Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880.
Volume count:
123
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-08-03
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Bezirksdamte Zweibrücken aus Blieskastel nachträglich noch 
25 M. 75 Pf. ein, so daß sich jetzt der Ertrag derselben im 
Amtsbezirke Zweibrücken auf 9422 M. beziffert. 
'In der Sitzung der Strafkammer des kgl. Landgerichts 
Zweiübrücken wurde am 380. Juli die 16jährige Katharina 
Schwarz von hier, Tochter des Bergmannes Joh. Schwarz, 
wegen Diebstahls unter Annahme mildernder Umsiände in eine Ge⸗ 
sammtgefängnißstrafe von 6 Monaten verurtheilt. 
F Der Besenbinder Neuschwender von Ingweiler bei 
Einöd hat als Pflegling ein Schwesterkind seiner Frau, Namens 
Jakob Hüther, von Bottenbach bei sich. Der Knabe ist volle 17 
Jahre alt, mißt 86 Centimeter, etwa 30 Zoll Höhe und wiegt 27 
ffund. Er kann lesen und schreiben, ist ganz gesund und kann 
in einer Tour 3—4 Stunden weit gehen, ist auch körperlich ganz 
regelmäßig gebildet, so daß man ihn für ein Kind von 324 
Jahren haͤlt. Er hatte noch ein Schwesterchen, das aber nur 10 
Jahre alt geworden und Kopfslänge kleiner war als er. 
In Biedershausen fand am Freitag ein größerer 
Brand statt. Zwei Wohnhäuser mit Scheunen, Eigenthum der 
HH. Lehrer Kau, resp. Fuhrmann und Zumstein, wurden von den 
Flammen zerstört. 
In Landstuhl traf, der „Pf. Pr.“ zufolge, am Donners⸗ 
tag der abgesetzte Erzbischff von Köln, Dr. Paulus Melchers, 
auf einer Reise nach Hohenschwangau ein und stattete dem dortigen 
Waisenhause einen Besuch ab. 
4 Die General⸗Versammlung des thierärztlichen Kreisvereins 
für die Pfal z pro 1880 findet am Samstag, den 21. Angust, 
Vormittags 10 UÜhr, auf der Haardt im Gasthof zum Weinberg statt. 
F Die konfer vative „Edenkobener Zeitung“ hat nach vier— 
monatlicher Existenz ihr Erscheinen eingestellt. 
2 
Auszug 
aus einer Versteigerungsbekannt⸗ 
machung. 
Montag, den 20. Septem⸗ 
ber 1880, Nachmittags 2 Uhr, 
zu St. Ingbert in der 
Wirihschaft von Peter Heusser 
werden von Karl Auffschneider, 
Rechtscandidat in St. Ingbert 
wohnhaft, Amtsverweser des kgl. 
Notäar Sauer, im Amissitze da⸗ 
selbst, als gerichtlich ernannten 
Versteigerungsbeamten gegen 
Johannes Feß, Schmelz⸗ 
arbeiter, früher auch Wirth und 
dessen gewerblose Ehefrau The⸗ 
rese Weirich, beisammen in 
St. Ingbert wohnhaft,“ 
die nachstehend bezeichneten 
Liegenschaften in der Steuerge⸗ 
meinde St. Ingbert, im Zwangs⸗ 
wege, öffentlich zu Eigenthum 
versteigert: 
i. Plan Nr. 3170, 17 a 
Acker am Schaafkopf ne—⸗ 
ben Franz Vuser und 
Johann Ripplinger; 
Plan Nr. 286314, 2 4 
1 qm Wohnhaus mit 
Abtritt und Gärtchen ne— 
ben den Kindern von Ja⸗ 
kob Selgrad und Peter 
Fickinger Wittwe; 
Plan Nr. 286310, 3 qm 
gemeinschaftlichte Weg, 
ganze Fläche 20 qm ne—⸗ 
ben vorigen Angrenzern, 
gelegen in der Stadt St. 
