Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880.
Volume count:
116
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-07-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
Der St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöoͤchentlich mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltunasblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erlcheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis betragt vieriteljahrlich 
A 40 3 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 A 60 —, einschließlich 40 H Zustellgebühr. Anuzeigen werden mit 10 —, von Auswärts 
mit 13 — fur die viergespaltene Zeile Blattschrist oder deren Raum, Neclamen mit 30 4 vro Zeile berechnet. 
Ms. 
Donnerstag, den 22. Juli 
1880. 
Deutsches Reich. 
Ueber die Höhe der bayerischen Militärpensionen sind 
schon vielfach Klagen geführt worden, die offenbar nicht unberechtigt 
sͤnd. Im Verhältniß zu den betreffenden Ausgaben im Reiche 
22,028,363 M.) sollte Bayern 3,007,1853 M. ausgeben; die 
wirkliche Ausgabe beträgt jedoch 3,561,270 M., sohin 554,085 M. 
mehr, als nach dem Verhältniß im Reiche. Nach dem betreffenden 
Spezialetat ist der Pensionsstand vom 1. Dezember 1879 folgender: 
Pensionen und Pensionszulagen für Soldaten vom Feldwebel ab⸗ 
värts, 5479 Mann, Aufwand 1,067,648 M.; Pensionen für 
Offiziere: 8 Generalieutenants 79,303 M., 20 Generalmajore 
135,432 M., 57 Obersten 289, 463 M., 686 Oberstlieutenants 
247882 M., 538 Majore 190,539 M., 346 Hauptleute und Ritt⸗ 
meister 677,389 M, 85 Premierlieutenants 79,742 M. 130 
Secondelieutenants 92,986 M., 44 Aerzte 88,808 M., 198 Be— 
amte aller Grade 358,400 M. Dazu kommen Inaktivitäts-Gehalte, 
Wartegelder für Offiziere, Aerzte und Beamte 39,966 M.; gesetz⸗ 
iche Bewilligung für Hinterbliebene von im Kriege gefallenen 
Offizieren ꝛc. ꝛc. (über die eigenen Einnahmen des betreffenden 
Fonds zu 62,545 M.) 63,131 M.; Unterstützungen an Offiziere ꝛtc., 
shre Relikten, und Pensionszulagen ꝛc, 218,871 Mark. 
Wie aus Berlin verlautei, ist die Frage der obligatorischen 
Invaliden- und Alterversorgungskassen, die bekanntlich von dem 
Abgeordneten Stumm angeregt worden, nunmehr im verneinenden 
Sinne entschieden worden. Die Mehrzahl der von dem Reichs- 
fanzler um die Abgabe eines Gutachtens ersuchten Bundesstaaten 
bezweifelt die Durchführbarkeit des Projektes unter den heutigen 
Verhältnissen. So wurde selbst von Preußen trotz seiner Vorliebe 
zür Zwangskassen erklärt, daß sich schwer die Grenze finden lasse, 
für welche Kategorie von Arbeitern die Pensionskassen bestimmt 
werden sollen. Die süddeutschen Staaten haben sich ganz unum— 
wunden für die Beibehaltung der freien Kassen ausgesprochen, ge— 
stützt auf die Erfahrungen, die man dort überall mit denselben ge— 
macht, und auf die übereistimmenden Aeußerungen der um ihr Ur— 
heil gefragten Arbeitgeber und Vertreter von Arbeiterbildungs-, 
Hewerbes und Handwerkervereinen. Dafür hat man sich jetzt an 
zuständiger Stelle entschlossen, allgemeine Normativbestimmungen 
ür zu errichtende Invalidenkassen festzustellen und dem Reichstage 
einen bezüglichen Gesetzentwurf zu unterbreiten. 
Der preußische Regierungsrath Wettendorf, der neuernannte 
Mustechar des tuͤrkischen Finanzministeriums, hat sich, wie aus 
ttonstantinopel gemeldet wird, nach Berlin zurückbegeben, um das 
henöthigte Personal zu engagiren. Er wird nach Konstantinopel 
mit den deutschen Herrn zurückkehren, die für die Mustechar-Posten 
im Kriegsministerium, sowie im Ministerium des Aeußeren bestimmt 
wurden und von sechs deutschen Stabsofficieren begleitet werden. 
Ein deutscher Officier, Namens Drigalski. ist zum Adiutanten des 
Sultans ernannt worden. 
Die seit langer Zeit angestrebte Zentralisirung der im deut⸗ 
schen Reiche bestehenden Kriegervereine unter einer Oberleitung 
ist mißglückt, trotz der Mühe, welche sich der dazu berufene General 
v. Glümer gegeben hat. Jener Mißerfolg hat auch den Rück- 
tritt des genannten Generals zur Folge. 
Der „Reichsanzeiger“ veröffentlicht das von dem Kaiser in 
Mainau unterm 14. Juli vollzogene Gesetz betr. die Abänderung 
der kirchenpolitischen Gesetze in Preußen. 
Belanntlich haben im vorigen Jahre die Finanzminister sämmt⸗ 
icher deutscher Staaten, zur vertraulichen Besprechung von Steuer— 
ind Zollfragen, in Heidelberg getagt. Wie man vernimmt, 
ollen diese Berathungen und Verhandlungen im laufenden Jahre, 
and zwar schon in allernächster Zeit, in Coburg fortgesetzt werden. 
