Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880.
Volume count:
195
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-12-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

In Zweibrücken beträgt nach einer provisorischen Zu⸗ 
sammenstellung des Resultats der Volkszählung die Seelenzahl 9720 
5030 männliche und 4690 weibliche), gegen 1875 eine Zunahme 
bdon 472. — Ernstweiler 816, Bubenhausen 778. 
— Die Einwohnerzahl von Pirmasens wird die Zahl 12,000 
wohl übersteigen, was fast 2000 mehr wären als i. J. 1875. — 
Daͤhn zahlt 1156 Einwohner, 83 mehr als im Jahr 1875. — 
Das vorläufige Ergebniß der Volkszählung in Neustadt ist 
[1321 Kopfe — 1099 mehr als im Jahre 1875. — Berg— 
zabern zählte am 1. Dez. 2404 Einwohner, 100 mehr als im 
Jahre 1875. — Landau zählt, nach der vorläufigen Zusam⸗ 
menstellung, 88589 Einwohner, 1280 mehr, als im Jahr 1875. 
Mil eingerechnet ist dabei die Militärbevölkerung mit 1413 Köpfen, 
was 497 mehr ist als im Jahr 1875. — Dürkheim zählt nach 
provisorischer Zusammenstellung der Zähllisten 6082 Einwohner, 
234 mehr als 1875. — Frankenthal hat, nach vorläufiger 
Zusammenstellung, 8091 Einwohner, hat also seit 1875 um 1184 
sügenommen. — Spey er zählt 15,229 Kopfe (7496 männl., 
7733 weibl.) — um 908 mehr als i. J. 1875. 
In Erfweiler hackte dieser Tage ein Mädchen von 
ungefaͤhr 14 Jahren, angeblich aus Spiesen, einem kleinern Mäd— 
hen aus dem erstgenannten Orte die Ohrringe aus, nahm sie an 
sich und suchte das Weite. Die jugendliche Diebin wurde jedoch 
eingeholt und dem Polizeiadjunkten übergeben; doch gelang es ihr, 
wieder zu entwischen. — Erfweiler hatte bei der Volkszählung 
5350. Wittersheim 486 und Aßweiler 257 Seelen. 
Otterberg. Nach der leßten Volkszählung hat unser 
Städichen 2623 Einwöhner, 10 mehr als im J. 1875. — Vor 
dem Schöffengerichte dahier wurde eine Frau von Hirschhorn wegen 
Vergehens des Diebstahls gepfändeter Kartoffeln zu einer Gefäng⸗ 
nißstrafe von 5 Tagen und zur Zählung der Kosten verurtheilt. 
F In dem Verkaufe der bayerischen Stempelmarken 
Gebührenmarken) tritt mit dem 1. Januar nächsten Jahres inso⸗ 
jern eine Veränderung ein, als diefelben dann nicht mehr von den 
Rentämtern, sondern von den Postanstalten abgegeben werden. Die 
Privatverkaufsstellen für Postwerthzeichen können von obigem Tage 
in auch Gebührenmarken zum Wiederverkaufe übernehmen. 
FHerr Einnehmer Witte in Aßweiler feiert mit seiner 
Gemahlin am 15. Dezember 1880 das Fest der goldenen Hochzeit. 
Der Jubilar ist 1798, die Jubilarin 1804 geboren, ersterer also 
82, letztere 76 Jahre alt. Das Jubelpaar. welches am 15. De— 
1830 in Zweibrücken ehelich verbunden wurde, hat 8 verheirathete 
Kinder, von denen 17 Enkel am Leben sind. 
Am 8. Dez. sollen gleichzeitig in Kaiserslautern die Köon⸗ 
servativen der Westpfalz und in Neustadt die Konservativen 
der Vorderpfalz zu einer Berathung darüber zusammentreten, in 
welcher Weise der Fortbestand der „Pfälz. Post“, von deren Redaktion 
pfarrer Fleischmann mit Ablauf dieses Jahres zurücktritt, gefichert 
werden koͤnnte. 
