Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1879
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1879.
Volume count:
25
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1879-02-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1879. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1879. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1879. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1879. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1879. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1879. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1879. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1879. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1879. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1879. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1879. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1879. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1879. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1879. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1879. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1879. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1879. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1879. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1879. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1879. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1879. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1879. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1879. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1879. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1879. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1879. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1879. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1879. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1879. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1879. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1879. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1879. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1879. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1879. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1879. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1879. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1879. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1879. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1879. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1879. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1879. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1879. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1879. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1879. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1879. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1879. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1879. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1879. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1879. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1879. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1879. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1879. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1879. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1879. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1879. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1879. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1879. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1879. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1879. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1879. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1879. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1879. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1879. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1879. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1879. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1879. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1879. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1879. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1879. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1879. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1879. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1879. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1879. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1879. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1879. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1879. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1879. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1879. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1879. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1879. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1879. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1879. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1879. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1879. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1879. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1879. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1879. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1879. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1879. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1879. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1879. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1879. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1879. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1879. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1879. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1879. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1879. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1879. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1879. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1879. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1879. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1879. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1879. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1879. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1879. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1879. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1879. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1879. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1879. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1879. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1879. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1879. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1879. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1879. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1879. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1879. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1879. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1879. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1879. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1879. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1879. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1879. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1879. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1879. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1879. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1879. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1879. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1879. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1879. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1879. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1879. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1879. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1879. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1879. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1879. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1879. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1879. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1879. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1879. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1879. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1879. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1879. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1879. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1879. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1879. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1879. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1879. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1879. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1879. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1879. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1879. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1879. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1879. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1879. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1879. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1879. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1879. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1879. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1879. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1879. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1879. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1879. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1879. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1879. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1879. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1879. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1879. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1879. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1879. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1879. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1879. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1879. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1879. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1879. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1879. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1879. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1879. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1879. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1879. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1879. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1879. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1879. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1879. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1879. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1879. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1879. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1879. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1879. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1879. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1879. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1879. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1879. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1879. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1879. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1879. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1879. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1879. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1879. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1879. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1879. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1879. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1879. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1879. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1879. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1879. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1879. (207)

Full text

mission gewählt, um eine Eingabe in diesem Sinne an den Reichs⸗ 
kanzler und an den Bundestalih abzufoassen. 
Waldsee, 10. Flbr. Gesiern Nachmittag belustigten 
sich Schultnaben dahier mit Pfeilbogenschieben und es wurde durch 
Unvorsichtigkett dem Sohne des Haufmannes Kilian Claus das 
Auge ausgeschossen. 
Speier, 10. Febr. Heute früh haben sich zwei junge Leute 
von hier mit zwei Frauenzimmern, Schülerinen der Frauen⸗ Arbeits⸗ 
schule, im Rhein ertränkt. 
Frankfurt. Mit dem 23. Febr. (Carnevalsschluß) 
werden hier sämmtliche Tingel-Tangel geschlossen und von da an 
find nur noch höͤhere Kunstproductionen gestattet. 
PoHamburg. Der Spruch des Seeamtes in der Ange⸗ 
legenheit der Pommerania“ m'ßi die ausschließliche Schuld an 
dem Zusammenstoß dem falichen Mandver der Barke „Moel Cilian“ 
bei; die Besatzung der „Pommerania“ treffe auch keine Schuld, 
dieses falsche Mandver der Barke nicht früher wahrgeuommeun zu 
haben; das Benehmen von Cipitain, Oificieren und Mannschaft 
nach der Colliston sei durchaus obenswerth gewesen. 
f Ein beklagenswerthet Unzlücksfall hat sich vor einizen Ta⸗ 
gen im Dorfe Datkowy (Vosen) ereignet. In jenem Dorfe hat der 
Gutsbesitzer vier kräftige Bulldoggen, die bei Tage an Keiten lagen, 
des Nachte jedoch vom Wächter losgemacht und zum Wachen be⸗ 
mutzt wurden. Der auf dem Gule befchäftizte Wirthschaftsvogt 
war an jenem Tage länget als gewöhnlich auf dem herrschaftlichen 
Hofe geblieben und deshalb wollte seine Ehefrau ihn aus irgend 
Anem Grunde rufen und nach Hause holen. Als die Frau aus 
dem Hofe angekommen war, umkreislen die starken Hunde die un 
gtückliche Frau ficlen nach kurzem Bellen über dieselbe her und 
bissen sie buchstäblich todt. Große Stücke Fleisch sind dem bekla⸗ 
Jeuswerthen Opfer aus dem Leibe und von den Füßen abgerissen 
vorden. Als Hilfe kam, war die Frau schon deratt jugerichtet, 
daß sie nach einigen Minuten den Geist aufgab. 
