Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880.
Volume count:
58
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-04-11
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

e 3— e J ? 
g v 
der St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöochentlich; mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, GSonntagẽ mit illustrirter Vei⸗ 
lage) erscheint wöchentlich vlermal: Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis betragt vierteljahrlich 
M 40 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 M 60 H, einschließlich 420 Zustellgebüuhr. Auzeigen werden mit 10 S, von Außwaͤriß 
mit 15 — fur die viergespaltene Zeile Blattischrift oder deren Naum, Reclamen mit 30 — vro Zeile berechnet. 
M588. 
Sonntag den 11. April 
1880. 
Deutsches Reich. 
Berlin, 6. April. Da es während der jüngsten Zeit nicht 
jelten vorgekommen ist, daß dem Arbeiterstande angehörende, augen⸗ 
cheinlich unbeemitteneet ven durch Vorspiegelung ihrer in Amerika 
ebenden Angeqhsotrgeter zut: c. wanderung dorthin verleitet wurden, 
ist für die zu diesem Zweck bear ragte Ausfertigung von Reisepässen 
eine neue Anordnung getroffen worden. Um nämlich den nicht 
allein für die Betheiligten, sondern cuch für die deutschen Reichs— 
Consularbehörden beim Eintritte der Hülfsbedürftigkeit der ersteren 
in Amerika entstehenden Weitläufigkeiten entgegenzutreten, ist be— 
stimmt worden, daß Anträge auf Ertheilung von Pässen zur Reise 
nach Amerika nur dann Berücksichtigung finden sollen, wenn der 
den Paß Nachsuchende die erforderlichen Reisemittel nachzuweisen 
im Siande ist. Dieselben find nach der Aufstellung des Central⸗ 
vereins für deutsche Auswanderungs- und Colonisations-Angelegen⸗ 
heiten für erwachsene Personen auf 240 M. und für noch nicht 
jwölfjährige Kinder auf 180 bis 210 M. angenommen worden. 
Wer also nicht durch amtliche Bescheinigung nachweisen kann, daß 
er die nöthigen Reisemittel besitzt, soll künftig keinen Reisepaß zur 
Auswanderung nach Amerika erhalten. 
Berlin, 8. April. Der Kaiser hat das Entlassungs ge⸗ 
such des Fürsten Bismarck mit folgender Cabinetsordre beant⸗ 
worlet: „Auf Ihr Gesuch vom 6. April erwidere Ich Ihnen, daß 
Ich die Schwierigkeiten zwar nicht verkenne, in welche ein Con— 
flict der Pflichten, welche Ihnen die Reichsverfassung auferlegt, 
—AVVV 
daß Ich Mich aber dadurch nicht bewogen finde, Sie Ihres Amtes 
um deshalb zu entheben, weil Sie glauben, der Ihnen durch die 
Artikel 16 und 17 der Reichsverfassung zugewiesenen Aufgabe in 
einem bestimmten Falle nicht entsprechen zu können. Ich muß 
Ihnen vielmehr überlassen, bei Mir und demnächst beim Bundes- 
rath diejenigen Anträge zu stellen, welche eine verfassungsmäßige 
Lösung eines derartigen Conflictes der Pflichten herbeizuführen 
geeignet sind. Berlin, 7. April 1880. Wilhelm.“ 
Berlin, 8. April. Der Reichstag hat heute die erste 
Berathung des Wucher⸗Gesetzentwurfs vorgenommen. Dieser Gesetz 
entwurf, wie er vom Bundesrath vorgelegt ist, bedroht den Wucher 
mit strafrechtlicher Verfolgung und überläßt dabei dem Ermessen 
des Richters über das, was als Wucher zu betrachten sei, einen 
ziemlich weiten Spielraum. Die conservativen und ultramontanen 
Redner bedauerten, daß der Gesetzentwurf kein Zinsmaximum fest⸗ 
stellt, Schulze-Delitzsch äußerte verschiedene Bedenken, von denen er 
aber hofft, daß sie durch Berathung in einer Commission beseitigt 
werden können, weshalb er diese gleich den anderen Rednern em⸗ 
pfiehlt. Der conservatide Abg. v. Kleist-Retzow befürwortet unver⸗ 
inderte Annahme des Gesetzentwurfs, obwohl ihm dieser noch nicht 
weit genug geht. Als nun abgestimmt werden sollte, ob der Ge⸗ 
setzenwwurf an eine Commission zu verweisen sei, stellte es sich heraus, 
daß das Haus nicht beschlußfähig war! 
Dem Verwaltungsberichte der Reichsbauk zufolge, hat der 
Gesammtumsatz bei der Reichsbank und allen ihren Anstalten 
(Haupt⸗ und Nebenstellen) im vergangenen Jahre 47*2 Milliarden 
betragen. Es entfielen davon auf Köln 1*40 Milliarden, Elber⸗ 
feld *24, Crefeld 8, Dortmund s, Düsseldorf *4 Milliarde; 
Aachen 217, Bielefeld 190, Coblenz 162, Minden 45, Münster 
210, Siegen 80 Millionen. 
Ausland. 
Paris, 8. April. Das „Journal des Debats“ schreibt: 
Frankreich hat sich sowohl finanziell wie im Innern hinlänglich 
erholt, um an dem gemeinsamen Zivilisationswerk der europaischen 
Nationen wieder theilzunehmen. Das Blatt fordert Frankreich auf, 
in Afrila, Asien und Australien fruchtbare, noch valante Gebiets⸗ 
theile zu besetzen, welche eines Tages von Wichtigkeit sein koͤnnten. 
