Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880.
Volume count:
83
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-05-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
Der St. Jugberter Anzeiger und das (2 mal wentlich mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags misf illustrirter Wei⸗ 
lage) erischeint wöchentlich viermal:?: Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonunementopreis vetragt vierteljährlich 
IAM 40 B einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen I M 60 H, einschließlich 40 Z Zustellgebuhr. Anzeigen werden mit 10 H, von Auswäris 
mit 15 — fur die viergespaltene Zeile Blattschrist oder deren Naum, Reclamen mit 80 — pro Zeile berechnet. 
—W— 
Dienstag, den 28 — 234 
188. 
Deutsches Reich. 
Am Samstag hatte in München der aus Berlin gekommene 
Fürst Hohenlohe mit dem Vorsitzenden des Ministerraths Minister 
v. Lutz und mit dem Minister Frhrn. v. Crailsheim eine Besprechung. 
Das bayerische Gesetze und Verordnungsblatt Nr. 32 
bringt nachstehende Verordnung über die Gebühren der Notare in 
der Pfalz. 8 1. Für die Beurkundung der in Art. 219 Abs. 1 
des Gesetzes vom 23. Februar 1879 zur Ausführung der Reichs⸗ 
Civil⸗ Proceßordnung und Konkursordnung bezeichneten Verträge 
beziehen die Notare der Pfalz die in den bestehenden Gebührenord— 
nungen festgesetzten Gebühren mit der Maßgabe: 1) daß die in 
Art. 23 des Gebührenregulativs für die Notare der Pfalz vom 9. 
April 1822 festgesetzten Gebühren für die erste vollstreckbare Aus— 
fertigung oder für die erste einfache Ausfertigung nicht erhoben 
werden, wenn der Werth des Vertragsgegenstandes 400 M. oder 
darunter beträgt, 2) daß die geringste dem Notar zustehende Ge⸗— 
bühr (Art. 35 Abs. 1 des Gebühren-Regulativs vom 98. April 
1822) eine Mark beträgt. — Auf Versteigerungen von Liegen— 
schaften finden die Bestimmungen unter Ziffer 1 und 2 keine An— 
wendung. 8 2. Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem Tage 
der Bekanntmachung im Gesetz⸗ und Verordnungsblatt in Kraft. 
— Weiter wird im Gesetz⸗ und Verordnungsblatt eine die Dienst— 
und Geschäftsverhältnisse der Hypothekenbewahrer in der Pfalz 
betreffende Verordnung bekannt gegeben, die mit dem 1. Juli d. 
J. in Kraft tritt. 
(Samoa und — Borneo!)) Aus Berlin wird der K. Z. 
telegraphirt: Einem Herrn Overbeck, der früher österreichischer 
Konsul in Honkong war, ist es gelungen, sich von drei Sultanen 
auf Borneo das Suveränetätsrecht für einen großen Theil der 
Nordküste von Borneo zu erwerben. Er hat nun einen Plan aus⸗ 
gearbeitet, Borneo zu kolonisiren, und sich damit zunächst an die 
österreichische Regierung gewandt. Diese war auch, wie Herr Over⸗ 
beck versichert, Anfangs nicht abgeneigt, auf seine Pläne einzugehen, 
brach aber die Verhandlungen ab, als der Einmarsch in Bosnien 
ihr andere Angelegenheiten nahe legte. Er sucht jetzt die deutsche 
Regierung für seine Pläne zu gewinnen, und der Reichskanzler hat 
sein Interesse dafür ausgesprochen; deßgleichen der Chef unserer 
Admiralität, da auf der Nordküste von Borneo ein ganz ausge— 
‚eichneter Kriegshafen sich befinden soll. Es soll nun die Frage 
in's Auge gefaßt sein, ob das noch nicht aufgegebene Samoa— 
Unternehmen nicht mit der Kolonisirung von Borneo vereinigt 
verden könnte. 
Die ultramontane „Germania“ bespricht die neue kirchenpo— 
utische Vorlage der preußischen Regierung und weist dieselbe 
vom Standpunkt des Centrums aus zurück. Das Blatt meint: 
Mit der Fortdauer der Maigesetze wurde der Culturkanmpf eine 
zleibende Institut on. Wollte die Regierung in der That den 
Frieden, so mußte sie den Weg der Revision der Gesetze betreten. 
Gemäß den Anträgen der Bundesrathsausschüsse über die be— 
züglichen Anträge Preußens und Hamburgs beschloß der Bundes— 
rath, Altona in das Zollgebiet einzuverleiben. 
Vermischtes. 
*St. Ingbert, 285. Mai. Bezüglich des Ergebnisses 
der am Sonntag Nachmittag im Grewenig'schen Saale stattgehabten 
Bürgerversammlung zur Bildung eines Komite's, das mit der Samm— 
lung von Beiträgen für die Wittelsbach'sche Landesstiftung betraut 
ist, verweisen wir auf die im heutigen Blatte enthaltene Bekannt⸗ 
machung des Bürgermeisteramtes. Ergänzend fügen wir an, daß 
in der genannten Versammlung auf Vorschlag des Herrn Subrek— 
rors Barnikel ein provisorisches Feste omite gewählt wurde, 
dem obliegt, die Vorbereitungen zu einer entsprechenden Feier des 
Jubiläumstages, 16. September, zu treffen. Die Wahl fiel auf 
'olgende elf Herren: Bürgermeister Custeer, J. Adj. Graffion, 
II. Adj. Greß, Hüttenwerksbesitzer Gust. Krämer, kgl. Ober⸗ 
imtsrichter König, kgl. Bergmeister Kammann, kgl. Sub— 
ektor Barnickel, kath. Pfarrer Dengel, prot. Pfarrer 
drieger, Bahnhofverwalter Eiffler und Lehrer Drumm. 