FKaiserslautern. Der Geschäftsbetrieb des Hotel 
Tarlsberg ist durch den eingetretenen Konkurs nicht aestört, wird 
zielmehr nach wie vor fortgesetzt. 
Der Voranschlag des Gemeindehaushalts der Stadt Speyer 
in Jahr 1881 zeigt 2483,214 M. 46 Pf. gewöhnliche und 
147,2833 M. 74 Pf. außerordentliche Ausgaben, zusammen 
390,448 M. 80 Pf. 
F Aus der Pfalz. Bei der im Mai nächsten Jahres in 
—„peyer Statt findenden Kreisthierschau kommen Preise im Ge⸗ 
ammtbetrage von 6560 Mark zur Vertheilung und zwar für Zucht⸗ 
tiere je 4 mal Preise von 150, 120, 100, 80, 609, 50 und 40 
M., für Kühe je 4 mal Preise von 120, 100, 80, 60, 40, 30 
und 20 M., für Kalbinen je 4 mal Preise im gleichen Betrage 
vie bei den Kuͤhen, für eine Zuchtfamilie aus wenigstens 3 Stück 
sindvieh 100 MN., für 1 Paar Arbeits- und 1 Paar Mastochsen 
e LPreis von 80 M. Zu jedem Preise wird eine Fahne mit Diplom und 
dem Warter eines praͤmiirten Thieres 3 M. Trinkgeld verabreicht. 
F Die „St. Johanner Zeitung“ schreibt: Männer, die mit 
der Prüfung der „Nussstände“ des hiesigen Bank— 
dereins betraut sind, sprechen übereinstimmend die Ansicht aus, 
daß außer dem Verlust des „Geschäftsantheilss von 500 Mark, 
nicht 530 oder 100, sondern noch 1000 bis 1500 Mark zuzubüßen 
ein werden! — Von 25 Posten, die bis jetzt geprüft worden sind. 
st die Hälfte als absolut verloren zu betrachten. 
Hypolit Tissot von Nancy, Feuerversicherungs-Agent 
ind franzosischer Reserve-Offizier, augeklagt des Landesderraths, 
»egangen dadurch, daß er Pläne der Festung Diedenhofen, die 
Slärke der Forts, deren Ausdehnung, Anlage der Kassematten u. s. w. 
der franzöfischen Regierung zur Kenntniß gebracht habe, wurde amm 
4. Dez. durch das ständige Kriegsgericht zu Straßburg auf 
Hrund des Z3 des Gesehes für Elsaß-Lothringen vom 12. Juli 
1873 zu einer Festungsstrafe von 3 Jahren verurtheilt. 
Fur die Redaction veramwortlich: F. X. D emev. 
Kinder⸗ 
—42 
Spielwaaren 
auf das reichhaltigste sortirt, so— 
wie Geschäfts⸗, Gesang⸗, 
BGebet⸗ Schul⸗ und Bil der⸗ 
bücher, sämmtliche Schreib⸗ 
malerialien, überhaupt alle 
in dieses Fach einschlagende Ar—⸗ 
sikel empfiehlt zu den äußerst 
dilligsten Preisen 
Jakob Friedrich, 
— 28*— 
Wirthschafts⸗ 
vermiethung. 
Meine Wirthschaftsloka⸗ 
litäten sind bis kommenden 
l. Febr. 1881 anderwaͤrts zu 
vermiethen. Näheres bei 
P. Schmidt, 
ob. der lath. Kirche. 
In meinem Geichäft 
ist eine 
Lehrlingsstelle 
offen. J. Friedrich. 
2bis 3 Zimmer im 2. 
Stock hat zu vermiethen 
Zed. Weiriw. 
Eine Wohnung ist zu der⸗ 
mieihen bei Wittwe 
3I .˖ Adam Peters. 
2Zimmer im untern Stoch, 
nit Speicher, Keller und Stall 
zat zu vermiethen 
Ddöerkircher, Schuhmacher, 
Josepsthal. 
Zu Weihnachten 
empfeble eine große Auswahl in allen Sorten 
Spielwaar« 
zu den billigsten Vreisen. 
Joh. Weirich. 
—1000 Marlt. 
