Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880.
Volume count:
148
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-09-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

St. Ingberler AAnzeiger. 
Der St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlichj mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt,. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint woͤchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementépreis betragt vierieljährlich 
A 40 B einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 A 60 H, einschließlich 420 Zustellgebuhr. Auzeigen werden mit 10 —, von Auswärts 
mit 15 — fur die viergespaltene Zeile Blattschrist oder deren NRaum, Neclamen mit 30 pro Zeile berechnet. 
—,— Donnerstag, den 16. Sepytember 
1880. 
Deutsches Neich. 
Müͤnchen, 14. Sept. Die Kammer-Ausschüsse zur Be— 
rathung der Steuergesetzentwürfe sollen auf den 15. Ockober ein— 
herufen werden.. 
München, 13. Sept. Die Urkunde über die Errichtung 
„einer Wittelsbacher Landesstiftung zur Förderung des 
bayerischen Handwerks in Stadt und Land“ wird heute im Gesetz- 
und Verordnungs-Blatt mit folgendem königlichen Erlaß publizirt: 
„Ludwig II. ꝛc. Indem Wir der aus Anlaß des Jubiläums der 
700jährigen Regierung Unseres Hauses errichteten, den Namen 
Wittelsbacher tragenden Landesstiftung hiermit gerne Unsere landes— 
jerrliche Bestätigung ertheilen und das von Uns genehmigte Statut 
solgen lassen, geben Wir Uns der Erwartung hin, daß diese Stift⸗ 
ung in steter Mehrung ihrer Mittel dem bayerischen Handwerk zu 
friedlichem Wetitkampf, zu wachsender Blüthe und zu sich steigern— 
dem Wohlstand dauernde Quellen der Förderung erschließe und so 
zu Nutzen und Frommen Unseres vielgeliebten Bayernlandes wirken 
werde. Gegeben zu Schloß Berg am 1. September 1880. Ludwig. 
v. Pfeufer.“ 
Die „Voss. Zig.“ schreibt: „Unter den Vorlagen, welche dem 
preußischen Landtage in seiner nächsten Session gemacht 
werden sollen, erwartet man bekanntlich auch eine über die Ver— 
wendung der Ueberschüsse aus den Zolleinnahmen zur Verringerung 
der direkten Steuern. Diesmal geschieht dieser Schritt nach vor— 
heriger Verständigung mit den anderen Bundesstaaten, denn er ist 
eine direkte Folge der Koburger Konferenzen vom vergangenen 
Juli. Es handelte sich, wie verlautet, darum, zu gemeinsamen 
Grundsätzen über die Verwendung jener Ueberschüsse zu Erlässen 
direkter Steuern zu gelangen. Es soll aber nicht viel mehr als 
eine ziemlich vage Erklärung zu Stande gekommen sein, die den 
einzelnen Bundesstaaten völlig freie Hand läßt und wovon wohl 
auch dem preußischen Landtage Mittheilung gemacht werden wird.“ 
Der Reichskanzler wird vorläufig die Leitung des preuß— 
ischen Handelsressorts beibehalten, da er der Regelung der gewerb⸗ 
lichen Angelegenheiten besondere Fürsorge widmen will. 
Ausland. 
Viele russische höhere Offiziere, darunter die Generäle 
Tocharikow, Sabouwitzky und Zarabow, auch der Großfürst Kon⸗ 
stantin, trafen am 14. ds. in Paris ein. 
London, 14. Sept. „Times“ melden aus Ragusa von 
gestern: Riza Pascha erhielt die Weisung, den Montenegrinern bei 
der Besetzung von Dulcigno keinen Widerstand zu leisten. Indeß 
wurde es seinem Ermessen liberlassen, ob er gewaltsam einen etwaigen 
Widerstand der Albanesen verhindern wolle. 
Bukarest, 14. Sept. Wie verlautet, wurde der jüngste 
Sohn des Erbprinzen Leopold von Hohenzollern, der am 1. Sept. 
1868 geborene Prinz Karl Anton, zum Thronfolger bestimmt 
(Fürst Karl hat keine Kinder.) 
Mitglied des Gewerbevereins werden, und der Verein selbst tritt 
in den allgemeinen pfälzischen Gewerbevereins-Verband als Mit—⸗ 
zlied ein. Möge der Verein, der sich bisher durch vielerlei Mühen 
and Hindernisse wacker durchgekämpft hat, in seiner neuen Thätigkeit 
echt viele neue Freunde, Gönner, Kapital- und Arbeitskräfte sich erwer⸗ 
hen! Je größer die Zahl dieser Letzteren, desto leichter arbeitet der Ver⸗ 
ein, desto mehr Mittel erhält er, eine desto größere Thätigkeit wird er 
entfalten, desto packender, erfolgreicher und allgemeiner wird seine 
Wirksamkeit und sein Einfluß auf unsere wirthschaftlichen Ver— 
jältnisse sich erweisen. Hingegen kann bei allzu großer Theil— 
aahmlosigkeit einer Bürgerschaft die beste Sache keine Kraft ent— 
vickeln und so ist schon manches schöne Unternehmen in Nichts zer⸗ 
lossen. Dem „Gewerbeverein“ aber wünschen wir ein gesundes Wachs- 
hum und empfehlen ihm von Herzen den Wahlspruch: „Vorwärts 
mit vereinten Kräften!“ 
fAus der Pfalz. Nach einer Meldung der „Fr. Z.“ 
'oll noch im Laufe dieses Monats eine Versammlung der Verltrauens⸗ 
männer der Fortschrittspartei in der Pfalz Statt finden. 
