Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880.
Volume count:
90
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-06-06
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Entwickelung zurückgeblieben ist. Der Arzt der Familie hat die 
hervorragendsten medicinischen Autoritäten des Landes benachrichtigt, 
ind viele derselben haben schon den merkwürdigen Patienten unter⸗ 
sucht. In der Geschichte der Medicin sollen nur drei Faͤlle von 
Verwandlung der Hautfarbe betannt sein; zwei sollen in Deutschland 
ind iner in' Franreich vorgekommen sein. Der Vater des Kindes 
ist ein Irländer, die Mutter eine Engländerin. Ein älteres Kind 
der Familie erfreut sich schneeweißer Hautfarbe und kräftiger Ge⸗ 
jundheit. 
— Ein neues Kalifornien scheint nach einer aus Schenkursk 
(Gouvernement Archangelsk) eingelaufenen Korrespondenz neuerdings 
zuf eine ziemlich abenteuerliche Weise entdeckt worden zu sein. 
Fin Arbeiter aus einem Uralischen Hüttenwerke, welcher sich mit 
der Jagd beschäftigte, fand eines Tages in einem von ihm erlegten 
Vogel ein Stuͤck Gold, was ihn zu Rachforschuugen in dem Sande 
ines nahegelegenen Flüßchens veranlaßte. Seine Bemühungen 
hatten Erfolg, er fand allmälig gegen fünf Pfund des kostbaren 
Htetalls, welches er an die in jene Gegend verbannten Juden ver⸗ 
kaufte. Später theilte er die Entdeckung seinem Oheim, einem 
nicht unvermögenden Manne, mit, und dieser beschloß, die regel⸗ 
mäßige Ausbeutung des Flußsandes zu unternehmen, nachdem ein 
mit ganz primitiven Apparaten angestellter Versuch aus 15 Pud 
Sand 8Soloinik Gold ergeben hatte, (¶ Pud — 40 Pfund à 
32 Loth, 1 Loth — 3 Solotnik). Die Arbeiten nahmen bald 
hedeutendere Ausdehnung an und gegenwärtig ist der Betrieb ein 
lebhafter und schon ziemlich geregelter geworden. 
4 Von den vier reichsten Menschen, die jetzt leben, ist der 
reichste Herr Macke i, ein Irländer, von Geburt. Vor 30 
Jahren besaß er keinen Heller, vor 16 Jahren machte er Bankerott, 
heute besitzt er die ergiebigsten Silbergruben der Erde, die ihm ein 
jährliches Einkommen von 234 Mill. L. Sterling (55 Mill. Mark) 
abwerfen. Ihm zunächst steht das Haupt des Hauses Rothschild 
nit einem Jahreseinkommen von 2 Mill. L. Dann kommt Sena⸗ 
or Jones von Nevada mit jährlich einer Mill. L. und als vierter 
in der Reihe, der Herzog von Westmiuster, der auf eine arm⸗ 
selige Rente von 800 000 L. (nur 16 Mill. Mk. jährlich) angewiesen ist 
Stadtrathssitzung 
Montag den 7. Juni 1880 
NRachmittags um 4 Uhr. 
Tagesordnung: 
Die Errichtung einer Ge— 
meinde⸗Einnehmerei in St. 
Ingbert. 
Schulwesen. 
Wirihschaftsconcessionen. 
Die Herstellung eines Kirch⸗ 
hofes in Schnappbach. 
Si. Ingbert, 5. Juni 1880. 
Das Bürgermeisteramt: 
Custer. 
Ein Kleestück 
Für Bildhauer! 
Für den hiefigen Kirchhof soll 
in neues Kreuz angeschafft 
verden. — Der betreffende Plan 
st während 14 Tagen hierorts 
inzusehen, und Submissionen 
ind bis 20. J. M. inclusive 
inzureichen. 
Bliescastel, J. Juni 1880. 
Ddas Bürgermeisteramt: 
Mayer. 
—4 
Fortlaufende Nummern. Keine 
Serien. 
VNur Geldgewinnste. 
AF Um allen Mißverständ⸗ 
rissen vorzubeugen und um jedem 
Lobse unwiderlegbare gleiche 
hance zu verleihen, werden bei 
der Ziehung die fämmtlichen 
100,600 Nummern in ein Rad 
und die 5000 Gewinne in eirn 
weites gelegt. 
jat zu verpachten 
LZ. Vogelsang. 
digarrentãschehen 
mit Firmadruck 
tertigt die 
Buchdruckerei 
F. X. Demetz. 
Kaiserslauterer 
Geldlotterie 
ur Fertigftellung des pfälzischen 
Gewerbemuseums. 
Ireis des Looses 3 Mark. 
Ziehung am 26. October 
1880. 
Zauptgewinne von A 50,000 
12,000, 5000 ꝛc. in Baar. 
Iur 20 Loose ein Raur 
gewinn. 
Vestellungen sind zu richten an 
ie General⸗Agentur 
Julius Goldschmit 
in Ludwigshafen am Rhein 
Loose sind ferner zu haben 
bdei Frtanz Woll in St. 
