Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880.
Volume count:
70
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-05-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Sst. Ingberler Anzeiger. 
Oer St. Jugberrer Anzeiger und das (2 mal wöchentlich; mit dem Hauptblatte verbundeue Unterhaltungsblati. (Sonntags min illustrirter Beis 
lage) ericheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis beträgt vierieliährlich 
A 40 Z einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1.A 60 H, einschließlich 40 H Zustellgebuhr. Auzeigen werden mit 10 H, von Auswärtt 
mii 135 Z fur die viergespaltene Zeile Blatischrifst oder deren Raum, NReclamen mit 30 — vro Zeile berechnet. 
M 70. Sonntag den 2. Mai 
i1800 
Deutsches Reich. 
Berlin, 29. April. Gestern hat die Mehrheit des Reichs— 
tags, 181 gegen 69 Stimmen, wenigstens bis zum nächsten Jahr, 
das heißt bis zur Neuwahl des künftigen Reichstags, die Einführ— 
ung des Tabakmonopols unmöglich gemacht. Nach eingehenden 
Debatten, die offen legten, daß nur ein Theil der Conservativen, 
z. B. Graf Stolberg, Fürst Hohenlohe, v. Lerchenfeld, dann Völk, 
Schauß ꝛc. für das Tabakmonopol seien, wurde der Antrag Buhl⸗ 
Deibrück mit dem oben angegebenen Stimmenverhältniß angenommen. 
Zu der in zweiter Lesung dem Reichstage vorliegenden 
Münzgesetznovelle haben die Abgg. Delbrück und Bam— 
herger foigenden Zusatz beantragt: „Das zu neuen Ausprägungen 
erforderliche Silber wird, soweit möglich, mittels Einziehung von 
Thalern beschafft.“ 
Der Reichstag überwies den Gesetzentwurf über die Reichs— 
stempelsteuer einer Kommission von 21 Mitgliedern. 
Nach der „Fr. Z.“ beantragt der Abg. Virchow, unterstützt 
von der Fortschrittspartei, den Antrag Völk's auf Herabsetzung 
der Ziffer der Beschlußfähigkeit des Reichstages abzulehnen, 
ferner den Reichskanzler aufzufordern, eine Vorlage wegen Gewähr— 
ung von Dieten für die Reichstagsmitglieder zu machen. Ferner 
beantragt er, daß dem Reichstag das Recht eingeräumt werde, die 
GBegenwart des Reichskanzlers zu verlangen. 
Der Seniorenconvent des Reichstags beschloß, daß am 
Dienstag, 11. Mai, die Reichstagssession zum Schluß kommen 
solle. Bis zum Schluß werden noch erledigt: das Wucher⸗, So— 
cialisten⸗ und Viehseuchengesetz, der Handelsvertrag mit Belgien, und 
die Interpellation wegen Einverleibung von St. Pauli in den 
Zollverein, wahrscheinlich auch noch die Brausteuer. Unerledigt 
— 
recht für Pfandbriefe, die Dienstwohnungen der Reichsbeamten, 
die Münzgesetz⸗Novelle und der Antrag Völk auf Herabsetzung der 
Beschlußfähigkeit des Reichstags. 
Man wollte in Kreisen der Reichstagsabgeordneten wissen, 
das Ergebniß der Abstimmung bezüglich der Samoa-Vorlage 
(nämlich deren Ablehnung) habe den Fürsten Bismarck sehr ver—⸗ 
stimmt, und es werde daran gedacht, die Angelegenheit in anderer 
Form nochmals vorzubringen. Wahrscheinlicher ist es, daß, wie 
andererseits behauptet wird, die Jnteressenten, nunmehr versuchen 
werden, ohne Reichshilfe das Unternehmen der Südjeegesellschaft 
lebensfähig zu machen. (Köln. 3ta— 
Der große Brand der Niederhöfer'schen Möbelfabrik in 
Edenkoben hat leider auch noch ein anderes Unglück in Ge— 
folge gehabt. Ein Feuerwehrmann fiel nämlich, während er von 
einer hölzernen Galerie aus dem Feuer beikommen wollte, in den 
dofraum und verletzte sich in nicht unbedeutendem Grade. 
In Edenkoben hat sich ein provisorisches Comite zur 
Bildung eines Gewerbe-Vereins daselbst gebildet. 
'Aus Eisenberg wird der „Pf. Pr.“ gemeldet, Frhr. 
Fugen v. Gienanth habe die Friedrich'sche Papiermühle gekauft, 
die nun nach langem Stillstand wieder in Betrieb gesetzt werden 
solle. Der Kaufpreis wird mit 165,000 bis 170.000 Mk. an⸗ 
gegeben. 
