Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1879
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1879.
Volume count:
204
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1879-12-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1879. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1879. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1879. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1879. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1879. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1879. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1879. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1879. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1879. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1879. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1879. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1879. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1879. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1879. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1879. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1879. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1879. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1879. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1879. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1879. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1879. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1879. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1879. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1879. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1879. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1879. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1879. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1879. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1879. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1879. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1879. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1879. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1879. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1879. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1879. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1879. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1879. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1879. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1879. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1879. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1879. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1879. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1879. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1879. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1879. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1879. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1879. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1879. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1879. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1879. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1879. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1879. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1879. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1879. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1879. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1879. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1879. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1879. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1879. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1879. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1879. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1879. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1879. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1879. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1879. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1879. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1879. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1879. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1879. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1879. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1879. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1879. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1879. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1879. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1879. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1879. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1879. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1879. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1879. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1879. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1879. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1879. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1879. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1879. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1879. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1879. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1879. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1879. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1879. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1879. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1879. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1879. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1879. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1879. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1879. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1879. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1879. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1879. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1879. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1879. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1879. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1879. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1879. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1879. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1879. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1879. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1879. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1879. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1879. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1879. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1879. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1879. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1879. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1879. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1879. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1879. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1879. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1879. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1879. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1879. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1879. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1879. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1879. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1879. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1879. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1879. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1879. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1879. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1879. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1879. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1879. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1879. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1879. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1879. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1879. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1879. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1879. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1879. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1879. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1879. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1879. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1879. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1879. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1879. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1879. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1879. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1879. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1879. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1879. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1879. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1879. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1879. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1879. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1879. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1879. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1879. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1879. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1879. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1879. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1879. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1879. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1879. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1879. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1879. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1879. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1879. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1879. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1879. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1879. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1879. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1879. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1879. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1879. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1879. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1879. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1879. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1879. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1879. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1879. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1879. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1879. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1879. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1879. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1879. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1879. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1879. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1879. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1879. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1879. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1879. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1879. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1879. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1879. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1879. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1879. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1879. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1879. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1879. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1879. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1879. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1879. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1879. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1879. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1879. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1879. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1879. (207)

Full text

ührliche objellive Sitzungsberichte. Bei Ereignissen von Bedeutung 
sendet das „Berliner Tageblatt“ Mitarbeiter der Redakltion an Ori 
und Stelle zur sorgfältigen Berichterstattung. Kurzum es wird 
lein Aufwand an Mühe und Geldopfer gescheut, um dem Blatte 
den bereits erwotbenen Ruf einer frischen, geistig anregenden Zeitung 
zu erhalten. Dem täglichen Feuilleton wird ganz besondere 
Sorgfalt gewidmet, namentlich finden in demselben die Werke un⸗ 
jerer ersten Autoren Aufnahme. So veröffentlichen wir im nächsten 
Quartal den neuesten Roman des berdhinten Erzählers Levim 
sehiüeking: „Etwas auf dem Gewissen“, hierauf 
solgt eine reizende Erzählung: „Der goldene Fiedelbogen“ 
bon Fritæ HMauthmer, dessen Schtiften so rasch einen gioßen 
sereis yon Verehrern gewonnen haben. Es verbleibt uns nur 
noch auf die verschiedenen Separot: Beiblütter, welche das „Ber⸗ 
liner Tageblatt“ seinen Abonnenten liefert, hinzuwehen. die 
vohl nicht zum gerinasten Theil den großen Leserkreis herbeigeführt 
haben: Das „Berliner Sonntagsblatt“ eine deuetrisuische 
Wochenschrift unter Mitarbeiterschaft der beliebleften Autoren ist der 
Unterhaltung und Belehrung gewidmet; das Wetzblatt,DIIct mit 
den meisterhaften Illustrationen von H. Scherenberg sorgt mit 
seinem theils scharf satyrischen theils harmlos gemüthlichen Humor 
für die Lachlust der Leser; die wöchentlichen Mittheilungen ühber 
kandwirthschaft, Gartenbau und Hauswirthschaft 
bringen neben dem namentlich für den kleineren Landwirth Wassens⸗ 
werthen, praktische Winke für den Garlenbau und zablreiche No⸗ 
tizen und Recepte für die Hauswirthschaft. Schließlich wollen wir 
noch auf den umfangreichen Inseratentheil verweisen, welchet 
zine Fülle von Angebot und Nachfrage aus den verschiedensten 
Fächern des öffentlichen Verkehrs bietel. 
