Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880.
Volume count:
97
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-06-19
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

4 Unter den in Lichter felde (nahe bei Berlin) beschäf⸗ 
ugten oberschlessischen Arbeitern ist der Flecktyphus ausgebrochen. 
Die Ursache ist allein in der Lebensweise der Arbeiter zu suchen. 
Dieselben verzehren täglich für 20 Pfennige Häring und Brod, 
außerdem aber für 50 Pfennige Branntwein. Dies ist ihre ganze 
Nahrung. In der Nacht liegen die Leute auf Stroh, welches sie 
niemals lüften und auflockern. Es soll nun sofort eine Speisean⸗ 
stalt für die Arbeiter an Ort und Stelle von Seiten der königlichen 
Verwaltung eingerichtet werden, in welcher die Leute für 25 Pfennige 
Gemüse und Fleisch in reichlichem Maße erhalten. Derjenige Ar— 
beiter, welcher von dieser Wohlthat nicht Gebrauch macht, wird so— 
fort entlassen. 
F Im Bodensee wurde dieser Tage eine Lachsforelle ge— 
fangen, welche 89 Pfund wog, — ein rarer Fang! 
Aus einem soeben veröffentlichten englischen parlamentarischen 
Berichte geht hervor, daß im verflossenen Jahre in London der 
reichsten Stadt der Welt, 80 Todesfälle stattfanden, über welche 
das Verdikt der LeichenschaueJury auf „Tod durch Verhungern“ 
oder „Tod beschleunigt durch Entbehrungen“ lautete. 
New-York, 183. Juni. Die Nachricht, daß ein spanisches 
Kriegsschiff auf einen amerikanischen Schooner in den Gewässern 
von Cuba geschossen, hat hier große Sensation erregt. 
f Ueber den zum republ. Parteikandidaten für die Präsident⸗ 
schaft der Ver. Staaten gewählten Senator James A. Gar— 
field wird aus New-York telegraphirt: „James A. Garfield 
sttammt von armen Leuten ab. Nach dem Tode des Vaters wurde 
er Pferdelenker, dann Bootsführer und Zimmermann. Erst spät 
begann er einige Schulkenntnisse in einer Dorfschule sich anzueignen, 
machte aber bald solche Fortschritte, daß er im Laufe der Zeit zum 
olleg⸗Professor avancirte. Am Bürgerkriege nahm er als Oberst 
bdei den Freiwilligen Theil und schwang sich zum General auf, als 
welcher er zum Kongreßmitgliede erwählt wurde. Dieser Körper⸗ 
schaft hat er seitdem ununterbrochen angehört.“ 
Nahe der Mündung des Connectiut Mordamerika) hat 
uin Zusammenstoß zwischen den Dampfern „Stonington“ und 
„Narrangased“ stattgefunden. Der letztere Dampfer fing Feuer und 
zing unter; 30 Personen büßten ihr Leben ein. 
Aus Cuba wird ein entsetzliches Schiffsunglück gemeldet: 
Als der spanische Kriegsdampfer Cuba Espanola am 11. d. in 
Santiago de Cuba einfuhr, platzte sein Kessel, wodurch 20 Per—⸗ 
onen auf der Stelle getödtet und 113, darunter 88 spanische 
Soldaten mehr oder weniger erheblich verletzt wurden. 
Gemeinnütziges. 
Die Blätter der Luzerne als Gemüse. Die Blätter der 
Luzerne gewähren im Frühjahre als Zugemüse zubereitet, eine sehr 
zgesunde und schmackhafte Speise. Sie werden zu diesem Ende von 
den Blattstielen befreit und ganz so wie Spinat zugerichtet und 
gekocht. Diese dem Spinat ganz ähnliche, noch schmackhaftere Zu— 
peise kann nicht genug anempfohlen werden. 
Schachteln aus Papiermasse. In Boston macht man 
nach dem „Eng.“ jetzt Pappkasten und Schachteln unmittelbar aus 
Papiermasse; die Schachteln u. a. werden in jeder Gestalt und 
Große hergestellt. Nach dem Trocnen geht ein Theil der Schach- 
leln durch eine zweite Maschine, wo ihnen erhabene Verzierungen 
aufgepreßt werden. Von dem Augenblicke ab, wo die Papiermasse 
aus der Verpackung genommen und der Maschine übergeben ist, 
zis zur Ablieferung der fertigen Schachtel wird von keinerlei 
Handarbeit Gebrauch gemacht. Mit einem Satze dieser Maschinen, 
der etwa 200 Arbeiter ersetzt, können täglich 830,000 Schachteln 
zemacht werden, zu einem Preise, der nicht den dritten Theil der 
nit der Hand hergestellten Schachteln beträgt. 