— Die Kreisversammlung des landwirthschaftlichen Vereins der 
Pfalz findet Samstag den 2. Oktober in Dürkheim Statt, wobei 
folgende Tagesordnung zur Berathung gelangen wird: 1) Land⸗ 
virthschaftliches Kreditwesen, insbesondere ländlüche Darlehenskassen⸗ 
Vereine. (Referent: der Verbandsdirektor der pfaͤlz. Vorschußvereine 
Herr Dr. Knecht in Neustadt a/H.) 2) Das Molkereiwesen und 
Aufzucht von Jungvieh. (Referent: Herr Molkereikonsulent Professor 
Feser in München.) 8) Die Hebung der Obstbaumzucht. (Referent: 
Hert Wanderlehrer Rapp in Göllheim) 4) Bestimmung des Ortes 
für die Abhaltung der Kreisversammlung im nächsten Jahre. 
F Im Garten des Bürgermeisters Wannenmacher in 
DAmmersheim blüht in diesem Jahre ein Pflaumenbaum zum 
weiten Male. 
F Von der Blies, 12. Sepiember. Sicherem Vernehmen 
nach werden zur Zeit Verhandluugen über Aufhebung des Rent— 
untes Blieskastel gepflogen und soll dasselbe mit dem Rent— 
amte Zweibrücken vereinigt werden. (Pfälz. Pr.) 
f. Fin Zweibrxüccer Gastwirth hat sich eine Waggonladung 
italienischer Trauben kommen lassen, um sie zu keltern. 
FHomburg, 18. Sept. Unweit der nahen Entenmühle 
stürzte gestern vom Reubau des Oekonomiegebäudes ein Giebel zum 
Theil ein. Sieben Personen wurden hiebei mehr oder weniger 
verletzt. (Homb. Anz.) 
fKaiserslautern, 14. Sept. Die von der „Pf. Pr.“ 
gebrachte Mittheilung, wonach der Clerc des Hrn. Notärs Ilgen 
mit einem Deficit von 2000 M. das Weite gesucht haben soll, 
wird von der „Kais. Ztg.“ als vollständig erfunden bezeichnet. 
Der betr. Herr ist nur auf einige Zeit verreist und wird nach seiner 
Rückkehr seine Funktion wieder aufnehmen. 
Nachdem der Absatz der mit fortlaufenden Nummern ver—⸗ 
sehenen Kaiserslauterer Loose, welche mit einem Haupttreffer 
don „Fünfzigtausend Mark in Baar'“ und mit weiteren 4999 Geld⸗ 
zewinnen ausgestattet sind, sich so günstig gestaltet, findet am 25. 
October ds. Is. die Ziehung unwiderruflich Statt. 
F In Edenkoben will man Schritte gegen die Aufhebung 
des Rentamts daselbst thun. 
Von den Brieftauben, welche man neulich nmme andauer 
Bahnhof fliegen ließ, kamen zwischen d und 11 Uhr 15 in Köhn 
in. Ueber den Verbleib der übrigen 13 hat man noch keine Kunde. 
F Nach der „Saarbr. Ztg.“ sind die Antheile der Bankver⸗ 
einsmitglieder als vollständig verloren zu betrachten, und es soll 
roch eine kleine Zubuße nothwendig sein. Der Mitglieder hatte 
ich nach dem Ruchbarwerden des faulen Zustandes der Bank eine 
danikartige Bestürzung bemächtigt. 
F Gestern rückte, von den Manövern kommend, das West⸗ 
ohälische Dragoner-Regiment Nr. 7 wieder in seine Garnison in 
Saarbrücken ein. 
Eine 23jährige Dienstmagd Namens Allgeyer aus Zwei⸗ 
zrücken, stürzte sich am Dienstag unterhalb der alten Brücke bei 
Saarbrücken in die Saar, wurde jedoch don zwei jungen 
Vermischtes IJ 
* St. Ingbert, 15. Sept. In heutiger Schöffen— 
sitzung kamen folgende Fälle zur Aburtheilung: 1. drei Berg⸗ 
leute von Sulzbach erhielten wegen Feldfrevels 3, 1und 1 Tg. Hafst. 
2. Ein Händler von Kaiserslautern hatte gegen einen Strafbefehl 
Einspruch erhoben und wurde unter Verwerfung desselben wegen 
Uebertretung marktpolizeilicher Vorschriften zu 1 M. Geldstrafe 
verurtheilt. 3. Ein Bursche von hier wurde von der Anschuldig⸗ 
ung des Diebstahls und dessen Vaier von der Anschuldigung der 
Hehlerei freigesprochen. 4. Eine Weibsperson von Alschbach wurde 
wegen Diebstahls in eine Gefängnißstrafe von 21 Tagen derfällt. 
8 St. Ingbert, 16. Sept. (ewerbeverein in St. Ing⸗ 
bert.) In seiner Generalversammlung am letzten Montag hat bei 
zahlreicher Betheiligung der „Arbeiter-Vildungsverein“ sich mit 
über 19 Zwanzigstel der Stimmen in einen Gewerbeverein umge⸗ 
wandelt. Der bisherige Zweck des Vereines, nämlich Hebung des 
Arbeiterstandes durch Bieiung von Bildungsmitteln, wird deibe⸗ 
halten. Dabei sollen aber die gewerblichen Verhaltnisse eine er⸗ 
jöhte Berüchsichtigung finden. Jeder unbescholtene Mann kann
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.