Der Abonnementspreis beträztt 5 Harik 28 Pt. pro 
Quartal für alle A Blätter zusammen. Alle Reichspost⸗ 
Holzversteigerung 
aus den Staatswaldungen des 
gl. Forstreviers Neuhäusel. 
Montag den 5. Januar 
1880, Vormittags 9310 Uhr bei 
Wirth Kemmer in Einöd. 
Schläge: Hochwald, Höchen, 
Schulzethal, Klosterkopf und zu⸗ 
Jällige Ergebnisse im Kirtler⸗ und 
Nlosterwald. 
19 Ster eichen Nutzholzprügel, 
1I.50 m. lg. 
25 , kiesern Nutzholzprügel, 
1.50 m. lg. 
buchen Scheit J. El. 
v V. u 
F .Anbruch. 
eichen II. Cl. 
birken II., 
kieften U., 
37 weiches II., 
17111, buchen Stangenprügel. 
421, , Assprügel. 
30 eichen Prügel. 
1 birken 
11 kiefern und lerchen 
Prügel. 
20 . weichholz Prügel. 
37709, buchen Krappenprügel. 
2 eichen 
1300 buchen Reiserwellen, 
Schlagabraum. 
Neuhäusel, 22. Dez. 1879. 
Der kgl. Oberförster: 
Mörschel. 
Gemüthlichkeit. 
Ehristbescheerung nebst 
Verloosung am 2. Weih⸗ 
iachtsfeieriage, Adends 8 Uhr 
m Jung'shen Saale 
der Vorstand. 
„Ber dem Unterzeichneten 
lann ein 
esitteter Junge 
1 Lehre treten.“ 
J. J. Fiack jun. Saitlet. 
Frauenschäfte 
n Filz. mit und ohne Absatz 
ind eingetroffen, sowie Kin— 
der⸗ und. Mädchen⸗Pan⸗ 
toffel. 
G. LCinn. 
Das Haus von Jakob 
5chweitzer in der Pfarr⸗ 
zasse ist auf Jahrestermine zu 
ꝛerkaufen, oder zu vermiethen 
is erssien Januar. Näaberes bei 
V. Graffion. 
Feinste Rum⸗ und Arae⸗ 
Punsche⸗Essenz, sowie der 
veltberühmte schwarze chinesische 
Thee 
st zu verlaufen bei 
Michgel Haas. 
Gehör— 
SDelsl 
rnempfohlen und mit brillantem 
Erfolg in Anwendung gezogen 
om Ober⸗Stabsarzt Dr. 
J0Amidt heilt jede Taubheit, 
denn sie nicht ange boren (Schwer⸗ 
drigkeit, Ohrensausen sofort be⸗ 
eitigt). Preis pr. Flasche nebst 
Zebrauchssanweisung3 M. 50 3 
Isen Einsendung von 
Vtt. 20 Pf. per Postau⸗ 
weisung wird das Gehör— 
Del fränco und steuerfrei zu⸗ 
esendet. 
Die öffentlichen Anerkennungen 
Derer, welche durch Ober⸗Stabs⸗ 
rzt Dr. Selnmidis Ge⸗ 
dr -Oel (dieses ausgezeichneten 
Zehörmittels) ihr gutes Gehör, 
heilweise nach Jahre langer, oft 
sotaler Taubheit wieder erlangt 
sJaben, mehren fich mit jedem 
Tag!!! 
Tentral⸗-Depotb. Th. Jacobi, 
Hambura. 
unstalten nehmen Anmeldungen entgegen. Um sich den pünki⸗ 
ichen Empfang des Blattes von Beginn des Quartals an zu 
ichern, wolle man das Abonnement möglichst frühzeitig be—⸗ 
verkstelligen. 