— 2727—“—⏑—— 
Marktberichte. 
Zweibrücken, 17. Junn. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) 
Weizen 18 M. 08 Pf., Korn 11M. 80 Pf., Gerste zweireihige — M. — Pf. 
dierreihige — M. — Pf., Spelz — M. — Pf. Spelzkern — M. — pf. 
Dinkel — M. — Pf., Mischfrucht — M. — Ppf., Hafer 8 M. 20 pf. 
ẽrbsen — M. — Pf., Wicken — M. — Pf., Kartoffeln 3 M. 45 pß 
deu 83 M. 20 Pf., Stroh 3 M. — Pf., Weißbrod I!/ Kilogr. 62 Pf. 
Fornbrod 3 Kilogr. 80 Pf., Gemischibrod 8 Kilogr. 93 Pf., paar-Wed- 100 
Für die Sommer⸗-Saison neu angekommen: 
Mille⸗-Fleurs Kleider⸗Cattune mit dunklem Grunde, 
Panama (doppelt Orleans) schwarz u. farb. zu Herren⸗Rocken, 
jarbig englisch Leinen zu Herren⸗ und Knaden-Anzügen, 
sowie eine große Auswahl in 
Tricot und Filet Damen⸗ und Herren⸗Unterkleider, bei 
Karl 5chanck. 
0 9 ea 
M. Sichel's Atelier künstl. Zähne 
Plombiren, Reinigen ꝛe. 
St. Johann, Sulzbachstraße 153. 
Zr. 6 Pf., Rindfleisch J. Qual. 60 Pf. II. Qual. 54 Pf. Kalbfleisch 50 Pf., 
dammelfleisch 60 Pf. Schweinefleisch 60 Pf., Butter /3 Kilogr. O M., 85 Pf., 
Wein 1 Liter 80 Pf., Vier J Liter 24 Pf. 
Homburg, 16. Juni. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) Weizen 
12 M. 66 Pf., Korn 11 M. 28 Pf., Spelzkern — M. — Pf., Spelz 0 M. 
— Pf., Gerste 2reihige — M. — Pf. Gerste 4reihige O M. — Pf. Hafer 
8 M. 28 Pf., Mischfrucht 12 M. — Pf. Erbsen — M. — Pf., Wicken 
9 M. — Pf., Bohnen O M. — Pf., Kleesamen — M. — Pf., Korn⸗ 
hrod 6 Pfund 90 Pf., Gemischtbrod 6 Pfund — Pf. Odchsenfleisch — Pf. 
Rindfleisch 50 Pf., Kalblleisch 36 Pf. Hammelfleisch — Pf., Schweinefleisch 
60 Pf., Butter JI Pfund 1 M. — Pf., Kartoffeln per Ctr. 3 M. — Pf. 
Kaiserslautern, 15. Juni. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) 
Weizen 182 M. 11Ppf., Korn 10 M. 88 Pf., Spelzkern — M. — Pf. Spelz 
8 M. 42 Pf., Gerste 00 M. 52 Pf., Hafer 7 M. 88 Pf., Erbsen 0 M. 
— Pf., Wicken O M. — Pf., Linsen — M. — Pf., Kleesamen — M. — 
Pf., Schwarzbrod 6 Pfund 82 Pf., do. 3 Pfd. 41 Pf., Gemischtbrod 
3 Pfund 46 Pfg. Butter per Pfd. O M. 70 Pf., Eier 2 Stuck 10 Pf. Kar⸗ 
toffeln per Cent. 3 M. — Pf., Stroh 3 M. — Pf. Heu 8 M. — Ppigs. 
Fur die Nedaction verantwortlich: F. R. Deme ß. 
— 
Auszug 
aus den Registern des Standesamts 
St. Ingbert 
pro Monat Mai 1880. 
A. Geburten: 
X 
phine, T. v. Franz Adolph 
Eckrich. 5. Franz, S. v. Wil⸗ 
helm Erb. Joseph, S. v. 
