Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880.
Volume count:
16
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-01-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

St. Ingberker Anzeiger. 
Der St. Jugberter Auzeiger und das (2 mal wöchentlich;/ mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
age) erscheint wöchentlich viermal? Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis betragt vierieljahrlich 
A 40 B einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 146 60 —, einschließlich 40 Zustellgebuhr. Auzeigen werden mit 10 J, von Auswarts 
mit 15 — fur die viergespaltene Zeile Blatischriit oder deren Naum, Reclamen mit 30 — pro Zeile berechnet. 
M 16. I Dienstag den 27. Januar 
1880. 
—— —— 
—⏑⏑ 
Deutsches Reich. 
München, 25. Jan. Die mit 81. d. M. zu Ende ge⸗ 
sende Dauer des Landtages wird dem Vernehmen nach bis Mitie 
Februar verlängert werden. Ob bis dahin das Budget von beiden 
ammern erledigt wird, ist freilich noch zweifelhaft. 
München. Die Staatsregierung läßt einen Gesetzentwurf 
misarbeiten, der die Einrichtung einer Hagelversicherung unter staat⸗ 
icher Leitung bezweckt. 
Durch ein Erkenntniß des kgl. Oberlandesgerichts München 
wird ausgesprochen: Die von Jemand in einem Wirthshause einer 
Mehrzahl von Personen gegen einen gewissen Geldeinsatz dargebotene 
Möglichkeit, je nach Ziehung einer geraden oder ungeraden Nummer 
ine vorher bestimmte Waare beanspruchen zu dürfen oder den Ein— 
atz zu verlieren, stellt sich als eine öffentlich veranstaltete Aus— 
spielung, nicht als Wette dar, und es ist eine solche Ausspielung 
deim Mangel obrigkeitlicher Erlaubniß als Vergehen des strafbaren 
Figennutzes von der landgerichtlichen Strafkammer zu verfolgen. 
z 286 des R.⸗Str.G.⸗-B., 8 2 der Verordnung vom 10. Juli 
867, die Bewilligung zur Veranstaltung öffentlicher Lotterieen betr.) 
München. Wie in militärischen Kreisen verlautet, werden 
m Laufe dieses Jahres wieder umfafsende Landwehr⸗Uebungen im 
janzen deutschen Heere stattfinden, namentlich wird die Einziehung 
olcher Landwehr-Offiziere beabsichtigt, welche in den letzten Jahren 
ius der Reserve in die Landwehr üͤbergetreten sind, um denselben 
u einer weiteren Ausbildung besonders in Bezug auf selbständige 
ommandos (als Landwehr⸗Kompagnie-Führer) Gelegenheit zu geben. 
Die bayerischen Staatsbahnen haben i. J. 1879 ein klein 
venig mehr eingetragen als i. J. 1878; das Mehr beträgt 
39.860 M. Im Ganzen war ihr Ertrag im abaelaufenen Jahr 
13,709,862 M. (Brutto.) 
Bei der Reichstagswahl im Wahlkreis As chaffenburg wurde, 
vie zu erwarten war, der Candidat des Klerikalen gewähü. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 23. De— 
ember 1879 beschlossen, daß in Zukunft in sämmtichen statistischen 
lebersichten Zeniner und Pfund durch das Kilogramm zu ersetzen 
eien, wobei auch statt des einfachen Kilogramm die Zugrunde⸗ 
egung von hundert Kilogramm und der Tonne (tausend Klogramm) 
ils Gewichtseinheiten für zulässig zu erachten. 
Dem Bundesrath ist der Entwurf eines für das ganze Deutsche 
Reich geltenden Gesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von 
Ziehse uchen zugegangen: derselbe soll am 1. April 1881 Giltiq⸗ 
eit erlangen. 
Verm ischtes. 
FSt. Ingbert. Hier ist der gewiß seltene Fall vor⸗ 
gjekommen, daß eine Ziege 5 Junge zur Welt gebracht hat. 
FWie sehr durch ein allseitiges Bepflanzen der Straßen 
ind Wege mit Obstbäumen das materielle Wohl unserer Pfalz 
jefördert würde, lehrt uns ein Blick auf die Obsterträgnisse in 
Württemberg im Jahre 1878. Nach den Zusammen⸗ 
tellungen der dortigen k. Oberämter wurden in diesem Jahre ge⸗ 
erntet: 1,776,255 Zentner Kernobst und 271,770 Zeniner Stein⸗ 
»bst oder in Summa 2,048,025 Ztr. Rechnet man nun den 
Zentner im Durchschnitt zu 4 Mk., so ergibt dies einen Obstertrag 
bon 8,192,100 Mark.ʒ 
F Der im Jahr 1876 in Zweibrücken verlebten Rentnerin 
Fräul. Katharina Schneider, welche ihr ganzes Vermögen (176,000 
M.) den Armen hiesiger Stadt vermacht hatte, wurde unlängst, 
durch die Stadt, auf ihrem Grabe ein Denkmal aus Troppstein 
und schwarzem Marmor errichtet, dessen Kosten sich auf 2000 M. 
belaufen sollen. (Pf. 3.) 
Am Freitag Abend gegen 9 Uhr ging der Gendarm Becker 
n Zweibrücken durch die Kuͤchenallee und hörte plötzlich Hilferufe. 
