Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880.
Volume count:
183
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-11-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

daher nach dem Beispiel anderer Städte diesem Uebel abgeholfen 
werden durch geregelie Unterstützung der wirklichen Armen, dagegen 
den Gewohnheitsbettlern, namentlich den gewerbsmäßigen Stro⸗ 
mern, das Handwerk gelegt werden. — Weiteres in der nächsten 
Samstagssitzung. 
* Am Saͤmstag weilten der Hr. Oberbaurath Siebert aus 
München und mehrere Hrn. höhere Justizbeamten behufs Besichtig⸗ 
ung der Amisgerichtslokalitäten und des Gefängnisses in unserer 
Stadt. Zugleich haben die Herren von verschiedenen Bauplãätzen 
wegen Erbauung eines neuen Gefängnisses resp. Amtsgerichtsgebäudes 
Einsicht genommen und Erhebungen über den Preis derselben an⸗ 
gestellt. 
* Gestern (Montag) Morgen wurde der kgl. Bezirkzamtmann 
und Regierungsrath Hr. Augustin Damm von Zweibrücken in 
Schwarzenacker beim Aussteigen aus dem Wagen vom Schlage ge⸗ 
ruhrt; rasch folgte der Tod. Mit dem Verblichenen verliert der 
Amtsbeziri Zweibrüden seinen langjährigen Vorstand. Durch die 
Unparteilichkeit in der Führung seines Amtes, durch sein humanes 
umd liebenswürdiges Wesen, durch das Eintreten für alles Gemein⸗ 
nützige hat sich derselbe auch nach dem Tode ein ehrendes und bleiben⸗ 
des Andenken gesichert. Die Beerdigung findet in Zweibrücken am 
Mittwoch Nachmittag um 3 Uhr Statt. 
*St. Ingbert, 15. Nov. In dem Fahrplan der Bahn⸗ 
strede von hier nach Saarbrücken tritt mit dem heutigen Tage eine 
sehr lobenswerthe und für das hiesige Publikum höchst passende 
Neuerung ein. Es werden nämlich von jetzt ab mit dem Güter—⸗ 
zuge, der um 1 Uhr 15 Min. von Zweibrücken her mit Personen⸗ 
besörderung hier eintrifft und um 1 Uhr 40 Min. nach Saarbrücken 
abgeht, auch dahin in II. und III. Wagenklasse Personen befördert. 
Am Sonntag Abend wurden auf der Station Bierba ch 
die Passagiere des von Zweibrücken kommenden Personenzuges in 
nicht geringen Schrecen versetzt. Noch während der Fahrt war 
der letzite Wagen des Zuges in Folge falscher Weichenstellung ent⸗ 
gleist. Da der Zug aber bald zum Stehen gebracht wurde, so 
hblieb der Unfall fuͤr die Passagiere glücklicherweise ohne ernstliche 
Folgen. Auch die Beschädigaungen an Material waren ziemlich 
unbedeutend. 
FDie am 18. Nor. in Zweibrücken abgehaltene General⸗ 
ersammlung der Altienbrauerei „Tivoli“ war nur schwach besucht. 
Das Geschäsisjahr schließt mit einer nicht unbedeutenden Unterbilanz, 
ind konnie deßwegen von der Festsetzung einer Dividende auch keine 
Rede sein. Auf Antrag von Aktionären wurde eine Kommission 
rnannt, welche die Geschäftsführung des entlassenen Direktors während 
der beiden verflossenen Jahre einer eingebenden Vrüfung unterziehen 
soll. 
In Pirmasens will bis nächstes Frühjahr der dortige 
Vogel⸗ und Geflügelzucht-Verein ecine Ausstellung 
bon Geflügel für den Westrich veranstalten und damit eine Ver— 
loosung verbindend Zu der letzteren ist dieser Tage die Geneh— 
migung der k. Regierung bereits ertheilt worden. Der Absatz der 
doose soll sich auf die Bezirksämter Pirmasens, Zweibrücken, Hom⸗ 
hurg, Kaiserslautern, Kusel und Kirchheimbolanden erstrecken. 
4In der Nacht vom 9. auf 10. d. Mts. wurde im Bahn⸗ 
hofe zu Landstuhl ein frecher Diebstahl verübt. Es wurde 
adimlich aus dem verschlossenen Billetenschrank von unbekannter 
Hand mittelst Anwendung von Nachschlüssel ein Geldbrief mit 
716 M. 28 pf. zum Nachtheile der pfälzischen Eisenbahnen 
nwendet. 
4 Die von den Demokraten nach Kirchheimbola nden 
zerufene Volksversammlung ist nunmehr auf Sonntag den 28. Nov. 
inberaumt. 
F Die von Heßheim kürzlich nach dem „F. T.“ gemeldete 
Schauergeschichte, daß ein Vater den Geistlichen wegen Verweigerung 
iner Leichentede am Halse gepackt habe, enibehrt jeder Be⸗ 
gründung. 
FBWie es heißt, soll der Einnehmer Schneider von Baum— 
older sich nach Belgien geflüchtet haben, dort verhaftet und die 
‚ezüglichen Auslieferungsverhandlungen bereits eingeleitet sein. 
4 Die Verdünnung des Naturweins mit Wasser oder Kunst⸗ 
wein und Zusetzung von Alkohol ist als Vergehen gegen das Nah⸗ 
cungsmittelgesetz vomn 14. Mai 1879 strafbar, wenn die Eigenschaft 
des Getränkes als Naturwein dadurch aufgehoben oder verschlechtert 
vird. Erkenntniß des ersten Strafsenats des Reichsgerichts vom 
. Kovember 1880 wider Achill Huber, Weinhändler zu Saar— 
zemünd. 