Paris, 8. April. Der Erzbischof von Tours und die 
Bischofe von Mans, Nantes, Angers und Laval richteten an den 
Prasidenten der Republik Proteste gegen die Märzdecrete, worin sie 
den Präsidenten auffordern, dieselben zurückzuziehen. Proteste von 
anderen Bischöfen stehen in Aussicht. — Bis jetzt haben sieben 
Generalräthe Wünsche gegen die Märzdecrete beschlossen. Diese Be⸗ 
schlüsse werden von der Regierung unverzüglich für nichtig erklärt 
werden. K. 3. 
Bermischte«. 
*St. Ingbert, 7. April. In heutiger Schoffen⸗ 
sitzung kamen folgende Fälle zur Aburtheilung: 1) Eine 
yraͤu von hier erhielt wegen Gaufelei 1 Tag Haft. 2) Ein 
handwerksbursche erhielt wegen Landstreicherei und Bettelns 60 
Tage Haft. 3) Ein anderer Handwerksbursche wurde wegen Bet⸗ 
selns zu 21 und wegen groben Unfugs zu 8 Tagen Haft ver⸗ 
urtheilt. 
*St. Ingbert, 10. April. Der Zweigverein 
zes Pensionsvereins „Bavaria“ vertagte in seiner gestern Abend 
tattgehabten Generalversammlung in Anbetracht der schwachen Be⸗ 
heiligung die Neuwahl des Ausschusses bis zu einem späteren 
Lermine. Als Delegirter zur Hauptversammlung in München 
vurde Herr J. Dercum, Schreiner, gewäͤhlt. 
*CVereinsangelegenheiien.) Unsere gestrige Notiz in vor⸗ 
tehendem Betreffe konnen wit heute dahin vervollständigen, daß 
ruch den Mitgliedern des „Musikvereins“ für morgen (Sonntag) 
iber acht Tage eine musikalischetheatralische Abendunterhaltung mit 
darauffolgendem Tanze in Aussicht steht. 
Fdie erste pfaͤlz. Ausstellung von Lehrlin gsarbeiten in 
Zaifserslautern' findet Statt vom 9. bis einschließlich 23. 
Mai (8 Tage vor bis 8 Tage nach Pfingsten). Die Einsendung 
der Ausstellüungsgegenstände beginnt am 24. April nächsthin. 
F Bei einer zu Bölheim am 18. März abgehaltenen 
holzversteigerung wurden für 100 Baumpfähle 90 Mark 50, Pf. 
erzielt. 
Billigheim,-7. April. Heute wurde dem Bürger⸗ 
meistet Hauck von hier, der neulich das Unglück hatte, von seinem 
Pferde gebissen zu werden, die Hand abgenommen. Der ungün⸗ 
lige Verlauf der erhaltenen Verletzung wird hauptsächlich dem auf⸗ 
geregten, gleichsam wuthähnlichen Zustande des Pferdes zugeschrie⸗ 
Zen, in welchen dasselbe durch vorausgegangene heftige Stodschläge 
zebracht wurde, weil es sich nicht ruhig verhalten wollte. 
4Frankenthal; 6. April. Jakob Kaufmann und Max 
Zaufmann, beide Handelsleute don hier, standen unter der An⸗ 
lage der Privaturkundenfälschung in dealer Konkurrenz mit dem 
Vergehen des Betrugs vor Gericht. Ersterer wurde für überführt 
erklaͤrt und zu einer Zuchthausstrafe von 1 Jahr und dʒjaͤhrigem 
Verluste der Ehrenrechte verurtheilt, Letzterer aber als nicht über⸗ 
ührt freigesprochen. 
4Trrer, 7. April. (Ein eigenthümlicher Redakteur.) Gestern 
Bormittag wurde der seit drei Wochen als verantwortlicher Redak⸗ 
eur der, Saar⸗ und Mosel-Ztig.“ und als „Dr.“ zeichnende Ernst 
diene verhaftet, um heute Morgen nach Schleiz eskortirt zu wer⸗ 
den, wo derselbe noch den Rest einet langeren Gefängnißstrafe, 
die ihm s. Z. wegen Urkundenfälschung zuerkannt worden war, 
abzubüßen hat. Der Rest dieser Strafe war ihm 1877 im Gna⸗ 
denwege unier der Bedingung erlassen worden, daß er nach Ame⸗ 
ita auswandere und nie wieder in das deutsche Reich zurückehre. 
Die rotnanhafte Vergangenheit des Ernst Kiene besteht aus einer 
angen Reihe von Fälschungen und Schwindeleien. Auf Grund 
eines gefälschten Maturitätszeugnisses erhielt er Zutritt zu den 
sollegien der Universität und auf Grund gefälschter Universitats⸗ 
zeugnisse erhielt er wiederholt Stellungen als Lehter an Gymnosien 
ind das eine Mal als Direltor einer höheren Bürgerschule. Damit 
noch nicht genug, falschte er auch, als er im Begriffe stand, sich 
zu berheiraihen, seine Zivilstandsͤpapiere. 
FMuünchen,“7. April. Der zum Besten der Abgebrannten 
in Donaustauf im Odeonssaal dahier veranstaltete dreitagige Bazar 
mit Lotterie hat ein sehr gunstiges Ergedniß geliefert, denn es 
wird sich ein Ueberschuß von mindestens 10,000 Mk. ergeben; die 
dotlerie allein hatte 4000 Loose à 1Mk. abgesetzt, und jämmiliche 
Hewinne derselben bestanden aus Geschenken. 
FBremen, 4. April. Mehr als 5000 Personen werden 
m Laufe der heute beginnenden Woche über Bremen nach Amerila 
rpedirt. Heute gehen zwei Schiffe und am Mitwwoch wieder 1wei 
Schiffe von Bremerhafen aus in Sce—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.