Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880.
Volume count:
167
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-10-19
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

germeisterämter Aßweiler, Bebelsheim, Ensheim, Nieder⸗ 
würz bach und Ommers heim. 
FAm 25. Okt. l. Is. wird in Ba yern eine zweite prak⸗ 
tische Prüfung für Adspiranten der Postabtheilung am Sitze der 
kgl. Oberpostämier abgehalten. 
Die pfälz. Bahnen haben in den verflossenen 9 Mo⸗ 
naten von 1880 um 872,910 M. 98 Ppf. mehr vereinnahmt 
als in der gleichen Periode von 1879. 
FPfalzische Aussteuer-Anstalt. Wie bereits 
bekannt sein duͤrfie, hat die Generalversammlung dieses Vereins 
den Betrag der Jahres⸗Einlage, vom Jahr 1880 anfangend, von 
5 M. auf3 M. und ebenso den Betrag eines Gewinnes von 500 
M. auf 300 M. herabgesetzt. Die Generalversammlung ging dabei 
bon der Erwarlung aus, daß diese Maßregel dazu beitragen werde 
das thätige Interesse für die Anstalt in immer weitere Kreise zu 
tragen. Wie alljaͤhrlich wird auch dieses Jahr in der zweiten 
Hälfte des Monais Dezember wieder eine Verloosung in Speyer 
Statt finden, an welcher sich ledige Personen beiderlei Geschlechts, 
Wittwer und Wittwen, welche das 40. Lebensjahr noch nicht zu⸗ 
rückgelegt haben, betheiligen können. 
FDie Nachweise uͤber die in Bayern geprüften Rekruten des 
Jahrganges 1879 liefern folgendes Ergebniß. Es wurden in 
Oberbayern von 2425 Mann 11 oder 0,5 pCt. mit ungenügender 
Schulbildung befunden, in Niederbayern von 2207 29 oder 1,8 
pCi. in der Pfalz von 2049 7 oder 0,3, in der Oberpfalz 
Fon 1781 21 oder 1,1, in Oberfranken von 1841 7 oder 0,4 
in Mittelfranken von 1965 2 oder 0,1, in Unterfranken von 18601 
Z oder 0,2 und in Schwaben und Neuburg von 1810 2 oder 
O, I. Im Ganzen von 15,930 Mann 82 oder 0,5 pCt. 
Die in dergangener Woche in Z w eibrücken von preuß 
Offizieren für das Husaren-Regiment in Trier angekauften eli 
Pferde hatten einen Gesammt⸗Kaufwerth von 7175 M. 
7 An der k. Realschule in Zw eibrücken wurden für das 
Schuljahr 188081 120 Schüler infkribirt. 
FIn Grünstadt wurden nach der „Pf. Pr.“ Mostkäufe 
bis zu 500 Mk. das Fuder abgeschlossen. Mostgewicht zwischen 
76 und 85 Grad. 
4 Zu den mannigfachen Abnormitäten des heurigen Jahrgangs 
gehören auch Traubenblüthen, welche jetzt da und dort gefunden 
derden, so erst dieser Tage in einem Wingert zu Ilbesheim 
' In Germersheim waurde der Geschäftsmann Derr, 
welcher sich vor einigen Jahren daselbst niedergelassen hatte, ver— 
haftet; Untersuchung wegen Betrugs ꝛc. ist im Gang. 
Aus dem Elsaß. Wieder hat einen Weinschmierer die 
gerechte Strafe ereilt. Der „Weinhändler“ Rob. Salzmann in 
Siegolsheim wurde vom Schöffengericht in Kaysersberg zu 400 
M. Gelobuße und in die Kosten des Verfahrens verurtheilt, über— 
dies die Ausschüttung der 800 Hektoliter Brühe aus Wasser, Spi⸗ 
ritus und Gyps, die er bereitet hatte, verfügt. Nun kommt aber 
auch noch die Steuerbehörde und fordert, da Salzmann 800 Hek— 
solet Raturwein eingelegt hatte, die aber verschwunden sind, für 
Codes⸗Anzeige. 
Goit dem Allmächtigen haf es gefallen Frau 
Zer“Tie Fargueritailero- 
r 
gob. Jauner Sponville, 
unsere geliebte Gattin, Mutter, Großmutter und Urgroß⸗ r 
mutter, im Alter von 86 Jahren, zu sich in ein besseres 
Jenseits abzurufen. 
Die trauernde Familie. 
Rittershof, 18. Oktt. 1880. 
Die Beerdigung findet Donnerstag den 21., Mor⸗ 
gens 9 Uhr in Hasiel Sten 
95 
me‚Hotel zur VPost“ 
A8 
Agsstanienbuscho 
diese die Weinsteuer zu 8 M. vom Hektoliter, macht 2400 M. 
und außerdem für die Steuerhinterziehung das Zehnfache als Strafe, 
macht 24,000 M. Das ist bitter. 
— Zer Streik der Bergleute in Hayingen kann nach der 
Lothr. Ztg.“ zur Stunde als beigelegt gelten. Die große Mehr⸗ 
ahl der Arbeiter war es wohl zufrieden, die Arbeit unter den 
rüheren Bedingungen neu aufzunehmen. 
