Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880.
Volume count:
148
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-09-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Leuten gerettet und ans Land gebracht. Nahrungssorgen oder 
Fiebeskummer gelten als Motiv des Selbstmordversuchs. 
FRKarlsruhe, 1I. Sept. Wie das kaiserlich deutsche 
Heneraltonsulat in New⸗York mittheilt, ist der wegen Wechsel⸗ 
rälschung gerichtlich verfolgte Holzhaändler Emanuel Hanauer von 
Bruchsal verhaftet worden und befindet sich bereits auf dem Rück⸗ 
ransporte nach Deutschland. 
F In einem Garten zu Maxau findet sich eine 90 em 
lange und 6 em dicke Riesengurke. 
Im Badischen 8verland steht eine sehr reiche 
Kartoffelernte in Aussicht; von Krankheit ist keine Spur vorhanden 
—BV— Von auswärts eingetroffene Agenten 
hielen2 Mk. bis 2 Mk. 50 Pf. für den Zentner. 
F In Frankfurt hat ein Hausknecht ein Quantum Petro⸗ 
leum, wie's für einen Hausknecht gehört, zu sich genommen, um 
sich den Bandwurm zu hertreiben. Beinahe aber hätte er sammt 
em Bandwurm auch sich selbst dadurch aus der Welt geschafft; er 
liegt jetzt krank im Spital. Was der Bandwurm macht, weiß man 
noch nicht. 
Während das pfälzische Schwurgericht in seiner eben ge⸗ 
schlossenen Session sich mit 5 Fällen zu befassen hatte, bekommt 
das heute zusammengetretene o berbayerische Schwurgericht 
(vierte Session dieses Jahres) 37 Fälle abzuurtheilen. Unter den 
16 Angeklagten befinden sich auch der aus der Untersuchungshaft 
entsprungene und noch nicht eingefangene Rottmüller, dem Münz—⸗ 
alschung zur Last liegt. 
In Augsburg hat ein arbeitsloser Maschinenschlosser 
in seiner Wohnung, nachdem er zuerst seine Frau mit einem Re⸗ 
volber bedroht und zur Flucht genöthigt hatte, seine zwei Kinder, 
ein fünfjähriges Mädchen und ein 7 Wochen alies Knäbchen, und 
dann sich selbst erschossen. 
FPielenhdfen bei Velburg, 8. Sept. Gestern Abend 
um halb 10 Uhr brach dahier Feuer aus, durch welches 13 Wohn⸗ 
gebäude und eine noch größere Anzahl von Nebengebäuden in 
Ische gelegt wurden. Darunter befindet sich auch das fast neue 
Schulgebäude. Pfarrhof und Kirche blieben verschont. Die Meisten 
saben“ nur das nackte Leben gerettet. Zwei Personen, Vater und 
Sohn, erlitten so schreckliche Brandwunden, daß der erstere denselben 
ereits erlegen ist, der andere kaum mit dem Leben davon kom⸗ 
nen wird. 
Fulda, 8. Sept. Bei einem Duell wurde der zur 
Adjudantur des 11. Armeekorps in Kassel kommandirte Rittmeister 
om rheinischen Dragoner⸗Regiment Nri 5, Frhr. von der Goltz, 
jon seinem Gegner erschossen. 
p Falsches Geld. Witten, 8. Sept. Die „W. Z., 
chreibt: Es sind falsche 50, IToo- und 300-Markscheine im Umlauf. 
Achtsamkeit bei der Annahme derartiger Scheine ist somit geboten. 
pBern, v. Sept. Letzten Sonntag sind in Muri-Egg 
m Kaͤnton Aargau 3 Häuser abgebrannt, wobei eine Mutter mit 
zKindern den Tod in den Flammen fand. Der Brandstiftung 
verdächtig ist ein gewisser Peter Stierli von Aristau verhaftet worden. 
A ie Redacion verantwortlich: F. X. Demes. 
Oeffentliche 
Zustellung. 
Vorladung. 
Seyb Heinrich, Kaufmann 
ind Unieroffizier von St. Ing— 
Zert, zur Zeit ohne bekannten 
Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird 
hiermit vorgeladen, am Mitt⸗ 
vboch, 17. Rovember 1880, 
Vormittags 29 Uhr in der 
zffentlichen Sitzung des Schöffen⸗ 
gerichts zu St. Ingbert in dessen 
Sitzungssaale zu erscheinen, da⸗ 
mit daselbst zur Hauptwerhand⸗ 
lung über die gegen ihn erhobene 
Anklage wegen unerlaubter Aus⸗ 
wanderung am 17. April abhin 
geschritten werde. 
Zugleich wird dem Angeklagten 
rröffnet, daß bei unentschuldigtem 
Ausbleiben seine Verurtheilung 
auf Grund der vom k. Land⸗ 
wehr⸗Bezirks⸗Commando Zwei⸗ 
hrücken am 11. September ab⸗ 
hin, nach Vorschrift des 8 472 
Rẽt. P.O. abgegebenen 
Frklärung erfolgen werde. 
St. Ingbert, den dreizehnten 
Sepiemder achtzehnhundertachtzig. 
der Amtsanwalt am kgl. Amts⸗ 
gerichte St. Ingbert: 
gez. Müller. 
Zur Beglaubigung: 
St. Ingbert, 15. Sept. 1880. 
Der kGerichtschreiber: 
Krieger. 
dahier, gehörigen links in 
den Sehen, Bann St. 