Er folgte eilig dem Schall und kam zur rechten Zeit, um zwei 
Menschen aus einer gefährlichen Lage zu retten. Ein in genannter 
Straße wohnender Photographengehufe war bei der hölzernen Brücke 
in der Dümmler'schen Gerberei in den Bach gestuͤrzi und wurde 
»on dem Einjährig-Freiwilligen H. bemerkt, der, an der Brücke 
zinunterkletternd und bis an die Brust im Wasser stehend, den 
Unglücklichen zu retten versuchte. Es war Beiden gelungen, sich 
in einen Balken anzuklammern; aber die Kräfte des Retters drohten 
nereits zu erlahmen, als obgenannter Gendarm, sich über das 
hveländer schwingend und sich an einem Pfoften festhaltend, mit 
raftiger Hand Beide aus ihrer bedenklichen Lage befreite und in's 
trockene schaffte. (Zw. 3.) 
In Otterberg wurde am Freitag der Wagner Heinrich 
Ipp mit 44 gegen 4 Stimmen zum Buͤrgermeister gewählt; 
der Rentner Ph. Baumann wurde als Adjunkt wiedergewählt. 
*In Dürkheim wurde am Samstag zwischen 724 und 784 
Uhr Abends ein Erdstoß verspürt, der etwa 2 Sekunden andauerte, 
Thüren und Pfosten krachen und Glaswaaren klirren machte. Auch 
in anderen Orten der Vorderpfalz, in Landau, Speier, Wörth, 
standel, Maxau, wurden leichte Erderschütterungen beobachtet. 
F In Dürkh eim hat sich am 28. ds. eine 46 Jahre alte 
Frau in einem Anfalle von Geistesstörung in den im dortigen Kur⸗ 
Jarten befindlichen Weiher gestürzt und ertrank. Sie himerläßt 
ß meistens unerzogene Kinder. 
FDem „Pf. Kurier“ geht die Berichtigung zu, daß sich um 
die erledigte Pfarrei Cisenberg nicht 65 Pfarrer, wie der „Evang. 
dirchenbote“ gemeldet hatte, sondern blos 18 beworben haben. 
F Auf der Post zu Haßloch wurden am letzten Freitag 
Nacht mittelst Einbruchs 2200 Mi. entwendet. 
f In Heuchelheim bei Frankenthal grassirt die Halsbräune 
inter den Kindern. 
Vom I1. Februar d. J. ab tritt im Land⸗ und Canalabsatz 
ʒer fiskalischen Steinkohlengruben des preußischen Saargebietes 
ine Erhöhung der Kohlenpreise um 2—58 Pfg. pro Centner ein 
. Aus München wird gemeldet, daß in den fürstlich Schwar⸗ 
jenbergischen Revieren Frauenburg und Wittingau im Dezember 
o. Is. nicht weniger als 150 Rehe erfroren seien. — In der 
Pähe von Köln wurden in Folge der starken Källe. der vorigen 
Woche viele Vogel, besonders Rebhühner, todt auf dem Schnee 
zgefunden. 
Herzog Max hat aus Anlaß seines 50jährigen Jubildums 
ils Oberstinhaber des dritten Chevauleger⸗Regiments für dasselbe 
zju Unterstützungszwecken eine Stiftung von 10,000 M. errichtet. 
Koln. Fur den Rosenmoniag ist der Carnevalszug ge⸗ 
ichert, die große Gesellschaft läßt 12 Wagen bauen und die klei. 
zeren Vereine 4. Darunter befindet sich ein als „gestiefelter Ka— 
er“ bezeichnetet Wagen, der von Katen gezogen, iuischirt und be 
vohnt wird. Ein Kater⸗Musikcorps deransiahet Kahenmusite hin. 
Ausland. 
Pest. Die Demonstrationen gegen das adelige Casino haben 
ie Gemüther der ungarischen Aristokralie sehr beunruhigt, ein großer 
kheil derselben hat der Hauptstadt Ungarns bereits den Rücken gekehrt. 
Die französische Regierung wird von der Pforte Genug⸗ 
huung verlangen, weil in Alexandrette türkische Soldaten auf 
ranzosische Matrosen geschossen und einige derlelben geködlet um 
erwundet haben. 
In England sind im verflossenen Jahrzehnt, 1870 bis 
879, nicht weniger als 2352 Arbeiterstriles vorgekommen. In 
e neun Fällen von zehn war der Strike die Folge eine Anspruches 
er Arbeiter auf Lohnerhöhung. In vielen Fällen haben die Ar⸗ 
ꝛeitseinstellungen ziemlich ein Jahr gedauert, in gar vielen aber 
aben sich die Leute nach Schluß des Kampfes mit einem geringeren 
ohnsatze begnügen müssen, als derjenige war, welcher ihnen zuerst 
iicht anstand. Die Ueberweisung der Streitfragen an Schiedsrichter 
at sich nicht bewährt, und es läßt sich kaum annehmen'. vaß' sie 
ich in der Folge besser bewähren sollte. 
Nachrichten aus REima vom 14. ds. melden, daß die peruanische 
stegierung den Antragen des deutschen Ministerpräsidenten entsprochen 
ind den Dampfer „Luxor“ (der don den peruanischen Gerichten 
ils Prise erkllari worden war, weil er früher, namlich vor seiner 
deschlagnahme, Kriegscontrebande geführt hatte) wieder herausge⸗ 
seben und zur Verfügung der Kosmos“ Gejellschaft, der er ge⸗ 
vört, gestellt habe.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.