Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880.
Volume count:
53
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-04-03
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

St. Ingberker Anzeiger. 
Der Et. Jugberrer Anzeiger und das (2 mal wöchentlich' mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit iltustrirter Bei⸗ 
lage) ericheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementsvreis detragt vierieliahrlich 
AMA 40 B einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1I 46 60 F, einschließlich 40 Zustellgebuhr. Anzeigen werden mit 10 H, von Auswärts 
mit 15. — für die viergespattene Zeile Blattichriet oder deren Raum, Reclamen mit 30 4 pro Zeiile berechtnet. 
AM 53. Samstag den 3. April 1880. 
Deutsches Neich. 
München, 31. März. Der König verlieh mittelst sehr 
znädigen Handschreibens dem General v. d. Tann, welcher heute 
sein 25jähriges Generalsjubiläum feiert, das Großkreuz des Ver—⸗ 
dienstordens. 
Zusammenkunft der beiden Kaiser von Deutschland und 
Rußland. Eine neue Zusammenkunft zwischen dem Kaiser 
Wilhelm und Czar Alexander soll, wie man in angeblich gut unter⸗ 
richteten Kreisen wissen will, für diesen Sommer in Aussicht ge⸗ 
rommen sein. 
In dem Dankschreiben des Kaisers auf die Geburtstags⸗ 
Glückwunschadresse des Berliner Magistrats heißt es: Ist es 
mit Hilfe des Allmächtigen mir gelungen, mit befriedigendem Er— 
'olge auf Bewahrung des Friedens hinzuwirken, so hoffe ich mit 
zleichem Beistand ein gleiches Ergebniß auch ferner zu erzielen und 
unter diesem Schutz zugleich den nach langem Druck wiederkehren⸗ 
den wirthschaftlichen Aufschwung auf soliden Grundlagen sich dau— 
ernd befestigen zu sehen. 
Zum Tabaksmonopol. Die mittelftaatlichen Minister, 
welche an den Berathungen über das Reichs-Stempelabgaben-Gesetz 
theilgenommen, erklären, daß ihnen von keiner Seite Mittheilungen 
und Eroͤffnungen über Einführung des Tabaksmonopols gemacht 
worden sind. Es ist richtig, daß seitens der Reichsregierung nach 
keiner Richtung hin Erklärungen darüber abgegeben sind, daß sie 
mit dem Tabaksmonopol jetzt vorzugehen gedenke. Allein in infor⸗ 
nirten Kreisen unterliegt es keinem Zweifel, daß uns hinsichtlich 
des Tabaksmonopols ebenso eine Ueberraschung bevorsteht, wie eine 
solche der bekannte Brief des Reichskanzlers vom 15. Dezember 
1878 gebracht hat. Bei der bevorstehenden Berathung über das 
Gesetz, die Reichs-Stempelabgaben betreffend, wird übrigens im 
Neichstage die Frage der Steuerreform des Näheren diskutirt und 
die Regierung über ihre Ansichten hinsichtlich des Tabaksmonovols 
mterpellirt werden. 
Wie gerüchtweise verlautet, sollte die Reichstagssession Ende 
April zu Ende gehen; jedoch wird der Schluß schwerlich vor dem 
13. Mai möglich sein. Eine Herbstsession zur Berathung eines 
FEntwurfs betreffend das Tabakmonopol wird thatsächlich geplant. 
Aus Berlin berichtet die „Fr. Z.“ unterm 30. März: 
Die Hierherkunft des deutschen Botschafters in Paris Fürsten 
Hohenlohe zur provisorischen Uebernahme der Geschäfte des Staats⸗ 
etretärs des Ministeriums des Auswärtigen ist auf etwa vier 
Wochen verschoben worden. 
Die deutsche Kronprinzessin wird demnächst auf kurzen Besuch 
n Rom erwartet. Ein Besuch im Vatikan soll nicht in Aus— 
icht genommen sein. 
Ausland. 
Die Pester Zoll⸗Conferenz ist resultatlos geblieben. Die 
Verhandlungen zwischen der österreichischen und ungarischen Regie—- 
rung werden wieder aufgenommen und gleichzeitig die Verhand⸗ 
nungen mit Deutschland auf diplomatischem Wege fortgeführt. 
Paris. (Koln. Ztg.) Die Jesuiten, welche entschlossen sind, 
der Regierung das Leben so sauer wie möglich zu machen, haben 
die Advokaten Barbour und Sabatier angenommen, um durch die— 
elben alle juristische Kniffe und Pfiffe erschöpfen zu lassen. Auch 
sollen, wie der „Voltaire“ erfährt, sofort 29 Prozesse im Namen 
der 29 Jesuitenanstalten anhängig gemacht werden, und jeder Direktor 
der 29 Erziehungsanstalten der Jesuiten wird einen feierlichen 
Protest gegen die Dekrete an den höheren Unterrichtsraih richten. 
Nuch haben die Jesuiten bereits zu den großen Ankaufen von Grund⸗ 
bdesitz in Monaco, wo bis zum 2. November bereits die Bauten für 
wei große Anstalten fertig sein sollen, vom Herzog von Osunna 
ein stattliches Schloß in der Nähe Madrids erworben. (Solche 
Erwerbungen sind nun überflüssig, da die Ausweisung nicht erfolgte.) 
