Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880.
Volume count:
158
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-10-03
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Die Frankenthaler Volksbank hat im 1. Semester 
bei einem Umschlage von 6,145, 288 Mtk. 28 ppfg. einen Gewinn 
don 10,601 Mk. 24 Pfg. erzielt. 
F Würzburg. (Militärbezirksgericht.) In 
oͤffentlicher Sitzung wuͤrden verurtheilt: Se kondlieutenant 
Ludwig Frhr. v. Gebsattel des 1. Ulanen-Reg. 
vegen Mißbrauchs der Dienstgewalt durch körperliche Mißhandlung 
eines Untergebenen, des Gemeinen Franz Schank, zu 8 Tagen 
Sltubenarrest, (Nach der F. Z. hat das Reat, das mit 8 Ta⸗ 
gen Stubenarrest, also so gut wie gar nicht bestraft 
hird, darin bestanden, daß der edle Freiherr dem Gemeinen 
Schank während der Instruktionsstunde, weil er eine mehrmals an 
ihn gestellte Frage nicht richtig beantwortete, drei derart kräftige 
Ohrfeigen applizirte, daß dem Schank das Trommelfell 
* * 
Licitation. 
Dienstag den 19. Oktober 
rächsthin, Nachmittags 2 Uhr 
zu Schnappbach in der Gast⸗ 
wirthschaft von Ludwig Sieg— 
wardt, werden durch den unter⸗ 
zeichneten Amtsverweser des kgl. 
Notars Franz Sauer in St. 
Ingbert, die zum Nachlasse des 
in Schnappbach, Stadtgemeinde 
St. Ingbert verlebten Glashüt⸗ 
tenaufsehers Philipp Koch ge⸗ 
hörigen Liegenschaften, im Banne 
hon St. Ingbert, abtheilungs⸗ 
halber an die Meistbietenden 
öffentlich in Eigenthum verstei⸗ 
gert, nämlich: 
1. Plan Nr. 4993, 9 a 20 
Im Wiese auf der Rußhütte 
und 
Plan Nr. 4997, 653 279 
m Wiese allda, beide Stücke 
ein Ganzes bildend, jetzt 
Barten neben Gebr. Röch⸗ 
ing und dem Weg. 
Eigenthümer sind: 
Die Kinder und Erben des 
Berlebten beziehungsweise deren 
Reprasentanten und Stellvertreter 
ils: 
1. Sophie Koch, gewerblose 
Wittwe von Friedrich Koch, wei⸗ 
and Glasmacher in Schnapp— 
bach; 
2. Margaretha Koch, gewerb⸗ 
lose Ehefrau von Karl Schwarz, 
früher Metzger jetzt Fuhrmann, 
hbeide allda wohnhaft; 
3. Philipp Koch, Glasmacher 
illda; 
4. Wilhelmine Koch, gewerb⸗ 
lose Ehefrau von Bernhard Koch, 
—XR 
haft; 
5. Henriette Schneider, ge⸗ 
werblos allda wohnhaft, Wittwe 
des daselbst verlebten Glasmachers 
Ludwig Koch, als gesetzliche Vor— 
münderin ihrer mit demselben 
zrzeugten noch minderjährigen 
Ktinder: a. Alexis und b. Hen⸗ 
riette Koch; 
6. Sophie Louise Koch, ge— 
verblose Ehefrau von Jakob 
Bischof, Lehrer am kaiserl. Leh⸗ 
terseminar zu Oberehnheim im 
Unterelsaß wohnhaft; 
7. Elisabeth Charlotte Koch, 
zewerblose Ehefrau von Ludwig 
Zentz, kgl. Grubensteiger, beide 
n Mitlelbexrbachergrube, Ge⸗ 
neinde Mittelberbach wohnhaft; 
8. Karl Koch, Glasmacher in 
Zchnappbach wohnhaft. 
9. Maria genannt Karolina 
doch, gewerblose Ehefrau von 
rriedrich Gerhard, Techniker, 
eide allda wohnhaft; 
10. Georg Koch, Glasarbeiter 
ind 
11. Friedrich Wilhelm Koch, 
Zräparandenschüler, beide Letztere 
aoch minderjährig, welche den 
enannten Ludwig Zentz zum 
dauptvormunde und genannten 
darl Koch zum Beivormunde 
haben. 
Die Ehemänner alle der ehe⸗ 
ichen Ermächtigung und Güter⸗ 
gemeinschaft wegen selbst be— 
heiligt. 
St. Ingbert, 2. Okt. 1880. 
K. Auffschneider 
Amisverweser. 
Dienstag, den 12. Oktober 
nachsthin, des Vormittags 11 
ühr zu Bebelsheim, bei 
Wirth W. Hartmann, versteigert 
derr Pfarrer Walle von dort 
in den Meistbietenden: 
3000 Liter 
Rothwein 1878er 
Gurgunder). 
Derselbe, reiner Naturwein, 
st Flaschenreif und gezogen aus 
den Weinbergen des Versteig⸗ 
assers zu Rubenheim. 
Proben werden bei der Ver— 
teigerung verabreicht. 
