Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880.
Volume count:
4
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-01-06
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
der Et. Jugberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich;/ mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Eei⸗ 
lage) erscheint wochentlich viermalz Dieustag, Dounerstag, Samotag und Sonntag. Der Abonnementevreis deträgt vierteljahrlich 
A 40 Z einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1A 60 H, einschließlich 40 — Zustellgebühr. Anzeigen werden mit 10 , von Auswärtn 
mit 13 — fur die viergespaltene Zeile Blattichri⸗t oder deren Raum, Neclamen mit 30 pro Zeile berechnet. 
F 
« 
84.. Dienstag den 6. Januar 
18so. 
Deutsches Reich. 
München, 2. Jan. Die Tagesordnung für die nächste 
Plenarsitzung der Kammer der Abgeordneten am Mittwoch 7. Jan. 
wurde heute ausgegeben: 1) Beschlußfassung über die Mitglieder⸗ 
zahl und die formelle Wahl des Ausschusses zur Berathung des 
Besetzentwurfes den Brantweinaufschlag betr. 2) 1. und 2. Bera⸗ 
chung über den Entwurf eines Gesetzes die Behandlung der Gesetz⸗ 
entwürfe über die direkten Steuern betreffend. 3) Bericht über die 
Petition der Schul⸗ und Kirchengemeinde Streitberg, die Bestrei⸗ 
tung der Umzugskosten der Pfarre und Schullehrer durch die Ge— 
meinden betreffend. 
Berlin, 2. Jan. Ein Schreiben des Kaisers an den Chef 
der Admiralität General v. Stosch ermächtigt diesen, einen umfas⸗ 
enden, rückhaltlosen Bericht über den ganzen Gang der Unter⸗ 
suchung in Sachen des Panzerschiffs „Großer Kurfürst“ zu ver⸗ 
zffentlichen. — General v. Kirchbach, commandirender General 
des 5. Armeecorps, nimmt demnächst seinen Abschied; sein Nach— 
folger ist wahrscheinlich General v. Pape, Commandeur der 1J. 
Garde⸗ Infanterie⸗Devision. — Officiös wird geschrieben: Für 
d. Bülow's Stelle im auswärtigen Amt ist Herr v. Radowibß 
designirt. 
Berlin. Die „Nordd. Allg. Ztg.“ bringt eine Reihe stati— 
ttischer Notizen über den Handelsverkehr mit den Südsee-Inseln, 
die Produktion der Samoa⸗Inseln und die Bedeutung der deutschen 
Faktoreien und Plantagen auf letzteren; das Blatt fügt dann nod 
hinzu: Zahlreiche Aeußerungen der Presse und Vereine bewiesen, 
daß es auch im deutschen Volke als nationale Pflicht anerkann 
werde, die wichtige Position auf Samoa dem deutschen Handel zy 
erhalten. Es dürfe hierauf die Hoffnung begründet werden, daf 
der Antrag auf finanzielle Förderung desjenigen Unternehmens, 
wvelches die Erhaltung der in der Südsee gewonnenen kommerziellen 
Stellung bezwecke, bei den Vertretern der Nation Anklang und 
Annahme finden werde. 
In Bezug auf die Militärlast der Völker schreibt ein Ber⸗ 
liner conservatives Organ: Die Militärlast der Staaten hat eine 
Hohe erreicht, die kaum von den Völkern getragen werden kann — 
und sie steigert siih von Jahr zu Jahr. Moͤchte die europäische 
Staatslunst es nunmehr als das Ziel ihrer Thätigkeit betrachten, 
den Frieden nicht mehr nach der alten Methode des para bellum, 
der Kriegsbereitschaft, sondern durch positive Vefreundung der Staa— 
sen, durch Stärkung und Consolidirung der gemeinsamen Friedens⸗ 
interessen der Voller zu sichern. Ist es nicht eine schreiende Dis⸗ 
harmonie in dem Kulturleben der Völlker, wenn sie fortwährend bis 
ain die Zähne kriegsgerüstet einander gegenüberstehen? 
Ausland. 
Madrid. Otero zeigt keine Reue. Er hatte sich dem Trunk 
ergeben. Wodurch er zu dem Attentat veranlaßt wurde, darüber 
perlautet noch nichts Verlassiges. Gestanden hat er bis jetzt nichts. 
Der montenegrinische Gesandie bei der Pforte erhieli Befehl, 
seonftantinopel am 7. Januar zu verlassen. Mehrere Mächte for⸗ 
derten die Pforte auf, Plava und Gusinje formell an Montenegro 
zu übergeben, die türlischen Beamten von dort abzuberufen und 
den Zuzug nach dem abgetretenen Gebiet durch einen Truppen⸗ 
Fordon zu verhindern; damit würde es seinen internationalen 
pflichten genügt haben; Montenegro verlange nicht mehr. 
Rio de Janeiro, 8. Jan. Anlaͤßlich der Einführung 
neuer Steuern sind Unruhen ausgebrochen. Die Regierung unter⸗ 
drüchte dieselben und traf Maßnahmen behufs Vorbeugung der 
Wiederholung derartiger Vorkommnisse. 
zenommen werden, da der Siadtrath aus städtischen Mitteln eine 
größere Summe (1000 M.) zur Bestreitung der Nosten festgesetzt 
jat. Die Abgabe der Suppenporiionen soll unentgeldlich geschehen. 
