Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880.
Volume count:
191
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-11-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

werden zur Ausfüllung schon heute in die Hände der einzelnen 
Haushaltungsvorstände gelangen. In dieselben sind einzutragen 
die Ortsanwesenden und die voörübergehend Ab— 
wesenden und zwar in das Verzeichniß der Anwesenden 
die beiden Innenseiten der Liste) ohne Ausnahme alle Personen, 
welche von heute auf morgen (vom 30. Nov. auf den 1. Dez.) 
in den zu der Wohnung der Haushaltung gehörenden Räumlich⸗ 
keiten übernachtet haben, ohne Unterschied, ob dieselben dauernd 
oder vorübergebend anwesend, Inländer oder Ausländer, Militär⸗ 
oder Civilpersonen sind. In das Verzeichniß der Abwesenden 
(auf der Rückseite des Formulars) sind jene Personen einzutrageu, 
welche zwar zur Zeit der Zählung Mitglieder der Haushaltung, 
jedoch aus vorübergehendem Anlaß, ohne Aufgabe ihrer 
Wohnung oder Schlafstelle, abwesend sind. Als Abwe— 
sende werden hiernach beispielsweise die auf Reisen befindlichen 
Haushaltungsmitglieder eingetragen. Die Richtigkeit und Voll⸗ 
ständigkeit der in der Zählungsliste gemachten Angaben ist von 
dem Haushaltungsvorstande durch Unterschrift (auf der 
Rückseite des Formulars) zu bestätigen. Wo in einem Hause we—⸗ 
zen Unkenntniß die Zählungsliste vom Haushaltungsvorstande nicht 
selbst ausgefüllt werden kann, thut dieses nach den Angaben des⸗ 
selben der Zähler. Um diesem aber die an sich schon schwierige 
Arbeit nicht unnöthigerweise noch mehr zu erschweren, ist es gut, 
wenn demselben die nothwendigen Angaben bereitwilligst und möq⸗ 
lichst rasch gemacht werden. 
Die kgl. Kreisregierung läßt, im Hinblick auf die in letz— 
ter Zeit wiederholt vorgekommenen Unglücke in Kies- und Sand— 
gruben, das Publikum auf die Gefahren bei der Ausbeute solcher 
Gruben aufmerksam machen und zu größerer Vorsicht mahnen. 
FBei der am 8. Dezember nächsthin Statt findenden Ein⸗ 
weihung der Stiftskirche in Kaiserslautern wird der kgl. 
Konsistorialrath Ho fer als geistlicher Kommissär des kgl. Kon⸗ 
fiftoriums den Weiheakt vollziehen. Als weltlicher Kommissär wird 
der kgl. Regierungsrath Wand der Feier beiwohnen. 
Bekanntlich hat sich die Stadt Kaiserslautern an 
der Gewerbemuseums-Lotterie mit 1000 Loosen 4 3 Mark be— 
theiligt, Fortuna war der Stadt aber nicht besonders hold, denn 
die ihr zugefallenen Gewinne betrugen nur M. 424. 
4 Der Stadtrath von Kaiserslautern hat mit allen 
gegen drei Stimmen das Anerbieten des Herrn Thomas, das Gast—⸗ 
haus zum Karlsberg gegen das Stadthaus umzutauschen, abgelehnt. 
Der Ausschuß fur den Bau einer neuen katholischen Kirche 
in Kaiserslautern hat neulich nach einer längeren Debatte 
deschlossen, den Neubau in gothischem Style aufführen zu lassen. 
Der Gewinner des großen Looses bei der Kaiserslanierer 
Gewerbemuseums-Lotterie hat dem dortigen Verschönerungsverein 
150 M. zum Geschenk gemacht. 
F In Edesheim wurden, wie der „Pf. K.“ hört, vorigen 
Samstag sämmtliche Fässer und Keller einer dortigen Firma unter 
Gerichtssiegel gelegt, weil Verdacht der Weinfälschung besteht. 
F In Winden wurden kürzlich 81 Dezimalen Wingert um 
die beträchtliche Summe von 4310 Mark versteigert. 
4 Gegenüber der neulichen Mittheilung der „Pf. Z.“, daß sich 
die Unterhandlungen wegen Erwerbung des Bades Dürkheim 
durch eine franzoͤsische Gesellschaft zerschlagen hätten, erklärt der 
„D. A.“, daß die Verhandlungen noch keineswegs abgebrochen seien. 
— Der flüchtig gewordene und steckbrieflich verfolgte Einnehmer 
Schneider aus Baumholder hat sich am Samstag, von Bel⸗ 
zien kommend, freiwillig dem Untersuchungsgericht gestellt. 
FIn Mannheim sind mehrere Schiffsladungen Schilf⸗ 
tengel angekommen und in Tabaksfabriken abgeladen worden. Die 
Mannheimer zerbrechen sich die Köpfe, was die Fabrikanten aus 
den Stengeln machen. Die vorsichtigsten Raucher bitten sich seit⸗ 
dem Tabat und Cigarren und die Stengel, jedes apart aus. 
F Bei einem am 25. Nov. Statt gehabten Treibjagen in 
Sobernheim wurde statt einer gehetzten Sau ein Treiber er— 
ichossen; derselbe war auf der Stelle todt. 
In Dortmund (Westphalen) wurde in der Nacht vom 
26. auf 27. November um 1 Uhr ein leichtes Erdbeben, dann 
Morgens kurz vor 6 Uhr ein heftiger zwei Sekunden anhaltender 
Erdstoß verspürt. 