Ingbert, neben Heinrich 
Kleinmer und Joseph Seel 
gelegenen Grundstücke ca. 
i5 à — zwangsweise gegen 
Baarzahlung. 
St. Ingbert, 18. Sept. 1880. 
Faßbender, 
Gerichtsvollzieher. 
Von heute ab: 
F I CE zu P.Mpf. 
Schaufelpflüge 
zedeutend verbessert, unter Ga⸗ 
rantie, bei 
Wilh. Herz. 
vis-a-vis Herrn Schanl 
ESt. Ingbert. 
Zu vermiethen 
janz oder getheilt: die Wohnung, 
ie Herr Professor Schlick bis 
ser inne hatte, bestehend in 4 
zimmer, 2 Mansarden, Keller, 
Waschküche und Garten bis 1. 
Iktober oder November beziehbar. 
Ph. Emrich. 
— 
Gratis. 45 Gratis. 
hohes Al ter 
nnen selbst schwächliche Perso⸗ 
jen erlangen. 
——2 
Riemand dersäume deshalb, 
ich soca das neu AInenee 
Juch unzuschaffen, wesches die 
m sãusigssen auftretenden Krank⸗ 
sen be Abmagerung, 
Thwache Magenleiden, 
Nerven leiden, Leberbe⸗ 
—X Blutarmuth, 
Haͤmorrhoiden, Band⸗ 
wurm u. s. w. genau beschreibt 
und dagegen die wirkjamsten 
Hausmittel angiebt. Dies Buch 
ist grastins zu haben in St. 
Ingbert bei Herrn 
9 Friedrich. 
dei 
Ph. Emrich. 
Die 
Ziehung der Kaiserslauterer Geldlotterie 
sndet umwe iderrusstieh am 25. October I8S O statt. 
Haupttreffer 39, 000 Mark. 
FyNur noch wenige Loose bei den Verkaufsstellen vorrüthig 
Henerat agentur Fulius Goldschmit 
Ludwigshafen am Rhein. 
— el 
Züddeutsche resse 
und Münchener Nachrichten. 
Herausgegeben von Dr. Ca jus Möller: 
Fur das oben bezeichnete größte und reichhaltigste Biatt Munchens laden wir hierdurch ergebenst 
um Äbonnement ein. Die Sudd. Presse“ ist in der bayerischen Hauptstadt wie im ganzen Lande, 
amentlich in Altbayern, Schwaben und der Pfalz stark verbreitet und genießt weit über die Grenzen 
Zayerns hinuus publizistisches wie politisches Ansehen und Gewicht. Die „Suͤddeutsche Presse“ bringt 
llein unter allen bayerischen Zeitungen einen ausführlichen Bericht über die Sitzungen des bayerischen 
randtags noch an dem Sitzungstage. Ihr lokaler und provinzieller Theil ist der reichhaltigste irgend 
iner bayerischen Zeitung. Im Feuilleton wird von Milte September ab der geniale Roman von 
dmund Höfer „Nori en⸗“ 
um Abdrud gelangen. Fur die übhrige Unterhaltung ist durch die wöchentlich zweimal erscheinende 
heilage „Bayerische iteralurbläther“ 
nit Erzählungen, Skizzen und kriiischen Bildern aus der bayerischen und deutschen Literatur gesorgt. 
Die neuesten Erscheinungen aus der Sphaͤre der Theater, der Musik und der bildenden Kunst 
verden in dem Blatte regelmäßig aufgeführt und sachkundig besprochen. Eine Spezialität des Blattes 
ilden seine Sports⸗, wie namenilich seine militärischen Berichte ‚aus bayerischen Garnisonen“, welche 
e große Verbreitung der Sudd. Presse' in den betreffenden Kreisen bezeugen und derselben dort 
dels neue Freunde zuführen. 
Die Suddeutsche Presse“ ist das einzige Munchener Blatt, welches den offiziellen Kourszettel der 
Munchener Vörse unverkürzt zum Abdrude bringt. Ihr Handelstheil gibt dem Leser einen sichern 
Jeberblick Uber alle Bewegungen des Effelten⸗ uud Produktenhandels u. sJ. w. 
Der Aufschwung des Inseraten trheils beweist die Wirksamkeit der uns anvertrauten In⸗ 
erate in den kauffähigsten Schichten des Publikums. Wucherinserate oder solche bedenklichen Charalters 
ind unbedingt ausgeschlossen, so daß das Blatt auch in dieser Beziehung der Familie unbedenklich in 
ie Hand gegeben werden kann. Die Inserale werden mit 20 pro Zeile berechnet. 
Der Abonnementopreis beträgt pro Quartal 8 Mark. 
Munchen, im September 1880. 
die Expedition, 
Fuͤrstenfelderstraße 18. 
Zwangsversteigerung. 
Freitag, den 17. September 
aächsthin, Morgens 10 Uhr, 
dahier vor dem Stadthause, 
ersteigere ich: 
die Kartoffeln auf dem 
durch Jakob Schenkelberger, 
Schinelzer hier, von den 
Hetren Gebr. Krämer da—⸗ 
elbst gepachteten ca. 15 a 
enthaltenden in den Blies⸗ 
asteler Rödern, Bann St. 
Jugbert, gelegenen Grund⸗ 
tücke ꝛc. 
ie Kartoßßeln auf dem 
dem Veter Ochs. Schmelzer 
—üü—— 
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.