Wie aus Warschan berichtet wird, ist auch dort eine ge— 
heime Druckerei entdeckt und eine große Anzahl nihilistischer Druck⸗ 
chriften beschlagnahmt worden. Es wurden zahlreiche Verhaftungen, 
arunter einiger Mädchen, vorgenommen; die Arretirten sind Russen. 
Dagegen wurden von den früher Verbafteten abermals mehrere 
reigelassen. 
Vermischtes. 
* St. Ingbert, 2. April. Wie uns mitgetheilt wird, 
hat das Auswanderungsfieber auch einige hiesige Familien ergriffen. 
Schon in nächster Zeit gedenken deren fünf, denen sich noch meh— 
rere ledige Personen anschließen werden, die Reise über den Ozean 
anzutreten, um in Amerika sich eine neue Heimath zu gründen. 
*— Nach einer Zusammenstellung im „Fränk. Kur.“ nimmt 
—A 
seiner Einwohnerzahl die 26. Stelle ein. Nach derselben Quelle 
zibt es in Bayern 10 Städte mit mehr als 20,000 Seelen (2 
davon mit über 100,000), 27 Städte mit einer Seelenzahl von 
7000 bis 20,000 und 65 Städte und Landgemeinden mit 3- bis 
7000 Seelen. Im Ganzen haben wir also in Bayern 102 Städte 
und Landgemeinden mit mehr als 3000 Seelen. 
*— Wie erheblich der Verlust ist, der die beiden Städte 
St. Johann und Saarbrücen in Folge der Auflösung 
der Eisenbahn⸗Direction daselbst trifft, erhellt daraus, daß bis zum 
4. April in St. Johann 79 verheirathete und 22 unverheirathete, 
in Saarbrücken — verheirathete und 8 unverheirathete Beamten 
iich abgemeldet halten. Weitere Abmeldungen dürften noch bevor⸗ 
stehen, da einzelne Beamten bei ihrer Versetzung vorläufig ihre Fa⸗ 
milien in St. Johann Saarbrücken zurückließen, um sie spaͤter 
nachkommen zu lassen. 
* Statistischen Angaben nach beschäftigt die Großindustrie des 
Saargebietes gegen 45,000 Arbeiter und gewährt dadurch 
direkt einer Bevölkerung von circa 160,000 Seelen oder 50 pCt. 
der Gesammteinwohnerzahl lohnenden Verdienst und Unterhalt. 
F Aus Kaiserslautern wird der „Pf. Pr.“ berichtet: 
Durch eine Ministerial-Entschließung neuern Datums ist jenen Per— 
onen, welche Staats⸗ oder Gemeindebedienstete mit fixem Gehalte 
ind, eine Gebühr nicht anzusetzen, wenn sie als Zeugen vor Ge⸗— 
icht geladen werden, sondern es sind ihnen ev. nur die Reise— 
Entschädigung und ein sog. Zehrgeld zu bewilligen; es wird eben 
angenommen, daß bei solchen Bediensteten ein Zeitversäumniß 
nicht eintrit. Da diese Verfügung bis zum 1. October 1879 
rüdwirkend ist, so mag sie manche davon Berührte, wie Polizei- 
diener ꝛc. welche öfters als Zeugen zu erscheinen haben, um so 
mmangenehmer treffen, als die bereits seit Oltober an solche aus— 
ꝛezahlten Zeugengebühren rückv ergütet werden müssen. 
F Aus Kaiserslautern wird der „Pf. Z.“ berichtet, 
daß ein etwa eine Stunde von der Stadt entfernter Weiher bis 
etzt noch nicht aufgethaut ist, sondern im Gegentheil in Folge der 
alten Nächte eine immer stärkere Eisrinde anfetzt. 
.Die Kaiserslauterer Polizei hat eine der Taschendiebinen, 
—“ in letzter Zeit den dortigen Wochenmarkt unsicher machten, 
exwischt. 
— Der nächste ordentliche Turntag des pfälz. Turnerbundes 
wird am 2. Mai nächsthin in Kusel abgehalten werden. 
F Die Zeiten müssen doch nicht ganz so schlecht sein, als 
nan sie jetzt immer schildert. Den Beweis dafür liefert eine in 
Rußdorf bei Landau am 30. Marz abgehaltene Güterbver. 
teigerung, bei welcher für den Morgen Aderland bis zu 1500 M. 
zeboten wurde. 
Der Vorschußverein Dahn, eingetr. Gen., hatte im Jahre 
1879 einen Gesammtumschlag von 411,657 M. 40 Pf. An 
Ddividende kommen 5 80 zur Vertheilung. Die Mitgliederzahl be 
rägt 178. 
FUnter den am Ostermontag vom pfälz. Dam 
revisionsverein prämiirten Heizern befinden fich 
Maschinenwärter und Heizer bei Gebr. Adt in Eẽ 
ehr gute Instandhaltung der Anlage und 
karl Deiner, Maschinenwärter und Heizer 
n Zweibrücken (füür gute Instandbal“ 
dienstzeit). — Der Verein hatte im 
20,924 M. 21 Pf. Einnahme und 
also einen Ueberschuß von 789 w 
M. zu Gratifikationen verwen? 
von 139 M. 80 Pf. 
*WMWalpbrän?*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.