Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880.
Volume count:
115
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-07-20
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

x Aus Pirmase a berichtet unterm 17. Juli die „Zw. 
Zig.“ Der Ziegler J. Eher Lich, von St. Ingbert gebürtig 
nd in der Ziegelei des Herrn Ph. Lützel von hier beschäftigt, 
gerieth heute Vormittag auf bis jetzt unaufgeklärte Weise unter 
Zie Räder des von ihm geleiteten Fuhrwerkes. Die schnell hinzu⸗ 
— den Unglücklichen nur 
noch als Leiche unter dem Wagen hervorziehen. Ehrlich, ein äu— 
zerst braver solider Mann, hinterläßt Frau und zwei Kinder. 
pPöIn Kirchheimbolanden ist es endlich, wie die 
„Pfälz. Pr.“ meldet, gelungen, einen Kindergarten ins Leben zu 
ufen. Derselbe wird am 19. d. Mts. eröffnet werden und sind 
bereits 50 Kinder in denselben eingeschrieben. 
4 Gegenwärtig werden die Gewölbe des alten Barbarossa⸗ 
schlosses in Kaiserslautern zum Theil abgetragen; dieselben sind so 
est und gut gebaut, daß man sie stückweise mit Pulver sprengen muß. 
F In den Einlauf der bayerischen Kammer gelangte eine Bitte 
der Gemeindeverwaltung Herrheim in der Pfalz um Rückersatz 
des geleisteten Vorschusses für Fourageankauf für das kgl. Militär 
im Jahre 1849450. 
F'In Pfiffligheim waurde ein Arbeiter, Vater don 6 
sindern vom Blitze erschlagen, als er, der „Pfälz. Pr.“ zufolge, 
mit seinem Kameraden zur Arbeit gehen wollte. 
7 Bei einem Gewitter schlug der Blitz in Gerolsheim 
in ein Gebäude ein und zündete. Eine Kuh wurde vom Blitze 
getödtet und bei dem allgemeinen Wirrwarr wurden aus einem 
Hause 800 M. gestohlen. 
In Mundenh eim ist während der Abwesenheit seiner 
Eltern ein sechsjähriges Kind in einem Ziegenstall, in dem es 
wahrscheinlich gemeinschaftlich mit einem älteren Bruder mit Zünd⸗ 
hölzchen gespielt hatte, jümmerlich verbrannt. 
7 die „Kaisersl. Ztg.“ brachte in ihrer Nr. 195 die Notiz, 
daß ein Kohlenhändler in der Vorderpfalz nach Verlust seiner Gattin 
m Begriffe stehe, sich wieder, und zwar mit — seiner Schwiege r⸗ 
nutter zu derheiraihen. Nun wird dem „Pf. K.“ als Seiten- 
fück hierzu berichtet, daß vor nicht langer Zeit ebenfalls ein Vorder— 
pfälzer einen Ehebund schloß mit — seiner Stiefgroßmutter. 
Bei der zehnjährigen Gedenkfeier der Schlacht von Spichern 
erwariet man in St. Johann-Saarberücken die auf dem 
Frankfurter Turnfest jetzt anwesenden amerikanischen Turner. 
FDas deutsche Tuͤrnfest in Frankfurt beginnt am Sams⸗ 
ꝛag den 24. Juli Abends mit dem Empfang der Turner in der 
Fefthalle, Begrüßung durch den ersten Festpräsidenten Herrn Ober⸗ 
ürgermeister Dr. Miquel und den Vorsitzenden des Turneraus- 
chusses Herrn Gießen und Uebergabe der von Frankfurter Damen 
—JV 
„Harmonie 
Morgen, Mittwoch in dem 
Heusser'schen Gartenlocale, von 
Abends 5 Uhr ab: 
iselige Unterhaltung 
derbunden mit Kegelspiel 
iür Damen und Herren, wozu 
nur auf diesem Wege zur zahl⸗ 
ceichen Betheiligung hoöflichst ein⸗ 
geladen wird. 
Der Aussichuß. 
Restitutions⸗ 
Schwärze 
das vortrefflichste Mittel, um 
abgetragene dunkle 
graue braune blaue), haupt⸗ 
aͤchlich schwarze Klei⸗ 
der, auch Möbelstoffe, 
eien sie aus Wolle, 
Baumwolle oder 
Sammt, besonders noch 
die dunklen Militär⸗ 
kleider, schwarze Filz⸗ 
hüte ꝛc. ꝛc. durch einfaches 
Bürsten mit dieser Flüssig—⸗ 
eit, ohne sie zu zer⸗ 
trennen, wieder aufzu⸗ 
ärben, daß sie wie neu 
erscheinen, ist in Flaschen 
u 50 und 1 zu be⸗ 
iehen vom Fabrikanten O. 
SautermeisterzurObern 
Apotheke Rottweil a. N., 
owie aus der Niederlage für: 
St. Ingbert: Philipp 
Zlinck. Blieskastel: Georg 
Kolling. Zweibrücken: 
W. Aug. Seel. 
Kissinger Loose 
Ziehung 31. August unwider⸗ 
ruflich noch kurze Zeit zu 2 Mk. bei: 
J. J. Grewenig, 
*, Woll, Buchhandlung. 
triedrich. 
Es wird ein braves, 
fleißiges Dienst⸗ 
madchen zum sofortigen Ein⸗ 
ritte gesucht. Näheres durch 
Frau fr. Todt. 