Ingbert auf der Meß. 
Die Liegenschaften kommen 
einzeln zur Versteigerung. 
Die nähere Beschreibung der 
Versteigerungsgegenstände, sowie 
die Versteigerungsbedingungen 
können bei dem Versteigerungs⸗ 
beamten eingesehen werden. 
St. Ingbert, 2. August 1880. 
Der Versteigerungsbeamte, 
K. Auffschneider 
Amtsverweser. 
Auszug. 
Beschluß. 
Das kgl. Amisgericht St. 
Ingbert hat heute folgenden 
Beschluß gefaßt: 
Ueber den Nachlaß des ver⸗ 
sebten, früher in St. Ingbert 
wohnhaft gewesenen Geschäfts⸗ 
nannes Ludwig Bechthold, 
owie über die Gütergemeinschaft 
velche zwischen diesem und sei— 
ner nunmehr in Niederwürzbach 
wohnhaften Wwe. Cäcilie Schal⸗ 
ler bestanden hat, wird der 
TFoncurs eröffnet, und wird die 
Fröffnung festgesetzt auf: Frei⸗ 
tag den 30. Juli 1830, 
Vormittags 10 Uhr. 
Zum Concurs-⸗Verwalter wird 
der Geschäftsmann Carl Ambos 
in Zweibrücken ernannt. 
Zur Beschlußfassung über die 
Wahl eines andern Verwalters, 
über die Bestellung eines Gläu— 
higer⸗ Ausschusses und über die 
in den 88 120 und 125 der 
Toncursordnung bezeichneten Fra⸗ 
gen wird Termin verordnet auf: 
Dienstag den 24. August 
nächsthin, Vormittags 
d Uhr, im Sitzungssaale 
des kgl. Amtsgerichts 
dahier. 
Die Anmeldefrist läuft 
bis zum 1. October Jl. J. 
und wird der allgemeine Prü— 
sungstermin festgesetzt auf: 
Montag den 8. Novem— 
ber nächsthin, des Vor— 
mittags un 9 Uhr in 
demselben Locale. 
Allen Personen, welche eine 
zur Concursmasse gehörige Sache 
in Besitz haben oder zur Concurs— 
masse etwas schuldig sind, wird 
aufgegeben, nichts an die Ge—⸗ 
neinschuldnerin Wittwe Bechthold 
zu verabfolgen oder zu leisten; 
auch die Verpflichtung auferlegt. 
R 
In Albbersweüller beging ein Ehepaar die Feier sei— 
nes 68. Trauungstages. Er ist im Jahre 1788, sie im Jahre 
1790 geboren. Am 27. Juli 1812 wurden sie getraut. Eine 
lebendige Chronik, erzählen sie von der französischen Revolution 
ind Invafion in der Pfalz, als ob sich Alles erst gestern zugetragen. 
Landau. Am Samstag fanden die mit der Abtragung 
des französischen Ravelin beschäftigten Arbeiter etwa 300 Stück 
mit Sprengpulver gefüllte Handgranaten auf einem Haufen in 
Pyramidenform. 
F In Heuchelheim sind, dem „Fr. T. zufolge, die 
Mäuse so massenhaft aufgetreten, daß mittelst Schelle zur Vertil— 
gung dieser schädlichen Thiere aufgefordert wurde. Da für jede 
eingelieferte Maus ein Pfennig Belohnung ausgesetzt war, wurden 
binnen 2 Tagen 5800 Mäuse eingeliefert. 
— Zu den Mitgliedern des Preisgerichts für die gewerbliche 
und landwirthschaftliche Ausstelling in Mannheim gehören 
aus der Pfalz die Heeren Direktor Euler, Landwirthschafts-Lehrer 
Nippeiller, Oberingenieur Opfermann und Professor Dr. Recknagel 
in Kaiserslautern, Zivilingenieur Kölwel in Zweibrücken, Fabrik— 
inspektor Häuser in Speyer und Gutsbesitzer W. Schellhorn in Forst. 