Inabert. 
Dentsches 
Familienblatt. 
Bierteljährlich Mark 1.60. — 
In Heften zu 50 Pf. 
Reuer Roman von EG. Lenneck. 
Man bestellt jederzeit in allen Buch⸗ 
bandlungen und Postämtern. 
Ein braves 
Dienstmädchen 
jesucht. 
Wo, sagt die Exped. d. Bl. 
Gemeinnutziges. 
Gründliche Reinigung der Weinfässer. W.v. 
W. giebt hierüber in „Der steirische Landbote“ folgende Vorschrift: 
In das vollständig geleerte Faß (auch ganz neue, noch nicht ge⸗— 
zrauchte sind derart zu behandeln) werden vor dem Füllen einige 
Maß ungelsschter, frischgebrannter Kalk geschüttet, worauf es, nach— 
em etwas Wasser auf den letzteren gegossen wurde, unter Belassung 
iner ganz kleinen Oeffnung, zugespundet wird. Bald darauf wird 
ich unter ziemlicher Wärmeentwickelung ein starker Dampf bilden, 
vorauf eine ziemliche Menge Wasser zugegossen und das wieder 
est verspundete Faß tüchtig nach allen Seiten geschwenkt, dann, 
nach Verlauf einiger Stunden, während welcher es noch ein⸗ oder 
weimal hin⸗ und hergerollt werden kann, mit öfters erneuertem 
Wasser so lange ausgespült wird, bis das Wasser ganz klar aus 
demselben abfließt. Da der Dampf auch in die kleinsten Risse 
ind Poren eindringt, durch den Kalk die Säure und in den neuen 
Fässern der Gerbstoff gebunden, sämmtliche etwa vorhandene Pilze 
ind Pilzsporen zerstört und durch das tüchtige Schwenken und 
Ausspülen auch alle anderen Unreinigkeiten entfernt werden, kann 
er neu eingefüllte Wein, sofern er nicht bereits den Keim einer 
drankheit enthält, in diesem so zubereiteten Fasse seiner weiteren 
entwickelung und vollständigen Ablagerung mit vollster Beruhigung 
iberlassen werden. Ja selbst ein bereits kränkelnder Wein kann in 
ꝛinem solchen erfolgreicher behandelt und länger erhalten werden 
als in einem ungereinigten Fasse. 
Chinesischer Firniß. Derselbe wird in der Weise 
Jergestelit, daß man 8 Theile frischgeschlachtetes defibrinirtes Blut 
nit'4 Theilen gelöschtem Kalk (Kalkhydrat) und etwas Allaun 
nengt. Der dünnflüssige Brei läßt sich sofort verwenden. Papp⸗ 
reckel, welcher damit überstrichen wird, soll so fest wie Holz werden. 
Strohkörbe können mit Hilfe desselben wasser⸗ und öldicht gemacht 
verden. Polyt. Not. — 
Fur die Redaction verantworilich: F. X. Demesß. 
— — — — 
EArbeiter⸗Bildungs· Verein. 8 
Musikalisch-theatralische 
Unterhaltung. 
Sonntag, 6. Juni, Abends 8 Uhr im Saale von Wirth 
Schweizer (Höfchen). 
General⸗Persanmlung. — 
Montag, 7. Juni, Abends 8 Uhr, bei Frau Wwe. 
Poller (Josephsthal). 
Der Ausschuß. 
P. Demetz, Hemdenfabrik, 
V Landau i.Pfalz. 
gZpefialilãt. Herrn hemden nach Maaß 
nach deutschen, französischen und amerika⸗ 
nischen Zuschneide-Systemen. 
10 Dutzd. mit glattem feinem leinen 
Einsatz M 26.- 
mit glattem feinem leinen 
Einsatz A SGO. - 
bis zu den feinsten Sorten, je nach Wahl der 
Einsätze und Qualität des Stoffes. 
Vei Vestellungen ist Angabe der Hals⸗ und Brust⸗ 
Weite, sowie Hemd⸗ und Aermellaänge als Maaß 
genügend. 
Für guten Stoff, solide Arbeit und 
ausgezeichneten Sitz leiste ich Jede Ga- 
rantie; nach erfolater Bestellung sende 
ch ein Hemd zur Anprobe ein, und kon⸗ 
nen sich dann ineine verehrten Abnehmer 
von meiner Leinatungs su hinxkeit über- 
zeugen. 
werden sür ein grosea, gediegenes literarisches Unternehmen 
Réesasende. 
Verdienst sehr lohnend. Pachkenntniss nicht erforderlich. 
Auch Beamte, Lehrer, Reisende anderer 
Brancehenm ete., welche sich namhaften Nebenverdienst ver- 
gchaffen wollen, belieben sich zu melden 
iterarisobes Institut 
RGOSUUC!; 
140thaàa. 
* — — — — — — — — ιαν 
Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert. 
Hiezu „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr. 23.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.