Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880.
Volume count:
91
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-06-08
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Sl. Ingberler Nuzeiger. 
Der St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöoͤchentlich mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter Bei— 
lage) ericheint wöchentlich viermal: Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementsvreis beträgt vierteljahrlich 
A 40 B einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 146 60 , einschließlich 40 Zustellgebühr. Anzeigen werden mit 10 H, von Auswärte 
mit 15 — fur die viergespaltene Zeile Blattichrist oder deren Raum, Reclamen mit 30 H pro Zeile berechnet. 
M91. 
Dienstag, den 8. Zuni 
18sHsR 
Deutsches Reich. 
Se. Maj. König Ludwing soll beabsichtigen, bei dem bevor— 
—— Wittelsbach 
eine allgemeine Amnestie fuͤr Alle, die in Bayern wegen preß⸗ 
politischer oder militärischer Vergehen verurtheilt worden sind, zu 
erlassen. 
Im Auftrag Sr. Maj. des Königs von Bayern reiste 
Prinz Arnulph nach Petersburg, um dem Begräbniß der Kaiserin 
von Rußland beizuwohnen. 
Wie das „Deutsche Mont.⸗Bl.“ hört, ist der Oberstallmeister 
des Königs von Bayern, Graf v. Hol nsie in, mit einem könig⸗ 
lichen Spezialauftrage in Berlin ceingetroffen. Graf Holnstein 
ist bekanntlich schon mehrfach zu politischen Missionen benutzt worden, 
und gehört zu den Intimen des Reichskanzlers. Man dürfte wohl 
nicht fehl gehen, die Anwesenheit des Grafen Holnstein mit der 
Affaire Rudhardt in Verbindung zu bringen. 
Der Zusammentritt der Botschafter-Conferenz in Berlin ist 
zur Berathung über die noch nicht ausgeführten Punkte des Ber⸗ 
liner Vertrags) nunmehr auf den 16. Juni festgesetzt. 
Der deutsche Kronprinz begab sich im Auftrage des Kaisers 
nach Petersburg, um den Trauerfeierlichkeiten beizuwohnen. 
Ausland. 
Der König von Griechenland hat auch in London eine 
ireundliche Aufnahme gefunden und wurde ihm auch dort, wie in 
Paris, das Versprechen gegeben, die Ansprüche Griechenlands auf 
ser in Berlin abzuhaltenden Conferenz zu unterstützen. 
Fräulein Klein, welchen wir an dieser Stelle für ihre Freundlich— 
eit unsern besten Dank sagen, hören zu können. 
Troßt der ungünstigen Witterung war die Unterhaltung zahl⸗ 
reich besucht, der Saal vollständig gefüllt. Wir bedauerten nur, 
daß so biele unserer Mitglieder wegen der gleichzeitig im Musik— 
vereine stattgefundenen Abendunterhaltung der unfrigen nicht bei— 
vohnen konnten. 
— In der Generalversammlung von Montag Abend 
vurde Herr Sattlermeister Stutzmann wieder zum J. Vorstande 
und Herr Tünchermeister J. Woll l zum Rechner gewählt. 
m. Aus dem Kanton Waldmohr. In der Nacht von 
Freitag auf Samstag wurden die Bewohner der Dörfer Sand 
und Grie⸗s durch Feuerlärm aus dem tiefsten Schlafe aufgeschreckt. 
Es brannte in der zwischen beiden Dörfern gelegenen Hut sch⸗ 
mühle. Dank dem energischen und raschen Eingreifen der Be⸗ 
wohner von Sand und Gries (eine speziell organifirte Feuerwehr 
haben die beiden Dörfer noch nicht) gelang es, das Feuer auf den 
Mühlenraum zu beschränken; das Wohnhaus, das unter demselben 
Dache steht, wurde größteniheils gerettet. Die Mühls ist Eigen⸗ 
hum einer Wittwe Pflüger und war von einem ziemlich mittellosen 
Mühlburschen aus Gries um eine so hohe Summe gepachtet, daß 
er schwerlich gute Geschäfte hätte machen können. 
F Nachfolgendes verdient in weiteren Kreisen bekannt zu 
verden: Zwingt Jemand einen Andern, welcher eine Strafthat 
»egangen, zu einer Geldleistung an die Ortsarmenkasse zum Zwed 
der Sühne der Strafthat mit der Drohung, daß, wenn Dieser die 
Beldbuße nicht freiwillig leiste, er die Sache zur Anzeige bringen 
werde, so ist er nach einem Erkenntniß des Reichsgerichtes (I. 
Strafsenat) von 19. März d. Is wegen Erpressung nach F 253 
des St.⸗G.«B. zu bestrafen. 
F In Albersweiler starb ein Kind an dem in Privat⸗ 
häusern selten auftretenden Impfrothlauf. Da noch andere Kinder 
in der mit der Impfung verbundenen Allgemeinerkrankung ärztlich 
dehandelt werden, so kann man sich leicht das ängstliche Besorgt- 
sein jeder Mutter für ihr Kind denken. 
F Die „Pf. Pr.“ berichtigt ihre Mittheilung über den Wald⸗ 
brand bei Imsbach dahin, daß nicht 115 sondern nur 18 Tag- 
verke abgebrannt sind. 
FæDie Kaiserslauterer Blätter enthalten jetzt auch 
ꝛeine Anzeige, daß Zehnpfennigstücke vom Jahr 1878 zu kaufen 
gesucht werden. Angebote mit Preisangabe werden erbeten. 
