Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880.
Volume count:
130
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-08-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

im Halse gestochen. Der Schlund schwoll infolge dessen sofort an, 
und so fand nach qualvoller, furchtbarer Todesangst der Arme im 
Beisein seiner bestürzten Gefährten infolge Erstickung nach zehn 
Minuten seinen Tod. Der alsbald herbeigerufene Arzt konnte nur 
den Tod konstatieren. 
F Felssiurz. Aus Poitiers wird telegraphiert, daß sich in 
Vieur-Port, im Arrondissement Chãaterellault, ein schreckliches 
Unglück zugetragen hat: ein Felssturz verschüttete zwei Häuser und 
mehrere Kalköfen, in denen an zwanzig Personen beschäftigt waren. 
Man hat schon zwölf Todte herausgezogen und keine Hoffnung, 
die übrigen Begrabenen zu retten. 
pdie Siatuen und die Asche der Napoleons. Ein 
eigenthümliches Schicksal hat über den sterblichen Ueberresten der 
Napoleoniden und über den zu ihrem Gedächtnisse errichteten 
Statuen gewaltet. Zweimal wurde das Standbild des ersten 
Napoleon, welches die Vendomesäule krönt, zu Boden geworfen, 
einmal von den Royalisten, des andere Mal von den Radikalen. 
Beide Male wurde es wieder aufgerichtet, während auf das Ver⸗ 
langen einer folgenden Dynastie die Asche des Imperators 
nach Frankreich zurückgebracht wurde, um selbst während 
der Kommune respektirt zu werden. Ludwig, Exkönig von 
Versteigerung 
neuer Möbel. 
Freitag, den 20. August 
1880, Morgens 9 Uhr in seiner 
Behausung zu St. Ingbert, 
läßl Herr Schreinermeister Ja⸗ 
kob Dercum daselbst, fol⸗ 
gende neue Möbel öffentlich auf 
Tredit versteigern als: 
polirte runde Tische, 
Fommoden, Pfeilerschränk⸗ 
hen, eichene Bettladen, 
Schreibkommoden, Rohr⸗ 
stühle, 
odann Kleiderschränke, Küchen⸗ 
schränke, Waschschränkchen, 
Waschtische, Bettladen, Kin⸗ 
derbeitlädchen, Wiegen, 
Nachttischchen, Schüssel— 
schafte, Commode, Stühle, 
runde und viereckige Tische, 
Garderobehalter, Spiegel, 
Spiegelgläser, Goldleisten, 
ovale und viereckige Rah— 
men für Spiegel und Bil— 
der ⁊c. 
St. Ingbert, 7. Aug. 1880. 
Py. Fis, 
Geschäftsmann. 
Stadteinnehmerei 
St. Ingbert. 
Das Büreau der Stadtein— 
nehmerei befindet sich im Hause 
der Frau Wittwe Betz (alte 
Bahnhofstraße) über eine Stiege. 
— Alle Zahlungen für Rech— 
nung der Stadt und Gasanstalt 
sind an bezw. durch mich zu 
leisten. 
St. Ingbert, 14. Aug. 1880. 
Alt, Einnehmer. 
Leinwand 
in allen Sorten und Breiten. 
Handtücher, 
Tischtücher. 
Ser vietten, 
nur in anerkannt soliden Fa— 
brikaten, liefert prompt und billigst 
die Wäsche⸗Fabrik von 
J. Kauffmann, 
in Straßburg i. E., 
Steinstraße Nr. 53. 
Geschäftsanzeige. 
Fortlauiende Nummern. Keine 
Serien. 
Nur Geldgewinnste. 
F Um allen Mißversländ⸗ 
nissen vorzubeugen und um jedem 
Loose unwiderlegbare gleiche 
Thance zu verleihen, werden bei 
der Ziehung die sämmtlichen 
100,000 Nummern in ein Rad 
und die 5000 Gewinne in ein 
weites geleat. 
Hiermit bringe einem verehrl. 
Pudlikum zur Kenntniß, daß ich 
mein Geschäft als 
Maurer 
hier angefangen habe und halte 
mich zu Neubauten sowohl als 
Reparaturen, unter Zusicherung 
ceeller und pünktlicher Bedienung, 
hestons empfohlen. 
Stephan Michel,— 
Maurer, 
wohnhaft in den Seven. 
Kaiserslauterer 
Geldlotterie 
uur Fertigstellung des pfaälzischer 
Gewerbemuseums. 
Ureis des Looses 3 Mark 
Ziehung am 26. Octobor 
1880. 
hauptgewinne von A BSO, O000 
12,000, 5000 ꝛc. in Baar. 
liurf 20 Loosse ein Baar- 
xewinnmn. 
Bestellungen sind zu richten ar 
ie General⸗Agentur 
Julius Goldsohmit 
in Ludwigshafen am Rhein 
Loose sind ferner zu haben 
dei Franz Woll in St. 
dznabert. 
