schellehen, Cotillonorden, Co- 
tillontouren, DZinnschmuck. 
Hõchst komiseh, carnevalistisch 
gemalte Bilder, Lebensgrösse, 
für Saaldecorationen 4*2 Mk. 
Preislisten versendet umsonst. 
Theater-Decorationen auf Stoft 
gemalt, Knallerbsenà 1008tek. 
30 Pfg. 
Bonner Fahnenfabrik 
in Bonn sa. Rh. 
3 
E 
n hFR * - 
vn. SARDEMANNinCMMERICHAR 
in seiner Güte u. Wirksamkeit 
erprobt u. seit Jahren im In- u. 
Auslande ärztlieh empfoblen. 
Nur ächt in Originalfsaschenà IIJ. 
Derselbe eisenhaltig à M. 1 
10 Pfg. in St. Ingbert be 
—XXL 
— — 
Auszug 
aus den Registern des Standesamts 
St. Ingbert 
pro Monat Nov. 1879. 
A. Geburten: 
1. Nov. Karl, S. v. Johann 
Heib. Katharina Elisabetha, T. 
v. Johann Lehmann. Beitha, 
T. v. Johann Wendelin Felix. 
Aug. Heinr., S. v. Friedrich 
Steegmann. 2. Mario, T. v. 
Veter Preßmann. 3. Ludwig, 
S. v. Jacob Schanne. 4. Ma 
a, T. v. Philipp Nicolay. 
7. Maria, T. v. Franz Lampel 
3. Julianna Cücilia, X. v. Lud— 
wig Bechthold. 9. Elisabetha, 
T. v. Paul Bartscherer. Va— 
entin, S. v. Heenrich Ochs. 
xacob, S. v. Christian Werner. 
10. Anna, T. v. Emil Völztzl. 
»einrich, S. v. Joh. Theobald. 
.3. Wihelm, S. v. Peiter Rie— 
zer. 14. Kathartina, T. v. N 
tolaus Appel. Anna, T. v. 
Peter Jung. Philipp. S. v. 
Jacob Sonp. 17. Johann, S. 
Johann Langguth. 18. Heinr., 
S5. v. Heinr. Boos. 19. Eli⸗ 
sabetha, T. v. starl Ehlhardt. 
Johanna Maria, T. v. Ferd'⸗ 
nand Ritter. Katharina, T. v. 
Franz Haas. 20. H inrich, S. 
d. Joseph Gries J. 21. Ka 
sharina, T. v. Heinrich Nau. 
23. Joseph, S. v. Jos py Mo sch. 
Paria, T. v. Peter Gehring. 
24. Peter, 'S. v. Nicolaus 
Wagner. 25. Elisabetha, T. v. 
Anton Schuster. Regma, T. v. 
sturl Schrör. 26. Joseph, S 
v. Johann Weisgerber. 27. 
Johann, S. v. Peter Ripplinger. 
29. Ludwig, S. v. Ludwig Hof 
mann. Johann Karl, S. v. 
Johann Kopp. 30. Aundreas, 
—A 
5. v. Peter Buchhtit. 
BR. Eheschließungen: 
4. Nov. Michael Emser mil 
Anna Maria Juchem. 11. Joh. 
Uhl mit Elisabetha Zintel. Peter 
Jos. Straub mi Maria Leinner. 
Joh. Jos. Kiefer mit Katharina 
Fich. Peter Sehn mit Barbara 
Hubertus. Geotg Schmitt mit 
—QRW 13. Peter 
Quiting mit Katharina Weis. 
20. Karl Biaun mit Chr stina 
Weiß. 24. Philpp Koch mit 
Maria Kuß. Jacob Zache!mayer 
mit Anra Maria Jo epha Feder. 
27. Peser Wazner mit Kalharitza 
tiemmer. 
O. Sterbfälle: 
3. Nov. Valentin Derschang, 
19 J. alt, Ehem. v. Barbarq 
Pfeifet. 7. Kathatina, 3 J. 
zui. T. von Wilhelm Schmidt. 
19. Math'as Ohs, 63 J. alt, 
Feem. von Magdalena Theodor. 
11. Elisabetha Stäberle, 60 J. 
alt, ledig. 13. Jak. Sawarz, 
18 J. alt, Ehem. von Maria 
kich. 14. Sophia, 7 Mi. alt, 
t. von Mathias Kebler. 16. 
Bertha, 27 Tge. alt, T. von 
dauspar Rohr. 19. J'ehaun, 2 
Tage alt, S. v. Joh. Langguth. 
20. Nicolaus Wild, 839 J. ali, 
Ehem. voun Anna Long. 23 
darl, 1 J. alt, S. von Jacodt 
Stegner. Heinrich, 5 Tyge. alt, 
5. von Heiurich Boos. 24. 
Ydaria, 22 Tge. alt, T. von 
Pet. Preßmann. Jotf. Giesen, 
33 J. alt, Ehem. v. Katharina 
qlein. 25. Karl Ue, 69 J. 
alt, Wittwer von Gertrauda 
Schmelzer. 27. Philippina, 2 
J. alt, T. v. Heint. Shramm. 
28. Jos. Bastian, 51 J. alt, 
Ehem. v. Katharina Siuppi. 
