Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880.
Volume count:
8
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-01-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

St. AIngberker Anzeiger. 
Ter St. Ingberter Auzeiger und das (2 mal wochentlichj mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erischeint wochentlich viermal: Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abounementépreis betragt vierieljahrlich 
40 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 A6 60 8, einschließlich 4a0 Zustellgebühr. Anzeigen werden mit 10 —, von Auswärts 
mit 15 — fur die viergespaltene Zeile Blattschrist oder deren Raum, Reclamen mit 30 A vpro Zeile berechnet. 
As8. 
Dienstag den 13. Januar 
1880. 
Deutsches Reich. 
Muͤnchen. Der Eisenbahnausschuß beschloß mit allen Stim⸗ 
nen gegen die von v. Schloͤr und Zach, dem Plenum vorzuschlagen, 
das Eisenbahngesetz in der neuen Fassung der Reichsrathskammer 
anzunehmen. Das pfälzische Eisenbahngesetz wurde einstimmig an⸗ 
jenommen. 
Die bayerische Abgeordnetenkammer befaßte sich in ihren Sitz- 
ungen vom Freitag, Samstag und Montag mit der Berathung 
des Budgeis des Ministeriums für Kirchen⸗ und Schulangelegen⸗ 
heiten. Nach Schluß der Generaldiskussion wurden die Positionen, 
die der Spezialdebatte unterstellt waren, nach den Ausschußanträgen 
ingenommen. 
Berlin. Wie mitgetheilt wird, erfolgte am 18. December 
gleichzeitig mit der Bestätigung des freisprechenden Urtheils des 
Zrafen Nonts in Sachen des „Großer Kurfürst“ ein kaiserlicher 
ẽrlaß an das gesammte Officiercorps der Marine. Der Erlaß er— 
nahnt, allen Hader zu vergessen und unter Würdigung der Ver— 
zienste, welche sich die jetzt leitende Spitze (General von Stosch) 
xworben habe, durch erhoöͤhte Leistungen die Scharte auszuwetzen. 
Die Berufung des Reichstags ist, wie die „Nat.⸗Lib 
Forr.“ hört, für die erste oder zweite Februarwoche mit Sicherheit 
ut erwarten. 
Der Jahreswechsel, welcher dem dentschen Reiche die verhäng— 
uißvolle Gabe der Getreidezölle bescheert hat, ist im Getreidegeschäft 
nit einem merkbaren Rückgang der Getreidepreise zusammen ge— 
roffen. An allen großen Getreidebörsen Europas ist unter dem 
Finflusse des fast überall eingetretenen Thauwetters Getreide, ins⸗ 
hesondere Weizen und Roggen, in den ersten Tagen des neuen 
Jahres gesunken. Auch die meisten deutschen Börsen haben sich 
dieser Bewegung nicht entziehen können. 
Ausland. 
Eine französische Commission, welche den Auftrag hat, 
das Project einer Eisenbahn durch die Wüste Sahara zu studiren, 
jat Paris verlassen und begibt sich nach Afrika, um die nöthigen 
Frhebungen an Ort und Stelle vorzunehmen. 
— Vor einigen Wochen verschwanden aus Niederwürzbach 
ein verheiratheter Mann und eine verheirathete Frai. Der Mann 
ließ seine Frau mit 3 Kindern, die Frau ihren Mann mit einem 
inde sitzen. Obschon allgemein angenommen wurde, daß dies 
aubere Paar nach dem gelobten Lande Amerika sich begeben habe, 
o war darüber doch noch keine Gewißheit vorhanden. Dieselbe 
ollte aber bald werden. Vor ungefähr 8 Tagen kam ein Brief 
nach Niederwürzbach, worin mitgetheilt wurde, daß ein um dieselbe 
Zeit ebenfalls nach Amerika ausgewanderter Einwohner von dort 
-Schiffbruch gelitten hatte von einem andern Schiffe aufgenommen 
worden war. Nicht wenig war derselbe erstaunt, auf diesem Schiffe 
dandsleute zu finden, und zwar den ehebrecherischen Mann und die 
dito Frau aus seiner Heimathsgemeinde. Möge diese Sippschaft 
in der neuen Welt den verdienten Lohn finden! (Zw. Zig.) 
* Zweibrücken hat im Jahre 1880 durch Gemeindeumlage 
18,000 M. (800 M. weniger als im vorigen Jahre) aufzubringen. 
Die städtischen Schulden betragen 302,880 M. Für die Versorg⸗ 
uing der Armen werden daselbst relativ enorme Summen aufge⸗ 
wendet. Was das Spital, die städtische Armenpflege, der Frauen⸗ 
berein, der St. Johannisverein ꝛc. zu gedachtem Zwecke jährlich 
aufwenden, ergiebt eine Gesammtsumme von rund 40,000 M. 
Moöglich ist dieses nur dadurch, daß die betreff. Institute reich 
dotirt sind. 
* Nach der „Pf. Volksztg.“ soll in Bierbach vor einigen 
Tagen ein Kind erfroren sein. 
* In Steinwenden fand in der Nacht vom 8. Januar 
ine 80jährige ledige Frauensperson durch Verbrennen den Tod. 
Wahrscheinlich fingen ihre Kleider, während sie neben ihrem Ofen, 
in dem es noch brannte, eingeschlafen war, Feuer. 