Von wohlunterrichteter Seite wird der „Frankf. Z.“ aus 
Köln mitgetheilt, daß in diesem Jahr das Dombaufest nicht 
tattfindet. 
Der deutsche Kaiser ist bei schönem Wetter am Montag in 
Bastein eingeiroffen. 
Durch die Entsendung deutscher Beamter nach Konstantinopel 
ind verschiedene Mächte unangenehm betroffen worden. Beifall 
dürfte das Vorgehen nur bei Oesterreich gefunden haben; England 
und Rußland fühlen sich hinsichtlich ihrer orientalischen Politik 
ꝛtwas gehindert und auch Frankreich ist mißtrauisch. 
Ausland. 
Nach Meldung der „Times“ aus Kabul vom 18. ds. hat 
die Réeumung Kabuls seitens der Engländer begonnen. Nach 
Meldung der „Daily News“ aus Konstantinopel vom 18. ds. hat 
n Adanga (Kleinasien) eine Christenmetzelei stattgefunden. 
Vermischtes. 
*Si. Ingbert, 21. Juli. In heutiger Sitzung des 
Schöffengerichts kam nur ein Fall zur Aburtheilung. Es würde 
nämlich ein Mann von Hassel wegen Körperverletzung zu 1 Tag 
Befängniß verurtheilt. — Zwei weitere Fälle wegen Körperver⸗ 
etzung und beziehungsweise Unterschlagung mußten wegen Nicht⸗ 
erscheinens der Angeklagten ausgesetzt werden und wurde deren 
Berhaftung und Vorführung verordnet. 
*]St. Ingbert, 22. Juli. In der heutigen Verstei⸗ 
gerung des Heuüsse r'schen Bierbrauereianwesens wurde dieses 
nit dem gesammten dazu gehörigen Häuser- und Gartencomplex 
Irn. Jean Heusser aus Otterberg um die Summe von 
19,100 M. zugeschlagen. 
*— Gestern Nachmittag passirte unsern Bahnhof das in 
Me tz garnisonirende Bataillon des 2. bayer. Fußartillerieregiments. 
Die Direction der Pfälz. Bahnen hat den Turnern, welche 
ich durch eine Festkarte über ihre Theilnahme an dem deutschen 
Turnfest in Frankfurt a. M. ausweisen, 50 Prozent Fahrtar⸗ 
ermäßigung gewährt. Die Billete werden vom 23. bis 29. Juli 
ausgegeben und gelten bis 30. Juli einschließlich. Andere Besucher 
— 
mindestens 50 Personen zugehen und die Hinreise in geschlossener 
Besellschaft geschiehtt. 
Mit dem 1. August d. J. wird das Postauftragsverfahren 
mm Verkehr mit Deutschland einerseits und Fran kreich-Algerien 
indererseits eingeführt. Die Einziehung von Geldern im Wege des 
Postauftrags kann hiernach bis zum Betrage von 400 M. oder 
500 Fres. erfolgen und kommt hierbei von Seiten Deutschlands 
das bisherige Deutsche-Post-Auftragsformular in Anwendung. Die 
Sendungen unterliegen der Frankirung. 
In Bliesbolchen rettete der Ackerer Louis Kiefer 
am Freitag einen 3 J. alten Knaben mit eigener Lebensgefahr aus 
der Blies. 
Von einem grausamen Schicksal werden die Dachdeckers⸗ 
eheleuse Rücker in Zweibrüchen verfolgt; dieselben mußten 
am 19. ds. ihr letztes von 12 Kindern begraben. 
„7 In Heltersberg stürzte vorige Woche ein dortiger 
Bürger, der mit Kirschenbrechen beschäftigt war, vom Baume und 
berletzte sich dergestalt, daß er kurze Zeit darauf starb. J 
4 Bei der in Leipzig gegenwärtig stattfindenden Ausstellung 
der deutschen Wollen-Industrie sind auch pfälzi sche Wollwaaren— 
Fabriken mehrfach vertreten. Unter denselben nimmt die große 
dammgarnspinnerei in Kaiserslautern die erste Stelle ein. 
Auf dem Thierhäuschen bei Kaiserslautern haben 
in jangster Zeit mehrere kleine Brände stattgefunden. Am Montag 
wurde in dem dazu gehörigen Garten ein Brandbrief gefunden, 
in welchem der Besitzerin mitgetheilt wurde, daß das Haus ein 
Raub der Flammen werden solle. wenn sie es nicht hinnen 8 Tagen 
verkaufe. 
4 In der Gemarkung von Ungstein finden sich bereits 
reife weiße Trauben vor. 
4 In Waldsee ertrank beim Baden ein 12jähriger Knabe. 
der sich zu weit in den Altrhein hineingewagt hatte und des 
Schwimmens unkundig war. 
F In der Gemarkung von Freins heim wurden auf ver—⸗ 
schiedenen Kartoffeläckern Käfer mit Puppen und Larven gefunden, 
die man für Colorado-Käfer hält, doch ist vorerst noch das Urtheil 
vor Sachkundiger abzuwarten. 
In Hanbofen fiel am Samstag ein dreijähriger Knabe
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.