— Der Bürgermeister von Agram hat von dem Erdbeben, 
durch welches die Stadt Agram so schwer heimgesucht wurde, fol⸗ 
genden Gesammtbericht abgegeben: „Zwei Personen wurden ge— 
ödtet, dreiundzwanzig verwundet. Kein Gebäude ist unversehrt. 
Zwei Dritttheile der Häuser sind beträchtlich beschädigt. Sechs 
dirchen und Bethäuser mußten geschlossen werden. Vierhundert 
Familien sind obdachlos; viele entbehren selbst das Nothwendigste. 
Die Noth und das Elend sind groß.“ 
F Paris, 25. Nov. Seit einigen Tagen ist die Heirath 
des Sohnes von Peter Bonaparte mit der Tochter des bekannten 
—öADDDDD——— 
Die Familie Blanc hat nümlich 40,000 Fres. ausgegeben, um sich 
die Blätter günstig zu stimmen oder sie wenigstens zum Schweigen 
zu bewegen; und nun klagt ein Blatt das andere an, der Verlock⸗ 
ing nicht widerstanden zu haben. Bei dieser Gelegenheit erfährt 
nan auch, daß Frl. Blanc ihrem Gemahl eine Millon Rente und 
ein Zehntel der Einnahme aus der Spielbank von Monaco zuge⸗ 
zracht, daß der junge Bonaparte außerdem neun Millionen erhalten 
jat, über welche er frei verfügen kann. 
— Begräbniß eines Lebendigen. Vor einigen Tagen wurde 
ein in der Rue de Rocher von Paris wohnhaft gewesener Obst⸗ 
händler beerdigt. Die religiösen Ceremonien hatten in der Kirche 
Z„t.⸗Augustin siattgefunden uünd der Leichenzug war bereits auf dem 
Friedhose Stint-Quentin eingetroffen, als plötzlich einer der Be— 
imten der Leichenbestattungsgesellschaft den Schrei ausstieß: „Der 
Tode spricht!“ — „Du bist wahnsinnig oder betrunken,“ erwidert 
hmeein anderer, und schon fing man an, den Sarg in's Grab 
hinabzusenken, als plötzlich von allen Anwesenden deutlich und ver⸗ 
aehmlich der Nuf gehört wurde: „Zu Hilfe! Zu Hilfe!“ Einen 
Moment herrschte sprachloses Entsetzen, dann zog man den Sarg 
vieder hetaus und öffnete ihn — der Obsthändler war am Leben! 
Der angebliche Todte wurde in seine Wohnuug zurückgebracht und 
voll sich bereits derartig erholt haben, daß seine Wiedergenesung für 
icher gilt! 
— — — — — —— — — — — 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X Demeßz. 
ewꝛ 
Geschäfts-⸗ 
Uebertragung. 
Ich zeige hiermit an, daß ich un⸗ 
ierm heutigen mein Geschäft, 
Bäckerei 
Wirthschaft, 
meinem Schwiegersohne Karl 
Horft übergeben habe und bitte zu⸗ 
gleich das mir bisher geschenkte 
Vertrauen auch auf ihn übertragen 
zu wollen. 
St. Ingbert, 29. Nov. 1880. 
Achtungsvollst 
Heora Jung. 
Die Wohnung, 
welche Buchbinder Kaiser 
inne hatte, ist nebst einem wei— 
teren Mansardenzimmer bis 1. 
Januar beziehbar, zu vermiethen. 
Michael Haas. Bäcker. 
Ein braver Junge wird in die 
Lehre angenommen bei 
M. Thiery, Bäcker. 
Der Unterzeichnete hat seine Spielwaaren ausgestellt und 
bverkauft dieselben um zu räumen, zu bedeutend herabgesetzten 
Preisen; alte Sachen unter dem Einkaufspreise. Schuh⸗ 
—X 
festen Preisen verkauft. Korbwaaren aller Art, Rohrsessel, 
Rlumentische und dergleichen Kinderwagen empfiehlt 
J. J. Fiack, jun. 
Flachs-. Hanf-& Abwerg- 
1312 — 
Spinnerei 
dSchornreute in Ravensburg. 
Wir verarbeiten Flachs, ITanf und Abuerꝗq ũ Garn und 
Tuũcher von hester Qualitäãt 7u den illigsten Löhnen und Be- 
lingungen. Aueh das Bleichen der Tücher wird bestens besorgt. 
Die Rohstoffe nehmen jederæcit in Empfang und ertheilen 
nũhere Auskunft unsere Agenten: 
in St. Ingbert, J. Friedrieh, 
in Homburg. Pranz Baronmn. 
20 00 
7 14644 für gewöhnl. Frachtsendung à 1Pf. 
Frachtbrie fe per Stück, Eilgutsendung auf roth 
Fapier à 2 Pf. per St. sind zu haben bei F. Z. Demetz. 
— —800 
Druck und Verlag von F. X. Demez in St. Ingbert. 
AA 
Haasenstoin & 
Vogler. 
Ersto und älteste 
Annoncen⸗Expedilion 
Prankfurt a. Maim. 
Fitlicaten in Darmstadt, 
Mannheim, Carlsrube, Stutt- 
gart. Würzburg, Ulm, 
Preiburg in Baden. 
Besorgen zu Originalpreisen 
ohne alle Nebenkosten: 
XRXX Paohtangeon, 
XRX Submiaaionen, 
—X 
Anzoigen. Discroto Anuolg 
in alle Zei tungen der Welt 
Die Hauptblatter der 
sehweiz und PFrankreichs 
zind von uns gepachtet & 
aehmen Anzeigen nur 
ureh ums.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.