Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880.
Volume count:
76
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-05-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

über kochende Fleischbrühe zur Abkühlung auf einen Stuhl; das 
Zjährige wunderschöne Mädchen dieser Familie stieß dieselbe um 
und verbrannte sich derart, daß dem armen Geschöpfe am Kopf 
und namentlich an den Augen das Fleisch thatsächlich von den 
snochen fiel und man sein Aufkommen bezweifelt. (Kais. Zig.) 
Der Direktor der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern 
hat von seiner Tantiome, die pro Betriebsjahr 1879 nicht weniger 
als 116,000 Mark betrug, 24 pCt. als Gratifikationen an die 
Beamten der Fabrik abgegeben. 
F In einer Versammlung Kaiserslauterer Schenkwirthe 
waren auswärtige Brauer erschienen, die das Bier um 17 M. pro 
Hektoliter anboten, um die Wirthe in den Stand zu setzen, den 
halben Liter um 12 Pf. verzapfen zu können. 
F Ueber das Verbrechen in Finkenbach (siehe v. Nr.) 
wird mitgetheilt, die Ursache der That sei in zerrütteten Familien⸗ 
verhältnissen zu suchen. Um sich an seiner Frau zu rächen, die 
Herrin ihres eigenen Vermögens bleiben wollte, habe Sauerwein 
Hand an sein Kind und sich selbst gelegt. 
Eisenberg. Der Verkauf der Friederich'schen Papier— 
fabrik (um 110,000 M.) ist durch Zurücktritt des Käufers, Frhrn. 
v. Gienanth hier, wieder rückgängig geworden. (Pf. Pr.) 
7 In Neustadt fand am 8. ds. Mts. eine Versammlung 
der pfälzischen Notare, zum Zwecke der Berathung über Fragen 
aus dem Gebührenwesen, statt. 
F In Speher starb der kgl. Forstmeister Ernst Martin 
nach längerem Leiden im Alter von 58 Jahren. 
F Me tz. Vor einigen Tagen stürzte ein Soldat des zweiten 
bayer. Jägerbataillons (7) aus Winzingen in der Pfalz aus einem 
Casernenfenster des 2. Stockes auf das Pflaster und beschädigte 
sich schwer. Der Soldat soll Nachtwandler sein und schon öfters 
derartige Gänge versucht haben, die noch rechtzeitig vereitelt wurden. 
F Biebrich. Vor einigen Tagen bewegte sich eine große 
Zuschauermenge durch verschiedene Straßen unserer Stadt hinter 
einem Fuhrmann her, welcher von seinem Pferde nach Hause ge— 
Bekanntmachung. 
In der Stadtrathssitzung vom 
10. Mai abhin wurden folgende 
Beschlüsse gefaßt: 
b. Der Gehalt des städtischen 
Einnehmers wurde auf 
3000 Mk. festgesetzt und 
hat dieser das Rechnungs⸗ 
wesen der Hauptgeldrech⸗ 
nung, der sämmtlich sich 
ergebenden Nebenrechnungen 
und der Gasanstalt zu be— 
sorgen. 
Die Rechnung der Gas—⸗ 
anstalt pro 1879 wurde 
abgeschlossen mit einer Ge⸗ 
sammte-Einnahme von 
51102 M. 19 Pf. und 
mit einer Gesammt⸗Ausgabe 
von 49 425 M. 77 pf. 
Die Gemeinderechnung pro 
1879 wurde abgeschlossen 
mit einer Einnahme von 
106 864 M. 78 Pf. und 
mit einer Ausgabe von 
93 008 M. 19 pf. 
Als Lehrer für die 7. kath. 
Knabenschule wurde Lehrer 
Schmelzer von Ensheim 
gewählt. 
Für die Bewohner von 
Donaustauf wurden 50 M. 
bewilligt. 
Die Herstellung des dritten 
Stockes am Lateinschul⸗ 
Jause wurde vorerst vertagt. 
St. Ingbert, 12. Mai 1880. 
Das Bürgermeisteramt: 
—A — 
Empfehle Knaben⸗Au⸗ 
züge von 2 Mtk. an, Hosen, 
Joppen, Kittel, Hemden 
& Blousen in großer Aus— 
wahl billigst. 
Meine 
Badeaustalt 
von heute an täalich ge⸗ 
jffnet 
Joß. Peters. 
Merh 
das 
Loos. 
Eweite RissSelbolotterie 
9ι. Auq. ISSο 
Gevwinne: 
AI. i6000; 204) M. 12000; 2B0al A. b0ο 
ete. im Gesammt 
220. 000 MArii hanr Geld. 
