Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880.
Volume count:
136
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-08-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Hl. Ingberler Anzeiger. 
Der St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich? mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei— 
lage) erscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementévpreis beträgt vierieljahrlich 
MA 40 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen I A 60 H, einschließlich 40 Zustellgebuhr. Anzeigen werden mit 10 H, von Auswärts 
mit 15 — fur die viergespaltene Zeile Blattschrist oder deren Ruum, Reclamen mit 30 4 pro Zeile berechnet. 
48 136. Donnerstag, den 26. August 1880. 
Rönigliche Proklamation. 
An Mein Volk. 
Es ist Meinem Herzen ein Bedürfniß, an dem Tage, welcher 
zu Ehren meines Hauses festlich begangen wird, dem wahren und 
tiefen Danke Ausdruck zu geben, den Ich bei dem Rückblick auf 
iieben Jahrhunderte empfinde. Dieser Dank gilt der unwandel— 
haren Treue und Anhänglichkeit, mit welcher Mein Volk dem Throne 
der Wittelsbacher ergeben ist. Unter den Eigenschaften, welche den 
Ruhm aller Stämme Meines Volkes bilden, steht rein und glän— 
zend die Treue und Anhänglichkeit obenan: die Treue ist Mir die 
Brundlage Meines Thrones, die Anhänalichkeit der schönste Juwel 
Meiner Krone. 
Mit dem innigsten Danke verbinde Ich die Versicherung, daß 
das Glück Meines treuen Volkes das Ziel Meiner heißesten Wünsche, 
daß es die Bedingung Meines eigenen Glückes ist. 
Gleich Meinen in Gott ruhenden Ahnen, deren Andenken in 
diesen Tagen mit so rührenden Beweisen der Pietät geehrt wird, 
bin Ich von dem vertrauensvollen Bewußtsein durchdrungen, daß 
Mein Volk in allen Zeiten fest zu seinem Fürsten steht. Mit 
ziesem erhebenden Gefühle trete Ich in das achte Jahrhundert der 
Regierung Meines Hauses ein. 
Möge Meinem Volke ungetrübte Wohlfahrt beschieden sein für 
alle Zeiten: Das walte Gott! 
Elmau, 22. Aua. 1880. Ludwig. 
Deutjiches Reich. 
Muünchen. Se. Maj. der König hat durch Schreiben 
d. d. Linderhof den 19. ds. Mts. die Adressen beider Kammern 
in huldvollster Weise erwidert. — Laut der „Augsburger Post⸗ 
eitung“ hat der Gesummtepiskopat Bayerns zum Jubiläumsfeste 
eine Huldigungsadresse an den Koönig gerichtet. 
Der deutsche Kronprinz ist am Montag Morgen in Neu—⸗ 
Ulin angekommen und von der Generalität empfangen worden. 
Die Besichtigung der Truppen nahm den günstigsten Verlauf. So— 
zann erfolgte ein Besuch des Ulmer Münsters und darauf die Ab⸗ 
fahrt des Kronprinzen nach Friedrichshafen und Mainan. 
Bei Berathung der Eisenzölle ist von freihändlerischer 
Zeite darauf hingewiesen worden, daß wenigstens Gießere i— 
Roheisen vom Zoll freibleiben sollte, da andernfalls ein wich— 
tiges Rohprodukt belastet würde, ohne daß der eigentliche Zweck 
»es Zollschutzes, die Verdrängung des ausländischen — in diesem 
Falle englischen — Produktes vom deutschen Markte, nach Lage 
)er Verhältnisse erzielt werden könne. Die Handelsstatistik hat dieser 
»ppositionellen, in der Minderheit gebliebenen Auffassung Recht ge— 
geben. Trotz des Zolles von 10 M. pro Tonne Roheisen haben 
vir z. B. im Monat Juni 140,000, im Monat Juli sogar 
368,620 Zentner Roheisen mehr von England bezogen, als in 
denselben Monaten des vorigen Jahres. Ein großer Theil der 
Hießereien, welche mehr als geneigt sind, den „Schutz der nationalen 
Arbeit“ zu respektiren, können eigenem Eingeständniß zufolge nicht 
daran denken, mehr als ein Fünftel ihres Bedarfs zur Verarbeitung 
durch deutsches Roheisen zu decken. Vier Fünftel müssen sie — 
»b Zoll ob nicht — aus England und Schottland beziehen. 
Im Oltober d. J. sollen nun auch die vom Bundesrathe be— 
chlosseneen Erhebungen über den Tabakbau und die 
Tabekkabrikation beginnen, welche sich auf sehr viele bisher 
unberücksichtigt gebliebene Einzelheiten erstrecken. „‚Man wird wohl 
nicht irren — schreibt man dieserhalb der „Köln. Ztg.“ aus Ber⸗ 
iin — wenn man annimmt, daß diese sehr umfangreiche Arbeit 
ür die damit betrauten statistischen Behörden lediglich zu dem 
Zwecke angeordnet ist, weitere Gruͤndlagen für das Vorgehen mit 
dem Tabakmonopol zu erlangen. 