Um dem Unfng des Hausbettels von reisenden Fechtbrüdern 
zu steuern, haben Gewerbe⸗ und Bürgerverein zu Rothenburg 
o. T. beschlossen, versuchsweise einen Wandergesellenunterstützungs⸗ 
derein in's Leben zu rufen. 
In Bayern steht die fakultative Einführung der Robe 
als Sitzungskleidung der Rechtsanwälte bevor. Die diesbezüg⸗ 
liche Verordnung wird nächster Tage erlassen. 
4 Die Verhandlungen wegen Errichtung der ersten elektr i⸗ 
schen Eisenbahn in Deutschland sind nunmehr zum Abschluß 
gelangt und die Vorarbeiten bereits beendet. Die Bahn führt 
on der Slation der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn Lichterfelde bei 
Berlin nach Teltow mit einer Abzweigung nach dem Lichterfelder 
dadettenhause. Die Ausführung der elektrischen Strecke erfolgt 
zurch die Firma Siemens & Halske, welche auch den Betrieb vor⸗ 
derhand für eigene Rechnung leiten wird. 
In Paris wurde an einem der letzten Abende auf offener 
Straße einem Postbeamten, welcher Werthbriefe zu vertheilen hatte, 
zie ganze Baarschaft im Werthe von 600,000 Fr. gestohlen. 
Dublin, 13. Nov. In der Grafschaft Limerick wurde 
gestern ein Gutsverwalter ermordet. 
4 Ein eigenthümliches Anspornungsmittel für säumige Steuer— 
ahler scheint man in Bucharest zur Anwendung zu bringen. 
xẽs heißt nämlich, daß in der rumänischen Hauptstadt in nächster 
Zeit die Zollämter keine Waaren ausfolgen, wenn die Personen, 
—D nicht gleich⸗ 
zeitig den Nachweis führen könuen, daß sie ihre Steuern pünktlich 
ntrichtet haben. Das wäre allerdinas ein mebr als merkwürdiges 
Hewaltmittel. 
In den großen Städten Amerikas werden jetzt von Kali— 
kornien aus konservirte Kartoffeln in den Markt gebracht, die 
einen neuen Industriezweig in Aussicht stellen. Die Kartoffeln 
werden nach einer Erfindung von W. S. Plummer gepreßt und 
o verpackt. Sie halten sich in diesem Zustarde Jahre lang in 
rgend einem Klima, behalten ihren natürlichen Geschmack und ihre 
Frische und unterliegen keiner Gährung. Der ganze Prozeß wird 
»hne Anwendung von Chemikalien dürch eine einfache Maschin. 
»awerkstelligt, die täglich 5300 Bushel (Bushel — 35 Liter) Kar⸗ 
toffeln pressen kann. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demesß. 
— 
Mobilien⸗ 
Versteigerung. 
Mittwoch, den 24. d. M., 
Nachmittags um 1 Uhr zu St. 
Ingbert in ihrer Behausung 
aßt Elisabetha Fischer, Witt⸗ 
we des verlebten k. Oberfoͤrsters 
Farl Tochtermann, ver⸗ 
schiedene Mobilien, darunter 
namentlich: 
2 Kanapee's, Schränke, 
Tische, Stühle, Betten, 
Flinte und sonstige Jagd⸗ 
geräthe aller Art, Flinten⸗ 
chrank, eine schöne Anzahl 
stehgeweihe, Küchengeräthe, 
Guiltare, Zither, 
ffentlich auf Kredit versteigern. 
St. Inabert, 15. Nov. 1880. 
Raner. 
* 
Belzwaaren. 
Von einem bedeutenden Pelzwaarengeschäfte wurde mir für 
St. Ingbert und Umgegend der Verkauf über— 
tragen und empfehle ich 
- ⏑... zu M. 7.30. 
AG B oOMas. . 6.50. -M. 7.75. 
Jo, Pulswarmer, „ 3.75. 
Von Iltis⸗, Zobel⸗, Nerz⸗e, Affen⸗ Oppossum⸗ 
ind anderen Garnituren werden innerhalb 5 Tagen Auswabl—- 
endungen bepe 
Verkauf zu Fabrikpreit 
St. Inabert, November 1880. 
Hermann Pischer. 
— — — d BDC 
BDruckarbeiten aller Art 
verden rasch und billig angefertigt in der 
.5. Semetz'jchen Buch⸗ und Steindruckerei. 
— — 220 
Drud und Verlaß von F 7J. Deme⸗k in St Inaho ri 
Ertra feine 
Honiglebkuchen 
empfiehlt 
Joh. Fries, 
Baãcker und Wirth. 
—A 
Der Unterzeichnete empfiehlt, 
dahier wöchentlich 2 Tage Mu—⸗ 
sikunterricht zu ertheilen, 
und zwar für Violin, Zither, 
Baß und Streich-Instrumenten 
Anmeldung nimmt entgegen P. 
Weisgerber, Bäcker u. Wirth. 
2Jung, Musiklehrer 
in Zweibrücken. 
Ein tüchtiges 
Mädchen, evang. 
zu Kinder und Hausarbeit ge— 
—AV 
jgo dsagt die Erxbed. d. Bl
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.