F Frankfurt. Von den auf dem Festplatze Verunglückten 
st als fünfte gestorben Gertrude Pfeiffer aus BVornheim. Frau 
Kapellmeister Freund hat ein Auge verloren, das andere, an 
welchem sie gleichfalls verletzt wurde, hoffen die Aerzte zu retten. 
F Die Kriegervereine Aschaffenburg, Frankfurt 
a. M. und Han au beabsichtigen, am 7. August das Schlacht- 
keld von Weißenburg, am 8. das von Wörth zu besichtigen. Am 
Abend des ersten Tages soll in Hagenau ein Krieger-Commers 
tattfinden. 
Für die Redaction verantwortlich: F. XR. Demes. 
von dem Besitze der Sache und 
von den Forderungen, für welche 
sie abgesonderte Befriedigung in 
Anspruch nehmen, dem Concurs⸗ 
verwalter innerhalb einer Frist 
von drei Wochen von heute an, 
Anzeige zu machen. 
Zu obigen Terminen werden 
die Betheiligten hiermit einge— 
laden. 
St. Ingbert, 30. Juli 1880. 
kgl. Amtsgericht 
gez. König, k. Oberamisrichter. 
Zur Beglaubigung: 
Der Gerichtschreiber, 
Krieger. 
Auf Grund der thatsächlich er⸗l 
zielten Heilerfolge kann das bereits in 
110. Aufl erschienene reidiunstrirte Buch: 
„or. LUAiry's Naturheiluicthode““, 
Preis 1 Mark,“) allen Kranten auf's 
Warmste zur Anschaffung empfohlen 
werden. In diesem 544 Seiten starken 
Werke sindet ein Jeber, gleichviel an 
welcher Krankhrit leidend, tausendfach 
bewahrte, leicht zu befolgende Rath⸗ 
Hlage, die, wie zabllose ZDautschreiben 
weisen. oft jelbst Schwerlrauten 
* Hilfe — HSeilung brachten 
Aers Veriags · Ansian, Leiv⸗, ⸗⸗ 
sendet auf Wunsch⸗ — 
in 106 Seit. starl 
cug vorhber 
8 
Zu haben in allen Buchhandl. 
Todes-Anzeige. 
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen nunsere liebe 
Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwiegermutter, 
Schwester, Tante und Schwägerin, 
Frau Wittwe Günther, 
geb. Reppert 
heute Morgen halb 3 Uhr im 67. Lebensjahr zu sich 
abzurufen. 
Schnappbach, den 2. August 1880. 
Die trauernden Hinterbliebenen. 
Die Beerdigung findet Mittwoch Nachmittag um 2 
Uhr von Schnappbach aus statt. 
Waͤhrend der Dauer meiner 
Badereise, vom 2. bis 22. 
August, ist mein 
klinisches Institut 
geschlossen. 
D. EWioC& jun., 
Spezial⸗Augenarzt, 
Saarbrücken. 
Ein Logie (yparterre) be⸗ 
quem und gut eingerichtet, schoͤn 
und gesund gelegen, bestehend 
aus 2 Zimmern, einer sehr ge⸗ 
raumigen Küche und entsprechen⸗ 
dem Kellerraum ist an eine kleine, 
bessere Familie zu vermiethen. 
Wo? zu erfragen in d. Exped. 
ds. Bl. 
Hans⸗ 
Conuverts 
her 1000 Stück von 3.50 Mk. an 
zu haben bei F. X. Demetkt. 
Deutsches 
Familienblatt. 
Vierteljährich Mark 1.60. — 
In Heften zu 50 Pf. 
Neuer Roman von G. Lenneck. 
Man bestellt jederzeit in allen Buch⸗ 
bandlungen und Postämtern. 
Druck und Verlag von F. X. Deme tzz in st. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.