Blieskastel, 29. Sept. 1880. 
A. A. 
Dawo. 
— — 
Geschäfts⸗ 
Verlegung. 
Meinen verehrl. Kunden und 
yönnern hiermit die ergebene 
Anzeige, daß ich mein 
Meszgerei— 
Geschäft 
n mein Wohnhaus neben der 
Heusser'schen Brauerei verlegt 
abe. Joseph Schwarz, 
Metzger. 
Buchen Scheit⸗ 
u. Prügelholz 
at zu — 
durchlöchert ward und derselbe 15 Tage im La⸗ 
zarethliegen mußte. 
Auf der Münchener Oktober⸗Ausstellung ist die Pfalz 
zurch folgende Namen vertreten: Johann Pfister in Billigheim, 
Johann Magin in Dirmstein, groß. hess. Ritimeister à la suite 
Frhr. Dael von Köth-⸗Wanscheid in Dirmstein, Jakob Janson I. 
n Dirmstein, Wilhelm Jacob in Steinfeld, Heinrich Klein in 
Dierbach, Velten in Speyer, Gemeinde Offenbach, Stadtgemeinde 
Landau, Karl Schramm in Homburg, Gemeinde Kleinbockenheim. 
FPrinz Heinrich, der zweitälteste Sohn des deutschen 
Kronprinzen, traf am Mitiwoch wohlbehalten von seiner zweijährigen 
Reise um die Welt im Hafen von Kiel ein. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demetz. 
Arbeits-Schuhe, 
6 M per Paar, 
8Rꝛe»n3uder⸗Schuhe 
von 60 8 an, 
bei Lauur- 
Schuhhändler. 
bon 
Sedelmayer 
hei Michael Paul. 
Italienische Weintrauben 
zur Weinbereitung liefert 
in completen Waggons bei 
Prima⸗Waare billigst und 
ist zu näherer Auskunft ꝛc. 
gerne bereit 
Hans Maier in Ulm a. D. 
Import ital. Produkte. 
——— —2— —— — 
Reinen Honig 
mofiehlt J. Baron. 
Kaffee⸗ u. Thee⸗Export⸗ 
Geschäft von 
V. Meineexe, Hamburg, 
versendet franko Fracht und Zoll 
unter Nachnahme von 5 Ko. an; 
cht arab. Mokka⸗Kaffee per Pfd. 1600 
hochf. Ceylon Perle, 135, 
f. Perl — 
ochf. Java u. Ceylon 120, 
a gelb Java u. Ceylon 115. 
Laguayra u. Guatemalan, 110 
Campinas u. Costaric, 105, 
Thinefischer Thee, neueste Ernte, em— 
ofehle in reinschmeckender bis hoch⸗ 
seiner Qualität von AMI. 50 S65 
ber Pfd. als Beipackung in beliebi— 
zen Quantitäten. 
ot. 2hann-⸗-fRnanrbruken 
Volkszeitung. 
In den drei Städten St. Jo— 
hann, Saarbrücken und Malstat 
Zurbach an der Saar zusam⸗ 
mengenommen das gelesenste 
Blatt. Wöchentlich 7mal. Vier⸗ 
leljährlich nur 2 M. 50 Pfg. 
Eignet sich wegen großer Ver— 
breitung vorzüglich fuͤr Inserate 
qewerbliche und landwirthechaftliche 
Ausstellung des Ptalægaues. 
ZEDMCAMNNEEEIM I8S0O. 
Unter dem Protéctorat Sr. Xgl. Hoheit des Grossh. 
Priedrich von Baden. 
»Schluss am s8. Oktober 1880. 
Fahrpreis⸗ Prmassigung bei der Badischen, Pfalzischen. Hes- 
gischen und Main-Neckar-Rahn 
Loose à 2 Maric. (Auf 10 Loose 1 Preiloos) durcb 
Herrn F. XNestler B. 5, 2. 
P. Demetz, Hemdenfabrik, 
„Landau i. Pfalz. 
vptzialilit: HerrnHemden nach Maaß 
nach deutschen, französischen und amerika— 
nischen Zuschneide⸗Systemen. 
11 Dutzd. mit glattem feinem leinen 
Einsatz M 26.- 
mit glattem feinem leinen 
Einsatz ABO. - 
bis zu den feinsten Sorten, je nach Wahl der 
Einsaͤße und Qualität des Stoffes. 
Vei Bestellungen ist Angabe der Hals- und Brust— 
Weite, sowie Hemd⸗ und Aermellänge als Maaß 
genügend. 
⸗RFuür guten Stoff, solide Arbeit und 
a uen Sitz leiste ich Jjedde Ga- 
rantie; nach erfoigter Bestellung sende 
ich ein Hemd zur Anprobe ein, und kon— 
nen sich dann meine verehrten Abnehmer 
bon meiner Leistungsfühighkeit über⸗ 
zeugen. 
Druck und Verlag von F. X. Deme zt in St. Ingbert. 
Hiezu „Illustruͤrtes Sonntagsblatt“ Nr. 14.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.