7 In Würzburg kam dieser Tage zu einem Geschäfts⸗ 
mann ein junger Bursche und bat um abgelegte Frauenschuhe; er 
hrauche sie dringend für seine Braut, welche morgen auf's Standes⸗ 
mt müse und keine Schuhe habe. — Der junge Bursche hat kein 
Heschäft und keine Arbeit, die Braut nicht einmal Schuhe auf's 
Staudesamt; heirathen müssen sie aber doch! Mit Lumperei ange— 
iangen — wie muß das Ende sein? 
4 Am Tage der Einweihung des Domes zu Köln (I5. Okt.) 
ind daselbst bei dem Telegraphenamte 55,210 Worte in 985 
Telegrammen abzutelegraphiren gewesen. Das längste Telegramm 
nthielt 7530 Worte. Die Zeitungstelegramme gingen hauptsüch⸗ 
ich nach Berlin, Hamburg, Magdeburg, Hannover, Straßburg, 
Wiesbaden, Elberfeld, Stuttgart, Basel, Wien, London, Brüssel, 
Amsterdamm, Groningen, Paris und Rom. (K. 3.) 
Köln. Fehr. Simon v. Oppenheim, welcher am 19. 
d. M die Feier der goldenen Hochzeit begeht, hat aus An— 
aß dieses freudigen Familienereignisses der ftaͤdtischen Behörde die 
Summe von 30,000 Mk. zum Geschenke gemacht, um solche an 
Zilfsbedürftige der Stadt Köln, ohne Unterschied der Konfession. 
sur Vertheilung gelangen zu lassen. GK. Z.) 
F (Eine wirkliche Riesendame) In Holleben, einem 
Dorfe des Kreises Merseburg in der preußischen Provinz Sachsen, 
oll ein junges Riesenmaͤdchen leben, welches erst Ostern dieses Jahr 
onfirmirt wurde, also circa 14 Jahre alt ist. Dasselbe soll gegen 
7 Fuß messen; das Gewicht soll die enorme Schwere von bereits 
iber 21j3 Zentner erreicht haben. Weiter wird mitgetheilt, daß 
in Schanbudenbesitzer den Angehörigen 60, 000 Mark geboten habe 
im das Mädchen in seinen Besitz zu bekommen und auf Jahr⸗ 
närkten die Neugierde der schaulustigen Menge zu befriedigen. 
F Nach neueren Berichten ist ein Theil der in der Renard'⸗ 
chen Grube bei Kattowitz verunglückten Bergknappen, die man an— 
angs schon alle als verloren betrachtet hatte, doch noch gerettet 
vorden. Als das Wasser unvermuthet, zunächst in die oberen 
Strecken, dann durch die abwärts führenden Stollen auch in die 
interen Theile der Grube eindrang, fand ein Theil der unten ar— 
‚eitenden Leute sofort den Tod; einem Theil aber gelang es, fsich 
'n höher gelegene Strecken zu flüchten und dort den Erfolg der Rettungs— 
arbeiten abzuwarten. Im Ganzen sind bis jetzt 24 Personen gerettet 
Ein bei der Hamburger Vereinsbank angestellt ge— 
wesener Kommis ist unter Mitnahme von 165, 000 M. flüchtig geworden 
F Ein Eisenbahnunglück wird aus Pittsburg (Nordamerika) 
gemeldet, das einen Vergnügungszug betroffen. Es wurden dabei 
20 Personen getödtet und viele verwundet. 
— —Fsst die Nedaction bveraniwortlich: F. x. Demeb. 
Saatkorn 
in schönster Qualität wieder ein— 
getroffen bei 
Franz Grell's Nachfolger. 
1000 Mark. 
Gegen Gicht, Rheumatismus x., 
selbst in ganz veralteten Fällen, wird 
Prof Dumont's Gichtwasser 
santi rheum. Taiq.) von vielen Tau⸗ 
end glückl. Geheilten als einziges 
Radicalmittel auf's Wärmste em⸗ 
pfohlen. Erfolg gründlich. Für d. 
Heiiwirkung wird m. ob. Summe 
garantirt. Preis ?/2 Fl. M. 3 1 Fl. 
3 M., gegen Voreinsendg. oder Nach⸗ 
nahme vom General⸗Depot: J. A. 
Metzaer in Mainz⸗ 
ien jungen sprungfähigen 
Fassel 
hält zur Benutzung 
August Bernhard. 1 
—S Unwiderruslich am 20. Oktober 0. 2. 
Ziehung derKaiserslauterer Geldlotterie 
ausgestattet mit 53000 Geldgewinnen, worunter 
Haupttreffer von Mark 50,000 in Baar. 
Auf 20 Loose trifft ein Geldgewinn. 
SFgortlaufende Nummeru. — Keine Serien. 
Loose à 3 nur noch bei den Verkaufsstellen in geringer 
Anzahl vorräthig. 
In St. Ingbert bei Franz Woll. In St. Julian bei 
J. Gerlach. In St. Alban bei A. Dohm. 
A 
esche ns· ezune—. 
Mein D?cker⸗igeschäft und Wohnung befindet sick 
von jert ab im Hause der Frau Wwe. Joh. Scmelzer neben 
Metzger Hager. Carl Schmidt. 
Druck und Verlag von F. 
enrcaroeiten aller Art 
werden rasch und billig angefertigt in der 
8. X. Demetz'schen Buch⸗ und Steindruckerei. 
xX. Deme ß in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.