Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880.
Volume count:
16
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-01-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

ter welcher der Katzenjammer einherschleicht. Der. Enthusiasmus, 
welcher sich geltend machte, als der Zug in Gefahr war, hat be⸗ 
reits 12000 bis 18, 000 Mi. zur Herstellung“ des Aufzuges zu⸗ 
sammengebrach. — 
4In Essen wurde ein Postillon wegen Unterschlagung amt⸗ 
lich anvertrauter Gelder zu der gesetzlich niedrigsten Strafe von 3 
Monaten Gefangniß verurtheilt. Er hatte 80 Pfg. Paffagiergeld 
einpfangen und lieferte nur 40 Pfg. ab. 
7Dortmund. Ein hiesiger junger Arzt wurde vor 
einiger Zeit mitten in der Nacht aus dem Schlafe geklingelt und 
zu mehreren Verwundeten geholt, die eben einer Schlägerei thälig 
deigewohnt und aus derselben Verletzungen davongetragen hatten. 
Honorar sür die Mühewaltumg gab es nicht, dagegen wurde der 
Arzt als: Zeuge vor Gericht geladen. Er notirte sich den Termin 
falsch, kam zu spät und — wurde in eine Strafe von 10 Mk. 
genommen. 
—Berlin. Die zweite Sirafkammer des Landgerichts er⸗ 
kannte gegen Dohm, Redakteur, und Scholz, Zeichner des 
Kladderadatsch“, wegen Beleidigung des Fürsten Bismarck durch 
zwei veroffenilichte Vider in einem Falle auf Freisprechnng, im 
nderen Falle auf je 200 Mark Geldbuße, ebentuell (im Falle der 
Aneinbringlichkeit) 20 Tage Haft. 
VDie preußische Regierung hat den Behörden die 
Forderung der, den Theilnehmern so bedeutende Vortheile bieten⸗ 
den Alterstenten ⸗ und Kapitalversicherungs⸗Anstalt der Kaiser 
Wilhelmspende warm empfohlen. Aber auch die größeren Grund⸗ 
besitzer und Industriellen sollten nicht versäumen, ihre Arbeiter auf 
dieses Institut aufmerksam zu machen, da die hier erstrebte wirth⸗ 
schaftliche Besserung in den Arbeiterverhältnissen ihnen selbit zu 
gute kommen koͤnnte. 
4 In Odessa ist ein ganzes System durch unterirdische Gänge 
verbundener Minen entdeckt, zu deren Untersuchung der General⸗ 
gouverneur Graf Toileben eine technisch militärische Kommission 
miedergesetzt hat. Zahlreiche Verhaftungen sind vorgenommen. 
FEin Mord à N Tourbille. Aus Graz wird berichtet: 
In der demnächst beginnenden Schwurgerichtsperiode kommt ein 
Proceß zur Berhandlung, welcher in mancher Richtung mit dem be— 
tannten Bozener Proceß einige Aehnlichkeit hat. Der Fall hat sich 
— 
* 
Anzeige. 
Ich benachrichtige hiermit 
eine verehrl. Kunden von St. 
—8* daß ich in etwa 8 
Tagen dorten eintreffen und wie 
gewohnlich im Hotel Lehnert 
logiren werde. Gefl. Anmel⸗ 
dungen koönnen jetzt schon bei 
herrn Hermann Fischer oder 
dei Herrn Lehnert gemacht 
werden. 
Hochachtungsvollst! 
JR. Kaufimann, 
Hemdenfabrikant 
aus Straßburg i.E. 
— — — — — —77 — 
Ai W iczmehl per Pfd. 
20 Pfg, 
iten 62 Pfs. 
ueh, 
vorm. Frin *rarse's Filiale. 
eu2assori 
r allen Fällen ist zu heilen 
Kosten gering. Armegratis. 2 
Näheres durch meine Prospecte u. ) Vorrathig in allen Buchhandl. 
Anerlennungsschreiben. — .AAA 
J. E. Bauer, Spezialist, Signirzettel 
Wertheim a. M. billigst beie FX. Demen 
A 
Unwiderruflich am 30. Januar 1880 
ziehnug der 
Reichenhaller AirchenbauLotterie. 
Haupttreffer: 
M. 60,000, M. 25,000, M. 10,000 &c. 
Looae A 2BVBaric, soweit Vorrath, zu haben bei 
allen Verkaufstellen und gegen Posteinzahlung oder Nach⸗ 
nahme zu beziehen von der General⸗Agentur 
CarsfTang, Bankgeschaft in München. 
EAuneẽ 10 Loose 1 Freiloos. 3. 
n der Nähe des Curorts Radegund ereignet und betrifft eine junge 
rrau, welche im October vorigen Jahres plötzlich um das Leben 
jekommen ist. Ihr Gatte, Johann Zotter, seines Zeichens Schuh⸗ 
nacher, in Wahrheit aber Privatier, rief da alle Nachbarn unter 
Jammern und Wehegeheul zusammen, weil seine Frau über die 
zellerstiege gefallen und todt geblieben sei. An der Leiche wurden 
edoch mehrfache Verletzungen vorgefunden, der Gatte wurde ver⸗ 
haftet und hat sich nun wegen Ermordung seiner Frau zu verant⸗ 
Heiten. Es war die dritte Frau, welche der Angeklagte besessen; 
nuch seine beiden früheren Frauen haben nicht lange gelebt. Die 
weite war acht Tage nach der Hochzeit gestorben. Johann Zotter 
jat immer seinen Wohnort schnell verändert, und jede der drei 
Frauen war von ihm für den Todesfall hoch assecurirt worden. 