In Albersweiler sind die Blattern ausgebrochen. 
fLudwigshafen, 10. Jan. In ihrer Art neu ist 
die beabsichtigte allgemeine deutsche Patent- und Musterschutz- Aus— 
tellung in Frankfurt a. M., welche für die Zeit vom Mai bis 
October 1881 daselbst in Aussicht genommen ist. Zweifellos wird 
die Zusammenstellung von Gegenständen des Patent- und Muster⸗ 
schutzes sowohl den Gewerbetreibenden wie den Erfindern bezw. 
Patentbesitzern von großem Interesse sein, da sie Vergleiche ge⸗ 
tattet, Neues oder bisher Unbeachtetes vorführt und zu eigenem 
Denken und Hervorbringen neuer Ideen, Constructionen und Ver⸗ 
jahrungsweisen aneifert. Wir glauben daher die Patentinhaber 
der Pfalz aufmuntern zu sollen, die fragliche Ausstellung zu be⸗ 
ichicken, zu welchem Zweck sie sich bis zum 1. Februar ds. Is. 
unächst provisorisch bei Herrn Dr. Dronke in Frankfurt a. M. 
inmelden zu wollen. (Mittheilung des Secretariats der Pfälz. 
Handels⸗ und Gewerbekammer.) 
F Speyer. Die Reuwahl, welcher sich Landgerichtsdirector 
Reiffel vor seinem Eintritt in die Abgeordnetenkammer zu unter⸗ 
ziehen hat, ist auf Montag den 19. Januar. Vormittags 10 Uhr 
inberaumt. 
eGestern Morgen 72 Uhr starb zu Speyer Domcapitu⸗ 
sar Dr. Wilhelm Molitor. Derselbe war geboren am 24. Au⸗ 
qust 1819 zu Zweibrücken, stiudirte erst Jurisprudenz und trat 
elbst in die juristische Praris, wandte sich aber 1849 der Theolo⸗ 
zie zu, erhielt 1851 die Priesterweihe und kam dann in das 
Speyerer Domkapitel, dem er bis zu seinem Tode angehörte. 
1868 wurde er zu den Vorarbeiten für das Vatikanische Conzi! 
iach Rom berufen. 1876 in die bayerische Abgeordnetenkammer 
zewählt, legte er 1877 sein Mandat freiwillig niedet. Molitor 
hat sich auf verschiedenen Gebieten der Literatur bekannt gemacht. 
F Aus Saarburg erhält die „Lothr. Ztg.“ die Nachricht, 
daß am Morgen des 8. Januar beim Bahnhof Rieding der Per⸗ 
onenzug 71, in Folge falscher Weichenstellung, auf den Rangirzug 
zefahren ist. Außer einer bedeutenden Material⸗Beschädigung wur⸗ 
den drei Personen schwer, zahlreiche andere leicht verletzt. 
4 Metz, 10. Jan. Heute Vormittag wurden wieder fünf 
in der Umgegend erlegte Woͤlfe hier eingebracht. 
4 Mannheim. Den Umfang des hiefigen Getreidehandels 
beleuchtet die Thatsache, daß 1879 im hiesigen Hafen 3, 600,999 
Centner Getteide ausgeladen wurden. 
Vermiischtes. 
*St. Ingbert, 183. Jan. Bei der gestern stattgehabten 
Versteigerung des Rosenthal'schen Bierbrauereianwesens kam dieses 
um die Summe von 27,400 Mt. in den Besitz des Herrn Rückert 
aus Mainz (Schwiegervater des Hrn. Rosenthal). Es wurden nur 
wenige Gebote gemacht. Erwähnenswerth ist, daß Hr. Rosenthal 
dasselbe Objekt im Oktober 1876 um etwa 45,000 Ml. ersteigerte, 
mit den Ausgaben für nothwendige Reparaturen und Neuan— 
chaffungen sicherlich das Doppelte der gestern dafür erlösten 
Summe. 
*Sit. Ingbert. Am Sonntag herrschte an und auf 
dem Niederwürzbacher Weiher ein munteres Leben und Treiben. 
Von Zweibrücken, von Blieskastel und hier hatte sich eine Anzahl 
Damen und Herren daselbst eingefunden, um die Freude des 
Schlittschuhlaufens zu genießen. Stundenlang tummelte sich eine 
rohliche Schaar auf der glatten Eisbahn. 
Als vergangene Woche an einem Vormittage ein Zug der 
St. Johann⸗St. Ingberter Bahn in der Nähe des Ortes Rentrisch 
juhr, standen auf dem Fahrgeleise zwei Rehe. Das Zugpersonal 
exwartete, dieselben würden durch das Geräusch der Lokomotive und 
Wagen verscheucht werden; das war indessen nicht der Fall, und 
o wurden beide Thiere von den Rädern erfaßt und sofort getödtet 
Beide, im Ganzen nicht so zerfleischt und verletzt, das sie unbrauch⸗ 
har geworden wären, wurden an den Besitzer des betreffenden 
Jagdreviers, Müller Groß in Scheidt, abgeliefert. 
fF Die Altersrenten⸗Kapitalversicherung der „Kaiser 
Wilhelmsspende“, die seit dem 15. Dez. v. J. eroöffnet worden ist 
indet eine sehr bedeutende Betheiligung. Es sind in dieser kurzen 
Zeit schon 30 Urkunden ausgesetzt und über 600 Einlagen à 5 Mt 
gjemacht worden. Als Nebenstellen, bei denen Einzahlungen siatt 
inden können, sind in Aussicht genommen Stadt⸗ und Sparkassen 
dandrathsämter, kommunalständische Kassen, Eisenbahnverwaltungen 
großindustrielle u. s. w.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.