St. Ingbert, 10. Dej. 1879. 
Der Standesbeamte: 
Custer. 
Zu Weihnachtsgeschenken passend 
empfiehlt sein Lager in Gold- und Silberwaaren, als: 
derren⸗, Damen- und Colliers-Ketten, Brochen, Boutons, 
Medaillons, Manschetten und Hemdknöpfen, Haarketten, 
Beschläge und Ringe; Bestecke in Silber und Christophel, 
Kaffeelöffel ꝛc. ꝛc. zu äußerst billigem Preise. 
Adolph Metz. 
— — 
Herzogl. Braunschweigisoho 
Landes-Lotterieè, 
vom Staate genehmigt und garantirt. 
Dieselbe besteht aus 4, 000 Original⸗Lovsen un 
As, OOO Gewinnen: 
—IX 1 Haupttreffer à 12,000 
à 300,000, 22 10,000 
150,000, 2 8000 
100,000, 6000 
75.000, 5000 
9000, 4000 4 
00, 3000 * 
50 2000 * 
n .000 
500 
* 
ã 
* 
0 
3,000, 
Reichs-Marlen. s. w. 
Die erste Ziehung findet statt 
am 15. und 16. Zannar 1880, 
u welcher ich Original Loote 
Ganze XX Viertel Arhtel 
I16 Mark 8 Mark 4 Mark 2 Mark 
egen Einsendung des Bettages oder Postvorschuß verjende 
Jeder Sp'eler erhält die Gewinnlisien v4 
— 292 
. B, 
⸗r Braunichw. Landes Loiteric 
* Rranunschwreig F 
5 ——— — 
X 
720enschrist?!! 
Deutsches dontags⸗PNlatt 
Deutsches hontags-ila 
Ide Nedacteur: WvVerleger: 
Arthur Levysohn. Rudolf Mosse. Berlin. 
Der außergewöhnlich sensationelle Erfolg, welcher das Deutsche 
Montags⸗Blati“ von seinen Anfängen an begleitet hat und den es durch 
die Fuͤlle und Gediegenheit seines Inhalts zu rechtfertigen suchte, wird 
für Redaction und Verlagtbhandlung nur ein Sporn sein, in ihren An⸗ 
slrengungen nicht zu epeg und ihrem Motto: 
Von dem Grten das Beste 
Von dem Neuen das Neueste“ 
getreu zu bleiben und das „Deutsche Montags- Blait“ zu einer politisch⸗ 
literarischen Wochenschrift ersten Ranges zu gestalten. 
In der Weihnachts⸗NRummer des ‚Deutschen Montags⸗Blattes“ wird 
die Verdffentlichung einer speziell fur dasselbe geschriebenen Erzählung von 
ERret Uarté, dem beruͤhmten amerikanischen Rovpellenschreiber, unter 
dem Titel: Wie Jefferson Brigas sein Weib gewann',, 
be innen. Der Auftor siellt sich in diesem Lebensbilde ganz und aus— 
schließlich wieder auf den von ihm so meisterhaft beherrschten kalifornischen 
Boden, so zwar, duß diese Erzählung sich ohne Frage dem Besten, was 
noch aus Bret Harte's Feder hervorgegangen, als ebenbürtig anreiht. 
Bret Harte ist ein Autor, dessen Ramen allein genügt, um die mit dem 
Abdrud in die Oelonomie des „Deutschen Monlags⸗Blattes“ eingeführte 
Neuerung hinreichend zu erllären und diese Neuerung selbst fur die Leser 
zu einer gluͤdlichen und angenehmen Einrichtung zu stempeln. Der bis 
j. Januat abgedrudte Theil dieser Brot HIarte'schen Rovelle wird 
— nen hünzutretenden Abonnenten gratis uud franco nach⸗ 
geliefert. 
Alle Reichs⸗-Postanstallen und Buchhondlungen nehmen Abonnements 
zum Preise von — Mnric 50 Pf. pro Quartal entgegen. Zur Be⸗ 
egnung von Verwechselungen verweise man bei Postbesteüungen auf No. 
1L191 der Post⸗Zeitungs⸗Preisliste pro I880. 
Rechnungen 
zu Jedermanns Gebrauch 
n allen Formaten 
in Schwarzdiuck, sowie in roth 
und blauer Liniakur 
sind vorräihig in der 
Druckerei ds. Bl. 
Heuie Sonntag von Nach⸗ 
mitlags Z3 Uhr ab musikalische 
Unterhaltung 
Bweisgerber. 
Luserm deutigen 
Zlatte liegt eine 
e des Confcctions⸗ 
hanses ꝛ2. Bytinski, in St. 
Fobann. Babnhosstt. Nr. 146 bei. 
Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert. 
BSiern Allufßrirtes Sonntaasblatt“ Nr.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.