Christian Haberer. 6. Christian 
Nikolaus, S. v. Johann Niko— 
aus Künzer. Adam, S. v 
Beorg Poller. Charlotta, T. 
d. Johann Klaer. 7. Philip⸗ 
pina, T. v. Peter Horst. 8 
Dscar, S. v. Franz Dengel 
10. Anna, T. v. Peter Ahr 
13. Johann, S. v. Joh. Klein. 
Johann Josef, S. v. Jos. Jost. 
14. Maria, T. v. Philipp Sieg 
warth. 15. Maria, T. v. Jac. 
Duirin. 17. Anna Maria, T 
o. Georg Schenkelberger. Joh. 
Peter, S. v. Katharina Hoff⸗ 
mann. 19. Christian, S. v. 
Christian Schauer. Frieda, T. 
o. Michael Bohn. Barbara 
Maria, T. v. Heinrich Kaiser 
Daniel, S. v. Georg Folz. 21. 
Dorothea, T. v. Friedrich Jos 
Koch. 22. Johann, S. v. Pet. 
Meyer. 23. Marximilian Otto, 
S. v. Hermann Friedr. Laur. 
24. Ludwig, S. v. Philipp 
Jung. Leontine Victorie, T. 
o. Wilhelm Storck. 25. Mar⸗ 
garetha Elisabetha, T. v. Georg 
deinr. Schmitt. Georg, S. v. 
sarl Heß. 27. Barbara, T. 
d. Maria Noll. 29. Adam 
Peter, S. v. Jac. Feichtner. 
Georg, S. v. Franz Best. 30. 
Anna Maria, T. v. Eduard 
Siraud. 
. Eheschließungen: 
11. Mai. Friedrich Christian 
Imschweiler mit Maria Bickel. 
13. Johann Holzer mit Katha— 
rina Scholl. Nikolaus Klemmer 
mit Katharina Kempf. 20. Jac. 
Hager mit Maria Deckarm. 
Georg Glattfeld mit Elisabetha 
Brewenig. 31. Georg Berrang 
mit Maria Lang. 
O. Sterbfälle: 
4. Mai. Maria, 5 Mi. alt, 
T. v. Georg Wagner. Heinr. 
Schales, 26 J. alt, Ehemann 
von Magdalena Mannweiler. 
5. Rudolf Birkelbach, 40 J. 
alt, Ehemann von Crescentia 
Brücker. 8. Anna Braun, 29 
J. alt, Ehefrau von Philipp 
klinck. 9. Andreas Hartz, 66 J. 
alt, Wittwer von Maria Rei—⸗ 
delstürtz. 10. Johann Peters, 
1IJ. alt, S. von Johann. 
11. Maria Woll, 1 J. alt, T. 
don Jacob. 12. Anna Bastian, 
26 J. alt, Ehefrau von Jos. 
Zuiring. 13. Bertha Heß, 6 
J. alt, T. von Karl. Nikolaus 
Suttor, 24 J. alt, S. von 
Ddaniel Wwe. 14. Jos. Foos, 
8 J. alt, S. von Simon Wwe. 
5. Anna Maria Berberich, 
3 J. alt. T. v. Adam. 17. 
Marx Deffland, 56 J. alt, Ehe⸗ 
nann von Elisabetha Spohn. 
19. Philipp Koch, 65 J. alt, 
Wittwer von Margaretha Reitz. 
Johann Lampel, 5 Mt. alt, S. 
yon Christian. 22. Maria 
MPuller, 48 J. alt, Ehefr. von 
heinrich Buser. 27. Joh. Jos. 
Fungfleisch, 7 J. alt, S. von 
Johann. Karl Albert Jost, 4 
J. alt, S. v. Jacob. Georg 
Imhof, 3 J. alt, S. v. Jacob. 
29. Maria Wagner, 11 J. alt, 
T. von Joseph. Elisabetha 
Stief, 88 J. alt, Wittwe von 
Peter Schmitt. 30. Anna Stolz,. 
3 J. alt, T. von Ludwig. 31. 
sarl Schramm, 1 J. alt, S 
von Heinrich. 
St. Ingbert, 9. Juni 1880. 
Der Standesbeamte. 
IEXXXXX 
werden für ein grosse, gediegenes üterarisches Unternehmen 
Reusende. 
Verdienst ehr lohnend. Pachkenntniss nicht erforderlich. 
Aueh Beamte, Lehrer, Reisende anderer 
»rnancehem ete., welche sieh namhaften Nehenverdienst ver 
schaffen wollen, belieben sich zu melden 
Literarisoches Institut 
Gotha.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.