Karlsruhe. Der hiesige Gewerbeverein hat sich ein— 
timmig gegen die Quittungssteuer ausgesprochen und beschlossen, 
in einer Eingabe an den Reichstag diesen zu bitten, dem Gesetz- 
entwurfe seine Zustimmuag zu versagen. Die im Lande bestehen⸗ 
den Gewerbevereine sollen außerdem aufgefordert werden. ein Glei⸗— 
hes zu thun. 
F Die Nachricht der Nürnberger Blätter von der Erhebung 
des Fabrikbesitzers Lothar v. Faber in den Freiherrnstand wird 
ietzt als verfrüht erklärt. 
X Englische Fußboden⸗ 
Der Stadtrath von St. Ing— 
bert hat in seiner Sitzung 8 Gel Cackfarbe. 
22. April 1880 folgende Be⸗ Haltbarstes Fabrikat, zum 
schlüsse gefaßt: Selbst-Lackiren der Fußböden, 
1. Die Trennung der Ein- trocknet in einigen Stunden hart 
nehmerei und die Auf- und glänzend. 
stellung eines städtischen Niederlage bei 
Einnehmers beantragt. VPhilipp Klinck. 
Der Brunnen am Weiher—⸗ —Jee * 
damm soll überdeckt werden auggezeichneten, Uberall ge⸗ 
Die Erhebung einer provi⸗ 293 2 
orischen Umlage wurde Pianinos 
ahuigt 
die Errichtung Aner * — eee Niee 
Schankwirthschaft durch K. Tu Weidensiavuer, gabrit 
Munzinger wurde bequt⸗ ꝛa rin vwW 
achtet. 
Die Verlegung der Wirth⸗ 
schaft des ꝛc. Paulus in 
ein im Steinbruch gelegenes 
Wohnhans wurde abschläg⸗ 
lich beschieden. 
Auf Grund des Art. 74 
des St.«G.eB. wurde we—⸗ 
zen der Pferdeschlächterei 
eine ortspolizeiliche Vor— 
chrift erlassen. 
Der noch vorhandene Rest 
des Gemeindeberechtigungs⸗ 
Holzes soll unter der Forst⸗ 
taxe abgegeben werden. 
Die Herstellung eines 
Schlachthauses wurde in 
Erwägung gezogen und ver⸗ 
tagt. 
St. Ingbert, 1. Mai 1880. 
Das Bürgermeisteramt: 
GCuster. 
⸗anuf—⸗ 
Conuverts 
per 1000 Stück 3.59 Mk. zu 
haben bei F. T. Demen,k. 
Fuür die Nedaction verantwortlich: F. X. Demek. 
Vermischtes. 
Der „Zw. Zig.“ wird unterm 29. April aus Nieder— 
auerbach geschrieben: Gestern wurde hier eine Frau beerdigt, 
die das hohe Alter von 91 Jahren erreicht hatte. Es war dies 
eine Wittwe, die sammt ihrer 64jährigen ledigen Tochter im Ge— 
meinde-⸗Armenhause wohnte und von der öffentlichen Mildthätigkeit 
lebte, welche durch die Tochter von den Bewohnern von hier und 
Zweibrücken in ausgiebiger Weise in Anspruch genommen wurde. 
Sei es nun aus purer Kindesliebe oder sei es aus Besorgniß um 
das irdische Dasein, weil die Tochter ihre Ernährerin verloren, 
wollen wir dahingestellt sein lassen: kurz, die Tochter wußte sich in 
ihrem Schmerze um die Gestorbene nicht zu fassen, sie wollte das 
Leben ohne sie nicht mehr ertragen, und so sprang sie plötzlich 
zum Schrecken aller das Grab Umstehenden und den Herrn Geist- 
lichen in seiner Rede jäh unterbrechend in das offene Grab, schrie 
mit gellender Stimme: „Ich will lebendig bei ihr bleiben, ich will 
lebendig mit ihr begraben werden!“ und alle Ermahnungen an 
sie, wieder herauszusteigen, da es bei uns doch nicht Sitte sei, sich 
lebendig begraben zu lassen, halfen Nichts, sondern es mußte die 
Polizei ihre Macht entfalten, sie gewaltsam dem Grabe entreißen, 
vor das Kirchhofthor eskortiren und dasselbe hinter ihr ver— 
schließen, worauf dann das Zeremoniell der Beerdigung seinen 
weiteren Verlauf nahm. Die so über alle Maßen vom Schmerze 
zebeugte Tochter muß sich jedoch bald in das Unvermeidliche ge⸗ 
funden haben, denn schon nach einer halben Stunde erschien sie 
wieder in verschiedenen Häusern, um „für ihre alte Mutter“ ein 
Almosen zu erbitten.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.