x. Eine volksthümliche Heilmethode. — Wir sind in der Lage, 
die Aufmerksamkeit der Leser heute auf ein Buch zu lenken, welches die obige 
zezeichnung vollauf verdient, denn bei der gerade auf diesem Gebiete herr⸗ 
denden Rivalität kann sich in der That nur eine solche Heilmethode der 
Vollk sthumlichkeit· ruhmen, welche wirklich und nachweislich in all⸗ Gesell⸗ 
chaftsschichten gedrungen ist und hier festen Fuß gefaßt hat. Unzweifelhaft geht 
ber diese Annahme aus der Thatsache hervor, daß das diese Heilmethode be⸗ 
orechende Buch bereits die 120. Auflage erlebt hat und in mehreren Ueber⸗ 
ezungen vorliegt, die gleichfalls wiederholte Auflagen erfahren haben. Wenn 
iesen vielsagenden Thatsachen einige absprechende Urtheile gegenüberstehen, 
o bestätigt dies nur wieder die alte Erfahrung, daß gerade epochemachende 
LInternehmungen im Geiste des wissenschaftlichen Fortschrittes brodneidischen 
und mißgünstigen Tadel auf sich lenken. Daß das Buch trotzdem stetig an 
Berbreitung und Popularität gewinnt, beweist, wie machtlos derarlige Norge⸗ 
eien des Zunftgeistes einer praktisch tausendfach bewährten Sache gegenüder 
leiben. „Dr. Ary's Naturheil methöde“ nun, lehrt Gesunden die 
kegeln ˖ beobachten, welche zur Erhaltung und Befestigung der Gesundheit 
»ienen, während den Leidenden die kürzesten und, wie aus den gelieferten Be— 
neisen zu ersehen ist, sichersten Wege zur Genesung gezeigt werden; es wird 
amit auch keineswegs die Anpreisung von sogenannten , Wundermitteln“ be— 
weckt, der Leser vielmehr mit ärztlich erprobten Hausmitteln bekannt gemacht, 
ju welchen jeder Kranke mit dem rößten Vertrauen erfüllt werden wird — Wie 
oir hören, ist auch die neueste, 120. Auflage von „Dr. Airy's Naturheilmethode“ 
chon wieder zum größten Theil vergriffen, was wohl am besten für die Beliebt⸗ 
jeit dieses Buches spricht. Es mag hierzu allerdings der Umftand beitragen, 
aß der Preis des 550 Seiten starken, deich il lustrirten Werkes so billig 
gestellt ist (¶ Mark,) daß die Anschaffung Jedermann möglich wird, und glauben 
vir deshalb Allen, welche sich für dies nuützliche Buch interessiren, rathen zu sollen, 
ich solches ehestens unter Beifügung von 1Mk. 20 Pfg. in Briesmarken von 
Richter's Berlags⸗Anstalt in Leipzig zu verschreiben. 
Todes⸗Anzeige. 
Allen Freunden und Bekannten hiermit die schmerz⸗ 
liche Nachricht, daß unser lieber Vater, Schwiegervater, 
Bitoßoater und Bruder 
Philipp Gottmann 
nach kurzem Leiden, am 23. ds., Morgens 9 Uhr, sanft 
im Heern enischlafen ist. 
Um flille Theilnahme bitten 
St. Inabert, Forbach u. Mötieres, 24. Dezbr. 1870. 
Die trauernden Hinterbliebenen. 
Die Beerdigung findet Donnerstag Nachmitiag 2 Uhr, 
2 Forbach fiatt. 
,1ů———— — 
Herzogl Braunsob weigisoho 
andos-Lotterio, 
vom Staare genehmigt und garantirt. 
ANeselbe besteht aus 4, 000 Original⸗Loosen und 
A8,000 Gewinnen: 
Haupt treffer ev. 450 000 1 Haupttreffet à 12,000, 
300.000,! 25 10.000 
50,000, 3000, 
00 000, 3000 
000, 3000 
000, 1000 
70, 3000 
2000 
000 
500 
90. 
000.. 
eichs⸗Marl u. s. w. 
Die erste Ziehung findet ftatt 
Am 15. und 16. ꝛanuar 1880. 
welcher ich Original Loose 
Pane Malbe Viortel Arnhtel 
16 Marx 8 Mark 4 Mark 2 Mark 
egen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß verjende. 
Jeder Spieler erhält die Gewinnlisten gratis! 
In. Rasilius, 
Obereinnehmer der Braunschw. Landes Lotterie 
in Branuschweig. 
Druck und Verlag von F. xX. Dem etz in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.