Am 1. September cr. koönnen 
noch mehrere tuchtige 
Flaschenbläser 
— am liebsten Champagner⸗ 
macher — und Motzer 
auf meiner Louisenthaler 
—AV 
inden. 
A. Wagner. 
3 bis 4 Steinhauer 
verden sofort gegen guten Lohn 
gesucht von 
Michael Moser, 
Bildhauer in Ensheim. 
gestifteten Bundesturnerfahne an den Ausschuß der deutschen Tur— 
jerschaft. Am Sonntag Morgen Abmarsch nach Sachsenhausen. 
Auf dem Festplatze werden zuerst Freiübungen ausgeführt, dann 
zeginnt das Turnen der einzelnen Kreise, am Schlusse allgemeines 
rürlurnen. Montag: Fortsetzung des Turnens der Kreise und 
haue, Schaufechten der Frankfurter Turn- und Fechtvereine, am 
Schlnß Tuͤrnen der Ausländer. Abends große Feuerwehrprobe. 
det Dienstag ist für das große Wettturnen bestimmt. Abends er— 
olgen Gesangsvorträge der verbündeten Frankfurter Gesangvereine, 
vohl 1200 Sänger. Mittwoch: Wenn nothwendig, Fortfetzung 
ʒes Wettturnens, großes Preisfechten und Versammlung der Fecht⸗ 
ehrer. Am Nachmittag findet Turnen der Geübtesten statt, für 
velches vorher Listen zum Einzeichnen aufgelegt werden. Gegen 
Abeud erfolgt die Preisveriheilung. Am Donnerstag werden drei 
Turnfahrten unternommen, die eine in den Taunus und auf den 
Feldberg, die andere an den Rhein und auf den Niederwald, die 
rritle in die Bergstraße. Am Abend findet dann der offizielle 
Schluß des Turnfestes statt. 
'In Oberbahern ergab die Sammlung für die Wit⸗ 
elsbach Stiftung 193,761 M. 96 Pf. 
F Das Gesammtergebniß der Wittelsbacher Sammlungen im 
janzen Königreiche Bayern beträgt, wie bis jetzt aus den 8 
dreisen festgestellt, 5336,000 Mark. 
Aus Westfalen berichtet die Germania: Ein Arbeiter 
uuf der Zeche „Maria Anna und Steinbaut“ in Hörtrop bei Bochum, 
hater von fünf Kindern, ist thatsächlich am Hungertode gestorben! 
Am 19. v. M. erbat sich derselbe von einem Kameraden ein Stück 
Vrod, da er sonst ohne Speise die Schicht in der Grube beginnen 
nüsse. Nach Beendigung der Arbeit fuhr der Arbeiter zu Tage, 
zing nach Hause, legte sich ins Bett und war am zweiten Tage 
iine Leiche. Der herbeigerufene Arzt konstatirte, daß Mangel an 
sdahrung den Tod herbeigeführt habe. 
Nahezu 300 Frauen sind, wie man aus Brüssel meldet, 
zort mit der Anfertigung des Brautschleiers der Prinzessin Stephanie 
ꝛeschäftigt; der Schleier soll das Schönste und Kostbarste sein, was 
n neuerer Zeit in dieser Art gemacht wurde. 
Der deutsche Schauspieler Friedrich Hasa se hat von dem 
direcior des Gerinania⸗Theaters in New⸗York einen Gastspiel⸗ 
intrag erhalten, welcher dem Künstler für hundertmaliges Auftreten 
in Honorar von 300,000 M., also baare tausend Thaler pro 
Abend zusichert. 
Fuür die Redaction veranwortlich: F. X. Demeb. 
Todes-Anzeige. 
Freunden, Bekannten und Verwandten hiermit die 
Trauernachricht, daß unsere liebe Gattin. Mutter, Groß⸗ 
mutter und Schwiegerniutter 
Elisabetha Klahm, geb. Sieferin 
48 Jahr alt, nach längerem Leiden heute Morgen um 
9 Uhr sanft enischlafen ist. 
St. Ingbert, 19. Juli 1880. 
Die tieftrauernd Hinterbliebenen. 
rerdigung findet Mittwoch Morgen um 9 Uhr statt. 
Ein Garten in den Gassen⸗ 
jarten ist zu verkaufen. Wo? 
agt die Exped. d. Bl. 
Frankfurt a. — 
leltesseẽ Annoncen⸗ Bur au 
F aasongtein 
Vogler 
Auf Grund der thatsaͤchl ich 2 
zielten Heilerfolge kann das bereits in 
110. Aunfl erschienene relmilafrirte Buch: 
ucr. Airy's Naturheilmethode““, 
dreis 1Mark,“* allen Krantken auf'u 
Waärmste zur Anschaffung emvpfoblen 
perden. An diesem 14 Seiten starlen 
Verke Andet ein Jeder, aleichviel an 
velcher trantheit leidend, tausendsach 
bewahrte, leicht zu befolaeude Rath⸗ 
dlage. die, wie zabllose Tantschreiben 
ewdeisen oft felbst Schwertracrz ken⸗ 
noc Hilfe — Heilung drachten 
24 Veriaus · Ani 
ndet auf 
— 
Taglich Expedition an alle 
— Zeitungen — 
10 Liebfrauenstraße 10. 
digarrentãschehen 
mit Firmadruck 
fertigt die 
Buchdruckerei 
F. X. Demetz. 
Zu haben in allen Buchhandl. 
Druck und Verlag von F. X. Demek iu St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.