4 Die erst vor drei Tagen beendigie Säuberung der Stadt 
Paris von dem großen Schneefalle hat an Ausgaben für den 
gewöhnlichen Dienst der Arbeiter und Wagen und für die zu außer— 
Irdentlicher Beihilfe herangezogenen Arbeiter und Wagen 1,173,600 
Fres. gekostet. Die Zahl der Tagelöhne für Arbeiter betrug 427,000, 
die für Karren 62,500, die für Pferde 107,000 Fres. Fortge⸗ 
schafft oder in die Abzugskanäle geworfen wurden im Ganzen 
008,600 chm Schnee. 
4Bosnien besitzt Kohlenbecken in großer Anzahl, worunter 
jeben ersten Ranges. Die Durchforschung ergab, daß die Mäch— 
igkeit des ganzen Kohlen führenden, abwechselnd aus Kohlenflötzen, 
Mergeln, Eisenerzen und Süßwasserkalk bestehenden Schichten Com— 
vlexes mindestens 3000 Meter beträgt. Es wurden Flötze von 
otommener Reinheit von 3, 4 bis 6 Meter beobachtet. 
F Für das laufende Jahr kündigen die Astronomen 2 Kometen 
an: den Winneke'schen und den Faye'schen. Der erste wurde schon 
hier Mal beobachtet, das letzte Mal 1875; er hat eine Umlaufszeit 
on 53 Jahren. Der Faye'schen Komet, der eine Umlaufszeit von 
7413 Jahren hat, wird zwar erst im Januar 1881 durch seine 
Sonnennähe gehen, der Erde aber schon am 3. October d. J. am 
nächsten sein. Für Unglückspropheten Stoff genug zu allerlei Com⸗ 
inalionen und Vorhersagungen. Bei den Winzern stehen dagegen 
die Kometenjahre von Alters her im besten Renommee. 
rür die Nedaction verantwortlich: F. X. Demes. 
8 αÑxäÑÆltMblcttel 
— 
IRCGâBHGMOGIICCBLIMGB- 
Hoppelkränternmagenbitter, 
nach einem alten aus einem Be⸗ 
nedictintrkloster stammenden NRecept 
cabrizirt und nur en gros ver⸗ 
sandt von 
D. PIXGEDL in Goöttingen 
Brovinz Hannover.) 
Der Bevedrctiner ist bis 
etzt das kostbarste Hausmittel uud 
deßhalb in jeder Familie beliedi 
eworden. Ter Benedictiner 
saur aus Bestandtheilen zujam⸗ 
nengesetzt, welche die Eigenschaften 
spesitzen, die zum Wiederaufbau 
eines zerrütteten dahinfiechenden 
Rörpers unbedingt nothig sind 
ẽzr ist unersetzlich bei Magenleiden, Unverdaulichkeit, Hämor⸗ 
hoiden, Rervenleiden, Krämpfen, Blähungen, Hautaus— 
schlägen (Flechten), Athemnoth, Gicht, RNheumatismus, 
Schwächezuftänden, sowie bei Leber⸗ und Niere leiden 
und vielen anderen Störungen im Organismus. 
Der Benedictiner reinigt das Blut und vermehrt dasselbe 
er entsernt den trüben, matten, sorgenvollen Ausdrud des Gesichts, da⸗ 
gelbjarbige Auge, die saffranfarbige Haut, macht den Geist munter und 
frijch, siellt die Harmonie des Koͤrpers wieder her und verlängert das 
Leben bis zu seinem vollen Maße. 
NR. Jede Flasche ist init dem Siegel „C. Pingel in Goͤttingen 
verschlossen und mit dem geschützten Etiquett versehen. 
Preis à Fl. von ca. 330 Gr. Inhali 8 M. 50 Pf. 
⸗2 2* e 669 * 2 6 M. 73 Pf. 
Bei 5 Fl. Verpackung frei. Bei 10 Fl. freie Verpackung u. 1 Fl. gra— 
us. Versandt gegen Nachnahme durch nachstehende Niederlage · Pn gros 
Versandt durch die Fabrilk. Attest: 
Anna Allinger Magd bei Hetrn Bendit in Schweigen bei Mur 
nau in Oberbayern berichtet? Ich gebrauchte nur 3 Fl. Ihres Benedic 
siner und erfreue mich danach der besten Gesundheit, wofur ich den waͤrm 
sten Dank ausspreche. Allen, welchen ich den Benedictiner empfohlen 
e nt and wirlsam ec. 
—8 
pFFCC 
Magenbitter. 
Billigstes Hausmittel anwendbar bei Magen 
Dihrohden Verdauungsschwäche, Uebelkei 
u. s. w. 
Preis à FI. ea. 1I50 Gr. Inh. INM. 
Vortheilhafte Flasche von ca. 330 Gr. 2Mt. 
Der einzig aͤchte Benedictiner Doppelkräuter 
Magenbitter und Sanct Bernharde Magenbitter von E— Pingel i 
Gotlingen ist zu haben in St. — bei Herrn J 
*ried rich. 
— 
— — r — 1 —— — —— — — — 
Tmc e bon J. X. Demes in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.