St. Ingbert. An freiwilligen Gaben für die Ab— 
jebrannten in Donaustauf sind beim kgl. Bezirksamte Zweibrücken 
ꝛingegangen von hier aus 57 M., von unserer Nachbargemeinde 
Rohrbach 14 M. 32 Pf. 
F Die Einnahmeder pfälzischen Eisenbahnen 
betrug in den 4 ersten Monaten des lauf. Jahres 4,130,976 M. 
31 Pfg.; ein Mehr gegenüber dem gleichen Zeitraume des Vor— 
jahres von 519,291 M. 15 Pifg. 
Die Verlängerung der Dauer der Kaiserslauterer Aus— 
tellung von Lehrlingsarbeiten soll bereits definitiv beschlossen sein. 
Zu bemerken ist, daß von auswärts, namentlich auch von hier, 
iverse Anfragen von Lehrlingsanstalten dahin lautend eingegangen 
ind, ob bei einem Massenbesuch eine Ermäßigung des Eintritis— 
vreises gewährt wird. Auch hiezu soll man sich bereit erklärt haben. 
F Der Ertrazug auf welchem am verflossenen Mittwoch der 
Verwaltungsrath der pfälz. Bahnen hier ankam und abreiste, schwebte 
auf der Bahnstrecke Heiligenstein, als er dieselbe gegen 7 
Uhr abends passirte, in großer Gefahr. Ein schon bejahrter Bürger 
aus Heiligenstein fuhr eben auf seinem mit Kühen bespannien 
Wagen vom Felde heim, als der Erxtrazug daher gebraust kam. 
Der Heimweg des Mannes führte über den Bahukörper. An 
dem Warnungspfahl wollte er Halt machen. Allein die Kühe 
cheuten, rasten der Barrière zu, und eine Kuh sprang hinüber, 
ils der Zug noch wenige Meter entfernt war. Nur der Besonnen⸗ 
jeit und Geistesgegenwart des Bahnwartes Jung hier ist es zu 
»anken, daß ein Unglück verhütet wurde. Mit Todesverachtung 
türzte er sich über das Geleise, riß die Kühe auf die Seite, und 
)as Unglück war verhütet. Nur die Wagendeichsel streifte noch 
den Bahnzug, und die Peitsche des Fuhrmanns wurde erfaßt und 
mitgeschleift. 
F In Herxheim bei Landau fiel am 21. Mai der Bäcker 
Thristoph Becker von einem mit Mehl beladenen Wagen und war 
sofort todt. Das gleiche Schicksal widerfuhr in Rheinzabern 
einige Tage vorher dem dortigen Rentner Thomas in Foige eines 
Sturzes von einer Stiege. 
FSpeier. Der Baufonds des Retschervereins hat bis 
Ende 1879 eine Höhe von 205,770 M. erreicht. (Hienach ist die 
neuliche Mittheilung (Samst.«Bbl.) zu berichtigen. 
eF kur die nig x — 
Köhl (Restauranon zum Des h. Fron— 
Bahnhof) verzapft das Bier leichnamsfestes we⸗ 
ver Liter (1 Schoppen) zu gen wird der „St. Ingberter 
13 Pf. an das Eisenbahnversonaß“ ölnzeiger“ schon morgen, Milt— 
zu 12 Miennig. woch, ausgegeben, Annoncen, 
Am Freitag Mil- welche in diesem Blatte aufge— 
— dtan, 21. ds., verlor nommen werden sollen, müssen 
ein Dienstknecht auf dem Wege deshalb morgen Vormittag in 
bon Rohrbach über St. Ingbett Unsern Händen seinmn. 
nach Schnapphach eine LVaee DDie Erpedition. 
genplahe. Der redl. Wie—⸗ Ein braves 
derbringer erhält von Jakob Dienstmadchen 
Porcher St. Ingberter Glas-⸗ jesucht. 
hütte eine qute Belohnung. Wo, sagt die Exped. d Biu 
Ausland. 
Das belgische Volk feiert in diesem Jahre das fünfzigjährige 
Jubiläum seiner Unabhängigkeit. Die bei dieser Gelegenheit zu 
veranstaltenden Feste, zu denen schon allerwärts Vorbereitungen 
jetroffen werden werden einen großartigen und würdigen Eharailer 
tragen. 
Die „Koͤln. Ztg.“ erhält aus Rom vom 22. Mai das nach— 
itehende interessante Telegramm: „Der Weg, welchen die preußische 
Regierung mit dem Staatsministerialbeschluß vom 17. März und 
der Vorlage über die Maigesetze betreten hat, findet nicht den Bei— 
fall der päpstlichen Kurie. Kardinal Jacobini (Wien) hat den 
Auftrag erhalten, der preußischen Regierung zu eröffnen, daß der 
Papst das fakultative System, für welches sie sich entschieden hat, 
mißbilligt und in Folge Dessen die in dem Brede an den Erz⸗ 
dischof Melchers bezüglich der Anzeige der Priester⸗Ernennung ge⸗ 
machte Konzession zurücknimmt und für ungeschehen erklärt“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.