Italienische Weintrauben 
zur Weinbereitung liefert von 
Anfang September bis Ende 
Okiober in completen Wag— 
gons bei Prima⸗Waare bil— 
uͤgst und ist zu näherer Aus— 
tunft ꝛc. gerne bereit 
Hans Maior in UIm a. D. 
Imyort ital. Produkte. 
holland, führte die Gebeine seines Vaters von Grenoble nach St. 
eu über, wohin später auch seine eigene Asche aus Italien gebracht 
wurde. Der Sohn Ludwigs, der von Napoleon als Erbe betrachtet 
wurde, indeß schon im siebenten Lebensjahre starb, wurde ursprüng- 
—VD— die Bourbonen nach Frank⸗ 
reich zurückkehrten, ließen sie den Leichnam entfernen und der „kleine 
Napoleou“ ruht jetzt in derselben Gruft wie sein Vater und Groß⸗ 
dater. Jerome allein liegt unter der Kuppel der Invaliden bei 
seinem großen Bruder; die Gräber der anderen Napoleons findet 
der Wanderer zerstreut in aller Welt, in Rom, Florenz, Wien, 
Thissehurst und an einem kaum bekannten Orte in Kalabrien. 
Den Schnellzug, welcher gewöhnlich der „fliegende Schott⸗ 
änder“ genannt wird, und von Edinburgh nach London geht, 
Freilte vor einigen Tagen ein furchtbares Unglück, indem der ganze 
Zug entgleiste. Der größte Theil der Waggons wurde vollständig 
ertrümmert und der Locomotivführer, der Tenderwächter und ein 
tremser wurden getödtet, aber wie durch ein Wunder erlitt auch 
lein einziger Passagier eine schwere Verletzung, obgleich alle ver— 
wundet wurden. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Deme ßz. 
Wittelsbacher Landesstiftung. 
Die Feier des Jubiläums der 700jährigen Regierung des 
zayer. Königshauses soll dahier mit der Feier des allerh. Namens⸗ 
estes Sr. Majestät des Königs Ludwig II. am 25. 
August vereinigt werden und in folgender Weise verlaufen. 
Am Voraͤbende 8 Uhr durch die Bergkapelle Zapfenstreich 
vobei sich die Knappschaft, die Feuerwehr und der Kriegerverein 
zetheiligen. 
An 28. d. Mts. Morgens 6 Uhr Tagreveille mit Glocken⸗ 
geläute, um 10 Uhr Gottesdienst in beiden Kirchen. 
Am 123 Uhr Festessen im Gasthaus zur Post. 
um 24 Uhr Aufsiellen des Festzuges um 4 Uhr Abmarsch 
in den Wald gegen die Rischbach. 
An diesem Zuge betheiligen sich die Schuljugend, die Knapp⸗ 
caft, der Stadtrach die Bürger und Beamten der Stadt, die 
Feuerwehr, der Kriegerverein. 
Im Zuge kommen zuerst die Schuljugend, dann der Stadt⸗ 
ath, die Beamten und Bürger, die Musik, die Knappschaft der 
driegerverein, dann die Feuerwehr. 
Als Zugordner sind bezeichnet: 
Die beiden Herrn Lehrer Kreitß und Drumm. 
2. Die beiden Herrn Steiger Kayser und Johann Best. 
3. Der II. Brandmeister Herr Schuster. 
4. Der Kriegervereins⸗Adjutant Herr Grewenig. 
5. Der Stadtschreiber Herr Bayer. 
Die Betheiligten des Zuges stellen sich auf: 
1. Die Schuljugend im Mühleneck. 
2 Die Feuerwehr und der Kriegerverein oberhalb Cafe 
Oberhauser. 
Bürger, Stadtrath und Beamte vor Cafe Oberhauser. 
Je Kuappschaft zwischen Cafe Oberhauser und Hotel 
aur. 
Bei Ankunft im Walde werden verschiedene Lieder mit Mu— 
sikbegleitung gesungen und der Schuljugend Bretzeln vertheilt. 
Das Comité. 
Wein«Etiquetts & 
Weinkarten 
zu haben in der Buchdruckerei von 
F. X. Demen,. 
Mein Wohnhaus auf der 
Uhlmeng ist zu verkaufen. 
Franz Schmitt. 
Wer irgend etwas an mich 
zu fordern hat, wolle mir seine 
Rechnung einreichen. 
Srana Schmitt. 
Ein tüchtiges evang. 
Mädchen gesetzten Alters zu 
dinder und Hausarbeit gegen 
hJohen Lohn gesucht. Nur mit 
guien Zeugnissen wollen sich 
melden. 
Elversberg Nr. 147. 
— 
— 
8 
— 
2 
2 
2 
2 
Sonntag den 15. Auaust 
ven günstiger Witterung 
Waldyparthie 
m der Sengscheider An—⸗ 
lage, wozu höfl. einladet 
RAf O 
Drud und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert. 
Siezu „Illustrirtes Sanntagsblatt“ Nr. 7.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.