Die „Nordd. Allgem. Ztg.“ hebt in einem Leitartikel bezüg⸗ 
—— 
ich der Auslassungen Gambetta's in Cherbourg 
servor: die Aeußerungen Grevy's und Freycinets in Dijon und 
Montauban geben zu lebhafter Befriedigung die Gewißheit, daß in 
er auffälligen Rede des Kammerpräsidenten nicht Frankreich, sondern 
dambetta persönlich gesprochen. Der Artikel beleuchtet sodann den 
Begriff der von Gambetta angerufenen Gerechtigkeit, welche sich auf 
zie Raubkriege Ludwigs XIV. und auf die Schwäche und innere 
Jerrissenheit Deutschlands gründe, erinnert ferner an die seit 200 
zahren von Frankreich in Deutschland gemachten Einfälle. Bisher 
chienen die Staatsmänner der französischen Republik in richtiger 
Vürdigung der Thatsache, daß die Mehrheit auch der französischen 
station sich kaum je für einen Krieg erwärme, zu welchem sie nicht 
urch einen Angriff gezwungen sei, ihrerseits friedlichere Wege zu 
jehen als die Bourbonen und bonapartistischen Kaiser. Namentlich 
hatte Gambetta sich den Ruf eines Freundes — man kann fast 
agen einer Bürgschaft — des Friedens erworben. Wenn nun 
die Rede vom 9. Aug. zeigt, daß er diesem Rufe entsagt, so hade 
dies in Deutschland zwar keine „Panique“, aber doch Verwunder— 
ing und aufrichtiges Bedauern erregt. Deutschlands Politik wird 
eßhalb genau so friedliebend bleiben wie bisher. Aber dem Ver— 
rauen auf die Dauer des Friedens hat die Kundgebung Gam⸗ 
betta's einen harten Stoß versetzt. Wir sehen in Folge derselben 
aicht etwa Verwickelungen voraus, aber jene Kundgebung beweist 
doch, daß die Kriegspartei auch unter den Republikanern bedeutende 
Anhänger hat. Wolle das republikanische Frankreich unter Gam— 
»etta's Führung die Traditionen Ludwigs XIV. und XV., Napo⸗ 
eons J. und III. uns gegenüber fortsetzen, so müßten wir uns 
eider mit dem Gedanken vertraut machen, daß der Friede auf der 
Westgrenze unsicher bleibt. Nur muß die friedliebende Mehrheit 
zeider Nationen wissen, wer den Frieden heute bedroht. Deutsch⸗ 
land wird nicht müde werden, in seiner nationalen Politik den 
Beweis zu liefern, daß es Frieden halten will und den Krieg ver— 
ibscheut. Wir bedauern, daß der kriegerische Geist, welcher unseren 
Nachbar heute wie seit 300 Jahren beseelt, uns zwingt, unsere 
Zicherheit in einem starken schlagfertigen Heere zu suchen. Mehr 
als Sicherheit suchen wir nicht, aber wir haben den Willen und 
das Vertrauen. sie zu finden. 
Ausland. 
Es ist unbestreitbar, daß Frankreich mit umsichtiger Ener⸗ 
zie Alles vorbereitet, um sich im günstigen Augenblicke in den 
Besitz von Tunis zu setzen. Nachdem es sich, trotz des ita⸗ 
ienischen Widerstandes, zweier Bahnlinien und eines Hafens ver⸗ 
ichert hat, denktt es sofort an die Ausdehnunq seines Grundbesitzes 
uuf diesem Gebiete. 
Aus Athen wird der Wiener „Presse“ geschrieben: Die 
Nachricht, von der Wiederaufwärmung der alten Schuldfrage 
Griechenlands an Bayern — die vor 480 Jahren geliehene 
Summe betrug 1700 000 Francs und ist durch Zins und Zinses⸗ 
ins auf circa 724 Millionen angewachsen — hat hier (in Athen) 
ehr verstimmend gewirkt. Nichtsdestoweniger dürfte die Regierung 
hr Möglichstes thun, um dieser im jetzigen Momente doppelt un—⸗ 
angenehmen Forderung, wenn sie von der bayerischen Regierung 
direkt gestellt werden sollte, nach Möglichkeit gerecht zu werden. 
Seitens der russischen Regierung wird bekannt gemacht: 
Laut Allerhöchstem Befehl vom 5. April wurden von allen Gouver⸗ 
ieuren Nachrichten über die unter polizeilicher Aussicht befindlichen 
Personen eingezogen; diese Nachrichten sind mit wenigen Ausnahmen 
zereits eingelaufen und wird nunmehr bezüglich derselben baldigst 
endgiltig entschieden werden. In Erwartung solcher Entscheidung 
ind bereits vom Mai bis August 1880 115 Personen theils gänz- 
ich von Polizei⸗Aufsicht befreit, theils aus administrativer Aus— 
veisung zurückgekehrt; unter diesen haben 30 Personen das Recht 
erhalten, in Universitäten oder andere Lehranstalten behufs Wieder⸗ 
aufnahme ihrer abgebrochenen Studien wieder einzutreten. 
VJermischtes. 
* St. Ingbert, 26. August. GWittelsbachfeier.) Es 
war ein schönes und erhebendes Fest, begunstigt vom prächtigsten 
Wetter, das unsere Stadt gestern mit dem ganzen Bayerlande
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.