Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880.
Volume count:
72
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-05-06
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

marktes daselbst, durch einen bis jetzt unbekannten Thäter derart 
zurch Messerstiche verwundet, daß dessen Aufkommen zweifelhaft ist. 
In Ludwigshafen bekennen sich zur Zeit fünfzehn 
Familien, zusammen 40 erwachsene Glieder zählend, dum Mor⸗ 
onismus; weit größer dagegen ist die Zabl seiner Anhänger in 
Mannheim und Karlsruhe. 
FIn Speyer wurde am 2. Mai ein sechsjähriges Mäd⸗ 
hen überfahren und blieb fofort todt. 
F Mannheim. Der Kassir der Badischen Bank, S. 
galeeberg, defraudirte aus der ihm anbertrauten Kasse etwa 
18,000 Mk.; er wurde verhaftet. 
p Die Capelle des Karlsru her Leib⸗ Grenadier⸗Regiments 
Rr. 109, unter Führung ihres tüchtigen Dirigenten Böttge, wird 
sich zu dem internationalen Mufikfest nach Brüssel begeben, um 
'an dem musikalischen Wettstreite sich zu betheiligen. 
r Der württem bergische „Staatsanzeiger“ meldet die 
Vermaͤhlung der Herzogin Pauline von Württemberg zu Karlsruhe 
Echlesien) mit dem Dr. Willim in Breslau. Der König von 
Wuruemberg glaubte bei der bestimmt ausgesprochenen Neigung 
ʒer Herzogin, ihrem Wunsche nicht entgegentreten zu sollen, und 
criheilte unter näherer Regelung der Verhãltnisse seine Einwilligung 
als Oberhaupt des königl. Hauses. Die Herzogin verzichtete auf 
Namen und Stellung einer Prinzessin des königl. Hauses und 
nahm den Namen v. Kirbach an. Am 1. Mai hat die Trauung 
in Karlsruhe stattgefunden. 
4 Mil Bezug auf die neue Orthographie finden wir 
in einem sachsissch en Blatte folgenden Herzenserguß: 
Die iaitsche Eenigkeit is zwar sähr scheen, 
Doch mich erfillts mit frohem Fanadismus, 
In die Ordhichrafieh erpliet zu sähn 
An kleenes Bischen Bardigalarismus! 
—UV 
Alleene jeder taischte Staat, Kott weeß es! 
Ich sag's mit Stolz: mir Sachsen brauchen zwee — 
Me harte und 'ne weeche, ai Hercheses! 
Gie Seeunfälle) der deutschen Handelsmarine für den 
Monat März ds. Is. betrafen 48 Segel- und 7 Dampifchiffe. 
HZon den Segelschiffen sind 5 mit schwerem Schaden eingekommen 
ind 11 sind verloren gegangen. Die Zahl der umgekommenen 
Zeeleute betrug 40; bei Passagieren hat sich kein Unglücksfall er— 
ignet. 
4 Auf dem Bodensee bei Konstanz in der Nähe des 
Eichhorns hat sich am Freitag Nachmittag ein Unglücksfall ereig⸗ 
et, wie er in seiner Art wohl selten vorkommen dürfte. Ein 
Versteigerung einer 
Brauerei. 
Montag den 10. Mai nächst⸗ 
din, Nachmittags 2 Uhr, zu 
St. Ingbert bei Heinrich 
Schmit i Witiwe, läßt Herr 
N. Steiner, Rentner in 
Zaiserslautern, folgende Liegen⸗ 
chaft öffentlich an die Meist⸗ 
ietenden zu Eigenthum ver⸗ 
teigern, als: 
Pl.⸗Nr. 308, 14 70 qm 
Fläche, Bierbrauereigebäude 
mit Hofraum, und Pl.⸗Nr. 
509, 4 4 43 qm Garten 
mit Felsenkeller dabei. 
Das Ganze gelegen zu St. 
Ingbert in der Pfarrgasse neben 
Heorg Brunion und Peter Kie⸗ 
er, nebst der ganzen dabei be— 
indlichen Brauerei⸗Einrichtung, 
Fässern und sonstigem Zubehör. 
St. Ingbert, 27. April 1880. 
Sauer, k. Notar. 
Sesorgen zu Originalpreisen 
ohne alle Nebenkosten: 
ltellen -Qesuoho. Paohtangen, 
Tacanzes - Angebe/ Bubmisnionen, 
tauf-& Verxaufs· Loiraths· Osserter 
Anzeigen. Diuc reto Anszeig 
nalle Zeitungen der Wolt. 
Kirchendau Verein 
St. Ingbert. 
Die alljährliche General⸗ 
Versammlung des Kirchen⸗ 
‚au⸗Vereins findet am Sonntag 
den 9. Mai im Jul. Grewe— 
nig'schen Locale statt, wozu alle 
Mitalieder eingeladen werden. 
Der Präsident 
MW. Graffton. 
Die Hauptblaätter der 
zehweiz und PFrankreichs 
ind von uns gepachtet & 
iehmen Anzeigen mur 
durelh uns. 
drũck und verslag don . 1. 