Gegen Gicht, RKheamatismus ic. selbst ku 
jang veralteten Fällen, wird „Frtos. Bumons 
— rheum. 1Lq.) ven vielen 
ausend glückt. Geheilten als einziges Ka⸗ 
icaimittei auf's Wärmfte empfohlen. Erfelg 
ruͤndlich. Für de Heilwirkung wird m. cb. 
Summe garantirt, Vreis 1/, Ki. M. 3, n Sl. 
R. 8 gegen Voreinsdg. cder Nahnahme vom 
ινοM— A Mehaer in Mainz. 
5 zchont! 
J 
cast vorschon« 
Als besendere Weihnachtsgeschenke 
mpfiehlt: Nähmaschinen aller Systeme zu folgenden Preisen 
Driginal⸗Fidelitas vnn. .. Mt. 85 an 
Singer⸗ A Maschine vnn.. BO, 
Rhenania fur Hand und Fußbetrieb vonn 8358, 
Handmaschinen vnonn50 an 
ie Fabrik von Julius Weil, Mannheim. Mehriährig' 
garantie, sowie Tjährige Ratenzahlung wird zugesichert. 
Agentur und Verlauf bei Herrn P. Weisgerber, St. 
Zznabert, woselbst auch Maschinen zur Amnsicht stehen. 
söä»————— — ——— —— 
Das von der Massaverwaltung der falllen 
acoden Sritanuiasi!berfabrite aberno mmen 
miesenlager, wird wegen eingegangenen 
zroßen Zablungsverpslivtungen und gan⸗ 
ihber üumung der Lotalitänen 
um 73 Procent unter der 
dehãttung verkaust VV 
daher also 
fas ο h e .- 
uir unr 14 Mark als kaum der Hälite dees 
Reribes des bleßen Arbeitslobnes erban 
nan nacstebendes Außerst gediegenes Vrb 
lanniasilber Speisefervice 
tνι Fιν art Koetet⸗ 
und wird fur das Weißbleiben der Vestece 
AS 25 anre garantirt — 
Naselmesser mit vorzugtichen Stahltlingen 
s echt englische VBritannia Silber⸗Gabeln. 
s massive Britannia Silber Speiscloifel. 
z jeiniie Britannia-Silber⸗Kaffeelösfel 
1schwer. Nitaunia Silber⸗Suppenlcootfer 
l massiver Britannia Silber⸗NRiuchschopjer 
z seinit cifellirte Prafentir Tableits, 
vborzugliche Messerleger Briran.Silber. 
schöne massive Cierbecer, 
prachivole feinste Zuckertafsen, 
dorzuglicher Peeffet⸗ oder Zucerbehalter, 
1 Toeesciber feinste Sorte, 
deffettvolle Salon-Tafelleuchter, 
feinste Alabaster Leuchterauisage. 
50 Stuck. 
Aue dier angeführten O Stüc Practgegen⸗ 
ande kosten zusammen blos 12 Ma:t 
Vestellungen gegen Postvorscouß (NMch⸗ 
nahme) oder vorberiger Geldeinfendungt 
wervden so lange der Vorrath reicht eftetruir⸗ 
durch die Herren 
2 
HhiIcax & Funnm, 
Leneral · Depot der Brit. dSilber · Tabrihee. 
— 
F Sunderte von Danktsagungs⸗ und 
anerkennungsbriefen liegen zur oͤffenllicher 
rinsicht in unserm Bureau aui. 
Veil Beñeuungen genugt die Adresse: 
IIE 
Erheiterungen. 
I2 peliebte- 
dalonstuoke, Liedertransorip- 
tionen, Opern und Tanzo, 
in erleichtertor Bearbeitung fur Clavier von 
O. T. Brunner. 
Dp 152. Preis jeder Nummer 75 Pfg. neue billige 
Prachtausgahe. 
alle 12 Stüoke in eineom Bande zusammen 
nur MK. 1.50. 
Gegen vorherige Einsendung des Beétrages versende ieh 
franco. 
P. J. Tonger's Verlag 
in Köln am Rhein. 
X 
— —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.