Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880.
Volume count:
135
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-08-24
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Sl. Ingberler Anzeiger. 
—* 
Der St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
age) erscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis beträgt vierieljahrlich 
A 40 S einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 A 60 H, einschließlich 40 Zustellgebuhr. Anzeigen werden mit 10 Z, von Auswärts 
mit 135 A fur die viergespaltene Zeile Blatischrisit oder deren Raum, Reclamen mit 30 A pro Zeile berechnet. 
4Me 135. Dienstag, den 24. Auaust 1880. 
Deutsches Reich. 
Aus München wird mitgetheilt, die Regierung beabsichtige 
zdie Kammer nach Schluß ihrer letzten Tagung aufzulösen und 
alsbald die Landtags-Neuwahlen auszuschreiben, welche in diesem 
Falle schon Mitte Mai Statt finden würden. Andernfalls würde 
das Mandat der Landtags-Abgeordneten erst im Juli 1881 er— 
öschen und dann müßten Reichstags- und Landtagswahlen kurz 
hintereinander erledigt werden. 
* Die oberbayerische Handels- und Gewerbekammer sprach 
ich einstimmig gegen jede Veschränkung der Wechselfähigkeit aus, 
mit der Erklärung, in solcher Beschränkung kein Mittel zur Be— 
ämpfung des Wuchers erblicken zu können. 
* Zur Begrüßung des Reichskanzlers in Kissingen hat sich 
»er Vorsitzende im bayerischen Staatsministerium Dr. v. Lutz dort⸗ 
sin begeben. Demselben schloß sich der Minister des kgl. Hauses 
ind des Aeußern Frhr. v. Crailsheim an, welcher dem Reichs— 
anzler noch nicht persönlich bekannt ist. Bekanntlich hat früher 
illjaͤhrlich der ehemalige bayer. Minister v. Pfretzschner den Fürsten 
Reichskanzler in Kissingen auch besucht. 
Die Verhandlungen zwischen Berlin und dem Vatican 
ind trotz der im letzten Frühjahr gefallenen scharfen Worte nicht 
definitiv abgebrochen; sie werden zunächst in der Art weitergeführt, 
daß Fürst Bismarck, welcher am 30. August von Kissingen aus in 
Bastein zur Cur eintrifft, dort mit einem Abgesandten des Vaticans 
ich bespricht. 
In gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen hält man es für ge⸗ 
viß, daß Fürst Bismarck die Absicht habe, Herrn von Bennigsen 
zie Nachfolge Hofmann's anzubieten, um auf diesem Wege die 
nationalliberale Partei mit den beiden konservativen Parteien zu 
einer festen Majorität zu verbinden. Der Plan soll sogar schon 
ilteren Datums sein. Der Einwand, daß im Reichstage nach 
der Abtrennung der Herren von Forckenbeck und Genossen die 
doalition der genannten Parteien nicht über die absolute Majorität 
erfüge, ist allerdings nicht zurückzuweisen, man tröstet sich in Re— 
sierungskreisen aber mit der Erwartung, daß bei den nächsten Neu— 
vahlen die Partei Bennigsen unter dem Schutz und Schirm des 
Keichskanzlers im Stande sein werde, sich in geeigneter Weise zu 
berstäkken. Das Bekanntwerden dieser Absichten scheint den unmit— 
elbaren Anlaß zu der bevorstehenden Spaltung der nationalliberalen 
Fraktion gegeben zu haben. 
*Der deutsche Kaiser hat am 18. d. aus Babelsberg 
in den König von Sachsen nachstehendes Telegramm gerichtet: 
Mit Mir begehen Ew. Majestät heute den zehnjährigen Erinner—⸗ 
ingstag des glorreichen, aber blutigen Schlachttags von St. Pri⸗ 
at⸗ Grabelotte, wo Sie an der Spitze Ihrer braven Truppen einen 
o ruhmreichen Theil an dem ewig merkwürdigen Siege nahmen. 
Ich kann es Mir daher nicht versagen, Ew. Majestät und den 
ächsischen Truppen von Neuem Meine Anerkennung und Dankbar⸗ 
eit auszusprechen für die hohen Leistungen am 18. August 1870. 
Wilhelm.“ 
Der österreichische Kronprinz Rudolph trifft zur Theilnahme 
in den Manövern Mitte September in Berlin ein. 
Ausland. 
Bisher war Oesterreich gewissermaßen von der sozialdemo⸗ 
tratischen Agitation, nach unseren Begriffen, verschont geblieben. 
Jetzt meldet ein Wiener Telegramm, daß mehrere Personen sozial⸗ 
»emokratischer Richtung, welche als Gegendemonstration gegen das 
jur Nachfeier des Geburtstages des Kaisers stattgefundene patrio⸗ 
ische Fest Flugschriften verbreiten wollten, verhaftet worden sind. 
Fine von dieser Partei zu gleichem Zwecke 'einberufene Volksver⸗ 
ammlung wurde polizeilich verboten. Man kann gespannt darauf 
ein, ob dieses Vorkommniß sich als ein vereinzeltes erweisen wird 
der ob sich fortan die sozialistische Vropaganda an der Donau 
äuslich niederzulassen gewillt ist. 