Schisser war auf der Fahrt von Ludwigshafen nach Konstanz ui 
einem Segelschiff, welches außer Ziegelwaaren auch 36 Fässer 
nit Kalt irug. Bei einer Schwenkung schlug in Folge des hoch— 
ehenden Sees eine Sturzwelle in das Schiff und setzte den Kalk 
Brand und nahm derselbe eine solche Ausdehnung an, daß die 
zchiffsmannschaft, nachdem sie noch das Schiff auf das Land hin⸗ 
esieuert hatie, sich an der entgegengesetzten Windseite auf das 
Spannseil flüchten mußte. Der Rauch war aber so dicht, daß ihr 
zuch hier jede Aussicht benommen und sie ganz dem Zufall über⸗ 
assen war. Dieser führte zum Glücke eine günstige Wendung 
jerbei; das Schiff füllte sich allerdings mit Wasser und sank, aber 
i der betr. Stelle war der Wasserstand nur einige Fuß hoch, 
ind konnten die Schiffer, nachdem sie in ihrer höchst unbequemen 
age einige Minuten verharrt, vom Ufer aus leicht gereitet werden. 
In Pan tin bei Paris erfolgte in einer Fabrik in dem 
Iugenblicke, wo die Arbeiter wieder in die Werkstätten traten, eine 
xẽEplosion. 6 Arbeiter wurden getödtet, 20 verwundet. 
Ein salomonisches Urtheil. In Isla, so erzählte im 
ingarischen Reichstage der Abgeordnete Veszter, lebte ein Mann, 
er seiner Wittwe keinen Pfennig, wohl aber eine unbezahlte 
Wirthshausrechnung hinterließ. Der Bagatellrichter verurtheilte die 
Bitiwe zur Bezahlung der Rechnung, weil sie durch ihr zãnkifches 
MWesen ihren Gaiten gezwungen habe, im Wirthshause Trost zu fuchen. 
pNew-Yori. Durch die Regenstürme, welche am Sams— 
ag vor. Woche Illinois heimgesucht haben, erlitt unter anderen 
uch die Stadt Taylorville großen Schaden. Am darauffolgenden 
Tage brach eine Tornado über die Stadt Macon im Staate 
Mississippi herein, wodurch der Ort beinahe ganz zerstört wurde 
ind 17 Personen ihren Tod fanden. 
Dienstecnachrichten. 
Dem Notar Hartmann in Kaiserslautern wurde auf Ansuchen gestttet 
den geprüften Notariatspraltikanten Karl Schleip von Kusel auf ein weiteres 
jahr als Amtsverweser aufzuftellen. 
Der protest. Lehrer Jac. Mattern zu Otterberg wurde zum Lehrer an 
er oderen protest. Mädchenschule dortselbft, der Lehrer K. Schuler in Kinden⸗ 
seim zum Lehrer an der zweiten protest. Lehrerftelle zu Bellheim, der interimist. 
derwejer an der kathol. Schulverweserstelle zu Schifferstadt, Friedr. Geoͤrger, 
um Schulverweser an dieser Stelle, der interimist. Verwesjer der kathol. 
Schulverweserstelle zu Vinningen, Ph. Dau scher, zum Schulverweser an 
ieser Stelle, der interimist. Verweser an der prot. Schule zu Pirmasens, 
. Eschmann, zum Schulverweser, der interimist. Verweser der protest. 
ʒ„chulverweserstelle zu Lemberg. Ad. Steil, zum Schulverweser ernannt; 
die Errichiung von zwei weiteren Schulverweserstellen an der protest. Schule 
u Tirmasens genehmigt unter Ernennung der interimist. Verweser Thi obald 
Zimmer und Pet. Köhll er zu Schulverwesern. 
Fur die Nedaction verantwortlich: F. X. Dem⸗— 
Gratis. * Graͤtis. 
arß 
das 
Loos. 
Cin 
vOoho“ 
Alt 
v“wæ 
onnen selbst 
en deong 
ser- versäume deshalb, 
—————————— 
e neu erschienene 
I antkuschaffen, welches die 
—V6 
eiten, wie: Abmagerumug 
ẽscchwache Magenleiden, 
Nervenleiden, Leberbe—⸗ 
schwerden, Blutarmuth, 
Hämorrhoiden, Band—⸗ 
wuürm u. s. w. genau beschreibt 
und dagegen die wirkjamsten 
ausmitiel angiebt. Dies Buchl 
ist gratins zu haben in St, 
Ingbert bei Herrn 
*Friedrich 
o⸗ 
—3 
weritt Ater qer Geldlotierut 
Zν l. Auu. 1880 
Gevwinne. 
I. 40ot; 2mal u. 12000; 2841 X. codt 
ete. im Gerammt 
230, 000 Nart banr Geld. 
Die Generalagentur: 
A. & B. Schuleor ba vιιαιιναν 
Hauf⸗ 
Couverts 
ipoten. neueste Muster, 
unglaublich billig; Muster⸗ 
karten versenden auf Wunsch 
franco u. umsonst. MAber 
nieht am Tupezierer 
ondern nur an Privatleute; da 
es uns absolut nicht möglich, 
auf diese unglaublich billigen 
Preise noch Rabatt bewilligen 
zu können, Tapezierer aber ge⸗ 
vohnt sind hohe Prozente zu 
enießen. 
zonner Fahnenfabrik Bonu 
Demes in St. Ingbert. 
der 1000 Stück von 3.50 Ml. an 
zu haben bei 
F. X. Demetz. 
Fnglische Fußboden— 
Hert· ackfarhe. 
Haltbarstes Fabrilat, zum 
AV 
rodtnnet in einigen Stunden hart 
ind glänzend. 
Niederlage bei 
Philipp Klinck. 
—WW—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.