Die Generalagentur: 
A, M B. Schuler is 2νεααν 
Pfingstmontag: 
Tauzmusik 
dei 
Jakob Quirin, 
MRentriich 
Prima 
Getreide Preßhefe 
mis der altrenommirten Fabrik 
bon G. Sinner in Grun— 
winkel empfiehlt in stets frischer 
Waare 6Ed. Orth, 
Ensheim. 
„Unsere heutige 
Numner“ bringt für 
alle Abonnenten eine Ertra⸗ 
Beilage des rühmlichst bekann— 
en Benedietiner-Doppel⸗ 
räuter-Magenbitter von 
R6. Pingel in Göttingen. 
derlage in St. Ingabert bei 
. XEiD 
M. Haas, 
Oberstadt. 
bracht wurde. Das treue Thier schob nämlich seinen Lenker, der 
derart angeduselt war, daß er kaum einen Fuß vor den anderen 
setzen konnte und daher jeden Augenblick stehen blieb, mit dem 
Kopf immer vor sich hin, zog ihn auch, als er einigemale einen 
anderen Weg einschlagen wollte, auf die Straße zurück, welche nach 
einem Stalle führte. So bugsirte das gescheite Thier zur größten 
deiterkeit der folgenden Menge seinen Herrn mit vielem Stoßen 
ind Schieben durch mehrere Straßen, endlich bis vor die ihm 
vohlbekannte Stallthür. Wie wir hörten, hat dasselbe seinen 
Führer auf diese Weise schon wiederholt nach Hause gebracht. 
Rhein. Kur.) 
F In Freiburg Gaden) haben sich die Professoren und 
dehrer der dortigen höheren Bürgerschule, wie die Direktion dieser 
Anstalt mit dem Stadtrathe mittheilte, unter sich geeinigt, den 
Bruß nicht mehr durch das oft schädliche Entblößen des Kopfes, 
sondern durch eine grüßende Handbewegung zu bieten. Der Stadt⸗ 
rath hat die Direktion ersucht, die Einführung der neuen Begrüß— 
ungsart aber nicht auf die Schüler selbst auszzudehnen. Im Uebrigen 
iindet dies Vorhaben vielen Beifall. 
F In Crefeld haben mehrere Tumulte und Demonstratio⸗ 
nen gegen dortige Wucherer stattgefunden. Eine nach Tausenden 
ählende Menschenmenge suchte sogar das Haus eines bekannten 
Wucherers zu demoliren. Die Polizei war gezwungen mehrmals 
einzuschreiten. 
F Crailsheim. Ein hiesiger Geschäftsmann verkaufte 
vor drei Jahren, als die Geschäfte noch besser gingen sein Haus 
um 10,000 fl.; das Haus rentirt sich nun nicht gut um diesen 
Preis und hat auf diesbezügliche Vorstellungen des Käufers der 
Verkäufer dieser Tage über 4000 Mt. nachgelassen, ein Fall, der 
vohl höchst selten vorkommen dürfte. 
F Wie aus Washhington gemeldet wird, steht Wm. H. 
Banderbilt jetzt als Besitzer von 51,000,000 Doll. von Obli— 
jationen der Vereinigten Staaten registrirt. Der Mann kann's machen! 
— Fx die Mebdectios ver ni — — 
Bierbrauerei Gebr. Bocker 
Pfingst⸗Sonntag Eröffnung unserer 
Gartenwirthschaft & 
mit Harmonie-ZMußk der Schadewitz'schen Kapelle. 
Achtungsvoll 
Gebr. Becker. 
werden für ein grosses, gediegenes literarisches Unternehmen 
RGeisende. 
Verdienst sehr lohnend. Fachkenntniss nicht erforderlich. 
Auch Beamte, Lehrer, Reisende anderer 
Branehenm ete., welche sien namhaften Nebenverdienst ver- 
zchaffen wollen. belieben sich zu melden 
Literarisches Institut 
6G0otha. 
GSVECMt 
Geschäfts⸗Anzeige 
und Empfehlung. 
Bringe einem verehrlichen hiesigen und auswärtigen Publikum 
nein Geschüft im Shlumpen und Spinnen von Wolle, 
owie im Walken von Strümpfen. Halbleinen, Decken 
ec. in empfehlende Erinnerung. 
Durch Anschaffung einer Gaskraftmaschine bin ich in 
den Stand gesetzt, alle in mein Geschäft schlagenden Aufträge auf 
die rascheste Weise auszuführen, und es wird mein Bestreben 
sein, meine verehrlichen Kunden bestens und billigst zu be— 
dienen. 
Couvert⸗-Wolle in mehreren Qualitäten ist stets vorräthig. 
Zweibrücken im Mai 18860. 
Hochachtungsvollst 
2 
Joh. Bachmann. 
druck und Veisag von F. X. Temes in Isgpert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.