Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880.
Volume count:
118
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-07-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Sst. Ingberler Anzeiger. 
Der St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich mit dem Haupiblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter Bei— 
lage) erscheint wochentlich viermal? Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis beträgt vierteljahrlich 
A 40 S einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 A6 60 H, einschließlich 40 Zustellgebuhr. Anzeigen werden mit 10 H, von Auswärts 
mit 15 A fur die viergespaltene Zeile Blattschrist oder deren Raum, Reclamen mit 30 pro Zeile berechnet. 
AM IISB. 
Soͤnntag, den 25. Juli 
1880 
Deutsches Reich. 
(Bayerische Abgeordnetenkammer.) In der Sitz⸗ 
ung vom Donnerstag beantragten die Abgg. Marquardsen (Linke) 
und Kopp (Rechte), einen Ausschuß zur Abfassung einer Huldig- 
ungsadresse an Se. Maj. den König niederzusetzen, bestehend aus 
dem Direktorium, den Abgg. Schlör, Fischer, Freytag, Ruppert und 
xaver v. Hafenbrädl. 
Hierauf folgt Berathung über den Antrag von Hafenbrädl, 
Abschaffung des siebenten Schuljahres. Nach dessen Begründung 
durch Hafenbrädl beantragt Abg. Rußwurm (Rechte, kathol. Pfarrer) 
Ueberweisung des Antrags an einen besonderen Ausschuß von 15 
Mitgliedern. Rußwurm bekämpft übrigens den Antrag als schäd⸗ 
lich für die sittliche Bildung des Volkes, doch wäre nach seiner 
Ansicht in einzelnen Distrikten Abhilfe geboten. Abg. Sittig (Linke 
Volksschullehrer) erklärt sich Namens der Linken absolut gegen den 
Antrag und gegen dessen Verweisung an einen Ausschuß. Der 
Antrag Rußwurm's wurde aber von der Rechten (welche die Mehr— 
zeit bildet) gegen die Stimmen der Linken angenommen. 
Nächste Sitzung am Dienstag zur Berathung des Militäretats. 
..Die Berliner „Post“ hört es als wahrscheinlich bezeichnen, 
daß der seitherige Oberpräsident von Schlesweg-Holstein, v. Vötticher 
der Nachfolger des Staatssekretärs Herzog in Straßburg werden 
würde. 
eingetretener Hindernisse wegen nicht stattfinden können, dieselbe 
wird nun morgen (Sonntag) Nachmittag von dem genannten Herrn 
im Cafe Oberhauser vorgenommen werden. Nichtmitwirkenden ist, 
wie wir hören, der Zutritt nicht gestattet. 
Aus der dritten Etage des Waisenhauses zu Blieskastel 
fiel am Mittwoch Abend ein dreijähriges Mädchen des Schreiner⸗ 
meisters Legrum so glücklich, daß es nicht den geringsten Schaden 
von dem Falle davon trug. 
Der Stadtrath von Pirmasens hat die Umwandlung 
der dortigen höheren Töchterschule in eine städtische Anstalt mit 
12 gegen 10 Stimmen abgelehnt. 
fFKaiserslautern. Ein am 21. Juli Morgens 8 
Uhr 55 Min. in Kimberly (Diamantfelder) aufgegebenes Telegramm 
wurde an demselben Tage Nachmittags 4 Uhr 5 Min. hier expedirt. 
Die in Freinsheim entdeckten angeblichen Colorado⸗ 
käfer haben sich in Wirklichkeit als harmlose Marienkäfer entpuppt. 
Das pfalzische Sängerfest inudwigshafen ist definitiv 
auf Sonntag den 15. August fest gesetzt. Am Abend des 14. Augusit 
findet die Begrüßung und die erste Hauptprobe statt. Um halb7 
Ahr des 15. August ist die zweite Hauptprobe, um 1 Uhr die Fest⸗ 
Aufführung und um 8 Uhr Abends ein Festbankett. Der 16. August 
ist geselligem Vergnügen gewidmet. Das Fest-Pragramm stellt ein 
Bartenfest und eine Rheinfahrt in Aussicht. Die Sänger erhalten 
bei der Benützung der pfälzischen Bahnen Fahrtaxermäßigung. 
F Es ist nun definitiv beschlossen, daß das Wittelsbachfest 
offiziell im ganzen Königreich Bahern am 25. August, dem 
Geburts⸗ und Namenstage Sr. Maj. des Königs, gefeiert werden soll. 
4 Gelegentlich des Frankfurter Turnfestes lassen die be— 
theiligten Eisenbahnverwaltungen am 27. ds. Mtis. einen Extra⸗ 
zug von Frankfurt bezw. Mainz nach Neustadt a. H., Maikammer 
und Edenkoben zu ganz besonders ermäßigten Preisen (ab Frank⸗ 
iurt hin und zurück 3M., ab Mainz 2.50 M.) abgehen, welche den 
Besuch der herrlichen Umgegend von Neustadt, namentlich der Maxburg 
Hambacher Schloß), der Ludwigshöhe bei Edenkoben ꝛc. erleichtern 
ioll. Auf der Rückfahrt ist entsprechender Aufenthalt in Worms, 
zur Besichtigung des Lutherdenkmals, vorgesehen. 
F In Au gsburg hat sich der 11jährige Knabe eines 
Fabrikarbeiters aufgehängt, weil er Tags vorher wegen eines Fehl⸗ 
rittes gezüchtigt worden war und ihm weitere Bestrafung durch 
den Vater bevorstand. 