fTepliß, 12. Febr. Döllinger's Braunkohlenwerle bei 
Osseg wurden gestern Nachmittag durch Einbruch von Grubenwasser 
uberschwemmi. Das Wosser ist 14 Meter hoch. 26 Bergleute 
find odt. Auch andere Kohlenwerke find überschwemmt und ist 
der Betrieb eingestellt. Mehrere Bergleute werden noch vermißt. 
FBern, 10. Febr. Das schöne Dorf Meyringen im 
Berner Oberland ist heute vollständig abgebrannt. 
Marktberichte. 
Homburg, 12 Feb. Gruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) Weizen 
10 M20 pf. Korn 7 M. 55 Pf. Spelzkern — M. — Pf., Spelz 0 M. 
— pf., Gerste 2reihige — M. — Pf. Gerste 4reihige O M. — Pf. Hafer 
6 M. 26 Pf., Mischfrucht 8 M. 20 Pf. Erbsen 0 M. — Pf., Wicken 
d M. — Pf. Bohnen — M. — pf.,Kleesamen — M. — Pf., Korn⸗ 
brob6 Pfuud 68 Pf., Gemischtbrod 6 Pfund — Pf., Ocsensleisch — *f. 
Rindfleisch 60 Pf., Kalbfleisch 50 Pf. Hammelileisch — Pf., Schweinefleijch 
50 Pf. Butter l Pfund O M. 86 Pf. Kartoffeln per Ctr. 2 M. 50 pf. 
Kaiserslautern, 11. Feb. (FIruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) 
Weizen 08 M. 94 Pf., Korn 7 M. 47 Pf. Spelzkern — M. — Pf., Spel 
. 43 Pf., Gerstee7 M. 68 ppf., Hafer 6 Mi. 28 Pf., Erbsen 8M. 
57 Pf., Wicken 5 Me. 71 Pf., Linsen 8 M. 20 Pff., Kleesamen 34 M. — 
Pf., Kornbrod 6 Pfund 1. Qual. 68 Pf. 2. Qual. — Pf., Gemischtbrod 
gePfund 89 Pf., Butter per Pfd. — M. 80 pf., Eier 2 Stück 11 Pf. Kar 
offeln per Centner 2 M. 40 Pf., Stroh1 M. 60 Pf., Heu 1 M. 80 Pf. 
— — J — — — — — — 
Fur die Nedaction verantworilich: F. X. Demeßz. 
Mashinenfeide 
gelb und weisß. 
Ferner 
Zeugschäfte 
geschnürt hohe, und mit 
Victoria ⸗ Zug. 
Die P'eise stellen sich jeß 
bedeutend billiger. 
Linnmn.- 
Rechnungen 
zu Jedermanns Gebrauch 
in Achtel, Viersel u. Halben Bogen 
mit rother und blauer Liniatur 
sind vorräthig in der 
Druckerei ds. Bl. 
9 A 
—F 
Mobilien versteigerung. 
Donnerstag, den 20. 
und Freitag, den 21. Feb⸗ 
rTuar nächsthin, jedesmal Mor⸗ 
gens 9. Uhr aunfangend, im 
Sierbhause zu St. Ingbert 
werden auf Ansiehen der 
Winwe und Kinder des daselbst 
derlebten Reutners Johann 
Joseph Peters die zu dessen 
Rachlaß dehörigen Mobilien ab⸗ 
heilungshaiber bffentlich an die 
Hdeistbietenden versleigert. 
Dabei kommt unter Anderem 
zuum Ausgebot: 
Heu, Stroh, Karioffeln, 
Wein in Flaschen, ferner 
Beitung, Gelüch, Kleider 
und Wäsche, Möbel, Spie⸗ 
gel, Birder, Porz llan und 
derschiedene andere Haus⸗ 
und Küchengeräthe. 
St. Jogbert: 18. Febr. 1879. 
K. Auffschneider, 
Rmts verweser. — 
* * * 
Licitation. 
Montag, 3. März nöchsl- 
hin, Nachmitsazs 2 Uhr zu St. 