Die Antwort der Pforte auf die letzte Collectivnote der 
Mächte in Betreff Montenegro's besagt nach der „N. Fr. Pr.“: 
die Pforte willige in die Abtretung Dulcigno's, doch müsse die 
Hrenze von Vodgoritza bis zum See von Skutari nach den im 
Berliner Vertrag angegebenen Punkten gezogen werden; gleichzeitig 
vird eine Verlängerung des Termins zur Uebergabe um einige 
Wochen gefordert. 
Aus Wien berichtet das „Mont.«Bl.“: Die Mächte stimmen 
dem Wunsche der Pforte nach Gewährung einer längeren Frist im 
Zrinzip bei. Gegenwärtig wird über die Dauer der verlängerten 
Frist verhandelt. Deutschland und Oesterreich erheben keine Ein⸗ 
vendung gegen eine Erstreckung der Frist bis zum Beginn der 
chlechten Jahreszeit, die anderen Mächte dagegen wollen nur in 
eine dreiwöchige Verlängerung willigen. — Die Diskussion der 
Mächte in der griechischen Frage wurde vorläufig bis zur Erledig— 
ing der montenegrinischen Angelegenheit vertagt. 
* In dem am 20. August Statt gehablen Konsistorium er⸗ 
iannte der Papft mehrere Bischöfe für Italien, England, Amerika 
und in part inf. Die vom Papste gehaltene Ansprache verbreitet 
ich nur über Belgien. 
Vermischtes. 
* St. Ingbert, 24. August. Wir erinnern daran, daß 
morgen in Verbindung mit der Feier des Allerhöchsten Geburts— 
ind Namensfestes auch das 700jährige Regierungsjubiläum unse— 
tes erhabenen Herrscherhauses festlich begangen werden wird. Das 
Programm der Festfeier wurde bereits im „Anzeiger“ veröffent— 
icht und ist hinlänglich bekannt. Die Bewohner unserer Stadt 
verden nun hoffentlich durch Beflaggen der Häuser auch dazu mit— 
jelfen, daß, der Bedeutung des Tages entsprechend, das Aeußere 
)er Stadt ein festliches Aussehen gewinnt. 
F Die Huldigungsadresse der Pfälzischen Kampf—- 
jenossenschaft, welche dieser Verband zum 700jährigen Regierungs- 
zubiläum unseres Königshauses Wittelsbach Sr. Majestät unserem 
dönig überreichen wird, war bei Eröffnung des pfälzischen Gewerbe— 
nuseums daselbst ausgestellt. Regierungspräsident v. Braun wird 
uf Ansuchen die Adresse an Se. Maj. übermitteln. 
F Die „Pf. Ztg.“ meldet: „Dem Vernehmen nach sollen 
virklich allmälich fünf Rentämter eingezogen werden. Als solche 
iennt man Edenkoben. Grünstadt, Dahn. Landstuhl und Winn— 
veiler.“ 
In Kirchheimbolanden starb am vorigen Samstag 
der Dekan und Pfarrer Ruckdeschel, welcher erst vor kurzem dahin 
zerufen worden war. 
Am verflossenen Sonntag fand in Kaiserslautern 
die Einweihung des pfälzischen Gewerbe-Museums statt. Die Feier 
nahm einen überaus glänzenden Verlauf. Die durch Herrn Ministe⸗ 
ialrath von Zenetti dabei verlesene Allerhöchste Botschaft lautet 
vie folgt: „Ich bin erfreut über die Vollendung des Pfälzischen 
svewerbe⸗Museums und gebe mich der berechtigten Hoffnung hin, 
haß diese aus dem edlen opferwilligen Gemeinsinn hervorgegangene 
Anstalt das allzeit rüstige und eifrige Streben des Gewerbestandes 
neiner Pfalz mächtig fördern werde. Linderhof, 19. August 1880. 
ez. Ludwig.“ Sr. Excellenz dem Regierungspräsidenten der Pfalz, 
herrn v. Braun, wurde am Schluß der Feier eine vrachtvolle 
dankadresse überreicht. 
F Für die am 16. und 17. Sept. If. Is. in Speyer 
Statt findende 8. Versammlung des pfälzischen Kreislehrervereins 
ind folgende Vorträge angemeldet: In wie fern kann die Volks— 
chule erziehlich wirlen: Referent: Lehrer K. A. Krauß in Spehyer. 
). Mängel und Mißstände in unserem Volksschulwesen und Vor⸗ 
chläge zu deren Hebung. Referent: Lehrer Salzgeber in Zwei—⸗ 
»zrücken. 3. Die Fortbildungsschule. Referent: Lehrer Esselborn 
n Ludwigshafen. - 
Das Lehrerseminar in Speyer hat nunmehr 99 Schüler, 
nachdem 51 von 56 Candidaten ihre Aufnahmsprüfung bestanden. 
Anläßlich des in der Zeit vom 28. bis 80. August in 
deidelberg abzuhaltenden 8. badischen Feuerwehrtages tritt 
iuf den pfälzischen Eisenbahnen für die in Uniform dahin reisenden 
Feuerwehrmänner eine Fahrvergünstigung in der Weise ein, daß 
ie Giltigkeitsdauer der vom 27. August an gelösten Retourbillete 
nach Ludwigshafen oder Speyer event. Heidelberg bis zum 31. 
lugust l. Irs. einschließlich verlängert wird.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.