F In Langen diebach bei Hanau hat in der Fabrik von 
Brüning und Sohn eine Kesselerplosion stattgefunden; das Gebäude 
wurde zerstört, viele Menschen blieben todt. 
4 Zur Zeit befinden sich zehn englische Offiziere in 
Mentz, deren fremde Uniformen Aufsehen erregen. Dieselben be— 
absichtigen einigen Uebungen der Garnison Metz beizuwohnen. 
F Nützlichkeit von Ausstellungen. Eine Geraer Woll⸗ 
vaarenfabrik hat in Folge der Leipziger deutschen Woll-Industrie⸗ 
Ausstellung einen ganz bedeutenden Auftrag nach Japan erhalten. 
F Ein vor dem Gerichte in Mailand spielender Prozeß 
vegen der Entwendung des goldenen Vließes des Don Carlos 
eundigte mit der Freisprechung des Angeklagten Boet (des früheren 
Secretärs des Don Carlos). (Der Angeklagte hat in der Ver— 
Jandlung u. A. erklärt, das goldene Vließ, der höchste spanische 
Orden, der reich mit Edelstenen geziert ist, auf Geheiß des Don 
Carlos versetzt zu haben. Der Prozeß hat auf den Charakter des 
letzteren ein sehr trübes Licht geworfen.) 
4 Ueber das bereits (in Nr. 114 dss. Bl.) gemeldete Gruben⸗ 
unglück in England wird aus London Folgendes Nähere be— 
eschtet: Das Grubenunglück in Risca bei Newport kostete 119 
Menschenleben und 70 Pferde. Die Tiefe des Schachtes beträgt 
280 Fuß. Vor 20 Jahren waren daselbst ca. 800 Bergleute be⸗ 
schäftigt, welches ein ähnliches Unglück traf, das 150 Menschenleben 
'ostete. Noch um 10 Uhr Nachts meldete der Wächter, daß Alles 
in bester Ordnung sei, worauf die Bergleute einfuhren; allein 20 
Minuten nach 1 Ühr hörte man einen Schlag, es stieg Rauch auf, 
Pfort die Glaserplsosion anzeigend. da der Ventilator und der Auf- 
Ausland. — 
Belgien begeht soeben das 50jährige Jubiläum seiner Un— 
abhängigkeit durch eine lange Reihe von Feftlichkeiten, deren Schau⸗ 
polatz namentlich die Hauptstadt Brüssel ist. Das belgische Volk 
jat alle Veranlassung, vergnügt zu sein, sich seiner bewährten In⸗ 
titutionen zu freuen und seinen König zu ehren, der gleich seinem 
Vater ein Musterregent genannt werden daff. 
Paris, 22. Juli. Die französifche Regierung hat wegen 
der Berufung deutscher Finanzbeamten und Officiere nach Kon— 
tantinopel niemals Einspruch erhoben. Freycinet bemerkte gesprächs— 
veise, Frankreich könne nur froh sein, wenn auf solche Weise Ord⸗ 
nung in die türkischen Finanzen gebracht würde. 
In Paris hat das Nationalfest des 14. Juli deutlich ge— 
zeigt, daß Gambetta der Herr der Lage ist. Die Radikalen hielten 
ich kluger Weise zurück, so daß den Parisern die Festfreude in 
keiner Weise verdorben wurde. Gambetta hat es sich auffallend 
angelegen sein lassen, die Armee in ihren Führern auszuzeichnen. 
In der Provinz wird das Nationalfest nächsten Sonntag 25. Juli 
begangen. Die auswärtigen Berichterstatter zeigten sich in ihren 
dei der Parade vom 14. d. gewonnenen Urtheilen ziemlich einig 
darüber, daß die französische Armee beachtenswerthe Fortschritte ge— 
macht habe. 
Alle reaktionären und ultraradikalen Blätter Frankreichs 
klagen Gambetta an, den Krieg herbeiführen zu wollen durch die 
zriechische Frage. Die „Gazette de France“ sagt, Gambetta habe 
zeäußert: Die griechische Frage wird meine schleswig'sche Frage 
verden. Diese Zeitungen protestiren dagegen, daß man Frankreich 
in neue Abenteuer stürze. Die „République Française“ (Organ 
Gambetta's) antwortet darauf nicht und beschräünkt sich zu sagen, 
daß auf den Wunsch Griechenlands Frankreich sechs Offiziere er⸗ 
mächtigt habe, nach Athen zu gehen und an der Reorganisation 
des griechischen Heeres theilzunehmen. 
Der Fürst von Montenegro hat den Vorschlag der Pforte, 
eine Untersuchungscommission bezüglich des von den Albanesen gegen 
die Montenegriner unternommenen Angriffes einzusetzen, abgelehnt 
und seinen Geschäftsträger angewiesen. Konstantinopel zu persasean 
Vermischtes. 
*St. Ingbert, 24. Juli. Die hiesige Lateinschule be— 
geht Samstag, den 31. Juli, im Grewenig'schen Saale die Wit— 
telsbachfeier. 
*— Die auf verflossenen Sonntag anberaumt gewesene ge— 
meinschaftliche Prüfung des hiesigen Musikvereins, der Eintracht“ 
hon Saarbrücken und des Männergesangvereins von Blies— 
kastel durch Herrn Revisor Schwaget aus Ludwiadshafen haftie
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.