F In Lambsheim verkaufte ein Oekonom ein Partie 
elbstgezogenen 1874er Ungsteiner Wein um den respectablen Preis 
pon 2400 Mark das Fuder! 
— Die diesjährige Wanderausstellung des, pfälzischen Kunst ⸗ 
vereins soll während der Tage vom 27. Juni bis 8. Juli ds. J. 
im großen Saale des Eisenbahndirectionsgebüudes in Lund wigs⸗ 
dafen abgehalten werden. 
4 Es ist nun endgiltig bestimmt, daß die achte Hauptver⸗ 
ammlung des pfälzischen Kreislehrer⸗Vereins am 15. und 16. 
September in Speyer abgehalten werden soll. 
4 Unser in der Gelehrlenwelt rühmlichst bekannter pfäl— 
isscheer Landsmann Admiralitätsrath und Direktor der Seewarte 
dr. Neumayer in Hambur gwurde durch Verleihung des 
rothen Adlerordens 3. Kl. mit der Schleife ausgezeichnet. 
Ein Mainzer Extrazug mit etwa 300 Mitgliedern des 
Bereins Moguntia, von einer Heidelberger Vergnügungspartie heim⸗ 
ehrend, erfuhr am Sonntag Abend 10 Uhr bei Lampertheim einen 
Zusammenstoß, wodurch mehrere Passagiere leicht beschädigt wurden. 
F Zu der Sammlung fur die „Wittelsbacher Stiftung“ 
jat die München-Aachener Feuerversicherungsgesellschaft einen Bei⸗— 
tag von 15,000 M. und die Baher. Hypotheken. und Wechsel⸗ 
jank einen solchen von 10,000 M. gespendet. 
F Aus Augsburg wird dem „Schwäb. Merkur“ ge— 
chrieben, daß Fabrikdirectot Haßler von Augsburg und Landtags⸗ 
ibgeordneter Keller aus dem Algäu dem Abg. Dr. Völk im Na— 
nen seiner Freunde, Verehrer und Gefinnungsgenossen in Augs⸗ 
zurg und im Algäu zu seinem 25jährigen Abgeordneten⸗Jubilaum 
als Ehrengeschenk ein Heim angeboten. Zu diesem Zweck war 
Viälzisches Schwurgericht. 
II. Quartal 1880. 
Um /9 Uhr gestern wurde die diesmalige Session durch den Vorfitzen⸗ 
den, Herrn Oberiandesgerichtsrath Eugen S ch midit, eröffnet. Sämmtliche 
Geschworenen waren erschienen. Der Vorsitzende setzte in einer kurzen An— 
prache das Wesen des Geschworenenamtes nuseinander und inachte die Ge⸗ 
chworenen auf den Gang des Verfahrens sowie auf ihre Pflichten als Richter 
nufmerksam. Hierauf wurde jur Verhandlung der ersten Sache geschritten 
egen Josef Hiaͤmmiel, Schieferdecker von Neufstadi wegen Not h⸗ 
uchtverfsuchs. Urtheil: 1 Jahr 6 Monate Gefängniß. 
— — 
Vermischtes. 
*St. Ingbert, 8. Juni. dDie am Sonntag Abend 
tattgehabte musikalisch⸗theatralische Unterhaltung des „Musikvereins“ 
oerlief bei gut besetztem Lokale in der befriedigendsten Weise. So— 
wohl der musikalische wie der theatralische Theil derselben fand 
jebhafte Anerkennung. Ein Tänzchen schloß die Unterhaltung. 
Wie wir hören, besteht bei den altiven Mitgliedern des „Musik⸗ 
ereins“ und der „Gemüthlichkeit“ die lobenswerthe Absicht, in 
Zukunft bei Unterhaltungen und Conzerten sich gegenseitig zu 
interstützen. 
— Als Beitrag für die Wittelsbacher Landesstiftung zeich— 
deten die Herren Gebrüder Krämer dahier die respectable 
Summe von 5000 Mark. Damit beziffert sich das Gesammt—⸗ 
ergebniß der Sammlung bis heute in unserer Stadt auf Mk. 5522,87. 
M St. Ingbert. (Arbeiter-Bildungsverein.) Die 
am Sonntag Abend stattgehavte Unte rhaltung darf als eine 
höchst gelungene bezeichnet werden. Die „Männerchöre“ wurden 
in präcisem Takte und mit reiner Betonung vorgetragen. Das 
Theaterstück, „der Elefant um 3000 Mark“ wurde mit großem 
Beifalle aufgenommen. Allen dabei Betheiligten gebührt fuͤr ihre 
Mühe und gutes Spiel die vollste Anerkennung. Eine baldige 
Wiederholung des in feiner Weise sehr humoristischen Stückes wurde 
oon verschiedenen Seiten gewünscht. Die aktiven Mitgliedern des 
Vereines wollen wir bei dieser Gelegenheit die Ermunterung zu⸗ 
rufen, in ihrem bisherigen Fleiße und Eifer recht wacker fortzu⸗ 
rahren. Einen erheblichen Beitrag zu dem genußreichen Abende 
lieferte die freundliche Mitwirkung der zufällig auf Besuch hier an⸗ 
wesenden beiden Fraͤulein Klein'aus Burbach. Dieselben hatten 
die Güte, drei sehr schöne Duette mit Harmoniumbegleitung einzu⸗ 
egen und überraschten durch ihre klangvollen und sicheren Sopran⸗ 
uind Altstimmen alle Anwesenden; sie ernteten dafür aber auch 
ceichen und lebhaften Applaus. Hoffentlich haben wir in einet 
inseren nächsten Unterbaltungen nodmals Gelegenheit, die beiden
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.