Jugbert in der Wirthschaft 
von Phil. Emrich, 
werden vor dem unterzeichneten, 
hiezu gecichtlich beauftragter 
Amtsderweser des k. Rotar Sauer 
in St. Ingbert, die nachbezeich⸗ 
neten, zu der zwischen Johann 
Kayser J. weiland Beigmann 
in St. Ingbert und seiner 
hankerbliebenen Wittwe Maarie 
Schweitzer bestandenen Güter⸗ 
gemeinschaft, und zum persönlichen 
Pachlosse des Ersteren g hörigen 
Liegenschaften. abtheilungshalber, 
öffentlich zu Eigenthum versteigert 
nämlich: 
A. im Banne von St. 
Ingbert: 
Pl. Ne. 7082, 68 qm 
Flache, worauf ein Wohn 
haus mit Stall und Hof⸗ 
taum und Pl.Nr. 7088, 
34 qm Garten dabei, das 
Ganze gelegen zu St. 
Jugbert im Josephsthale 
neben Joseph Wagner und 
Peter Nles; 
Pᷣl.Nr. 1936, 20 a 44 
qm Acker im Rodkenthal, 
dinterste Ahnung, neben 
folgendem Gruudslück und 
Ftiedr. Neunann. 
ÿᷣ. Nr. 1937, 14 a 99 
qqin Acker allda neben vo⸗ 
rigem Grundstück und Joh. 
Hauch; 
Pp̃l.⸗·Nr. 1932, 20 410 
qm Acker allda neben 
Woldß; 
PlNr. 1533, 16 2 19m 
Acker au''m großen Flur 
neben Jatob Scholl; 
B. im Banne von Rohrbach 
6. Pl. Nr. 1082, 8a 86 qm 
Acker längs dem St. Jug 
berter Banne neben Nilo 
laus Ochs. 
Eigenthümer sind: 
l. die genaunte Wittwe Kahyser; 
2. die minderjährigen Kinder 
)er Eheleute Kayser a. Johann 
Joseph, b. Elisabetha, c. Jodann, 
d. Nifo laus, e. Anna, f. Marie, 
welche ihre genanete Mutter zur 
Vormüuderin und den Heinrich 
stayier, Bergmann in St. Ing⸗ 
bert zum Nebenrormunde haben. 
3. Heinrich Kayser, Beramann 
allda. 
4. Barbarta Kayser, Ehefrau 
yon Johann Quirin, Schmelzet 
in Rentrisch wohnhaft; 
5. Peter Kahser, Buchbinder 
in St. Ingbert wohnhaft. 
6. Gertraude Kayser, Ehefrau 
von P.ter Schmitt VIII. Berg⸗ 
mann allda. 
Die vier letztgenannten voll 
jührige Kinder der Ebeleute 
stayser. 
St. Ingbert, 10. Febt. 1879. 
. Auffschneider, 
Amtsverweser. 
sααααααᷣXααασ αααXOXÛαααοαοαααπιααιιιαOααοα — SSEALZZü— 
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Inabert. 
J 
Versteigerung. 
Dienstandÿeden 18. und 
Mittwoch 19. Febrnar, 
Morgens 10 Uhr werden wezen 
Aufgabe der Pachtung auf'm 
Ensheimerhoß 
6 Pferde, darunter 2 Lit 
shauer Ponnis, 
24 Sieck Rindvieh, divers 
Federvieh, 
1 sransp. Dreschmaschine 
mit Göpelwertt. 
UI tleine Dreschmasgine, 
s Fuhrwägen, 
1 Sämaschine für Frucht, 
lKRleesamenmaschine, 
sämmm'che Ackergeräth 
schaften, 
GBetreideputzmaschine 
l Häckselschneidmasch. 
Hausmobilien, als Beiten, 
Bilder, Tische, Stühle, Por⸗ 
zrllan, Küchengeräthschaften, 
Leinwand ꝛc. ?ꝛc. 
Halb Chaise nebst Ge— 
schirr 
gegen Zahlungs-Ausstand ver 
steigert. 
Kartoffeln und Fruchte werden 
nur gegen Baarzahlung abge⸗ 
aeben. 
— ——— 
Fastnachtsonntag 
—WX 
—A 
i Nicht. Maskirte auch Zutrit⸗ 
n. 
ustnachtm anta 
reimusik. 
AFfG EGRBOFAABSCI 
När he MasgkenAnzüge 
in großer Auswahl — 
u alen Preisen — 
Georg ZMung. 
—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.