* Viele Ortschaften am Glan, an der Blies und Alsenz 
jaben durch das Hochwasser großen Schaden erlitten. Die Thäler 
varen vollständig überschwemmt, tief gelegene Oristheile standen 
inter Wasser. Am Neujahrstag konnte der letzte von Blieskastel 
iach Saargemünd abgegangene Personenzug nur bis zur Station 
Breitfurth gelangen, da bei Herbitzheim das Wasser den Bahnkörper 
interspült hatte. An demselben Tage konnte der von Landstuhl 
njach Kusel gehende Zug nicht weiter gehen als bis Rehweiler, wel 
nn der Nähe von Eisenbach der Bahndamm durchbrochen war. 
Auch bei der Station Wörth der Speyer-Lauterburger Bahn war 
der Verkehr durch Hochwasser der Rheinarme unterbrochen. — Von 
Saar und Mosel, von den Schwarzwald Flüssen, von der Nahe, 
vesonders aber von Rhein und Main melden die Zeitumgen von 
großartigen Ueberschwemmungen. In großen Schrecken versetzte 
der Rhein seine Anwohner. Unzählige Brücken sind zerstört, Dämme 
zurchbrochen, so daß in manchen Städten ganze Stadttheile ge⸗ 
räumt werden mußten. Ueberall herrschte die größte Besorgniß. 
Die Bahn mußte zwischen Frankfurt und Mainz ihre Fahrten ein⸗ 
tellen, ebenso zwischen Mainz und Darmstadt. Jetzt ist für viele 
Irte durch das Fallen des Wassers die Gefahr wieder geschwunden; 
iber noch lange werden die Betroffenen des Schreckeens gedenken, 
)en ihnen die ersten Tage des Jahres 1880 durch das Hochwasser 
jereitet hatten. 
Blieskastel. In der öffentlichn Sitzung des k. 
Amtsgerichts vom 2. Januar 1880 kamen folgende Fälle zur 
berhandlung: 1) Ein Mädchen im Alter von 15 Jahren, von 
Niederwürzbach, hatte zum Nachtheil einer Wittwe von dort aus 
»er Commode 13 Mark in der Absicht rechtswidriger Zueignung 
zinweggenommen und wurde deshalb in eine Gefängnißstrase von 
wei Tagen und zu den Kosten verurtheilt. — 2) Ein Mädchen 
von Rubenheim, welches wegen Besuchs der öffentlichen Tanzmuͤsik 
purch Strafbefehl zu einer Gefängnißstrafe von 1 Tage bestraft 
vorden war, hatte dagegen Einspruch erhoben und wurde freige- 
prochen. — 3) Ein Mann von Chlingen, welcher beschuldigi war, 
ius Muthwillen am 1. Juni 1879 mit mehreren Anderen in einer 
-cheuer eines Aderers daselbit einen Steinhauer von dort, welcher 
ich in betrunkenem Zustande befand, an ein Strohseil gebunden 
ind ihn an einer Rolle in die Hohe gezogen zu haben, wobei, 
iachdem das Strohseil zerrissen, der Steinhauer zu Boden ftürzte 
ind sich so verletzte, daß er acht Tage lang arbeitsunfahig war, — 
vurde wegen fahrlassiger Körperverlezung zu 8 Tagen Gefangniß 
zerurtheilt. — 4) Ein Mann von Ballweiler, welcher wegen gro⸗ 
zen Unfugs durch Strafbefehl zu 2 Tagen Haft bestraft wocden 
var, wurde als nicht überführt freigesprochen. — 5) Zwei Bur⸗ 
chen von Breitfurth, welche einen Mann von dort in der Nacht 
»om 28. auf den 29. November 1879 auf der Ortsstraße von 
Breitfurth mittels gefährlicher Werlzeuge — sie hatten Steine in 
Zadtücher gebunden — schwer verletzten und zugleich Unfug ver⸗ 
ibten, wurden: der Eine zu zwei Monaten Gefängniß und drei 
Tagen Haft und der Andere zu drei Wochen Geiangniß und drei 
Tagen Haft verurtheilt. 
F Oekonom Jakob Hautet von Websweilerhof vertheilte 
jei der neulichen großen Kälte unter die Armen der Gemeinde 
zägersbutg einen Wagen voll Brod, Kartoffeln und Kohlen nach 
Maßgabe ihrer Dürftigkeit. Diese edle That möge ein Vorbild 
ein für Viele, deren Vermögen solche Handlungsweise erlaubt! 
F Pirmasens. Es ist ein boöser Gast bei uns eingekehrt, 
der Typhus; in einem Hause liegen sogar 4 Kranke, Madchen 
von 10- 20 Jahren. (Pirm. Anz.) 
* In Kaiserslautern besteht die Absicht, die zum Ausbau 
des Gewerbemuseums noch nothigen Geldmittel durch eine Lotterie 
zu beschaffen. 
Dürkheim, 3. Jan. In hiesiger Schöffengerichts.Sitzung 
murde heute Herr Gg. Schich, Krämer und Wirth aus Weisenheini 
im Sand, wegen des Besißes ungestempelter Spiellarten zu 500 
Mark Geldstrafe derurtheilt. 
— 
Vermischtes. 
* St. Ingbert, 6. Januar. In den nächsten Tagen wird 
in den Raäumlichkeiten des Bürgerhospitals die vom Stadtrath in 
seiner letzten Sitzung beschlossene Eroffnung einer Suppenansialt 
fur die hiesigen Armen stattfinden. Gefiern und heute geschehen 
auf dem Bürgermeisteramie die Anmeldungen derjenigen, welche in 
derselben gespeist zu werden wünschen. Vorerst wird die Privat⸗ 
vohlthatigleit zur Unterhaltung der Suppenanstalt nicht in Anspruch
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.